1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch: mehr als zwei E-Mail-Adressen für einen Kontakt

  • katekue
  • 19. Oktober 2007 um 21:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • katekue
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 19. Oktober 2007 um 21:32
    • #1

    Ist es möglich, mehr als zwei E-Mail-Adressen für einen Kontakt einzutragen und auf diese dann beim Verfassen einer Mail in der Kontakte-Sidebar zuzugreifen?
    Ich finde nur die Möglichkeit, bis zu zwei Adressen pro Kontakt einzutragen ("E-Mail" und "zusätzliche E-Mail"). In der Sidebar kann dann beim Verfassen auch nur auf die "Haupt"-E-Mail-Adresse, aber nicht auf die zusätzliche zugreifen.
    Es ist etwas umständlich, für einen Kontakt mehrere Adressbuch-Einträge anzulegen, wenn dieser mehrere E-Mail-Adressen hat - und das gibt es ja häufiger... Daher vermisse die o.g. Funktion
    Danke für hilfreiche Antworten.
    katekue

  • Radler
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Aug. 2006
    • 19. Oktober 2007 um 21:44
    • #2

    Hallo katekue,

    ich mache es so, dass ich im Adressbuch zu dem Kontakt eine Verteilerliste anlege, im Namen vermerke ich dann noch, um welche Email-Adresse es sich handelt (z.B. Max Mustermann (d) - für die Büro-Adresse und Max Mustermann (p) für die private). Wenn du dann beim Verfassen die Adresse eingibst, dann müsste er dir eigentlich immer beide Maxe Mustermanns anbieten.

    Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedückt. Viele Erfolg.

    Radler

  • katekue
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2007
    • 20. Oktober 2007 um 11:40
    • #3

    Danke Radler, das ist schon mal ein guter Tipp. Aber es stellt mich nicht ganz zufrieden. Ich fände es viel besser, wenn ich alle Infos zu einer Person in einem Eintrag (Karte) hätte. Aber ich glaube, das ist einfach (noch?) nicht möglich bei Thunderbird... Vielleicht kommt's irgendwann...

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 12:47
    • #4

    Kaum.

    Das Adressbuch steht nun mittlerweile seit mehreren Jahren unter heftiger Kritik. Mozilla will und kann sich nicht auf ein voll professionelles Programm stürzen, und so wird das Adressbuch eben für den komfortablen Privat- und Kleinunternehmens-Gebrauch konzipiert. Es ist ja auch interessant, dass es zum Adressbuch praktisch keine entscheidenden Add-ons gibt, die viele der Kritikpunkte wirklich aufnehmen.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 14:35
    • #5
    Zitat von "Arran"

    [...] und so wird das Adressbuch eben für den komfortablen Privat- und Kleinunternehmens-Gebrauch konzipiert.


    Nicht einmal dafür halte ich es für befriedigend. Es ist meiner Meinung nach einfach nur eine gerademal halbwegs ausreichend zu gebrauchende Krücke.

    Zitat von "Arran"

    Es ist ja auch interessant, dass es zum Adressbuch praktisch keine entscheidenden Add-ons gibt, die viele der Kritikpunkte wirklich aufnehmen.


    Ja, das ist in der Tat verwunderlich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 17:23
    • #6

    @ Sünndogskind_2: ich habe heute meinen generösen Tag und wollte so nicht gleich allzu heftig in die Adressbuchwunde hauen...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Oktober 2007 um 17:56
    • #7

    Auch wenn es das Anfangsproblem nicht löst, sollte man hier im Thread nochmal diese Erweiterung nennen, durch die das Adressbuch etwas besser wird:

    MoreFunctionsForAddressBook
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

  • Radler
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Aug. 2006
    • 20. Oktober 2007 um 18:45
    • #8

    Also, die Ihr über da Adressbuch meckert - da muss ich mich als Nichtprogrammierer ohnehin mit Kritik zurück halten.
    Die Angaben darin finde ich erst mal ausreichend - auch im büro.
    Nur einen Wunsch hätte ich, wenn denn jemand von der Thunderbird-Gemeinde an die Adressbuch-Architektur geht: wenn die Adressen so zentral verwaltet werden würden wie bei Opera, wäre das sehr hilfreich. Ich ertappe mich immer wieder, dass ich in unterschiedlichen Adressbüchern die gleiche Person mit etwas unterschiedlichen Angaben abgespeichert habe. Oder kennt dazu jemand eine Form der zentralen Verwaltung?
    Schönes Wochenende noch.
    Radler

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Oktober 2007 um 18:59
    • #9

    Hi Radler,

    wenn Du ein zentrales Adressbuch einrichtest und darin Verteillisten für Freunde, Geschäft etc. machst, dann liegen in den Listen ja nicht wirklich die Adressen, sondern TB greift auf die Adresse im Adressbuch. Theoretisch könnte man sagen, die Verteilliste ist eine virtuelle Ansicht nach bestimmten Kriterien. Änderungen wären also auch bei gleichzeitigem Erscheinen in mehreren Verteillisten kein Problem, denn die Änderung wird ja im Adressbuch vorgenommen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Radler
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Aug. 2006
    • 20. Oktober 2007 um 20:27
    • #10

    Hi rum,

    o.k. das ist natürlich eine Möglichkeit, an die ich in dem Zusammenhang noch nicht gedacht habe. Ich habe bisher vorwiegend mit separaten Adressbüchern gearbeitet, innerhalb derer ich dann auch Verteilerlisten habe.
    Dass diese Listen so Arte "virtuelle Adressbücher" sind, war mir allerdings noch nich aufgefallen.
    Vielen Dank

  • anjop58
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Nov. 2007
    • 29. November 2007 um 22:11
    • #11

    Zufällig bin ich drauf gekommen, dass einem dann alle email Adressen eines Kontakts angezeigt werden, wenn man im Adressfeld einer email beginnt die ersten Buchstaben des Namens einzugeben. Da werden (bei richtiger Einstellung in Einstellungen!) einem alle passenden NAmen mit email Adressen - also auch zwei aus einem Kontakt - angeboten und mit Tab oder cursor oder Ende Taste wählt man aus.

    Vielleicht hilft das ein wenig weiter.
    viel Glück
    Andreas

  • Birdymail
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 9. November 2018 um 15:41
    • #12

    ganz einfach, du musst die mail Adressen hintereinander so eingeben:

    [email='mail@adresse.de'][/email]>,<[email='mail@adresse.de'][/email]>,<[email='mail@adresse.de'][/email] usw

  • miholzi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Feb. 2015
    • 21. November 2018 um 12:55
    • #13

    Birdymail
    Dankeschön! Das war die Lösung!

    Wichtig sind die "Pfeile < und >" und das Komma dazwischen, was ich am Anfang nicht gemacht hatte. Und ich war auch irritiert, weil bei deinem Vorschlag am Anfang und am Ende die Pfeile fehlen, aber das stimmt ja so, da Thunderbird diese setzt.

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2018 um 13:11
    • #14

    Nach obiger Ergänzung schließe ich diesen uralten Thread.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 21. November 2018 um 13:11

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™