1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt vor Signatur zweimal einen Bindestrich !?

  • crovlak
  • 10. Mai 2007 um 19:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • crovlak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 10. Mai 2007 um 19:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    mein Thunderbird hängt sowohl in der Version 1.5 als auch 2.0 die Zeichen --, also zweimal einen Bindestrich, vor jede Signatur. Ähm, wieso? Ich kann/muss die -- jedesmal von Hand wegmachen.

    In der .txt-Signatur ist davon nix zu sehen, und ein
    Mail mit


    --

    Mit freundlichen Grüssen


    zum Ende sieht jedesmal **** aus. Wie kann ich die zwei - wegmachen?


    MfG, Anton
    (mit den -- in jedem Mail :wink: )

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2007 um 20:04
    • #2

    Hi Anton,

    am Besten, du lässt die beiden Striche (und das darauf folgende Leerzeichen) dort, wo sie sind.
    Sie haben nämlich eine Bedeutung: Daran erkennen so ziemlich alle Mailprogramme, dass es sich um den Beginn einer Signatur handelt und sie Behandeln die Signatur auch bei Antworten und Weiterleitungen entsprechend.

    Du kannst das Wort "Signatur" in unsere Suchfunktion eingeben und wirst viele Informationen gewinnen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Adson
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 11. Mai 2007 um 08:52
    • #3

    ... das mag ja so sein, ich würde allerdings auch lieber selbst entscheiden wie meine Signatur aussieht.

    Solche "Bevormundungen" sollten zumindest optional abschaltbar sein.

    A.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Mai 2007 um 09:25
    • #4

    Nun, manche nennen anerkannte Standards eben Bevormundung.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 11. Mai 2007 um 09:31
    • #5

    Hi!

    Ich habe diese doofen Striche auch und dann ist da noch so ein komisches Zeichen (@) in meiner E-Mail-Adresse. Kann ich das weg machen? Ich will lieber selber entscheiden, wie meine Adresse aussieht und mich nicht bevormunden lassen. Standards sind nichts für Individualisten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2007 um 09:36
    • #6

    Guten Morgen und ja, Peter_Lehmann,

    und es meist sind dieselben, die sich auch nicht durch anerkannte Umgangsformen bevormunden lassen.

    EDIT: Mensch habe ich lange gebraucht. Guten Morgen auch Sünndogskind!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2007 um 09:40
    • #7

    hmh, das Internet muss sich aber an Standards halten.
    Tja, da gibt es nur eins, äh zwei:


    http://www.hollu.de/ende/ende.htm

    Doch nur eins, der Server hat schon abgeschaltet...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (11. Mai 2007 um 09:41)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Mai 2007 um 09:40
    • #8

    Guten Morgen rum,

    das war meine Echo-Funktion. Sie passt sich automatisch dem Stil der auslösenden Nachricht an.

    Schönes Wochenende!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2007 um 09:43
    • #9

    Hi Peter, ich meinte auch nicht Dein Echo sondern die das Echo auslösende Ursache!!!
    Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende, ich hab noch einen Tag davor liegen :(

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • crovlak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 11. Mai 2007 um 10:01
    • #10

    Hi,

    vielen Dank an euch beide für die Antworten.
    Jetzt kenne ich den Grund, allerdings ist mir die Art, wie Mailprogramme das händeln viel zu plump, das "-- " soll dennoch weg.

    Auch ist die Verwendung von "-- " mir sonst noch in keinem Mail aufgefallen - also weg! Oder kennen viele Thunderboird-User diese Zeichenkette?

    Wie deaktiviere ich die Zeichenkette also?


    PS: Nochmal danke an Peter für die Hindtergrundinfo, es geht mir hier nicht gleich um Bevormundungsbekämpfung, aber das optische Erscheinungsbild wird auf diese Weise einfach unnötig getrübt.

    MfG, Anton

  • Printempo
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 11. Mai 2007 um 15:59
    • #11
    Zitat von "crovlak"

    Oder kennen viele Thunderboird-User diese Zeichenkette?

    Eigentlich alle, die sich mit der Software befasst und mal in Anleitung, FAQ und Forum geschmökert haben...

    Zitat von "crovlak"

    Wie deaktiviere ich die Zeichenkette also?

    Mit der entf-Taste.

    Printempo

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 11. Mai 2007 um 17:31
    • #12

    Jeder, der im Usenet unterwegs ist, wird ebenfalls Signaturtrenner kennen. Da Signaturen definitionsgemäß Dinge enthalten können, die mit der Nachricht inhaltlich nichts zu tun haben (Zitate, die Wetterlage, now playing...) ergibt es keinen Sinn, diese bei einer Antwort mitzuzitieren. Deswegen läßt jeder sinnvolle Newsreader und Mailer Signaturen beim Antworten weg. Und wie gesagt: am "-- " erkennt er diese.

    Schau auch mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Signaturtrenner
    Da wird Dir der Sinn verdeutlicht.

    Wenn Du das dennoch unbedingt möchtest, verzichte doch auf die TB-interne Signatur und suche nach einer Erweiterung, die ebenfalls automatisch eine Signatur einfügt. Vielleicht gibt es ja eine, die auch ohne Trenner einfügt.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 11. Mai 2007 um 17:41
    • #13
    Zitat von "localhost"

    Vielleicht gibt es ja eine, die auch ohne Trenner einfügt.


