1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Allow HTML Temp

Allow HTML Temp 2.0.1 unter TB 3.0b3

  • Jakob_H
  • 25. Juli 2009 um 11:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jakob_H
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 25. Juli 2009 um 11:58
    • #1

    Hallo,

    Ich versuche eben die Erweiterung "Allow HTML Temp 2.0.1" unter TB 3.0b3 zu installieren. Da diese Erweiterung zunächst nur bis Version 3.0a1 installiert werden kann, bin ich wie folgt vorgegangen, um sie dennoch installieren zu können.

    1) xpi-Datei heruntergeladen
    2) in zip umbenannt
    3) mit Archivierungsprogramm.app ausgepackt
    4) die Datei install.rdf geöffnet und den entsprechenden Wert von "3.0a1" auf "3.0b3" geändert
    5) das Verzeichnis komprimiert (Rechtsklick auf Datei -> komprimieren)
    6) zip-Datei in xpi umbenannt

    Wenn ich versuche, die Erweiterung zu installieren, erhalte ich jedoch die folgende Fehlermeldung:

    Zitat


    Thunderbird could not install the file at

    file:///Users/XXX/Desktop/allow_html_temp-2.0.1-tb%202.xpi

    because: Install script not found
    -204

    Weiß jemand, wie ich das richtig mache?

    Liebe Grüße,
    Jakob H.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Juli 2009 um 12:39
    • #2
    Zitat von "Jakob_H"


    4) die Datei install.rdf geöffnet und den entsprechenden Wert von "3.0a1" auf "3.0b3" geändert


    Hallo Jakob :)

    welchen Editor hast Du dazu benutzt?

    Zitat


    Wenn ich versuche, die Erweiterung zu installieren, erhalte ich jedoch die folgende Fehlermeldung:


    Prüfe, ob die Datei jetzt nicht install.rdf.txt heißt. Gerade Windows-Notepad ist dafür berüchtigt. Ansonsten: welche Dateien befinden sich jetzt im Archiv? Vergleiche die Liste auch mal mit dem Original-Archiv.

    Zitat


    Weiß jemand, wie ich das richtig mache?


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Jakob_H
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 25. Juli 2009 um 14:51
    • #3

    Hallo Ingo,

    Danke für Deine Antwort.

    Zitat

    welchen Editor hast Du dazu benutzt?

    Ich habe TextEdit.app benutzt.

    Zitat

    Prüfe, ob die Datei jetzt nicht install.rdf.txt heißt.

    Die Dateiendung stimmt.

    Zitat

    Ansonsten: welche Dateien befinden sich jetzt im Archiv? Vergleiche die Liste auch mal mit dem Original-Archiv.

    Die beiden Archive enthalten die selben Dateien. Allerdings hat das Original-Archiv eine Größe von 44kB und das neue eine Größe von 52kB. Das bedeutet wohl, dass ich die falsche Kompessionsmethode verwendet habe, und die neue xpi-Datei für TB nicht lesbar ist.

    Welche Kompressionsmethode muss ich anwenden, und mit welchem (MacOSX-kompatiblem) Programm kann ich das erledigen?

    Liebe Grüße,
    Jakob H.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Juli 2009 um 15:59
    • #4
    Zitat von "Jakob_H"


    Die Dateiendung stimmt.


    Hallo Jakob :)

    ok.

    Zitat


    Welche Kompressionsmethode muss ich anwenden, und mit welchem (MacOSX-kompatiblem) Programm kann ich das erledigen?


    Sorry, beim Apfel kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Das hatte ich völlig überlesen :(

    Bei Winzip und 7-Zip (leider nur für Windows verfügbar) muss ich weder die Dateierweiterung umbenennen noch eine Kompressionsmethode auswählen. Du verwendest den systemeigenen Komprimierer? Wird da (Standard-)ZIP als Methode angeboten? Kannst Du einen alternativen Komprimierer verwenden? Hast Du einen Windows-PC zur Verfügung, an dem Du die Änderung durchführen könntest?

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Jakob_H
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 25. Juli 2009 um 16:10
    • #5

    Hallo Ingo,

    Danke nochmals für Deine Hilfe.

    Ich verwende das systemeigene Programm zum Komprimieren. Leider habe ich nicht die geringste Ahnung, wie es im Detail arbeitet. Ich werde mich jetzt einfach selber nach einem geeigneten Programm umsehen.

    Sobald die Sache gelöst ist, bzw. falls noch ein Problem auftauchen sollte, melde ich mich noch ein Mal.

    Liebe Grüße,
    Jakob H.

  • Jakob_H
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 25. Juli 2009 um 19:19
    • #6

    Hallo,

    Ich hab's leider nicht hinbekommen. Ich habe das Problem für mich gelöst, indem ich einstweilen wieder TB 2.0.0.22 benutze, und mich zum offiziellen Release von Version 3.0 gedulde.

