1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

plötzlich keine mails mehr versendbar

  • carlosmagnificus
  • 8. Februar 2008 um 07:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • carlosmagnificus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 8. Februar 2008 um 07:54
    • #1

    hallo

    verwende seit sommer 2007 thunderbird (in der hilfe steht version 2.0.0.9)

    benutze seit 6 wochen an einem festen ort ein und dasselbe wifi drahtlosnetzwerk
    und konnte bis vor wenigen tagen mit thunderbird auch problemlos mails empfangen und senden
    - nun kann ich plötzlich keine mails mehr senden - fehlermeldung: (u.a.)
    postausgangsserver(SMTP) ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die verbindung ab...
    bitte überprüfen sie ihre kontoeinstellungen
    via telnet hab ich gecheckt, dass ich verbindung habe (pop und smtp) - meine verbindungsangaben
    in meinen konten scheinen korrekt zu sein (ausserdem ab ich da ja nichts geändert) -
    port 587 statt 25 hab ich auch ausprobiert...
    also keine ahnung, warum das versenden plötzlich nicht mehr geht...
    kann mir da jemand bitte weiterhelfen ?!?

    würde mich über fachmännische beratung sehr freuen!

    gruß
    carlosmagnificus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2008 um 14:48
    • #2

    Hallo carlosmagnificus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wenn ich dich richtig verstehe, hast du den Zugang mit telnet komplett inklusive Passworteingabe erreicht?
    Dann sollte auch TB zugreifen können. Entweder es ist doch eine Kleinigkeit verstellt, prüfe bitte mal ob "Verschlüsselte Verbindung" in irgendeiner Form angehakt ist außer Nein.
    Und was sagt die Firewall (Win XP eigene oder sonstige)? Hast du eine und wenn ja, hast du diese mal komplett deaktiviert inkl. PC-Neustart?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • carlosmagnificus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 9. Februar 2008 um 07:23
    • #3

    danke schon mal für die antwort
    aber nutzt alles nix - bekomme jetzt auch folgenden text eingeblendet:
    fehler beim senden der nachricht.der mail-server antwortete:
    authentication required - for help go to: http://help.yahoo.com/help/us/mail/pop/pop-11.html
    butte überprüfen sie, ob ihre emailadresse in den konteneinstellungen stimmt und wiederholen
    sie den vorgang.
    aber habe meine konteneinstellungen nie geändert - warum sollten sie also verstellt sein???
    bin recht hilflos...

    gruß carlosmagnificus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Februar 2008 um 17:28
    • #4

    Hi,

    ok, damit steht schon mal fest, dass es nicht an einer Firewall liegen kann :mrgreen:

    Zitat von "carlosmagnificus"


    aber habe meine konteneinstellungen nie geändert - warum sollten sie also verstellt sein???

    na ja, du nicht, aber vielleicht yahoo?
    Ich habe dunkel in Erinnerung, das wir den Fall schon des Öfteren hatten, dass in den Einstellungen bei Yahoo irgendwas verstellt war.
    Prüfe bitte auf dem Server alles genau nach.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • carlosmagnificus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 12. Februar 2008 um 09:30
    • #5

    hm hm hm...
    sehe, dass ich nicht allein bin im forum mit diesem problem, das sich trotz ausprobierens aller
    möglichkeiten als unlösbar zeigt...mehrere haben seit einigen tagen plötzlich das gleiche problem
    ....
    so möglicherweise hat der yahoo server etwas geändert, wovon wir nix wissen?
    auf den yahoo onlinehilfeseite werden alle mailprogramme aufgeführt, die von yahoo unterstützt werden
    thunderbird gehört nicht dazu (gehörte es vorher etwa noch dazu??)

    sieht also so aus, dass ich thunderbird ab jetzt nicht mehr als mailprogramm nutzen kann -
    äergerlich geng, nachdem ich mich daran gewöhnt habe, meine 3 mailkonten damit zu verwalten -
    (und ja doch: ich hab alle 3 konten korrekt eingerichtet!)
    thunderbird war recht praktisch - nun muss ich das alles nochmal mit einem anderen mailprogramm
    in angriff nehmen
    :(

    wenn noch mal einer klüger ist als ich in diesem fall hier , dann würd ich mich über belehrung freuen

    gruß carlosmagnificus

  • Zahnregenwurm
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 12. Februar 2008 um 14:10
    • #6

