1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Hintergrundfarbe der Nachrichtenkopfzeilen ändern [erl.]

  • David.P
  • 25. Juni 2010 um 16:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 25. Juni 2010 um 16:41
    • #1

    Hi Forum,

    in meinem TB 3.1 ist die Hintergrundfarbe der Message Header Pane weiß, s. Screenshot:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese möchte ich aber in eine andere Farbe ändern, ähnlich wie hier in TB 2:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was muss ich in der userChrome.css eintragen?

    Vielen Dank schonmal für alle Tipps und Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 25. Juni 2010 um 17:48
    • #2

    Hallo,

    versuche es mal mit folgenden Eintrag in der userChrome.css :

    CSS
    #msgHeaderViewDeck, #header-view-toolbar {
      background-color: #c7c7c7 !important;
    }

    Funktioniert hier im 3.05. Farbe musst du natürlich noch anpassen.

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 25. Juni 2010 um 18:20
    • #3

    Hi muellerpaul und danke für die Antwort

    Leider hat sich die Farbe dadurch nicht ändern lassen :gruebel:

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 25. Juni 2010 um 19:59
    • #4

    Aahh so gings jetzt:

    #expandedHeaderView {
    background-color: #FFE1AC !important;
    }

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 26. Juni 2010 um 17:59
    • #5

    Hi,
    dein Code funktioniert bei mir auch, allerdings wären dann bei meinem installierten "Compact Header" die speziellen
    Header-Ansichten nicht mehr farbig. "#msgHeaderViewDeck" erschlägt bei mir auch die ein- bzw. zweizeilige Headeransicht
    im Default-Theme. Hat wahrscheinlich etwas mit deinem benutzen Theme zu tun, dass es damit bei dir nicht funktioniert.

    Anyway, Hauptsache du hast es wieder bunt ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 27. Juni 2010 um 21:14
    • #6

    Jo danke jetzt sieht alles wieder schön aus :)
    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 25. August 2010 um 20:26
    • #7
    Zitat

    "#msgHeaderViewDeck" erschlägt bei mir auch die ein- bzw. zweizeilige Headeransicht
    im Default-Theme.

    Wie meinst du das? Ich bin gerade am schauen ob ich nicht diesen großen Zeilensprung weg bekomme...

    Externer Inhalt pic-hoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 26. August 2010 um 23:36
    • #8

    Edit: Bild jetz auch sichtbar...

    Kann mir demnach jemand helfen?

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Februar 2014 um 14:56
    • #9

    Hi,

    weiß vielleicht jemand, wie man auch noch die Schriftgröße in ebendiesem Bereich ändern kann? Mit etwas nach dem Motto

    #msgHeaderViewDeck, oder
    #msgHeaderView, oder
    #expandedHeaderView
    {
    font-size: 9px ! important;
    }

    ...geht es schon mal nicht :?:

    Danke vorab
    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Februar 2014 um 15:14
    • #10

    OK, die Schriftgröße dort in dem Nachrichtenkopf wird überschrieben von der globalen Schriftgröße, egal ob man diese über

    Zitat

    /* Global UI font */
    * { font-size: 11pt !important;
    font-family: Verdana !important;
    }

    oder mittels Theme Font & Size Changer Addon angepasst hat.

    Was müsste ich also machen, damit die globale Schriftgröße diejenige des Nachrichtenkopfes nicht überschreibt? Weglassen von "!important" hat nichts genützt.

    Grüße David

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2014 um 15:53
    • #11

    Hallo,
    welche Größe genau möchtest du verändern?
    Genau dort, wo der Fragesteller die Farbänderung wünscht (Message Header) oder darüber in der Übersichtsliste des jeweiligen Ordners (Header Pane)?
    Für beides gibt es funktionierende Codes und die findet man auch im Internet, wenn man die entspr. englischen Begriffe dafür kennt.
    Z.B.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=189471
    http://superuser.com/questions/1751…d-list-on-a-mac
    Wenn nicht alle Codes klappen: manche werden bei Updates geändert.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. Februar 2014 um 16:47)

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Februar 2014 um 16:01
    • #12

    Genau da wo es in dem Screenshot markiert ist.

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Thunderbird ändert grundlegenden Code übrigens nur einmal ca. im Vierteljahrhundert, da ändert sich also nix an den Bezeichnungen.

    Ohnehin hab ich die CSS-Bezeichnungen mit dem DOM Inspector aus TB 24 entnommen, diese stimmen also immer noch.

    Die Frage ist, wie man es anstellt, dass spezifische Einstellungen für diesen "HeaderView"-Bereich die globalen Einstellungen überschreiben.

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Februar 2014 um 16:05
    • #13

    Bei mir funktioniert folgender code

    Code
    #msgHeaderView {
    font-size: 15px! important;
    }

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Februar 2014 um 16:11
    • #14

    Danke, aber wie ich schon sagte, funktioniert dieser Code bei mir nicht bzw. nur dann, wenn keine globale Schriftgröße definiert ist. Die Frage bleibt also immer noch, mit welcher Formulierung ich lokal eine global definierte Schriftgröße overriden kann.

