1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach "Verschieben" E-Mail verschwunden

  • Hinterhof
  • 12. Mai 2007 um 15:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hinterhof
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jan. 2005
    • 12. Mai 2007 um 15:40
    • #1

    Hallo Forengemeinde!

    Ich benutze TB 2.0.0.0 und habe folgendes Problem:

    Ich habe in meinem Posteingang einen Ordner angelegt, in welchen ich die komplette E-Mail Kommunikation mit einem Kunden ablege.

    Ich verschiebe also die angekommenen E-MAils in den Ordnern, was auch funktioniert.
    Wenn ich aber MEINE E-Mails aus dem "Gesendet" Ordner nun auch dahin verschiebe, sind diese allerdings verschwunden, tauchen nicht auf und sind auch nicht mehr unter "Gesendet" auffindbar!?

    Woran kann das liegen? Kann ich diese irgendwie suchen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Mai 2007 um 17:16
    • #2

    Hallo und guten Tag Hinterhof,

    rechtsklick mal auf den Ordner und wähle Eigenschaften und dann Index wiederherstellen.
    Hast Du POP oder IMAP Konten. Bei IMAP: verschiebst Du in lokale Ordner oder ist das ein Unterordner auf dem Server?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hinterhof
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jan. 2005
    • 13. Mai 2007 um 01:58
    • #3

    Tatsächlich!

    Mit "Index wiederherstellen" tauchen die besagten E-Mails wieder auf. Ich verstehe es aber nicht, warum das so ist... Kann mir das jemand erklären? Was habe ich falsch gemacht? Hole mir die Mails über POP bei googlemail...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Mai 2007 um 16:31
    • #4

    Hi Hinterhof,

    jetzt bin ich schon zu doof zum editieren und poste zwei mal... :oops:

    Zitat von "Hinterhof"

    Kann mir das jemand erklären? Was habe ich falsch gemacht?

    Wenn Du Dich mal mit der Dokumentation und dort mit dem Profil beschäftigst https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile findest Du Dateien mit der Endung *.msf. Das sind sogenannte Indexdateien. Thunderbird speichert je Ordner die Mails "am Stück" in einer Datei ohne Endung und macht dazu einen Index mit dem gleichen Namen und der Endung msf
    Und manchmal gibt es Kuddelmuddel im Index. Und dann siehst Du nur das, was TB aus dem Index ausliest. D.h., die Liste im TB ist eine Darstellung des Indexes (Inhaltsverzeichnis) und erst bei Klick auf eine Mail wird die Maildatei genutzt.
    Ja und bis TB 1.5x musste man bei Fehlern umständlich im Profilverzeichnis die Indexdateien löschen damit TB neue erstellen muss, jetzt geht das wie oben beschrieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • cin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 14. Mai 2007 um 12:45
    • #5

    Wir verwenden ebenfalls umfangreiche Unterverzeichnisse und verschieben Mails mittels Filtern und / oder manuell. Seit wir auf TB 2.0.0.0 umgestellt haben, häufen sich jedoch die Fälle signifikant, daß Mails beim Verschieben verschwinden und man die Indexdateien erneuern muß -ob durch Löschen der *.msf-Dateien oder die neue Funktion "Index wiederherstellen". Unter den früheren Versionen ist das zwar auch manchmal passiert, aber eben nur manchmal. Und es ist schon relativ nervig, wenn man ständig die Indexdateien wiederherstellen muß und bei Verzeichnissen mit 1 GB oder mehr Inhalt entsprechend warten muß.
    Insofern hoffe ich, daß bei den nächsten Updates das Verhalten von TB 2.0.0.x sich diesbezüglich stabilisiert!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 14. Mai 2007 um 13:17
    • #6

    Hallo cin, willkommen im Forum.

    Zitat von "cin"

    Insofern hoffe ich, daß bei den nächsten Updates das Verhalten von TB 2.0.0.x sich diesbezüglich stabilisiert!


    Der Wunsch wird bestimmt erfüllt denn der Fehler wurde inzwischen behoben. :wink:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=368112

    Gruß
    Werner

  • cin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 15. Mai 2007 um 10:06
    • #7

    Einwandfrei!

    Da zeigt sich doch wieder der unschlagbare Vorteil der Programme aus der Mozilla-Familie: Probleme gibt's immer wieder, aber meist dauert es nicht sehr lange, bis sie behoben sind. Bei MS wartet man dagegen ewig -wenn überhaupt was passiert!

  • RobbiB
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 23. Mai 2007 um 14:26
    • #8
    Zitat von "wm44"

    Der Wunsch wird bestimmt erfüllt denn der Fehler wurde inzwischen behoben.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=368112

    Hallo Werner,
    kannst Du mir sagen, wie ich das hinkriege? Mit "Index wiederherstellen" klappt es nicht wirklich, jede neu verschobene Mail verschwindet wieder und lässt sich danach auch nicht mehr wiederherstellen :-(
    Und mit dem Link kann ich leider nichts anfangen, ich verstehe das nicht.
    Muss ich TB 2.0.0 nochmal neu installieren?

    Gruß
    Robbi

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Mai 2007 um 14:40
    • #9
    Zitat von "RobbiB"

    kannst Du mir sagen, wie ich das hinkriege? Mit "Index wiederherstellen" klappt es nicht wirklich, jede neu verschobene Mail verschwindet wieder und lässt sich danach auch nicht mehr wiederherstellen


    Das heißt, das "Index wiederherstellen" danach klappt nicht mehr?

    Zum o.g. Link:

    Das ist der wichtigste Bugzilla-Eintrag zum Thema, dort lesen die Entwickler direkt mit. Dort wurde über den Bug berichtet, es wird einiges erklärt. Zudem haben eine Reihe Leute selbst einen Eintrag erstellt ohne mal zu kontrollieren, ob es bereits einen gibt (doppelte Einträge helfen nicht)

    Ganz am Ende wird erklärt, das das Problem bereits behoben ist und im kommenden Update von TB enthalten ist.

    Unten ist dann noch der Link zur Nightly-Version für ganz Eilige ;)

  • RobbiB
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 24. Mai 2007 um 03:35
    • #10
    Zitat von "allblue"

    Das heißt, das "Index wiederherstellen" danach klappt nicht mehr?


    Genau. Wenn ich aus dem Posteingang Mails in Lokale Ordner verschiebe, werden die Ordner fett angezeigt, die Mails selber sind aber nicht sichtbar.

    Zitat von "allblue"

    Zum o.g. Link: ... Ganz am Ende wird erklärt, das das Problem bereits behoben ist und im kommenden Update von TB enthalten ist.
    Unten ist dann noch der Link zur Nightly-Version für ganz Eilige


    Bedeutet das, dass ich jetzt nur die englische Version nutzen kann oder warten muss? Das wäre sehr ärgerlich.

    Tschüss, Robbi

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Mai 2007 um 08:12
    • #11
    Zitat von "RobbiB"


    Bedeutet das, dass ich jetzt nur die englische Version nutzen kann oder warten muss? Das wäre sehr ärgerlich.


    Jein, evtl. funktioniert ein deutsches Sprachpaket, habe da aber wenig Ahnung.

    Oder eben warten. Bis jetzt ist es aber so, dass "Index wiederherstellen" soweit ich sehe immer funktioniert - die Mails werden ja bei dem Bug nicht gelöscht, sondern "nur" nicht angezeigt.

    Warum das bei dir nicht mehr klappt, ist mir leider unklar.

  • RobbiB
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 24. Mai 2007 um 17:15
    • #12

    hat leider alles nicht geklappt. Auch die englische Version 2.0.0.4 hat das Problem nicht behoben. :-(
    Bin jetzt ziemlich ratlos.

  • pgmende
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2007
    • 24. Mai 2007 um 18:09
    • #13

    Hallo!

    Hat das damit was zu tun, daß verschobene Mails als "zum löschen markiert" gekennzeichnet werden?

    Hatte ein ähnliches Problem: Mir fehlten plötzlich Mails.
    Habe dann gelesen, daß TB manchmal beim Verschieben Mails markiert, als wären sie gelöscht worden.

    Eine temporäre Lösung könnte sein, die Mails generell zu kopieren, und danach die Originale zu löschen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte die entsprechende Mailordner-Datei unter die Lupe nehmen, ob TB den Mozilla-Status geändert hat (Liste gibt's im Netz).

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Mai 2007 um 19:22
    • #14
    Zitat von "RobbiB"

    hat leider alles nicht geklappt. Auch die englische Version 2.0.0.4 hat das Problem nicht behoben. :-(
    Bin jetzt ziemlich ratlos.


    Evtl. ist es ja ein anderes Problem.

    An deiner Stelle würde ich alles wie immer mal sichern, dann aber mal ein neues Profil erstellen und damit testen.

    Bei mir trat das Problem bisher nicht auf, es besteht also Hoffnung ;)

  • Aljbodo Hübner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2007
    • 28. Mai 2007 um 12:29
    • #15

    Hi,

    hab auch mails aus nem Pop Konto ins IMAP Konto verschobe. waren ursprünglich 2.500 (war evtl bissi viel auf einmal) Auf jedenfall ist jetzt ein Großteil verschwunden und kommt auch durch die Index wiederherstellen fukntion nicht zurück (Ein paar tauchten danach wieder auf). Die Inbox Datei ist 300MB groß woraus ich schließe, dass die Mails noch irgendwo sein müssen. Wie komm ich ran?
    Danke
    A

    [TB Vers. 2.0.0.0]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Mai 2007 um 12:58
    • #16

    Hi Aljbobo,

    etwas Grundsätzliches:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Aljbodo Hübner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2007
    • 28. Mai 2007 um 13:10
    • #17
    Zitat von "graba"

    Hi Aljbobo,

    etwas Grundsätzliches:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren


    Hi Graba,

    danke, wusste ich nicht. Ist für die Zukunft sicher ganz nützlich. Jetzt mach ich das aber lieber nicht, weil vielleicht sind die verschwundenen Mails ja gerade in der Inbox Datei als gelöscht markiert. Die Frage ist jetzt nur, wie kann ich die vermeintlich gelöschten mails wieder "sichtbar" machen?

    [TB Vers. 2.0.0.0.]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Mai 2007 um 15:01
    • #18

    Hi,

    diese Information müsste dir helfen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 28. Mai 2007 um 23:13
    • #19

    Hallo @all,

    hehe das is ja witzig, wenn man auf "Index_wiederherstellen" klickt dann verdoppelt sich die angezeigte Zahl der Mails im Posteingangsordner, die Menge der Mails bleibt aber gleich. (Habs mal so ausprobiert ohne das ich Probleme habe.) Auch nicht wirklich richtig oder ???

    Nach einem Neustart von TB stimmt dann aber auch die Zahl wieder.

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Aljbodo Hübner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 17:51
    • #20

    @ graba,

    hat mir jetzt nicht sonderlich weitergeholfen. Irgendwer noch ne Idee zum retten meiner mails?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™