1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wie kann ich alte Konten wieder herstellen?

  • kaestle
  • 30. Mai 2007 um 13:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kaestle
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 13:27
    • #1

    Hallo Zusammen,
    mein Problem ist bestimmt schon hier irgendwo beschrieben worden. Nicht sauer sein wenn ich trotzdem Frage! Meine PC Kentnisse halten sich in Grenzen!
    Nun zu meinem Problem: habe gerade Format C gemacht. Vorher meinen TB auf Version 2.0 Upgedatet. Den Profil Order auf eine ander Festplatte gespeichert. Nun TB wieder aufgespielt. Dieser möchte natürlich neue Konten einrichten. Habe ich erst mal abgebrochen! Wie kann ich jetzt meinen alten Stand wieder herstellen?? Habe hier schon ein bisschen was durchgelesen, komme aber nicht weiter. Bitte helft mir. Schreibt aber bitte so, das es aich ein Laie versteht. Danke.
    Gruß.
    kaestle

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. Mai 2007 um 13:32
    • #2

    Hi!

    Thunderbird hat bei der Installation ein neues Profilverzeichnis angelegt, weil er keines (das alte) gefunden hat. Tausche bei geschlossenem TB einfach das neue gegen dein gesichertes altes aus.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 30. Mai 2007 um 13:42
    • #3

    Den Profilmanager mit "thunderbird.exe -p" (ohne Anführungszeichen) starten

    dann Profil erstellen -> Namen geben und auf den Button "Ordner" klicken -> Dein gespeichtertes Profil wählen und Ok drücken

  • kaestle
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 14:02
    • #4

    Sünndogskind_2: habe ich gemacht. Folgendes ist passiert. Also der Profiel Ordner ist ja nicht in C - Programme, sonder in C- Dokumente und Einstellungen - User... - Anwendungsdaten - TB. Richtig? Diesen Profil Ordner habe ich gelöscht! Nur diesen Ordner! Dann gegen meiner ausgetauscht. TB gestartet. Kommt folgende Fehlermeldung: (ca.) TB wird bereits ausgeführt und reagiert nicht. Schließen sie die Anwendung und starten sie den Computer neu.
    Im Task Manager ist aber keine Anwendung von TB offen. Wenigstens sehe ich keine. Also das klappt so nicht.
    lbm1305: Profilmanager ??? Wie schon gesagt, bin kein Experte. Wo find ich den? Habe TB jetzt wieder gelöscht und noch mal instliert. Bin also wieder bei 0. Im TB kann ich kein Profilmanager finden.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 30. Mai 2007 um 14:16
    • #5
    Zitat von "kaestle"

    Kommt folgende Fehlermeldung: (ca.) TB wird bereits ausgeführt und reagiert nicht. Schließen sie die Anwendung und starten sie den Computer neu.


    Diese Fehlermeldung ist leider etwas irreführend, das Problem ist wahrscheinlich dadurch entstanden dass der neu angelegte Profilordner einen anderen Namen bekommen hat als der gesicherte Ordner den du zurückkopiert hat. Die Datei profiles.ini enthält eine noch Pfadangabe zum gelöschten Profilordner aber keinen Pfad für den wiederhergestellten Ordner. Du kannst die Pfadangabe in der profiles.ini von Hand anpassen oder das kopierte Profil mit Hilfe des Profilmanagers wieder aktivieren.

    Dateien im Profil kurz erklärt
    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen

    BTW: Wenn du wieder mal die Platte formatieren musst dann informiere dich lieber vorher wie man das Profil sichert denn dein Problem wäre leicht zu vermeiden gewesen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • kaestle
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 14:57
    • #6
    Zitat von "wm44"


    BTW: Wenn du wieder mal die Platte formatieren musst dann informiere dich lieber vorher wie man das Profil sichert denn dein Problem wäre leicht zu vermeiden gewesen. :wink:


    Du hast ja recht!! Ich dachte aber das es so io. wäre. Eben manuell. Ok.- ich habe jetzt auf dem Desktop den Profil Manager. Eine Verknüpfung zum alten Profil auf meiner anderen Festplatte erstellt. Sprich zum Ordner Profil selber. Wenn ich jetzt den TB starte, möchte er wieder Konten anlegen. Ich denke da ist dann wohl nicht richtig, oder ? Muss wohl noch was falsch gemacht haben
    :? .
    PS. mit dem einlesen ist das so eine Sache. Manches verstehe ich nicht so richtig, sorry.