    Ich habe hier das selbe Problem. Mit einiger Mühe schaffe ich es aber immer wieder die Mail zu verschicken, aber der Zeitaufwand ist massiv gestiegen. Eine ziemlich ärgerliche Sache. Auch ich habe keine Veränderungen an den SMTP Einstellungen vorgenommen und hatte ansonsten keine Probleme mit dem Abruf.

    edit: ich habe einmal den SMTP Port auf 587 geändert.. mal sehen ob das etwas bringt.

  • Zahnregenwurm
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 14. Februar 2008 um 09:31
    • #7

    Also ich habe jetzt keine Probleme mehr. Ich habe den pop und smtp server von .de auf .com geändert und seitdem habe ich keine Probleme mehr. Hatte danach einige E-mails testweise geschickt und der Versand lief nicht nur problemlos sondern auch mit der vorherigen Geschwindigkeit.

  • Blattsalat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Feb. 2008
    • 17. Februar 2008 um 23:46
    • #8

    Hallo,

    ich hoffe, ich schreibe hier an richtiger Stelle. Jedenfalls hoffe ich, dass mit jemand helfen kann/mag.

    Ich benutze die gleiche TB-Version wie carlosmagnificus. Und aus "heiterem Himmel" kann ich seit ca. gestern abend keine Mails mehr versenden. Ich habe nicht neu installiert und auch keine Einstellungen verändert. Dafür habe ich den Test mit telnet-Befehl (Anleitung Peter_Lehmann) gemacht. Da bekomme ich wohl auch eine Verbindung.

    Einige andere Nutzer haben von Problemen mit yahoo.de geschrieben. Ich kann auch über web.de keine Mails mehr verschicken. Mittlerweile habe ich versucht alles mögliche hin- und herzustellen. Wie ich den SMTP-Port verändern kann, muss ich zugeben, habe ich nicht gefunden.

    Die Fehlermeldung lautet jedenfalls: "...Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "smtp.mail.yahoo.de" ist entweder nicht erfügbar oder lehnt die Verbindung ab..." Vielleicht ist der ja einfach falsch, genau wie bei mein web.de-server (smtp.mail.web.de). Das scheint mir aber doch so aus heiterem Himmel unwahrscheinlich zu sein.

    Weiss jemand Rat und hilft mir? :flehan:

    Gruss

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Februar 2008 um 00:01
    • #9

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du bez. yahoo mal unten stehende Lösung ausgetestet?

    Zitat von "Zahnregenwurm"

    Also ich habe jetzt keine Probleme mehr. Ich habe den pop und smtp server von .de auf .com geändert und seitdem habe ich keine Probleme mehr. Hatte danach einige E-mails testweise geschickt und der Versand lief nicht nur problemlos sondern auch mit der vorherigen Geschwindigkeit.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hyperion86
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 18. Februar 2008 um 20:20
    • #10

    Hey, danke für den Tipp mit dem ändern der Domain von .de auf .com ... hat mir sehr gehilft ;)
    Hatte vorher nämlich ein ähnliches Problem mit dem Versenden von Mails .... danke

  • Blattsalat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Feb. 2008
    • 18. Februar 2008 um 22:01
    • #11

    Hallo,

    nein, das hatte ich noch nicht geschafft auszuprobieren. Mit dem letzten Schubs hat es aber jetzt geklappt. Wunderbar. :zustimm: Vielen Dank schonmal! Ich kann wieder yahoo-mails verschicken. Für alle die auch ein bisschen blind sind beim lesen - so wie ich offenbar - SMTP-Server ändern: "Konteneinstellungen" gaaanz unten runterscrollen - unter die Konten - da geht`s. :-D (Es gibt ja offenbar so einige, die das yahoo.de-Problem haben)

    Jetzt bleibt mir nur noch die Frage: Wie heisst denn der SMTP-Server von web.de? - Der Postausgang dort funktioniert nämlich immernoch nicht (klar, ich kann das jetzt über yahoo.com machen - aber das ist so wenig elegant). Hat dazu jemand auch noch eine Idee :hallo:

