1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge werden als ATT00035.dat versendet

  • SickBoy
  • 14. Januar 2006 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SickBoy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 14. Januar 2006 um 12:59
    • #1

    Hallo Leute, ich habe da ein Problem :?: Habe das Forum schon durchgesucht aber nix gefunden. Wenn ich Dateien als Anhänge versende kommen sie nur als ATT00035.dat an. Das Problem besteht aber anscheinend bei Leute die Outlook benutzen. THX schon mal jetzt für die Antwort. :!:

  • JochenB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2005
    • 14. Januar 2006 um 15:57
    • #2

    Hab dieses Problem auch festgestellt. Es tritt aber erst auf seit ich Thunderbird 1.5 nutze.

    Eine Lösung habe ich allerdings auch nicht. Ich habe aber soviel herausbekommen:
    Es tritt nur bei Dateien auf, die ä, ö, ü, oder ß im Dateinamen haben. Bei Outlook und Outlook Express kommt die Datei dann als *.dat an. Wenn die Endung .dat durch die ursprüngliche Dateiendung (zum Beispiel .doc für Word-Datei) ersetzt wird, lässt sich die Datei öffnen.

    Ich hoffe jemand hat ne Lösung. Ich glaube aber eher an einen Bug.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Januar 2006 um 16:57
    • #3

    Ich kann das bestätigen.

    Auch über die Weboberfläche von GMX ist beispielsweise der Dateiname unkenntlich.

    Das ist meiner Meinung nach das bisher größte Problem in 1.5 ...

  • SickBoy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 15. Januar 2006 um 00:09
    • #4

    Das ist ja schon mal schön, das andere Leute das Problem auch haben. Ich dachte schon es liegt an mir. Aber es liegt anscheinend wirklich an den Umlauten ä, ö, ü, oder ß . Habe es geändert und schon geht das Format zu versenden!

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 15. Januar 2006 um 00:16
    • #5

    Das alte Leiden... Namenskonventionen und Sonderzeichen :-( Irgendwie hasse ich das Thema. Bitte, bitte, bitte... immer darauf achten, das nahezu alle Programme grundsätzlich in angelsächsischer Sprache entwickelt werden und da gibt es nun mal kein Ä, Ö, Ü, ä, ö, ü, ß und Co!

  • JochenB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2005
    • 15. Januar 2006 um 19:14
    • #6

    Ich denke nicht, dass dies so merkwürdig ist. Warum funktionierte es denn dann mit TB 1.0.7?

    Ich habe auch andere Emailprogramme getestet (Outlook Express, Pegasus, Revolver). Bei allen ist der Versand von Mails mit Ä, Ö, Ü, ä, ö, ü, ß und Co möglich. Bei TB 1.0.x wie gesagt ja auch. Nur eben bei 1.5 nicht. Bei mir aber auch nur bei den Dateianhängen. Ich denke dass sollte schon funktionieren.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Januar 2006 um 20:12
    • #7

    Ich habe gerade mal eine Mail an mich selbst gesendet: Ein PDF mit "ü" im Namen. Es kam von Thunderbird 1.5 zu Thunderbird 1.5 ohne Fehler an.

    EDIT:
    Und gerade mal noch mit Opera abgerufen: auch der normale, korrekte Dateiname des Attachments mit dem "ü" wird mir gezeigt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Januar 2006 um 20:40
    • #8

    Empfang mit GMX-Weboberfläche oder OR funktioniert hingegen nicht.

    WO das Problem ist, Absender oder Empfänger, ist auch nicht klar, denke ich.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Januar 2006 um 21:09
    • #9

    Nun habe ich auch noch an GMX und Web.de gesendet. Von beiden Konten jeweils mit Tb 1.5 und Opera 8.5 abgerufen --> jeweils alles in bester Ordnung mit den Attachments und deren Namen - inkl. Umlaut.

    Wenn ich bei GMX über die Weboberfläche gehe, dann wird dort ein Fantasiename für das Attachment vergeben.

