1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 3 Beta 2

  • Amsterdammer
  • 25. Februar 2009 um 23:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 25. Februar 2009 um 23:52
    • #1

    Thunderbird 3 beta 2 ist am 26. Februar veröffentlicht.
    http://www.mozillamessaging.com/en-US/about/pr…e/2009-02-26-01

    Releasenotes Deutsch: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionsh…erbird_3_Beta_2
    Releasenotes Englisch: http://www.mozillamessaging.com/en-US/thunderb…2/releasenotes/
    Bugfixes (Englisch): http://www.rumblingedge.com/2009/02/26/thu…eta-2-released/

    Offizielle Download links: http://www.mozillamessaging.com/en-US/thunderb…ases/downloads/
    Hinweise für Beta-Tester: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Alpha-_und_Beta-Versionen

    5 Mal editiert, zuletzt von Amsterdammer (27. Februar 2009 um 20:53)

  • gamedev
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 26. Februar 2009 um 10:22
    • #2
    Zitat

    # New ability to Archive email

    Was ist denn damit gemeint?
    Ich kann meine Emails doch auch so schon archivieren - ich dachte für sowas gäbe es (unter anderem) Programme wie Thunderbird...?
    :-D

    Ohne schon wieder motzen zu wollen, aber wirklich lang ist die Liste ja nicht... ;)

    Gruß, Gdev

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 26. Februar 2009 um 20:34
    • #3

    Mit dem heutigen Release ist die Homepage von Mozilla Messaging verändert.
    http://www.mozillamessaging.com/en-US/

    Zitat von "gamedev"


    Was ist denn damit gemeint?
    Ich kann meine Emails doch auch so schon archivieren - ich dachte für sowas gäbe es (unter anderem) Programme wie Thunderbird...?
    :-D


    Antwort von David Ascher ;)

    Zitat

    What’s in this release?

    The most striking part of the release is the sheer volume of bug fixes. It’s not sexy work, it’s often the hardest work, but it’s very important. This list (of bug fixes and feature work, but mostly bug fixes) is impressive.

    Of the features that have landed, I want to talk about two that many users could easily ignore: archiving, and the activity manager.

    The archive feature is straightforwardly borrowed from GMail’s archive feature, which we think is great. The idea is that figuring out exactly which folder each message should be filed is a process that can take a lot of time and effort — something that wasn’t a real problem in the early days of email, but which becomes a real time sink with thousands of messages. With a good enough search engine, it’s easier for many users to simply “archive” the message (doesn’t really matter where), get it out of the way, and then rely on the search capability to find the message again.

    In this beta, we’re half-way there. The archive feature is there if you want it, but you can also use the standard “file in a folder” method. Thanks to work we did before beta2, the archiving is fast, putting messages in per-month folders at the click of a buttton or a keystroke. The new fast global search hasn’t landed yet, but even our “old” cross-folder search mechanism has gotten a lot better.

    I already love the feature — being able to select messages I don’t need to worry about anymore, hit ‘A’ and be done with them, saves me a lot of time and mental effort

    The second feature worth highlighting is also not fully deployed, but already useful. The Activity Manager was born out of a recognition that Thunderbird 2 is pretty bad at telling you what it’s doing. It says a lot of things, it says them fairly loudly, but they’re rarely the things you want to know. We’re building infrastructure that will let the various bits of Thunderbird be much more helpful in describing what’s going on (through a log of notable events), what went wrong (non-intrusive but notable alerts), and how it’s progressing at long-running tasks (with more context than just a single progress bar). Teaching software that wasn’t designed with a notification mechanism or philosophy in mind how to be polite and informative is a slow and arduous task, but we’re making good progress. In Thunderbird 3b2, there’s an Activity Manager window, which for now will just report on message moves, copies and deletes, and IMAP auto-syncing. Now that the framework is in place, we should be able to have a lot more informative messages when you need them, and reduce the number of dialog boxes (especially the ones you can’t do anything about!).