  • kaestle
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 15:07
    • #7

    Muss mal abschalten. Sitze schon den ganzen Tag vor dem PC. Melde mich heute Abend wieder. Danke schon mal bis hier hin, auch wenn es noch nicht richtig läuft!

  • kaestle
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 20:15
    • #8

    Hallo,
    bin wieder Online. Kann sich noch mal jemand meines Problems annehmen?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. Mai 2007 um 20:34
    • #9

    Aber gerne doch. :)

    Leider kommt es in Zusammenhang mit dem Profilverzeichnis immer wieder zu Missverständnissen. Viele Leute nennen es "Profilordner". Ordner gibt es innerhalb von TB (Posteingangsordner usw.); im Filesystem sind das aber Dateien. Um Verwechslungen zu vermeiden spreche ich grundsätzlich von Verzeichnissen (und Dateien), wenn ich mich auf das Filesystem beziehe.

    Das Profilverzeichnis heißt immer Thunderbird. Unter WinXP auf der Systempartition "c:" ist das also "c:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird". Diese Verzeichnis enthält eine bedeutungslose Datei namens "registry.dat" und eine Datei mit dem Namen "profiles.ini" sowie ein Verzeichnis "Profiles". Unterhalb von "Profiles" wiederum liegen die Verzeichnisse mit den Profildaten. Davon gibt es mindestens eines und ihre Name bestehen aus einer 8-stelligen Buchstaben/Ziffern-Kombination und dem Profilnamen als Anhang. Wenn man beim ersten Profil keinen eigenen Namen vergibt, heißt der Anhang "default" und das Verzeichnis also z.B. "abcd1234.default". Diesen Namen entnimmt TB der Datei "profiles.ini", um das Profil zu finden.

    Die Datei "profiles.ini" kann bei Bedarf mit einem Texteditor bearbeitet werden und muss in meinem Beispiel (ein Profil, Standardinstallation) so aussehen:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/abcd1234.default

    Ist dir jetzt klar, was zu tun ist?

  • kaestle
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 20:57
    • #10

    Hallo Sünndogskind_2,
    :D Juhuu! es hat geklappt. Alles ist wieder da, so wie ich das sehe. Ich danke dir von ganzen Herzen. Meine ich ernst!!
    2 Bitten hätte ich noch: 1.Die Datei "profiles.ini" kann bei Bedarf mit einem Texteditor bearbeitet werden und muss in meinem Beispiel (ein Profil, Standardinstallation) so aussehen:
    Damit kann ich nicht anfangen. kannst du dazu noch mal was schreiben?
    2. Damit ich beim nächsten mal nicht wieder so dumm da stehe. Im nachhinein war meine Datensicherung ja gar nicht so schlecht. Mit dem Profil Manager ging es ja gut (wenn man weiss wie!). Gibt es einen Einfacheren Weg.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. Mai 2007 um 21:17
    • #11

    Fein, dass es auch bei dir wieder läuft. :D

    Es ging darum, in die Datei "profiles.ini" den richtigen Namen für das Profil einzutragen, denn der stimmte offensichtlich nicht. Das kann man mit einem einfachen Editor (z.B. Notepad) machen. Aber das gehört schon in den Bereich Frickelei. Vergiss es einfach.

    Der einfachste Weg besteht darin, das gesamte Profilverzeichnis (wie gesagt, das ist das Verzeichnis "Thunderbird" in den Anwendungsdaten) zu sichern und vor der Neuinstallation des Programms an seinen alten Platz zu kopieren. Dann findet TB es bei der Installation und alles ist genau so, wie es vorher war.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Mai 2007 um 21:29
    • #12

    Etwas Offtopic, sorry:

    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Leider kommt es in Zusammenhang mit dem Profilverzeichnis immer wieder zu Missverständnissen. Viele Leute nennen es "Profilordner". Ordner gibt es innerhalb von TB (Posteingangsordner usw.); im Filesystem sind das aber Dateien. Um Verwechslungen zu vermeiden spreche ich grundsätzlich von Verzeichnissen (und Dateien), wenn ich mich auf das Filesystem beziehe.


    Die Missverständnisse werden leider bleiben. Auch ich spreche vom Profilordner.

    Das Problem ist, dass in der Entwicklung von DOS zu grafischen Benutzeroberflächen sich der Begriff von Verzeichnis zu Ordner gewandelt hat.
    http://www.ooowiki.de/Ordner

    So gibt es in Windows eigentlich im Filesystem keine Verzeichnisse mehr, sondern Ordner (Folder). Kinder wissen häufig nicht, wovon man redet, wenn man den Begriff "Verzeichnis" verwendet.

