1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

BCC bei Massenemails funktioniert nicht

  • Grumbleduke
  • 4. November 2006 um 08:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Grumbleduke
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    6. Aug. 2006
    • 4. November 2006 um 08:56
    • #1

    Hilfe,
    ich habe heute eine Mail an 170 Leute versandt, zuvor auf BCC geklickt, stand auch im Addressfeld vor dem Namen der Liste mit den Addressen,
    dennoch wurden alle Addressen versandt.
    Die Nachricht selber wurde von den meisten Emailprogrammen abgeschnitten, die Empfänger erhielten meist nur die Addressen der anderen.

    Was ist da los?

    Benötige dringend Rat

    Danke

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. November 2006 um 11:55
    • #2
    Zitat von "Grumbleduke"

    ich habe heute eine Mail an 170 Leute versandt, zuvor auf BCC geklickt, stand auch im Addressfeld vor dem Namen der Liste mit den Addressen, dennoch wurden alle Addressen versandt.
    Die Nachricht selber wurde von den meisten Emailprogrammen abgeschnitten, die Empfänger erhielten meist nur die Addressen der anderen.


    Das ist nicht normal. Was da schief gegangen ist, kann man so von ferne nicht sagen.

    Schau dir den Header/die Kopfzeilen und den Quelltext der Mail (die wohl im Gesendet-Ordner gespeichert ist?) mal an, vielleicht hilft das.

    Du kannst natürlich auch den Quelltext hier posten, aber dann müsstest du alles vorher anonymisieren, ist evtl. mühsam:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2006 um 21:31
    • #3

    Grumbleduke,
    Hast du das ganze mal mit wesentlich weniger Adressen versucht? Vielleicht an dich selbst adressiert, wenn du mehrere Konten hast. 2-4 würden ja genügen.

    Es gibt Mailprovider, bei denen der gleichzeitige Versand von Mails stark limitiert ist. Des weiteren sogar die Gesamtzahl der täglich gesendeten Mails. Das wurde zumindest hier im Forum berichtet.
    Wenn du sicher bist, dass was den Mailprovider alles OK ist, kannst du ja testweise die gleiche Anzahl über Outlook Express versenden, das ja alle Windows-User auf dem Comp haben.
    Gruß

  • i_d_fix
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2006
    • 5. November 2006 um 20:53
    • #4

    Sorry - eine Mail an 170 Empfänger, wovon jeder glauben soll, dass diese Mail ausschließlich an ihn gerichtet ist :cry:

    Wozu sollte denn sonst BCC tauglich sein. BCC sollte ganau aus diesem Grund mit besonderen Bedacht eingesetzt werden.

    Probiere es lieber mit Aufrichtigkeit - ich glaube das löst dein Problem auch :roll:

    Dieser Beitrag ist weder beleidigend noch anrüchig und kann nach dem Nachdenken umweltfreundlich entsorgt werden.

    cioa Dieter

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. November 2006 um 20:57
    • #5
    Zitat von "i_d_fix"

    Sorry - eine Mail an 170 Empfänger, wovon jeder glauben soll, dass diese Mail ausschließlich an ihn gerichtet ist :cry:


    Davon war hier nie die Rede.

    Zitat


    Wozu sollte denn sonst BCC tauglich sein.


    Um einen Rundbrief/Newsletter o.ä. an viele Leute zu schreiben. Vorbeugend gegen Spam aus Schutz der Empfänger werden diese als Bcc angegeben, so dass die anderen die eigene Adresse nicht sehen können.

    Zitat

    Dieser Beitrag ist weder beleidigend noch anrüchig und kann nach dem Nachdenken umweltfreundlich entsorgt werden.


    Ich lass ihn hier auf den Kompost ruhen ;);)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. November 2006 um 21:52
    • #6

    @ Dieter:
    vielleicht solltest du dir das da mal durchlesen.

    http://www.trollpress.de/bcc/
    oder das:
    http://www.zdnet.de/security/print…00434-39001543c

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 09:30
    • #7

    Dieter,

    Also ich würde speziell bei Newslettern nicht wollen, dass irgend jemand, den ich nicht kenne, meine E-mail-Adresse mit bekommt. Dann bräuchte sich nur ein Spammer bei diversen Newslettern anzumelden und hätte schon eine schöne Sammlung von relativ validierten Mail-Adressen (sogar schon sortiert - je nach Newsletter mit Interesse zu einem bestimmten Thema).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Formail
    Gast
    • 20. November 2006 um 19:19
    • #8

    Hallo.

    Ich würde auch gerne BCC Mails an mehrere Leute versenden. (Die Gründe für BCC sollten ja nun bekannt sein...:-))

    Doch das geht nicht mit einem Click: so habe ich mehrere Empfänger im Adressbuch markiert, darunter steht aber nur die Möglichkeit "AN" oder "CC". Nicht jedoch "BCC". Ich müßte nun im Nachrichteditor vor jeder Adresse manuell in den BCC Modus wechseln, was bei mehreren Mails mühsam ist.

    Kann man in das Adressbuch den BCC Modus hinzufügen??

    Vielen Dank,
    Grüße,

    Tom

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. November 2006 um 19:34
    • #9

    Hallo Formail,

    also eine Möglichkeit die ich gerade mal getestet habe würde wie folgt ablaufen:

    du erstellst eine Liste im Adressbuch und fügst bestehende Adressen per Drag&Drop in die Liste ein. Wenn du eine neue Nachricht erstellst, wählst du vorher BCC aus und wählst im Adressbuch die Liste aus. Das sollte funktionieren.

    ist natürlich nur sinnvoll, wenn die Listen-Inhalte nicht ständig wechseln.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 20. November 2006 um 20:03
    • #10

    @Formmail:
    Probiers mal mit AddBCCButton

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. November 2006 um 20:09
    • #11

    @ Formmail

    Gehe mal zu diesem Beitrag und studier meinen Beitrag drin. Dort habe ich kurz und (hoffentlich) verständlich geschrieben, wie man eine Verteilerliste erstellt und dann auch anwendet. Auf die Erweiterung ADDBCC kannst Du wirklich nicht verzichten.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. November 2006 um 20:15
    • #12

    Alle gewünschten Adressen gemeinsam markieren und anschließender Rechtsklick erspart die Erweiterung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 20. November 2006 um 20:28
    • #13

    Ach, und das bringt dann auch die Möglichkeit, ohne Erweiterung BCC auszuwählen? komisch. Bei mir irgendwie nicht, wenn ich das Ding deaktiviere.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 20. November 2006 um 20:44
    • #14

    cool, geht ja doch... ich schleppe die Erweiterung gemäß meiner Historie seit 1.0.6 mit mir rum, wenn ich das Ding deinstalliere geht's trotzdem :-)
    Vermutlich ging's damals nicht mit dem Nachbarn, äääh BCC.
    Whatever... thanks Sünndogskind_2 :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™