    One of the fascinating aspects of the activity manager is that it’s giving even those of us who know how the software works on a detailed level a better handle on important global aspects. For example, the activity manager showed me that the autosync function can and should be much more aggressive, so that more of your email is already downloaded before you need it.

    Alles anzeigen


    http://ascher.ca/blog/2009/02/26/thunderbird-3-beta-2/

  • Zerberus
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Sep. 2004
    • 27. Februar 2009 um 18:41
    • #4

    Mein Kommentar zur Beta2.

    Ich sehe es positiv, indem ich mich mit folgendem tröste:
    a) Ich nutze beruflich seit Jahren den stabilen Tb2 und
    b) muss nichts dafür zahlen.

    Ich rege mich also über nichts mehr auf und werde irgendwann im Sommer oder Herbst mal schauen, ob die eine oder andere Neuerung es wert ist, dem Tb3 noch eine Chance zu geben....

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 27. Februar 2009 um 21:06
    • #5
    Zitat von "Zerberus"


    b) muss nichts dafür zahlen.


    Das muss man sich immer vor Augen halten: Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul!
    Und ich freue mich immer wie ein Kind wenn ich eine neue Version von Mozilla oder OpenOffice geschenkt bekomme. :xmas:

    Gleichwohl: OpenSource Developer und Unterstützer (z.B. Übersetzer) leben vom Feedback (vornehmer Begriff für Kritik) der Community. Und ein freundlicher Beitrag in einem Forum ist wie ein Schulterklopfen.

    Die Kritik zielt also nicht auf Developer und Unterstützer, die sich abrackern. Es ist mehr eine Enttäuschung nach zu großer Vorfreude auf neue Versionen (*neidisch nach Firefox-Entwicklung guck*), und dann denke ich z.B. an Menschen, die gerne von Outlook weg möchten.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 28. Februar 2009 um 09:48
    • #6

    Warnung vor dem shortcut "A"

    Thunderbird 3 beta 2 hat eine neue Archivierungsmöglichkeit eingeführt. Bei der Ansicht einer Mail sieht man im Fenster den Button "Archivieren" . Drückt man diesen Button, verschwindet die Mail aus dem Posteingang in einen durch Thunderbird angemachten Ordner Archiv > 2009 > 2009-2 (Beispiel für eine Mail aus Februar 2009), entweder im betreffenden Konto selbst oder bei globalem Posteingang in "Lokale Ordner".
    Will man mehrere Mails in einem Rutsch archivieren, selektiert man diese Mails und nutzt das Menü "Nachricht > Archivieren", oder man nutzt den shortcut "A", und alle selektierten Mails sind in einem Rutsch weg aus dem Posteingang und landen im Archiv Ordner.

    Wer beim Lesen der Mails aus Versehen die Taste "A" berührt, hat diese Mail archiviert, ob er wollte oder nicht. Und wer das nicht weiß, wird sich im Posteingang dumm und dusselig suchen nach einer Mail und Thunderbird des Datenverlustes beschuldigen.

    Empörung ist entstanden, weil Developer gerade wegen des versehentlichen Betätigen einer einzelnen Taste den singel shortcut "G" ,der Mails gruppiert, aus TB 3 gebannt haben, und nun einen neuen singel-shortcut zurück bringen. Die erneute Sünde ist bereits angemahnt.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=476590

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (28. Februar 2009 um 12:59)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Februar 2009 um 11:29
    • #7
    Zitat von "Amsterdammer"

    Wer beim Lesen der Mails aus Versehen die Taste "A" berührt, hat diese Mail archiviert, ob er wollte oder nicht.


    Zudem wurde dann - falls noch nicht geschehen - ein neuer Ordner mit 2 Unterordnern angelegt. Das kann bei IMAP-Konten dann sogar zu Fehlern führen, da nicht alle Server neue Ordner erlauben bzw. angelegte Ordner keine Unterordner enthalten dürfen.

  • gamedev
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 28. Februar 2009 um 12:20
    • #8

    Verrückt... :-D

    Erst kein G dann A - und dann alles ins Archiv...!


