1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Server ändern unter IMAP - [Edit] noch nicht gelöst

  • Elite
  • 3. Dezember 2011 um 20:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 3. Dezember 2011 um 20:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 3
    Betriebssystem + Version: WinXP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): divers

    Hallo,

    Ich hab bei Einrichtung des Imap Kontos GMX angegeben.
    Mittlerweile möchte ich allerdings einen anderen MAILprovider eingeben.
    In dasselbe Konto (also kein neues Konto anlegen, sondern das Konto weiterverwenden).
    Funktioniert auch ! - beim Abrufen.

    Allerdings beim Senden möchte TB nur GMX nutzen, was aber klaro nicht geht, weil dort kein Konto dieses Namens existiert.

    Weiß jemand, wie ich von GMX auf den andern (z.B. yahoo) umstellen kann? oder auf den Anbieter meiner Uni.


    Man muß doch irgendwie den SMTP Server umstellen können und ein neues Passwort anlegen, ohne daß man gleich ein neues Konto anlegen muß ?

    EDIT zweites Mal:
    ich dachte die untenstehende Lösung wäre wirksam - aber sie funktioniert aber nicht im Realfall - siehe meine dritte Anwort - weiter unten

    also vergeßt vorerst bis auf weiteres folgendes:
    LÖSUNG: (dank slengfe und graba)
    für größeres Bild - Bild KLICKEN

    Externer Inhalt img84.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4 Mal editiert, zuletzt von Elite (4. Dezember 2011 um 13:29)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2011 um 23:55
    • #2

    Hallo Elite,

    gehe in die Konteneinstellungen, klicke auf Postausgangs-Server und dort findest Du die SMTP-Server, die Du löschen, neu anlegen oder bearbeiten kannst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 4. Dezember 2011 um 00:31
    • #3

    wahrscheinlich meinst Du folgende Combobox im TB 3 ?

    allerdings kann ich da keinen andern eintragen, z.B. den meiner Uni, sondern nur einen auswählen, der in irgendeinem meiner anderen Konten schon mal vorkam :(

    oder wie kann ich dort uni-hannover.de eingeben??

    vollständiges Bild bitte unten klicken:

    Externer Inhalt img14.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Dezember 2011 um 01:25
    • #4

    Hallo,

    zu den Postausgang-Server gelangst du, wenn du in der linken Spalte ganz nach unten scrollst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 4. Dezember 2011 um 10:19
    • #5

    OK; DANKE.


    gerade gesehn.

    aber warum auch immer das so kompliziert global eingerichtet ist und nicht im Reiter individuell für jedes Konto extra eingetragen werden kann, wie in jedem anderen Emailprogramm auch.

    das sid auch 2 Eintragungen...
    zum einen muß ich den Einstellungspunkt für SMTP Server da unten links suchen, dann meinen hinzufügen -
    und dann im Konto NOCHMAL auswählen.

    Wasn Umstand .. und unübersichtlich. Statt das direkt in einem Dialog mit dem Einganngsserver abzufragen.


    Danke.
    Ohne Deinen Hinweis hätte ich das in der verstreuten Doku /Hilfe (die z.T. auch noch auf verschiedene zudem anders aussehende Versionen hinweisen (TB2 TB8, etc.,)) im internet nicht gefunden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2011 um 10:46
    • #6

    Guten Tag,

    gerade hatte ich auf deine Schimpfkanonade wegen fehlender Einstellmöglichkeiten geantwortet, da hast du den Beitrag geändert. Gut, Du hast also inzwischen die Einstellungen für Postausgangs-Server entdeckt :rolleyes:

    Zitat von "Elite"

    aber warum auch immer das so kompliziert global eingerichtet ist und nicht im Reiter individuell für jedes Konto extra eingetragen werden kann

    du kannst doch so beliebige Server anlegen und kannst dann jedem Konto individuell einen der angelegten Server zuordnen. Ich habe zig Konten bei einem Anbieter und kann so immer auf die Einstellungen zugreifen und muss nicht zig Server anlegen.
    Flexibler geht es kaum, aber klar, man muss es wissen. Wir verstecken diese Information z.B. in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), hier wäre es der Artikel Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Edit:

    Zitat

    Ohne Deinen Hinweis hätte ich das

    nun ja, slengfe schrieb das bereits Beitrag» Sa 03.12.2011 23:55:05

    Zitat

    Statt das direkt in einem Dialog mit dem Einganngsserver abzufragen.

    beim Einrichten eines Kontos wird das abgefragt...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 4. Dezember 2011 um 12:06
    • #7
    Zitat

    gerade hatte ich auf deine Schimpfkanonade wegen fehlender Einst


    Ja, entschuldig(e)t. Ich hab das eben im ChatChannel schon Leute gefragt und bin nicht verstanden worden. (Du als MOD kennst die Probleme ja auch :D)
    Für viele ist das daher auch unlogisch.
    Die installieren Thunderbird und richten den einmalig ein und verändern dann nie mehr was - bis Ihr Computer kaputt geht ...
    Von daher kennen die solche Probleme auch nicht.


    So ... Praxistest:
    "Super", dachte ich eben .... ich hab es geschafft, alles zu finden (s.o.) und sogar richtig einzustellen.

    hab erstmal an meiner Präsentation weitergearbeitet.

