1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schnellbeantworten von Mails

  • newthunderuser
  • 13. Dezember 2006 um 02:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • newthunderuser
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 02:24
    • #1

    Hallo,

    ich möchte wie wohl jeder, beim E-Mail-Schreiben Zeit sparen und habe gehört, dass es bei Thunderbird eine Funktion gibt, bei der man die F-Tasten mit Texten belegen kann, die dann beim Drücken der jeweiligen F-Taste den festgelegten Text einfügt.
    Weiß jemand wie das möglich ist?
    Für Hilfe wäre ich dankbar.


    Gruß
    :wink:

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 13. Dezember 2006 um 05:16
    • #2

    Vielleicht ist ja die Erweiterung

    QuickText

    eine mögliche Alternative, bevor man sich die Funktionstasten verbiegt.

  • migge
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2005
    • 13. Dezember 2006 um 14:29
    • #3

    Meinst du diese Erweiterung:

    QuickReply

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Dezember 2006 um 14:42
    • #4

    ja, wenn man sich die Frage durchliest, könnten beide Antworten richtig sein ... .

    Anhand der Überschrift gebe ich aber migges Antwort die höhere Punktzahl.
    Nun, newthunderuser wird sich wohl beides ansehen und lernen, dass Output auch was mit Input zu tun hat :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 14:49
    • #5

    Nach Lesen des ersten Beitrages:

    5 Euro auf Heiggo ... ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 14:57
    • #6

    ne, ne. Da ist beides richtig.
    Also die Überschrift "Schnellbeantworten von Mails" ist halt an migges und der Text

    Zitat

    eine Funktion gibt, bei der man die F-Tasten mit Texten belegen kann, die dann beim Drücken der jeweiligen F-Taste den festgelegten Text einfügt.

    eindeutig (?) an Heiggos Lösung näher dran, aber richtig treffen tut keines von Beiden.
    Also kombinieren..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Dezember 2006 um 15:02
    • #7

    Uffff, meine Ehre ist wieder hergestellt :-)

    So kann "Forum" echt Spaß machen ... .
    Na, mal sehen ob der Schiedsrichter (newthunderuser) noch sein Urteil (was er denn nun gesucht hat, Bericht oder eventuell sogar einen ganz kleinen Dank ?) spricht.

    newthunderuser:
    Wir machen uns wirklich nur unseren Spaß, wollen dich keinesfalls vergraulen!

    MfG Peter

    Edit:
    Obwohl ich ein "stinkfauler Hund" bin, der immer versucht, alles mit kleinen Scripts, Tools oder anderen Automatismen zu vereinfachen (lieber einmal gründlich nachdenken und dann genießen ...), so schreibe ich meine Mails, Forenbeiträge, Vorträge usw. grundsätzlich "von Hand".

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (13. Dezember 2006 um 15:06)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 15:04
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    newthunderuser:
    Wir machen uns wirklich nur unseren Spaß, wollen dich keinesfalls vergraulen!


    So ist es. ;)

    Und da Überschriften oft allgemeiner sind als die eigentliche Problembeschreibung, bleib ich natürlich bei Heiggos Tipp .. :D

  • newthunderuser
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 19:44
    • #9

    And the winner is....

    HEIGGO - 100 Punkte

    (Ich kann nur Punkte bieten, keine Geld- oder Sachgewinne ;-)

    Aber das zweite Tool ist in Kombi mit dem ersten die perfekte Lösung. Bei Hunderten E-Mails im Monat zählt jeder Mausklick, den man einsparen kann.

    Vielen Dank.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2006 um 19:55
    • #10

    Ach ja, meine Glaskugel wird langsam blind ... .

    @ newthunderuser: Freut mich, dass wir dir haben gemeinsam helfen können.
    @ all: Schön, dass wir unseren Spaß hatten ... .
    @ Heiggo: Den Siegerpreis bekommst du, wenn wir uns im Januar endlich persönlich kennen lernen.

    MfG Peter
    der keine Wetten annimmt, wer von uns die meisten Mails bearbeiten muss ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • newthunderuser
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 20:16
    • #11

    Eine Sache ist nur sehr sehr schade.

    Beim "QuickReply"-Feld funktionieren die Tastenkürzel von QuickText nicht. Also bleibt mir der Klick auf "Nachricht verfassen" nicht mehr erspart.
    Weiß jemand wie man die beiden Tools "ineinander" nutzen kann?

  • newthunderuser
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 22:25
    • #12

    Gleich noch eine Sache für "Quick Reply" Nutzer.
    Leider funktioniert eine wichtige Einstellung nicht. Es gibt die Option:
    "QR Eingabefeld nach dem Senden leeren".
    Das Leeren klappt wunderbar, aber das der Text stehen bleibt funktioniert nicht. Ich würde gerne eine neutrale Anrede und eine Signatur standardmäßig als Vorlage nutzen. Bei QR bleibt mir ein pase übrig.
    Vielleicht kennt jemand die Ursache. Wenn es ein tatsächlich Fehler sein sollte bitte den Entwickler informieren, falls dahin Kontakte bestehen.

  • newthunderuser
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 15:46
    • #13

    weiß keiner Rat?

  • newthunderuser
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 16. Januar 2007 um 20:23
    • #14

    noch einmal hochschieben

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 17. Januar 2007 um 09:03
    • #15

    Die Frage, ob man Quicktext auch für Quick Reply nutzbar machen kann, habe ich inzwischen an den den Quicktext-Entwickler weitergeleitet.

    Für Quicktext gibt es übrigens ein eigenes Forum

    http://extensions.hesslow.se/forum/

    in dem man seine eigenen Wünsche und Vorschläge anbringen kann - Emil Hesslow (der Entwickler) antwortet selbst!

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™