    Im E-Mail-Header bzw. Source scheint mir aber alles stimmig zu sein mit dem Attachment. Der Name des Attachments ist als ISO-8859-15 kodiert, genau wie die Mail selbst. Dabei ist es egal, ob der Mailtext Umlaute enthält oder nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Januar 2006 um 21:35
    • #10
    Zitat von "Thunder"

    Wenn ich bei GMX über die Weboberfläche gehe, dann wird dort ein Fantasiename für das Attachment vergeben.


    Das ist bei mir auch so.

    Leider klappt der Empfang mit OE (hatte oben versehentlich OR geschrieben nicht einwandfrei bzgl. Dateinamen)

    Zitat

    Im E-Mail-Header bzw. Source scheint mir aber alles stimmig zu sein mit dem Attachment. Der Name des Attachments ist als ISO-8859-15 kodiert, genau wie die Mail selbst. Dabei ist es egal, ob der Mailtext Umlaute enthält oder nicht.


    Die Frage ist nun, welches Programm da dann den Fehler macht. Hört sich ja dann eher nach Outlook (Express) an bzw. GMX-Weboberfläche.

    Das Problem für den TB-User ist, dass Empfänger öfters halt mit Outlook (Express) arbeiten. Un die Rückmeldung an den Absender wird nicht so toll sein :roll:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. Januar 2006 um 22:24
    • #11

    Also OE hat tatsächlich ein Problem mit dem Attachment aus Thunderbird. Ich habe dann nochmal aus OE das gleiche Attachment verschickt und mir hinterher die SourcCodes der Mails angesehen/verglichen:

    Gesendet aus Thunderbird:

    Code
    Content-Type: application/pdf;
     name*0*=ISO-8859-15''Verschl%FCsselung%20und%20digitale%20Unterschrift%20f
     name*1*=ormatiert.pdf
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
     filename*0*=ISO-8859-15''Verschl%FCsselung%20und%20digitale%20Unterschrift
     filename*1*=%20formatiert.pdf
    
    
    
    
    JVBERi0xLjQKJcDIzNINCjEgMCBvYmoKPDwKL1RpdGxlIChWZXJzY2hsXDM3NHNzZWx1bmcg
    dW5kIGRpZ2l0YWxlIFVudGVyc2NocmlmdCBmb3JtYXRpZXJ0LmRvYykKL0F1dGhvciAoUGV0
    ...
    Alles anzeigen

    Gesendet aus OE:

    Code
    Content-Type: application/pdf;
    	name="=?iso-8859-1?Q?Verschl=FCsselung_und_digitale_Unterschrift_formatiert.pdf?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="=?iso-8859-1?Q?Verschl=FCsselung_und_digitale_Unterschrift_formatiert.pdf?="
    
    
    
    
    JVBERi0xLjQKJcDIzNINCjEgMCBvYmoKPDwKL1RpdGxlIChWZXJzY2hsXDM3NHNzZWx1bmcgdW5k
    IGRpZ2l0YWxlIFVudGVyc2NocmlmdCBmb3JtYXRpZXJ0LmRvYykKL0F1dGhvciAoUGV0ZXIpCi9D
    ...
    Alles anzeigen

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • JochenB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2005
    • 16. Januar 2006 um 09:23
    • #12
    Zitat von "allblue"


    Die Frage ist nun, welches Programm da dann den Fehler macht. Hört sich ja dann eher nach Outlook (Express) an bzw. GMX-Weboberfläche.

    Ich denke schon dass dies ein Problem von TB 1.5 ist. Denn mit TB 1.0.x hatte ich dieses Problem nicht.