    Jetzt eben kam eine Popup-Meldung : Sie haben eine neue Nachricht.

    Die ist wirklich wichtig - intene Uni-Mitteilung vom Prof.
    Wollte ich auch sofort beantworten (wenn der sich schon sonnntags am 2. Advent die Mühe macht ...)
    und bekomme folgende Meldung:

    Externer Inhalt img194.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    kann mir jetzt jemand sagen, was schiefgelaufen ist ?
    ich bin jetzt echt ratlos.

    Denn es handelt sich nicht um den GMX server, sondern den der UNI.
    und der ist nun auch wie im Screenshot zu sehen eingestellt.
    http://img84.imageshack.us/img84/3858/tbi…ernbild2011.png (rechts unten)

    uuuuuuund nochn Screenshot
    http://img7.imagebanana.com/img/qp0omwds/STMPEingestellt.png

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Dezember 2011 um 13:22
    • #8

    Hallo Elite,

    zunächst einmal wünsche ich Dir einen schönen zweiten Advent! ;);)

    Ändere vorsorglich Dein Betreff im ersten Beitrag wieder; "Gelöst - SO GEHTS" könnte dazu animieren Dir nicht wieder zu antworten, zumal Du durch Dein "Edit" im ersten Beitrag den Lösungsweg präsentierst.

    Gruß
    Feuerdrache

    PS an die Moderatoren:

    Gibt es jetzt nur die US-Nikolaus-Variante bei den Emoticons, oder findet sich wenigstens einer mit traditioneller deutscher Variante (Bischofsmütze)?

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Dezember 2011 um 13:39
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"


    Gibt es jetzt nur die US-Nikolaus-Variante bei den Emoticons, oder findet sich wenigstens einer mit traditioneller deutscher Variante (Bischofsmütze)?


    nach dem Nikolaustag "mutiert" die Variante automatisch zum Weihnachtsmann, der am "Heiligen Abend" den braven Kindern Geschenke bringt. Bischofsmütze ist in protestantischen Regionen sicherlich nicht traditionell. Außerdem sollten wir froh sein, dass der Admin überhaupt Zeit gefunden hat, die Mützchen aufzusetzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2011 um 13:53
    • #10

    Hallo,

    die Meldung besagt ja, dass du versuchst, über den gmx Server zu gehen, also irgendwo stimmt da eine Zuordnung noch nicht oder du hast die falsche Adresse als Absender gewählt.

    Btw: dein letzter Screenshot http://img7.imagebanana.com/img/qp0omwd ... stellt.png zeigt nicht das Bild der aktuellen Version 3.1.16, siehe

    Welche Version hast du genau?

    Bilder

    • Screenshot_016.jpg
      • 34,31 kB
      • 394 × 292

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Elite
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    6. Jun. 2011
    • 4. Dezember 2011 um 16:42
    • #11

    ich schäm mich ja fast das zu sagen ...
    TB 3.0.4
    das rührt aber daher, daß ich seit Ewigkeiten alle meine Emails im Klartextlese und hoffe, daß TB keinen potenziellen Schadcode aus Klartextdateien ausführt, nur weil ne neue Versionsnummer rausgekommen ist.
    (thunderbird 3.1.15 ist aktuell, glaub ich) - aber ich hab den als Portable mit dem CashyLoader und wollte bisher nicht den ganzen Schlumps (300 Dateien ) in den Programmordner rüberkopieren.

    Aber eigentlich sollte normalerweise auch die in die Jahre gekommene 304 die Aufgabe fehlerfrei bewältigen können, die ich vorhabe.


    Ja, warum der den SMTP Server von GMX noch anwählt, obwohl ich jetzt (wo ich gefunden habe , WO und wie man den einstellt) eigentlich mail.uni-hannover.de in der Combobox eingestellt habe, weiß ich auch nicht.

    Ist mir echt ein Rätsel.

    Vermutlich muß ich jetzt doch ein ganz neues TB IMAP Konto anlegen, weil Thunderbird das anders irgendwie nicht gebacken bekommt ...
    würde ich aber gerne vermeiden.


    Weil ich meine ganzen Realdaten nicht verdecken kann, kann ich leider kein Screenvideo reinstellen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2011 um 16:48
    • #12

    Die 3.0er Reihe wurde sehr schnell eingestampft und mit der 3.1.x ersetzt, weil es Probleme gab, unter anderem auch Verbindungsprobs.
    Ich empfehle dringend auf zumindest die 3.1.16 zu aktualisieren und dort zu testen.
    Btw: das Anlegen eines IMAP-Kontos ist doch ruckzuck erledigt und meist zielführend.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Dezember 2011 um 18:54
    • #13

    Hallo,
    zu deinem Problem bei Versenden in der Uni über den GMX-SMTP-Server halte ich das fast schon für normal, dass die Uni zumindest den SMTP-Server sperrt.
    Evtl mal einen anderen Port evtl. auch ohne Verschlüsselung versuchen oder mit dem Netzwerk-Administrator der Uni sprechen, der weiß nämlich genau welche Gruppenrichtlinien er erstellt hat.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™