1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten lassen sich nicht abrufen

  • Jolandaxxx
  • 27. September 2006 um 16:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jolandaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 27. September 2006 um 16:31
    • #1

    Hallo,

    habe ein großes Problem, das ich schnell in den Griff bekommen muss. Seit einiger Zeit kann ich meine Mails von GMX nicht mehr abrufen. Ab und zu klappt's mal, meistens muss ich meine Mails mittlerweile direkt auf dem Server lesen.
    Da ich jetzt schon vieles versucht habe und unbedingt ein funktionierendes Mailprogramm brauche, bitte ich um Eure Hilfe. Wer weiß was?

    Meistens erscheint: "keine Mails auf dem Server", obwohl das nicht stimmt, manchmal aber auch "Fehler beim Senden des Passworts - mailbox in use", obwohl mein GMX geschlossen ist.

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank für die Hilfe
    Jolanda

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. September 2006 um 19:08
    • #2

    Hallo,
    kommt eine Fehlermeldung, wenn ja welche?
    Benutzt du SSL, TLS?
    Welche Hintergrundprogramme, die möglicherweise Mails abscannen, laufen?
    Gruß

  • Jolandaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 27. September 2006 um 19:14
    • #3

    Hallo,

    nein, ich benutze weder TSL, noch SSL, habe "nie" angekreuzt. Fehlermeldung kommt nur ab und zu, siehe oben: "Mailbox in use"

    Programm, die Mails scannen? Keine Ahnung. Mein Virenprogramm ist AntiVir, aber schon ewig und es gab nie Probleme

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. September 2006 um 19:35
    • #4

    auch wenn Du bisher keine Probleme mit AntiVir hattest, lass in keinem Fall die Profilverzeichnisse scannen. Irgendwann ist eine Virendefinition per Zufall so ähnlich aufgebaut wie ein Bestandteil Deines Profiles und dann war da mal ein Profil...
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. September 2006 um 19:40
    • #5

    Hi!

    Zitat von "Jolandaxxx"

    manchmal aber auch "Fehler beim Senden des Passworts - mailbox in use", obwohl mein GMX geschlossen ist.


    Damit ist wohl nicht der Posteingangsordner bei GMX sondern der in Thunderbird gemeint. Wie groß ist der denn? Hast du ihn schon mal komprimiert (siehe "Ordner komprimieren")? Wenn das allein nicht hilft, versuche es mal mit der kompletten Anleitung aus der FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange". Das dort geschilderte Vorgehen hilft in mehr Fällen als der Titel vermuten lässt und mit etwas Glück auch dir.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Jolandaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 27. September 2006 um 20:37
    • #6

    Danke, komprimieren versuche ich gleich Mal. Wie ich allerdings das Scannen der Profilverzeichnisse verhindere, habe ich noch nicht rausgefunden. Kann mir da vielleicht nochmal jemand helfen?

    Danke, bin gespannt, ob die Tips helfen. Wie groß mein TB-Eingang ist finde ich leider auch nicht raus. Mannomann :oops:

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 27. September 2006 um 20:58
    • #7

    Hallo.
    Bei Antivir gibt es in der Konfiguration gibt es ein Kästchen "Experteneinstellung", dort machst du einen Haken rein. Dann kannst du unter Guard>Suche>Ausnahmen den Pfad zum Profilordner zufügen.
    Gruß, Katha.

  • Jolandaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 28. September 2006 um 11:16
    • #8

    Habe komprimiert und AntiVir umgestellt, aber beides hat nichts gebracht. Meine Mails kommen immer noch nur wie sie gerade Lust haben.

    Sehr unzuverlässig - muss ich wieder Outlook nehmen? Fällt noch jemandem was ein?

    kathrin

  • Jolandaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 29. September 2006 um 10:54
    • #9

    hat noch jemand einen Tip? So geht das nicht. Meint Ihr, eine Neuinstallation bringt was?

    Grüße
    jolanda

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. September 2006 um 13:37
    • #10

    > So geht das nicht. Meint Ihr, eine Neuinstallation bringt was?

    Mit großer Sicherheit nicht!

    Das Programm läuft ja ohne entsprechende Fehlermeldungen oder Abstürze usw. Was eventuell ein Problem haben könnte, wäre dein Profil (meine damit natürlich deine Profildaten. Wo du sie findest, hat Katha beschrieben.)
    Aber auch das sehe ich als sehr unwahrscheinlich an - ohne dir eine noch nicht erwähnte schnelle Lösung liefern zu können.

    Ich würde jetzt: (immer einen Schritt nach dem anderen, und immer wieder testen)

    - immer dann, wenn es auftritt die Erreichbarkeit des Servers mit telnet testen. Bis hin zur Anmeldung und zum Anzeigen des Inhaltes (dazu habe ich mal einen Beitrag verfasst ... .)
    - alle sonstigen Störquellen (Virenscanner und "Firewall" komplett beenden und notfalls sogar deinstallieren. Manche Produkte "verbiegen" sogar die Einstellungen des Mailclients, indem sie sich als Proxy eintragen -> prüfen!
    - TB beenden und den kompletten Profilordner umbenennen (\Thunderbird -> \thunderbird_old). Start des TB und das gmx-Konto komplett lt. Anleitung neu einrichten. Achtung: in den Konteneinstellungen vor dem Abholen der Mails unbedingt das Löschen der Mails auf dem Server deaktivieren!

    Sollte die letzte Variante funktionieren, lag es am Profil.
    Wenn es gehen sollte, würde ich das neu angelegte Profil durch das Einrichten der weiteren Konten und den Import von Adressbuch usw. komplettieren. Wie du die bisherigen Mails in das neue Konto bringst, wurde bereits oft beschrieben.
    (Du kannst jederzeit durch Löschen oder Umbenennen des neu angelegten Profils sowie "Rückumbenennung" deines bisherigen Pr. zum Ausgangszustand zurückkehren. Gehst also kein Risiko ein!)

    Wenn immer noch nicht???
    Dann würde ich mit einem Sniffer den Traffic ansehen - aber das ist nichts, was ich dir an dieser Stelle zumuten möchte ... .

    Viel Erfolg!

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Jolandaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 29. September 2006 um 21:15
    • #11

    Puh, o.k. Blöde Frage, soll ich den Profilordner umbenennen und das Konto dann löschen? Habe noch andere Konten, die wunderbar funktionieren. Allerdings über IMAP.
    Werde das alles morgen versuchen, wenn ich frei habe, kann aber gleich sagen, dass die Mails bei jedem Neustart des Rechners ankommen. Nur, wenn das Ding eine Weile läuft bleiben sie einfach auf dem Server.

    Könnte das weiterhelfen?

    Vielen Dank schon mal für die Mühen
    werde weiter berichten
    jolanda

  • GoT
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 17:33
    • #12

    Habe genau diesselben Probleme mit GMX seit einiger Zeit,
    Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™