    Die gibt es und mit dem Tipp aus der ersten Antwort von Peter sollte es nicht allzu schwer sein sie ausfindig zu machen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • crovlak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 11. Mai 2007 um 17:48
    • #14

    diesmal aber nur an Peter und Adson, einige anderen beweisen zwar, das sie Humor haben, aber beim Lösen von Problemen erstmal ein paar Warmmachrunden drehen, bevor irgendwas Hilfreiches daherkommt.

    Daher konkret die Frage, ob der "Standard" irgendWIE deaktiviert werden kann, wenn ich mir ne Visitenkarte drucken lassen kann, will ich ja auch nicht hören, "die zwei Tintenklekse da drauf sind bei uns eben Standard".
    Das die Signaturtrenner für best. Programme sinnvoll sind, ist schön, aber warum sollen sie in jeder verschickten Mail zu sehen sein?

    Da ich die Suchfunktion dem Schmökern im Internet bevorzuge(eine kleine Zeitfrage), hab ich übrigens erst spät gemerkt, dass die entscheidende Info(Thunderbird-Standard) nur im .png zu finden war.

    MfG, Anton

    2 Mal editiert, zuletzt von crovlak (11. Mai 2007 um 17:56)

  • crovlak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 11. Mai 2007 um 17:51
    • #15

    localhost und wm44 waren in meiner letzten antwort nat. nicht gemeint, die waren einfach schneller als ich beim tippen

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 11. Mai 2007 um 17:57
    • #16

    Sehr geehrte/r Herr/Frau crovlak,

    im Namen aller anwesenden zu recht überbezahlten Mitarbeiter entschuldig ich mich für die Antworten, die nicht ihrem erwarteten Qualitätsniveau und Geschwindigkeitsvorstellungen entsprachen. Wir werden uns weiter schinden, das Board ständig beobachten und Ihre Schwingungen aufnehmen, so daß Sie künftig in Sekundenschnelle Antworten erhalten, damit Sie Ihre wertvolle Zeit nicht mit der Suchfunktion verschwenden und stattdessen sinnvollere Tätigkeiten (wie der Verwässerung von Standards) durchführen können.

    Hochachtungsvoll,
    localhost (Qualitätsmanager Spontanantwortteam)

    Edit: nun warst Du mit dem Nachsatz schneller :D

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 11. Mai 2007 um 18:20
    • #17

    Hallo croviak,

    deinen Ärger mit diesen wirklich hässlichen Strichen habe ich vor längerer Zeit auch mal durchgemacht. Ich wollte die Dinger auch einfach nur weg haben - und habe dann am Ende doch eingesehen, dass sie wirklich sinnvoll sind.

    Meine eigenen Signaturen für mehrere Konten und je nach Fall offiziell oder persönlich setze ich inzwischen mit Quicktext
    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/
    bzw. Quicktext Pro.

    Da kannst du "Strich/Strich/leer" dann auch weglassen - ich selbst habe es aber brav wieder rein gesetzt - weil es zwar hässlich, aber eben doch sinnvoll ist!

    Joke

    EDIT: Erinnerst mich irgendwie dann aber doch an eine Versammlung kleiner Wadenbeißer, wenn ich so die Aktualitäten lese -hat denn keiner mal ein paar alte Knochen - ersatzweise ein wichtiges Thema - damit Ruhe einkehrt?

  • crovlak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 11. Mai 2007 um 22:46
    • #18

    Ich weiß es ist Freitag und wenn man ne anstrengendere Woche hatte ist man leicht genervt. Aber warum genau versuchen soviele hier möglichst zynisch, umständlich oder künstlich beleidigt, nicht auf das Thema einzugehen, sondern mich als commandante darzustellen, der einen Standard halt mal nicht braucht und ein mittelschweres(?) Problem lösen will?
    Ich habe ehrlich gesagt keinerlei Annahmen bzgl. "erwarteten Qualitätsniveau und Geschwindigkeitsvorstellungen", falls jemand die Antwort auf die Frage weiß bin ich sehr dankbar und wenn nicht geht die Welt nur mit einer sehr sehr kleinen Wahrscheinlichkeit unter (versprochen!).

    Zu Joke: Vielen Dank, liest sich nach ner guten Lösung, die auch in andern Fällen hilft. Ein ähnlich gutes und geartetes Tool ist Clipboard Magic, für Leute die viel Copy&Paste machen(Leider noch nicht unter Vista). Ist eine eigenständige Freeware, die alles an Text aus der Zwischenablage bereithält

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2007 um 02:09
    • #19

    Hallo Anton,

    da hier Menschen schreiben, die mal mehr, mal weniger "gut drauf" sind, sollte man bei manchen Äußerungen einfach gelassen reagieren. Letztlich wollen doch die meisten hier, dass bestehende Probleme gelöst werden können. :wink:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gaMmAL
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Apr. 2005
    • 12. Mai 2007 um 10:45
    • #20

    So, ich klinke mich auch ein...
    Muss crovlak voll und ganz zustimmen. Standard hin oder her, wo ist das Problem die Auswahlmöglichkeit zur Verfügung zu stellen, ob die Signatur standardkonform oder eben nicht standardkonform eingefügt wird. Ich finde das ist durchaus ein legitimer Wunsch. So wären alle zufrieden, die Puristen und die Rebellen ;-)

    Die zwei Teile (--) sehen wirklich unschön aus wenn die Signatur als Grußformel "missbraucht" wird. Vor allem in HTML-Mails...und oh Hilfe...die sind auch nicht standardkonform.

    --
    Grüße ;-)
    gaMmAL

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™