    In der Praxis werden im Filesystem die Begriffe Ordner und Verzeichnis oft synonym verwendet.

    Ein Problem entsteht aber - wie du richtig sagst - wenn in der GUI eines Programmes wie TB dann Ordner vorhanden sind, die real eine Datei sind.

    Man muss wohl immer deutlich machen, wovon man redet. Nicht ganz einfach ...

  • kaestle
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 21:55
    • #13

    @all: danke an alle die hier was zur Lösung beigetragen haben! Mein Abend scheint gerettet :D .

  • Shuki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 18:31
    • #14

    Habe ein aehnliches Problem wie das hier beschriebene, konnte es aber nicht loesen. Muszte keurzlich mein System neu installieren, habe eine Sicherheitskopie meines Profils. Ich habe jetzt das System an die alte Stelle kopiert und den Namen in der profiles.ini eingetragen. Dann habe ich Thunderbird installiert und gestartet. Es ist leider nur ein Teil meiner alten Mail, naemlich die in der Inbox sichtbar, aber die in den vielen Unterverzeichnissen (-ordenern) ist nicht da. Weisz jemand, woran das liegen mag und, besser noch, wie man das wieder geradebiegt?

    Diesen Weg habe ich erst eingeslchagen, nachem ich dummerweise vorher ohne das alte Profil THunderbird installiert hatte und dacht, ueber die Importoption die alten verzeichnisse kopieren zu koennen. Das scheint aber nicht direkt unterstuetzt zu werden. Leider war ich auch so dumm, neue Email herunterzuladen. Die habe ich jetzt in einem anderne Profil als eigenen Folder gespeichert. Frage: wie kriege ich die in das aktuelle Profil rueber?

    Danke schonmal vorab!

    -- shuki

  • Hype
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 27. Februar 2008 um 22:21
    • #15

    Hallo zusammen

    Ich habe auch dieses Problem :( Alle meine Konten und Mails sind weg.
    Ich habe mir mal die Datei Profiles.ini angesehen, und das steht drin:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/gjkp4vhz.default

    Sieht doch gut aus, oder= unter dem Pfad Profiles/gjkp4vhz.default sind alle meine Konten drin und auch die Mails. Aber TB startet jedesmal mit einer Leeren Vorlage und will Konten eröffnen. Und was auch noch interessant ist, Ich hab keinen Lokalen Ordner, nix :( Ist einfach alles leer! Ich kann nicht mal Ordner erstellen!

    Bitte helft mir :)
    Gruss Hype

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2008 um 23:49
    • #16

    Hallo Hype,

    kennst du folgende Infos?
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Bevor du irgendwelche Aktionen startest, sichere auf alle Fälle dein Profil-Verzeichnis.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hype
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 28. Februar 2008 um 08:45
    • #17

    Hallo Graba

    Ja, diese Links kenne ich. Aber ich habe keinen Virenscan gemacht. Was auch noch komisch ist, ist doch dass ich nicht mal einen Lokalen Ordner sehe. Wie kann ich denn meine Konten und Ordner wieder herstellen? Mit dem ImportExportTools (Mboximport enhanced) funktioniert es nicht. Es wird einfach nichts gemacht wenn ich importieren will.
    Auf jeden Fall hab ich mal den ganzen Ordner Thunderbird in den Anwendungsdaten gesichert :)

    Gruss vom Hype

  • rolfausbremen
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 15:59
    • #18

    Hallo Hype ,bei mir war auch alles weg , ohne Virenscan .Ich habe am Sonntag dem Roelli beschrieben,wie ich meine mails wieder zurück bekommen habe . Du müsstest als Suchbefehl Roelli eingeben oder z.B. weg , denn sein Titel lautet : "Alles weg" aber auch Ordner weg .
    Um nicht alles nochmal zu schreiben , ist das so einfacher . Du kannst es ja mal versuchen . Viel Erfolg !
    Schöne Grüße Rolf

  • Hype
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    17. Jan. 2008
    • 28. Februar 2008 um 16:29
    • #19

    Hallo Rolf

    Vielen Dank für den Tip :) Werd ich heute Abend suchen und Probieren

    Gruss Hype

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2008 um 16:49
    • #20

    Hallo Hype,

    ich habe dir mal den Link von Rolf rausgesucht
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=174356#p174356

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™