Schnellbeantworten von Mails

  • Hallo,


    ich möchte wie wohl jeder, beim E-Mail-Schreiben Zeit sparen und habe gehört, dass es bei Thunderbird eine Funktion gibt, bei der man die F-Tasten mit Texten belegen kann, die dann beim Drücken der jeweiligen F-Taste den festgelegten Text einfügt.
    Weiß jemand wie das möglich ist?
    Für Hilfe wäre ich dankbar.



    Gruß
    :wink:

  • ja, wenn man sich die Frage durchliest, könnten beide Antworten richtig sein ... .


    Anhand der Überschrift gebe ich aber migges Antwort die höhere Punktzahl.
    Nun, newthunderuser wird sich wohl beides ansehen und lernen, dass Output auch was mit Input zu tun hat :)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ne, ne. Da ist beides richtig.
    Also die Überschrift "Schnellbeantworten von Mails" ist halt an migges und der Text

    Quote

    eine Funktion gibt, bei der man die F-Tasten mit Texten belegen kann, die dann beim Drücken der jeweiligen F-Taste den festgelegten Text einfügt.

    eindeutig (?) an Heiggos Lösung näher dran, aber richtig treffen tut keines von Beiden.
    Also kombinieren..

  • Uffff, meine Ehre ist wieder hergestellt :)


    So kann "Forum" echt Spaß machen ... .
    Na, mal sehen ob der Schiedsrichter (newthunderuser) noch sein Urteil (was er denn nun gesucht hat, Bericht oder eventuell sogar einen ganz kleinen Dank ?) spricht.


    newthunderuser:
    Wir machen uns wirklich nur unseren Spaß, wollen dich keinesfalls vergraulen!


    MfG Peter


    Edit:
    Obwohl ich ein "stinkfauler Hund" bin, der immer versucht, alles mit kleinen Scripts, Tools oder anderen Automatismen zu vereinfachen (lieber einmal gründlich nachdenken und dann genießen ...), so schreibe ich meine Mails, Forenbeiträge, Vorträge usw. grundsätzlich "von Hand".

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Edited once, last by Peter_Lehmann ().

  • Quote from "Peter_Lehmann"


    newthunderuser:
    Wir machen uns wirklich nur unseren Spaß, wollen dich keinesfalls vergraulen!


    So ist es. ;)


    Und da Überschriften oft allgemeiner sind als die eigentliche Problembeschreibung, bleib ich natürlich bei Heiggos Tipp .. :D

  • And the winner is....


    HEIGGO - 100 Punkte


    (Ich kann nur Punkte bieten, keine Geld- oder Sachgewinne ;)


    Aber das zweite Tool ist in Kombi mit dem ersten die perfekte Lösung. Bei Hunderten E-Mails im Monat zählt jeder Mausklick, den man einsparen kann.


    Vielen Dank.

  • Ach ja, meine Glaskugel wird langsam blind ... .


    @ newthunderuser: Freut mich, dass wir dir haben gemeinsam helfen können.
    @ all: Schön, dass wir unseren Spaß hatten ... .
    @ Heiggo: Den Siegerpreis bekommst du, wenn wir uns im Januar endlich persönlich kennen lernen.


    MfG Peter
    der keine Wetten annimmt, wer von uns die meisten Mails bearbeiten muss ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Eine Sache ist nur sehr sehr schade.


    Beim "QuickReply"-Feld funktionieren die Tastenkürzel von QuickText nicht. Also bleibt mir der Klick auf "Nachricht verfassen" nicht mehr erspart.
    Weiß jemand wie man die beiden Tools "ineinander" nutzen kann?

  • Gleich noch eine Sache für "Quick Reply" Nutzer.
    Leider funktioniert eine wichtige Einstellung nicht. Es gibt die Option:
    "QR Eingabefeld nach dem Senden leeren".
    Das Leeren klappt wunderbar, aber das der Text stehen bleibt funktioniert nicht. Ich würde gerne eine neutrale Anrede und eine Signatur standardmäßig als Vorlage nutzen. Bei QR bleibt mir ein pase übrig.
    Vielleicht kennt jemand die Ursache. Wenn es ein tatsächlich Fehler sein sollte bitte den Entwickler informieren, falls dahin Kontakte bestehen.

  • Die Frage, ob man Quicktext auch für Quick Reply nutzbar machen kann, habe ich inzwischen an den den Quicktext-Entwickler weitergeleitet.


    Für Quicktext gibt es übrigens ein eigenes Forum


    http://extensions.hesslow.se/forum/


    in dem man seine eigenen Wünsche und Vorschläge anbringen kann - Emil Hesslow (der Entwickler) antwortet selbst!


    Joke