    Es ist auch nicht nur Outlook, Outlook Express oder GMX betroffen. Ich hab es mit Pegasus und Revolver ebenfalls negativ getestet.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Januar 2006 um 13:05
    • #13

    Ich habe jetzt mal BugZilla, das LXR und ein paar RFCs bemüht:

    1) Es gibt in Thunderbird eine versteckte Pref mit deren Hilfe man das Problem beheben kann. Diese Pref beeinflusst, ob und wie die Namen der Attachments in den Source eingetragen werden.

    Sucht in Thunderbird 1.5 nach dieser Pref in Extras > Einstellungen... > Erweitert > Konfiguration bearbeiten:

    Code
    mail.strictly_mime.parm_folding


    Die Pref darf die Integer-Werte 0,1 oder 2 haben.

    0 war scheinbar bei Tb 1.0.x Standard. Bei Tb 1.5 ist jetzt 2 Standard - soweit ich das in LXR bei Mozilla.org finden kann.

    Setzt man den Wert wieder auf 0, dann läuft alles wieder ohne Probleme - ich habe es mit Erfolg getestet.

    2) Es gibt einen Bug dazu:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=317972

    Das ist die Standardpref-Zeile in Thunderbird 1.5:

    Code
    pref("mail.strictly_mime.parm_folding",     2);  // 0/1 (RFC 2047), 2(RFC 2231)


    Man wird auf die beiden entsprechenden RFCs verwiesen:

    http://www.faqs.org/rfcs/rfc2047.html
    http://www.faqs.org/rfcs/rfc2231.html

    Mir scheint, dass einige Programme nicht mit dem neueren RFC 2231 zurecht kommen (bisher).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

    Einmal editiert, zuletzt von Thunder (17. Februar 2006 um 10:06)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2006 um 15:20
    • #14

    Da wird einem wohl nichts anderes übrig bleiben, werde ich heute abend testen.

    Danke an Thunder für die Mühe!

  • JochenB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2005
    • 16. Januar 2006 um 18:01
    • #15
    Zitat von "Thunder"


    Sucht in Thunderbird 1.5 nach dieser Pref in Extras > Einstellungen... > Erweitert > Konfiguration bearbeiten:

    Code
    mail.strictly_mime.parm_folding


    Die Pref darf die Integer-Werte 0,1 oder 2 haben.

    0 war scheinbar bei Tb 1.0.x Standard. Bei Tb 1.5 ist jetzt 2 Standard - soweit ich das in LXR bei Mozilla.org finden kann.

    Setzt man den Wert wieder auf 0, dann läuft alles wieder ohne Probleme - ich habe es mit Erfolg getestet.

    Besten Dank. Das ist die Lösung. Habe es ebenfalls getestet.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Januar 2006 um 18:59
    • #16

    Ein weiterer BugZilla-Eintrag zu dem Problem:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=309566

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Februar 2006 um 10:03
    • #17

    Danke, hat mir sehr geholfen.

    Allerdings wusste ich gar nicht, dass das ein Problem ist... da sich nie jemand bei mir beschwert hatte, dass er meine Attachments nicht lesen könnte, trotzdem ich jeweils die Auftragsbestätigungen per *.pdf versende.

  • conrad
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Dez. 2003
    • 17. Februar 2006 um 11:56
    • #18

    hat wunderbar geklappt nachdem ich es auf 0 gestellt hab.
    was aber komisch ist. ich hatte 4 pdf dateien verschickt. einer kam als pdf durch, die anderen kamen als .dat an.

    funktioniert jetzt aber bestens, nach der umstellung

  • Hochbass
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Okt. 2004
    • 2. März 2006 um 09:49
    • #19

    Dingend. das gleiche Problem

    " Sucht in Thunderbird 1.5 nach dieser Pref in Extras > Einstellungen... > Erweitert > Konfiguration"

    das gibts bei meinem TB1.5 gar nicht

    Einstellung ->Erweitert hat nur die Reiter Allgemein, Update, Sicherheit

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 2. März 2006 um 10:06
    • #20

    Hallo Hochbass,

    meinst du den Button Konfiguration bearbeiten unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein?

    Gruß
    Werner

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™