    Gruss und Dank, das Blattsalat

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Februar 2008 um 22:45
    • #12
    Zitat von "Blattsalat"


    Jetzt bleibt mir nur noch die Frage: Wie heisst denn der SMTP-Server von web.de? - Der Postausgang dort funktioniert nämlich immernoch nicht (klar, ich kann das jetzt über yahoo.com machen - aber das ist so wenig elegant). Hat dazu jemand auch noch eine Idee :hallo:


    SMTP-Server von web.de heißt smtp.web.de

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2008 um 08:54
    • #13

    Hallo, guten Morgen,

    für die yahoo Probleme

    Zitat

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "smtp.mail.yahoo.de" ist entweder nicht erfügbar oder lehnt die Verbindung

    gibt es eine Erklärung, aus einem anderen Thread Sende Probleme bei yahoo kopiere ich mal http://img217.imageshack.us/img217/4847 ... hoohp7.gif

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rosalie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Feb. 2008
    • 20. Februar 2008 um 21:27
    • #14

    Hallo ihr lieben alle,

    also ich habe da auch ein Problem mit dem versenden über freenet.de.
    Es kommt die Info: "Submission from dynamic IP 90.128.51.30 requires authentication". Kann mir einer sagen was das heißt bzw. was ich da machen soll !!!

    Ich hoffe mir kann einer helfen!! ;)

    Viele Grüße von Rosalie :freak:

  • Rosalie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Feb. 2008
    • 22. Februar 2008 um 20:47
    • #15

    Hallo allesamt,

    also das Problem mit der IP-Adresse hab ich jetzt nicht mehr. Aber beim versenden will er immer das Passwort haben und sagt nach ca. 5x oder mehr das der Server nicht verfügbar ist.
    Habe auch web.de-Konto angelegt, da funktioniert es jetzt.

    Hat noch jemand mit freenet.de dieses Problem???

    Viel Grüße von Rosalie :(

  • FSV-Uwe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Feb. 2008
    • 23. Februar 2008 um 01:12
    • #16

    Hallo,

    ich habe heute Thunderbird installiert und meine Konten eingerichtet.
    Finde den Client wirklich gut und das Board hier ganz toll - hat mir schon sehr geholfen bei der Einrichtung.
    Ich habe nämlich mehrere XP-Accounts die zum Teil gemeinsame aber auch seperate EMails haben,
    da habe ich hier viele Tipps gefunden wie man das am besten hinbiegt.

    Warum ich aber in diesem Fred schreibe:
    Mit meinen yahoo-Accounts hatte ich auch die gleichen Probleme, Empfangen ging sofort, Senden macht Probleme.
    Mir hat aber der Tipp geholfen auf smtp.mail.yahoo.com zu gehen (statt .de) - Danke. :top:
    Keine Probleme gab es übrigens bei meinen Konten von Chemonline und Versanetonline.

    Noch ne Frage: Kann man die Paßwörter so hinterlegen das andere Benutzer des PC die nicht
    so einfach finden können ?

    Viele Grüße
    Uwe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2008 um 15:52
    • #17

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Uwe!

    Zitat

    Noch ne Frage: Kann man die Passwörter so hinterlegen das andere Benutzer des PC die nicht so einfach finden können ?

    wie meinst du das? Wenn du in Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter ein Masterpasswort anlegst, kann keiner an die Passwörter ran. Diese werden dann von TB verschlüsselt gespeichert.
    Grundsätzlich empfehle ich aber bei mehreren Benutzern auch mehrere Benutzerkonten, unter XP ist das doch schnell gemacht und sorgt dafür, dass jeder z.B. seinen TB sich so einrichtet, wie er mag.
    mehrere Nutzer
    Bei Thunderbird hilft http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/ , ist aber kein wirklicher Schutz...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Februar 2008 um 15:52
    • #18

    Hallo Rosalie,

    Zitat


    Aber beim versenden will er immer das Passwort haben

    warum gibst du ihm nicht das, was er wünscht. Der Freenet Server wird dich ohne Passwort nicht senden lassen und vermutlich schmeißt er nach dem x-ten Versuch die Verbindung raus

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™