    Edit: sorry, war wohl nicht so produktiv... ;)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 1. März 2009 um 14:29
    • #9

    Ich kann das für TB 3 beta2 kompatible Wörterbuch de_DE dictionary for Hunspell,
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/9361
    welches durch den Autor auf

    Code
    <em:minVersion>3.0a1</em:minVersion>
    	<em:maxVersion>3.1a1pre</em:maxVersion>

    gesetzt ist, nicht installieren

    Fehlerconsole

    Zitat

    Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004001 (NS_ERROR_NOT_IMPLEMENTED) [nsIRequest.name]" nsresult: "0x80004001 (NS_ERROR_NOT_IMPLEMENTED)" location: "JS frame :: file:///D:/Program%20Files/Mozilla%20Thundebird%203.0/components/nsLoginManager.js :: anonymous :: line 315" data: no]
    Quelldatei: file:///D:/Program%20Files/Mozilla%20Thundebird%203.0/components/nsLoginManager.js
    Zeile: 315


    Kann das einer reproduzieren ?
    Liegt´s an TB oder am Wörterbuch?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. März 2009 um 14:34
    • #10
    Zitat von "Amsterdammer"

    Ich kann das für TB 3 beta2 kompatible Wörterbuch de_DE dictionary for Hunspell,
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/9361


    Hab ich gerade zum Test problemlos installiert in TB 3 beta 2 portable (von Caschy) auf WinXP.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. März 2009 um 21:11
    • #11

    Amsterdammer:
    Könnte es sein, dass Du das XPI manuell in den extensions-Ordner kopiert und dann Thunderbird gestartet hast?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 1. März 2009 um 23:19
    • #12
    Zitat von "Thunder"

    Amsterdammer:
    Könnte es sein, dass Du das XPI manuell in den extensions-Ordner kopiert und dann Thunderbird gestartet hast?


    Nein, ich habe ein offline Installation vorgenommen (xpi in den add-on manager geschleppt). Ich war mit AMO zu diesem Zeitpunkt verbunden. Nachdem allblue und Nomis101 (mozillaZine) dies nicht reproduzieren können, liegt meine Vermutung z.Zt, das Kaspersky der Bösewicht ist, siehe:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=5882115#p5882115

    Da komme ich aber erst Mittwoch zu, dies zu reparieren (Register, siehe Antwort rsx11m), um zu sehen, ob dies die Ursache für den error zum Wörterbuch ist, im Augenblick hat sich Kaspersky 8, dass ich wegen Lizenzablauf am 28.2 neu installieren musste, überall eingenistet (TB 2 in drei Profilen und TB 3 in zwei Profilen) :evil:

  • Short Katz
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 2. März 2009 um 00:52
    • #13
    Zitat von "Amsterdammer"

    Warnung vor dem shortcut "A"

    Thunderbird 3 beta 2 hat eine neue Archivierungsmöglichkeit eingeführt. Bei der Ansicht einer Mail sieht man im Fenster den Button "Archivieren" . Drückt man diesen Button, verschwindet die Mail aus dem Posteingang in einen durch Thunderbird angemachten Ordner Archiv > 2009 > 2009-2 (Beispiel für eine Mail aus Februar 2009), entweder im betreffenden Konto selbst oder bei globalem Posteingang in "Lokale Ordner".
    Will man mehrere Mails in einem Rutsch archivieren, selektiert man diese Mails und nutzt das Menü "Nachricht > Archivieren", oder man nutzt den shortcut "A", und alle selektierten Mails sind in einem Rutsch weg aus dem Posteingang und landen im Archiv Ordner.


    Theoretisch ja, bei mir ist das aber ausgegraut. Warum? Mit dem Archiviren-Knopf oben im Header archiviert es wunderbar. Aber klicke ich auf A, passiert gar nichts. Und schaue ich dann oben ins Menü ist der Punt "Archivieren - A" ausgegraut.
    :gruebel:

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 2. März 2009 um 22:34
    • #14

    Das ist bei mir dann, wenn ich keine mail selektiert habe, aber das wird es ja wohl nicht sein bei Dir. Hast du Erweiterungen? Safe Mode probiert?

