1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fragen zur Nachrichten-ID [erl.]

  • schnell
  • 14. März 2011 um 22:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schnell
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 14. März 2011 um 22:44
    • #1

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird Version 3.1.9. Zum Testen der Funktionen habe ich mal alle Kopfzeilen einer Nachricht eingeblendet. Hier ist mir aufgefallen, dass bei der Nachrichten-ID eine "1" in Form eines Links steht. Wenn man auf den Pfeil daneben klickt, wird die "1" in die vollständige ID umgewandelt. Per Rechtsklick gibt es u.a. die Funktion "Browser mit der genannten Nachrichten-ID öffnen". Wenn man dies wählt, wird die Nachrichten-ID über die Google Groups gesucht. Kann mir jemand sagen, für was das gut ist? Hat die ID für den Thunderbird-Anwender eine Bedeutung?

    MfG
    schnell

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. März 2011 um 23:10
    • #2

    Hallo schnell und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es gibt Erweiterungen, die eine ganze Konversation mittels solcher Links darstellen können und mit dem Klick auf die entsprechende Zahl dann die jeweilige Mail öffnen. Eine weitergehende Funktion ist mir nicht bekannt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. März 2011 um 09:10
    • #3

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Man könnte auch z. B. nach einer Nachrichtenid filtern, was für Mailinglisten recht nützlich ist, allerdings kommt es auf die Konfiguration besagter Mailingliste an.

    Aber man kann auch hier:
    http://www.kubieziel.de/computer/email.html
    einiges darüber nachlesen.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. März 2011 um 09:59
    • #4

    Hallo liebe Rothaut,

    Vielen Dank für den Link!
    Ich habe selten eine Beschreibung gelesen, wo die "beim Mailen" ablaufenden Prozesse für den Normaluser so gut beschrieben wurden.
    Klar steht da für den Fachmann nichts neues drin, aber ich empfehle jedem diese Seite zu besuchen, der entweder Probleme "beim Mailen" hat, oder mal wissen will, wie das alles so abläuft.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. März 2011 um 10:41
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    es gibt Erweiterungen, die eine ganze Konversation mittels solcher Links darstellen können und mit dem Klick auf die entsprechende Zahl dann die jeweilige Mail öffnen


    Die Message-ID wird natürlich auch von TB selbst benutzt um Nachrichten überhaupt als Thread darstellen zu können - "Im Themenbaum anzeigen", bzw. für die Sortierung "Gruppiert nach Thema". Wenn man sich den Header einer beantworteten Nachricht anschaut, ist dort nicht nur die Message-ID der Nachricht aufgeführt, sonden auch die, auf welche sich die Antwort bezieht (In-Reply-To, References). Bei Klick darauf spingt man zur "Bezugsmail", auch wenn sie sich in einem anderen Ordner befindet.

    Zitat von "schnell"

    Wenn man dies wählt, wird die Nachrichten-ID über die Google Groups gesucht. Kann mir jemand sagen, für was das gut ist? Hat die ID für den Thunderbird-Anwender eine Bedeutung?


    Diese Funktion hat nur für Usenet-Beiträge Relevanz. Bei Google-Groups werden fast alle Beitäge des Usenets gespeichert und sind dort auch über die Message-ID zu finden.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. März 2011 um 16:34
    • #6
    Zitat von "schnell"

    Kann mir jemand sagen, für was das gut ist?


    Hallo :)

    als Ergänzung: Message-ID (auch die weiterführenden Links beachten).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • schnell
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 15. März 2011 um 22:08
    • #7

    Vielen Dank für die nette Begrüßung und die hilfreichen Informationen.

    schnell

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2011 um 18:38
    • #8

    Hallo,
    Ergänzung:
    Wenn du dir mal den Quelltext eines Threads anschaust, wirst du feststellen, dass erst die zweite Mail eine Reference-Nummer hat und dieses ist die ID des ersten Beitrags.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™