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2014 um 17:22
    • #15
    Zitat

    #msgHeaderView {
    font-size: 15px! important;
    }


    Dieser Eintrag verändert nur den rechten Bereich des Balkens nicht den für den Header zuständigen.

    Ich habe mit Hilfe der von mir geposteten Links fast alle Fonts verändern können.
    Übrigens kann man den Betreff separat von den anderen Teilen (From und To) einstellen.

    Gruß

    Bitte nicht sofort antworten, da ich oft meine Antworten später modifiziere.

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Februar 2014 um 17:30
    • #16
    Zitat von "mrb"

    (Message Header) oder darüber in der Übersichtsliste des jeweiligen Ordners (Header Pane)

    Zitat von "mrb"

    rechten Bereich des Balkens nicht den für den Header zuständigen

    Zitat von "mrb"

    fast alle Fonts

    "Balken"? "Übersichtsliste des Ordners"? "Fast alle" Fonts? Du sprichst in Rätseln, bezogen auf die konkrete Frage nach der Font im Message Header.

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • David.P
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    257
    Mitglied seit
    23. Apr. 2007
    • 21. Februar 2014 um 18:01
    • #17

    Der Code aus Deinem 2. Link ändert in der Tat diverse einzelne Blöcke im Message Header.

    Andere jedoch nicht, so dass der gesamte Message Header unverändert zu groß ist:

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würd einfach gern alles im Message Header kleiner haben, also alles innerhalb (im nachstehenden Screenshot aus dem DOM Inspector unterhalb) msgHeaderView (das ist der Block um den gesamten Message Header wie im Screenshot oben markiert.

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder bedeutet die Tatsache, dass die ganzen einzelnen Blöcke innerhalb des msgHeaderView im DOM Inspector NICHT nach rechts eingerückt sind, dass der msgHeaderView seine Eigenschaften diesen NICHT vererbt?

    Bitte hierzu aber keine Spekulationen, denn das bringt uns nicht weiter, sondern nur falls einer sich mit der Thunderbird DOM wirklich ein Stück weit auskennt.

    Und für alle Fälle: Das Compact Header Addon hab ich schon, ich möchte den Header aber lieber expanded, und dafür mit kleinerer Schrift (und kleinerem Zeilenabstand).

    Grüße David.P

    ThreaderBird™ v.3

    Major Usability Redesign of Folders & Threads

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2014 um 19:07
    • #18
    Zitat

    "Balken"? "Übersichtsliste des Ordners"? "Fast alle" Fonts? Du sprichst in Rätseln, bezogen auf die konkrete Frage nach der Font im Message Header.


    Leider sind die Begriffe nicht immer genau definiert und es war ja nur eine Nachfrage.
    Und ein Teil der Links betreffen dein Problem. Da das ganze aber viel Zeit kostet, werde ich dir nicht sagen, welche Codes genau welchen oder auch keinen Effekt zeigen. Ich habe mir das nicht aufgeschrieben und du weiß ja genug, um das selbst herauszufinden. Jedenfalls ergaben ja meine Tests, dass man fast alles dort verändern kann.
    Mehr möchte ich nicht dazu sagen.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Februar 2014 um 23:06
    • #19
    Zitat von "David.P"

    Danke, aber wie ich schon sagte, funktioniert dieser Code bei mir nicht bzw. nur dann, wenn keine globale Schriftgröße definiert ist. Die Frage bleibt also immer noch, mit welcher Formulierung ich lokal eine global definierte Schriftgröße overriden kann.


    Ich weiß zwar nicht genau, was du mit dem schrecklichen anglo-amerikano-neodeutschen Wort "overriden" meinst, nehme aber mal an, dass es "überschreiben" oder "gegensteuern" heißen soll.
    Am sichersten wäre es, du benutzt überhaupt keinen css-Code für eine globale UI-Schriftgröße, sondern gesonderte css-Codes für die Schriftgröße in bestimmten Fensterbereichen, z.B. für die Konten/Ordnerliste, die Nachrichten/Themenliste oder die Menüs.
    Dann könntest du auch den css-Code für die Schriftgröße im Kopfzeilen-Bereich erfolgreich einsetzen.
    Wie schon von anderen berichtet, funktioniert auch bei mir der folgende Code (unter der Voraussetzung, dass ich keinen Code für die globale UI-Schrift einsetze)

    Code
    #msgHeaderView {
        font-size: 15px! important;
        }

    und zwar für den gesamten Kopfzeilen-Bereich und in sämtlichen Zeilen bei Verwendung des Add-ons CompactHeader, ob ich nun die Kopfzeilen auf eine oder zwei Zeilen beschränke oder komplett anzeige.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2014 um 23:12
    • #20

    Hallo  Mapenzi ,

    Zitat

    und zwar für den gesamten Kopfzeilen-Bereich


    Da das bei mir nicht so war, nehme ich an, dass auch andere Codes mit dem genannten kollidieren, nicht nur der für die globale Schriftgröße. Ich hatte nämlich bei meinen Versuchen mehrere nicht deaktiviert.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™