1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

  • tbdoku
  • October 20, 2006 at 12:49 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,522
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • October 20, 2007 at 5:04 PM
    • #61
    Quote from "tbdoku"

    Die Überarbeitung des Handbuches wird sich leider noch etwas verzögern. Im Studium haben wir derzeit recht aufwändige Projekte laufen. Außerdem möchte ich die nächste Handbuchversion nicht mehr mit MS Word, sondern mit XML, XSLT & Co. umsetzen.
    Vorschläge sind natürlich weiterhin willkommen. Was ist beispielsweise in Thunderbird 2.0 gegenüber 1.5 neu, was unbedingt im Handbuch (für Einsteiger!) erwähnt werden sollte?
    Ach ja, und noch eine Bitte: In der nächsten Handbuchversion möchte ich u. a. das Stichwortverzeichnis verbessern. Was sind typische Schlagwörter oder Phrasen, nach denen ihr (in einer Einsteiger-Doku) vielleicht suchen würdet (auch Synonyme)?
    Viele Grüße
    Marcel


    @ Sünndogskind_2

    Vielleicht animiert das Prädikat wichtig die Autoren zu einer etwas schnelleren Überarbeitung ihres Handbuchs.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tbdoku
    Member
    Posts
    17
    Member since
    20. Oct. 2006
    • April 19, 2008 at 9:28 PM
    • #62

    Hallo Thunderbird-Fans,

    jetzt will ich mich doch endlich mal wieder melden. Und zuerst möchte ich all diejenigen um Entschuldigung bitten, die ich evtl. enttäuscht habe was das Veröffentlichen einer überarbeiteten Version des Thunderbird-Handbuches angeht. Gewisse private DInge (wie z. B. ein Auslandssemester) hatten aber nun mal Vorrang.
    Ich nenne besser keinen neuen Termin, aber ich arbeite seit einigen Tagen an einer neuen Version des Thunderbird-Handbuches. Das kann sich jedoch noch etwas hinziehen, denn ich überarbeite nicht nur den Inhalt des Handbuches, sondern ich erstelle das Dokument völlig neu: Mit XML, eigener DTD, XSLT, XSL-FO und allem, was dazugehört. Das Handbuch ist halt auch ein studentisches, praktisches Lernprojekt.

    Deshalb habe ich eine wichtige gestaltungstechnische Frage an Sie, liebe Benutzer des Handbuches: Fänden Sie es besser, wenn das Handbuch im Querformat wäre? Oder anders gefragt: Lesen Sie das Handbuch eher am Bildschirm oder drucken Sie es eher aus?

    Viele Grüße aus Ettlingen
    Marcel

  • Heiggo
    Senior Member
    Posts
    584
    Member since
    19. Dec. 2005
    • April 19, 2008 at 10:49 PM
    • #63

    Ich persönlich lese lieber zusammen mit meiner Freundin 'Moni Tor'.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,522
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • April 20, 2008 at 12:12 AM
    • #64
    Quote from "tbdoku"


    Deshalb habe ich eine wichtige gestaltungstechnische Frage an Sie, liebe Benutzer des Handbuches: Fänden Sie es besser, wenn das Handbuch im Querformat wäre? Oder anders gefragt: Lesen Sie das Handbuch eher am Bildschirm oder drucken Sie es eher aus?


    Hallo Marcel,

    deine Frage lässt sich wohl nicht allgemeingültig beantworten - manche "umarmen" lieber ihren Monitor (siehe meinen Vorschreiber ;) ), manche drucken sich lieber alles aus, um sich gemütlich z. B. bei einem Glas Rotwein in die Couchecke zu setzen und im Handbuch lesend zu blättern. :D

    Ich freue mich jedenfalls, dass das Projekt noch lebt und keine Eintagsfliege gewesen ist. :zustimm:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • April 20, 2008 at 12:21 AM
    • #65
    Quote from "tbdoku"

    Oder anders gefragt: Lesen Sie das Handbuch eher am Bildschirm oder drucken Sie es eher aus?


    Wieso keine Version, mit der beides geht?

  • tbdoku
    Member
    Posts
    17
    Member since
    20. Oct. 2006
    • April 20, 2008 at 12:44 AM
    • #66

    Danke für die bisherigen Antworten. :top:

    Quote from "allblue"


    Wieso keine Version, mit der beides geht?


    "Gehen" tut generell natürlich beides mit beidem (also auch Querformat ausdrucken und Hochformat am Bildschirm lesen), aber Querformate sind tendenziell doch besser fürs Lesen am Bildschirm geeignet und Hochformate zum Ausdrucken. Zwar könnte ich 2 verschiedene Stylesheets schreiben, aber das ist ja wieder 'ne Zeitfrage. (Ich würde das Handbuch auch gerne ins Englische übersetzen.) Oder meinst du was Anderes als Hoch-/Querformat, allblue? Ideen?
    Das Schöne am Querformat wäre, dass Bilder und zugehöriger Text nebeneinander stehen könnten (also in 2 Spalten). Ich glaube, das ist übersichtlicher. Andererseits braucht das deutlich mehr Platz (jedenfalls nach meinen Ideen), was beim Ausdrucken wieder nervig sein kann. Wenn's die meisten Nutzer aber eh nicht ausdrucken ... deshalb die Frage. ;)

    Quote from "graba"

    Ich freue mich jedenfalls, dass das Projekt noch lebt und keine Eintagsfliege gewesen ist.


    Hallo graba, ich hab' in der ganzen Zwischenzeit doch relativ häufig an das Handbuch gedacht und an mein Versprechen. Ist ja auch ein praktisches, sinnvolles Projekt. ;)

    Gruß
    Marcel

  • Arran
    Senior Member
    Posts
    1,878
    Member since
    13. Nov. 2005
    • April 20, 2008 at 9:10 AM
    • #67

    Ich bin voll und ganz für Hochformat.

    1. Drucke ich Handbücher gerne aus, möglichst als A5-Broschüren. Mit Fine-Print geht das ausgezeichnet.
    2. Habe ich einen Monitor, den ich auf Hochformat eingestellt habe (drehen um 90° auf quer oder hoch geht per Knopfdruck). Dadurch habe ich beim Surfen viel mehr Infos auf dem Bildschirm, da fast 80% aller Webseiten so gestaltet sind, dass sie max. 1024 Pixels in der Quere benutzen. Sogar sogenannte «liquide» Gestaltungen lassen oft links und rechts noch extra einen Rand frei, denn Querscrollen ist für eine Webseite tödlich. (Dieses Forum ist direkt vorbildlich gestaltet, es passt sich auch im Querformat, 1280 Pixels, voll an.)

    Mit dem Hochformat-Bilschirm kann ich eine A4-Seite hoch ganz normal schreiben, ohne ständig scrollen zu müssen, habe auch eine praktikable Ansicht zur Gestaltung. Ich verstehe nicht, wieso es so wenige «pivot enabled» Monitore gibt.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • April 21, 2008 at 9:19 AM
    • #68

    Hi,

    also Bild kommt mir nicht auf den Schirm, da drucke ich mir das Ganze lieber aus und lese es mit Moni Tor (Mist, Heiggo, geht die fremd?) bei einem Glas Wein.
    Im Ernst: ich nutze, so verfügbar, meist beide Varianten: kurz was nachsehen> direkt am Schirm. Hintergrundinfos und Überblick über weitere Features> gedruckte Version und z.B. Einstellungen testen> geht am Besten mit der gedruckten Version neben der Tastatur, dem Programm vor Augen, wobei im Hintergrund die Doku für die schnelle Suche geöffnet ist :P
    Mir persönlich ist auch gedruckt das normale Hochformat angenehmer.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kaminbeisser
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    12. Sep. 2008
    • September 30, 2008 at 12:10 AM
    • #69

    Hab Auszüge dieses Handbuchs durch einen freund in die Finger bekommen. ich glaub zumindest, dass es sich dabei um Thunderbird gehandelt hat. hatte zwar weder ein Problem, aber es war alles sehr verständlich ausgedrückt, was ich normalerweise nicht von anderen Software-Handbüchern gewöhnt bin. Gute Arbeit!

  • Franz_Laslo
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    6. Dec. 2008
    • December 6, 2008 at 12:37 PM
    • #70

    Danke für das super Thunderbird-Handbuch für Einsteiger. Gibt es auch schon eins fpr die V2.0?

    Vielen Dank! mfg Franz Laslo

  • LosInvalidos
    Guest
    • May 28, 2010 at 10:52 AM
    • #71

    Was ist denn hier los? Letzter Eintrag älter als 2 jahre, Link kaputt. Sollte man dieses Thema mal schließen und aus der Sticky-Section entfernen?

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • May 28, 2010 at 11:32 AM
    • #72

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, LosInvalidos! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Danke für den Hinweis, ich habe das mal ent-Stickyt ;)
    Der Autor tbdoku (Marcel) sagt ja hier im Beitrag

    Quote

    Ich nenne besser keinen neuen Termin, aber ich arbeite seit einigen Tagen an einer neuen Version des Thunderbird-Handbuches. Das kann sich jedoch noch etwas hinziehen,

    und ds ist nun über zwei Jahre her :(


    Sehr viele informative und nützliche Hinweise rund um den Donnervogel findest du entweder hier im Forum oder oben per Button Anleitungen & Fragen & Antworten (FAQ)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • x1Andrea
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    10. Jun. 2010
    • June 10, 2010 at 11:01 AM
    • #73

    Ich würde dieses Handbuch auch gerne herunterladen, doch leider gibt es immer eine Fehlermeldung: "ERROR 404"! Schade :(

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • June 10, 2010 at 2:21 PM
    • #74

    Hallo,
    dann begnüge dich mit unserer eigenen Anleitungen und FAQ. Diese sind z.T. auch sehr umfangreich und haben uns viel Zeit gekostet. Sie gehen mit Sicherheit weit über das hinaus, was im Einsteiger-Handbuch steht

    Gruß

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™