    Liebe Grüße,
    Jakob H.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2009 um 19:31
    • #7

    Hallo!

    Ich werde die nächsten Tage ein Pre-Release für Allow HTML Temp 3.0 auf https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp bereitstellen. Allerdings kämpfe ich immer wieder noch mit den laufenden internen Änderungen des Thunderbird 3 - dies wird auch dazu führen, dass AHT leider um ein paar Funktionen abgespeckt wird.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Jakob_H
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 25. Juli 2009 um 19:47
    • #8

    Hallo Thunder,

    Danke für Deine Antwort.

    Zitat

    Ich werde die nächsten Tage ein Pre-Release für Allow HTML Temp 3.0 auf https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp bereitstellen.

    Ich werd ein Auge drauf haben.

    Liebe Grüße,
    Jakob H.

  • miccom
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Okt. 2007
    • 12. Dezember 2009 um 14:12
    • #9

    Ich würde die Pre-Release auch gerne testen wollen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Dezember 2009 um 15:16
    • #10

    Hallo,

    ich bin leider die letzten 2 Monate aus privaten Gründen "zu nichts gekommen".

    Sowohl Allow HTML Temp als auch MagicSLR sind beide nicht korrekt lauffähig unter dem finalen Thunderbird 3. Und damit meine ich wirklich NICHT lauffähig!

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2009 um 15:31
    • #11
    Zitat von "Thunder"


    Und damit meine ich wirklich NICHT lauffähig!

    ähm, ich habe das in meinem Testprofil, in welchem ich mein TB 2er Arbeitsprofil unter Auslassung jeglicher Vorarbeit, einfach so wie fast jeder unbedarfte User tut, mit der 3er überbügelt habe :rolleyes: , um auftretende Fehler festzustellen, getestet und ich habe gerade meine alten HTML-Fritzbox-Meldungen und ein paar alte Newsletter angesehen: Allow HTML hat so wie immer gearbeitet :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Dezember 2009 um 13:38
    • #12

    Hallo,

    die einmalige HTML-Anzeige geht bestimmt. Aber alles drumherum ist etwas fehlerhaft. Mein Hauptproblem sind inzwischen die Tabs. Wechselt man zwischen Tabs, dann verschwindet die HTML-Anzeige wieder - das nervt. Ich bin nicht in der Lage (obwohl das irgendwie geht, können andere ja auch) die Anzeige an den Tab zu binden.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 3. März 2010 um 07:49
    • #13

    Gibt es einen neuen Stand?
    Die Nachfrage steigt :P

  • antarktikus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 5. April 2010 um 17:40
    • #14

    Hallo,

    ich wäre auch sehr interressiert an einer Anwendung unter der Version 3.0

    Im Moment schalte ich immer manuell im Menü um. Dies ist doch sehr aufwendig.

    Oder kennt jemand ein Programm, das dies alternativ zu allow html temp macht???

    Info wäre super! Vielen Dank!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2010 um 00:12
    • #15

    Hallo,

    kurze Information aus diesem Thread Re: Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderb
    -->

    Zitat von "Thunder"

    Ich bin einfach die letzten Wochen wieder zu nichts bei meinen Add-ons gekommen. Allow HTML Temp steht ja auch noch in Warteschleife. Sorry.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2010 um 18:47
    • #16

    Hallo,

    Zitat

    Oder kennt jemand ein Programm, das dies alternativ zu allow html temp macht???


    Ja. Zwar ein wenig anders - aber meiner Meinung nach - besser.
    Buttons !

    Gehe auf Ansicht, Symbolleiste anpassen und ziehe die neuen Buttons HTML! und Images! in die Symbolleiste.
    Unterschied im Handling, es bleibt die jeweils geänderte Einstellung permanent erhalten. Man sollte also immer nach einer zugelassenen HTML-Mails den Schalter wiederumschalten.

    Ich weiß nicht genau, ob das im Link beschriebene Add-on kompatibel zu TB 3.0.3 ist.
    Falls nein, musst die *.xpi Datei patchen. Das hört sich schlimmer als es ist.
    Habe die Anleitung dazu aus den Bewertungsthread des add-ons kopiert.

    Zitat

    Great add-on. I use it from a long time.
    For making this add-on work with Thunderbird 3.0.1 you should do:

    - download add-on to your harddrive
    - Open xpi-file with WinRar (or other)
    - open file install.rdf
    - change the text 3.0a1
    to 3.0.*
    - save the file
    - start Thunderbird and import xpi-file.

    Alles anzeigen

    Gruß

  • Thunder 7. Januar 2019 um 18:14

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach Allow HTML Temp verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™