  • Short Katz
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 3. März 2009 um 00:18
    • #15

    Ah ja, ich habs eben mal im safe-mode probiert und dabei ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich die Mail unten in dem Fenster lese, dann funktioniert das mit dem Archivieren und dem A-Shortcut. Wenn ich auf eine neue Mail aber doppelklicke (wie ichs in der Regel mache) um sie in einem neuen Fenster zu lesen, dann ist das oben ausgegraut. Öffne ich die Mail in einem neuen Tab, dann geht auch.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 3. März 2009 um 18:40
    • #16
    Zitat von "Short Katz"

    Wenn ich auf eine neue Mail aber doppelklicke (wie ichs in der Regel mache) um sie in einem neuen Fenster zu lesen, dann ist das oben ausgegraut. .


    Bestätigt

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. März 2009 um 20:11
    • #17

    Bestätige ich auch. Finde das aber gar nicht so schlecht ;)

    Das Problem wird vielleicht sein, dass beim Archivieren das Nachrichtenfenster geschlossen werden müsste, würde ja sonst keinen Sinn machen (?). Das Schließen des Fensters klappt ja auch z.B. beim Antworten ja nur mittels Erweiterung.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 3. März 2009 um 22:09
    • #18

    @ Short Katz
    ich habe Deine Beobachtung gegen 19h auf MozillaZine gemeldet
    in Rekordzeit ist ein bug eröffnet, bestätigt und durch einen Developer angenommen worden.
    Das ist OpenSource vom feinsten :D
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=481249

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 3. März 2009 um 23:14
    • #19

    Ich komme zurück auf mein Problem mit dem Hunspell Wörterbuch

    Das durch Kaspersky 8 installierte Add-on KLAntispam lässt sich nicht deinstallieren.

    Versuch 1:
    Thunderbird deinstalliert, Programmreste gelöscht, Thunderbird neu installiert und in einem neuen Profil (nennen wir es Test 2) gestartet. Das Kaspersky Add-On findet sich im deaktivierten Modus im Add-On Manager zurück, ist wohl eine globale Installation durch Kaspersky. Auch im neuen Profil lässt sich das Hunspell Wörterbuch nicht installieren.

    Versuch 2:
    Thunderbird 3 beta2 portable von Caschy auf meinem USB installiert, das alte, als beschädigt verdächtigte Profil (Nennen wir es Test 1) auf den USB kopiert. Hunspell ließ sich problemlos installieren. Das Kaspersky-Add-On is vorhanden

    Versuch 3:
    Dies portable Profil (nennen wir es Test 3) habe ich über Test 2 auf meiner lokalen Installation drüber kopiert, es gab keine Probleme, Hunspell findet sich im Add-On Manager neben dem Kaspersky-Add-on wieder und funktioniert einwandfrei.

    Hat jemand eine Erklärung warum das nicht auf üblichem Weg funktioniert? Windows-Register Problem?

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 5. März 2009 um 22:56
    • #20
    Zitat von "Thunder"

    Gerade AHT bräuchte einige Verbesserungen. Aber mal abgesehen davon, dass mich immer wieder die Motivation verlässt, wenn ich nicht wirklich erfolgreich meine Ideen im Backend von AHT umsetzen kann, ändert sich in Backend und Benutzeroberfläche des Thunderbird ja so manches. Da ich noch nicht genau absehen kann, was noch alles kommt, warte ich erstmal noch ab, bevor ich AHT an Thunderbird 3 anpassen werde. Z.B. könnte man den Button in den Messageheaderbereich verlegen. Aber ich muss wohl auch im Backend evtl. Änderungen vornehmen.


    Aber funktionieren tut Allow HTML Temporary schon in beta 2, wenn man die install.rdf anpasst :-)

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern