1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vom Ergebnis der globalen Suche zum entsprechenden Ordner

  • inued
  • 29. Mai 2012 um 15:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • inued
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mai. 2012
    • 29. Mai 2012 um 15:09
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Open Suse 11.4, Gnome-Desktio 2.32.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo zusammen,

    ich suche nach einer Möglichkeit, von der Ergebnisliste der globalen Suche zu demjenigen Ordner zu springen, in dem die gefundene Nachricht abgelegt ist.

    Wenn man auf eines der Suchergebnisse klickt, kommt man ja in die Themenbaum-Ansicht der entsprechenden Nachricht. Auch von dort weiß ich nicht, wie man den Ordner herausfindet, in dem die Nachricht gespeichert ist.

    Die einzige Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe, ist folgende:
    Suchergebnis -> Themenbaum -> Nachricht in neuem Fenster öffnen -> Quelltext der Nachricht anzeigen -> Ordner aus dem Titel des Quelltextfensters entziffern
    Das finde ich allerdings doch etwas arg umständlich.

    Ein anderer Thread hier hat mich auf die Idee gebracht, die Nachrichten-ID zu verwenden. Leider funktioniert das auch nicht. Wenn ich in der Themenbaumansicht auf die Nachrichten-ID klicke springt TB nicht zur Ansicht im entsprechenden Ordner.

    Kennt jemand eine andere Möglichkeit?

    Danke und Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Mai 2012 um 16:53
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Hilft es dir, wenn du im ersten Ergebnisfenster auf "als Liste anzeigen" gehst?

    Gruß

  • inued
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mai. 2012
    • 30. Mai 2012 um 08:45
    • #3

    Hallo mrb,

    nein, leider springt TB auch von der Listenansicht beim Klicken auf die Nachrichten-ID nicht zum entsprechenden Ordner.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2012 um 19:36
    • #4

    Direkt in den Ordner zu springen - also wieder ins Hauptfenster - gelingt mir ebenfalls nicht.
    Aber du kannst dir zumindest in der Sortierungsleiste die Informationen über das Konto und den Ablageort holen (auf das Icon ganz rechts hat auf der Leiste klicken).
    Leider muss man das aber jedes Mal wiederholen.

    Gruß

  • inued
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mai. 2012
    • 31. Mai 2012 um 09:19
    • #5

    Ok, das ist schon mal ein hilfreicher Tipp. Danke!

  • tinguaro
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 14:47
    • #6

    Hallo, durch die Foren-Suche bin ich auf diesen Thread gestossen, den ich hiermit noch einmal 'hochholen'' möchte.
    Auch ich habe gelegendlich Probleme, den genauen Ablageort einer gefundenen Mail herauszufinden.
    Sich den 'Ablageort' anzeigen zu lassen, hilft schon manchmal; aber nicht immer.
    Ist der Ordner versehentlich verschoben worden oder handelt es sich Unter-/Unterordner, ist das Auffinden manchmal sehr nervig, bzw fast unmöglich.

    Mein 'Workaround' sieht derzeit so aus:
    In der Listenansicht der Suchergebnisse oder in der Einzelansicht markiere ich die Mail als 'ungelesen'.
    Dadurch wird in der Odnerliste der Ablageordner inkl. mgl. Unterordner 'Fett' dargestellt.
    Der 'Pfad' ist somit gut ersichtlich.
    Eine solche Lösung ist natürlich auch nur eine 'Krücke' und hilft schon mal im Einzelfall.

    Deshalb möchte ich die Ausgangsfrage noch einmal wiederholen:
    Kennt jemand inzwischen eine bessere Möglichkeit?

    Salu2 !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2012 um 17:44
    • #7

    Hallo und willkommen im Forum!
    Man kann sich ja in der Ergebnisliste den '"Ablageort" und das "Konto" anzeigen lassen und damit findet man 95 % oder mehr der gesuchten Mails.
    Alternativ zu deinem Vorschlag, könnte man die gefundenen Mails auch mit Schlagwörtern versehen, nur dann müsste man den Ordner schon kennen.
    Deinen Vorschlag finde ich aber trotzdem sehr gut.

    Gruß

  • tinguaro
    Gast
    • 26. Juli 2012 um 23:10
    • #8

    Danke für den Willkommensgruß :-)

    Bei mir brächte die zusätzliche Anzeige des Kontos leider nichts,
    da ich Mails ohne Rücksicht auf das Konto lediglich in einer Ordner-Struktur organisiere.
    In einem Ordner 'Kundenanfragen' können sich also Mails verschiedener Konten (Mailadr.) befinden.

    Übrigens lässt einen ja auch Firefox bei einer Suche in den Lesezeichen völlig im Unklaren darüber, wo (in welchem Ordner) der Bookmark eigentlich abgelegt ist.
    Allerdings hilft hier das Add-On 'Go Parent Folder' weiter.
    Das offeriert per Rechtsklick auf ein Suchergebnis (Link) den Menupunkt "zum übergeordneten Ordner wechseln". Bingo !
    So ein Add-On scheint es für Thunderbird leider nicht zu geben. Oder?

    Salu2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juli 2012 um 14:03
    • #9

    Hallo,

    und danke, das

    Zitat von "tinguaro"

    Add-On 'Go Parent Folder'

    hat mir gefehlt :zustimm:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 15. August 2014 um 23:19
    • #10

    Hallo, hat sich hier mittlerweile etwas getan?
    Habe das selbe Problem und bin vergeblich auf der Suche nach "go parent folder" für TB...
    Lieben Gruß
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. August 2014 um 08:01
    • #11
    Zitat von "Suzi"

    und bin vergeblich auf der Suche nach "go parent folder" für TB...

    Hallo,

    "go parent folder" für TB gibt es nicht, sondern nur für FF. Allerdings ist die Lösung Deines Problems bereits in diesem Beitrag beschrieben.
    Du gibst Deinen Suchbegriff in die "Globale Suche" ein, wenn die Ergebnisse angezeigt werden klickst Du auf "E-Mails als Liste anzeigen", in dieser Liste klickst Du rechts oben in der Ergebnisliste auf "Anzuzeigende Spalten auswählen" auf "Ablageort".

    Das sollte Dein Problem dann lösen.

    Viele Grüße

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2014 um 10:47
    • #12

    Hallo,
    Ergänzung:
    wobei du den Ablageort bei jeder Suche wieder neu hinzufügen musst - leider.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2014 um 11:12
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Ergänzung:
    wobei du den Ablageort bei jeder Suche wieder neu hinzufügen musst - leider.


    Ich habe meinen Thunderbird so "erzogen", dass er mir in der Liste der Suchergebnisse jedes Mal die Spalten "Konto" und "Ablageort" anzeigt. ;)
    Nein ernsthaft, keine Ahnung warum er das jetzt automatisch macht, denn vor einiger Zeit verschwanden diese Spalten auch bei mir mit jeder neuen Suche.
    Kein Add-on im Spiel und kein css-Code...

    Jetzt wollte ich es genau wissen und habe das noch mal mit der Version 24.6.0 getestet.
    Tatsächlich werden in der Vorversion die vom Benutzer zusätzlich aktivierten Spalten nicht memoriert.
    In der Version 31 ist das also verbessert worden.

    Gruß

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 16. August 2014 um 17:16
    • #14

    Danke Michael und den anderen.

    Tja, die Sache ist die:
    So wie Du's beschreibst hatte ich es bereits gemacht, ABER ...
    da erscheinen Mails, die eigentlich gar nicht mehr da sein dürften ...
    Ich suche zB.mit dem Wort "System",
    dann werden mir 71 angezeigt,
    die ich dann auf einen angezeigten Kontakt einschränke = 9.
    Diese 9 "Geistermails" will ich dann als Liste anzeigen lassen -
    aber es erscheint eine leere Auflistung.
    Lasse ich alle 71 anzeigen, werden mir einige angezeigt, -
    aber lange noch nicht alle ...
    Da ist doch der Wurm drin, oder?

    ... von Windows verweht ...

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. August 2014 um 17:24
    • #15

    Hallo Suzi,

    hast Du einmal

    1. Deinen Papierkorb gelöscht?
    2. Deine Ordner komprimiert?

    und dann das ganze nochmal probiert?

    Viele Grüße

    Michael

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2014 um 19:26
    • #16
    Zitat von "Suzi"

    Danke Michael und den anderen.

    Tja, die Sache ist die:
    So wie Du's beschreibst hatte ich es bereits gemacht, ABER ...
    da erscheinen Mails, die eigentlich gar nicht mehr da sein dürften ...


    Das ist aber jetzt ein ganz anderes Problem als das dauerhafte Anzeigen der Spalte "Ablageort", das in der Version 31 behoben ist.

    Die Vorschläge von Dinole sollten das Problem der Geister-Mails bereinigen, wenn nicht, kannst du noch die GLODA Index-Datei "global-messages-db.sqlite" im TB-Profilordner löschen.
    Den Profilordner findest du über das Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Anzeigen, danach beendest du TB und löschst du die Datei.
    Sie wird beim nächsten Start von TB neu geschaffen, das Indizieren aller Nachrichten kann je nach ihrer Zahl mehr oder weniger lang dauern.

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 16. August 2014 um 20:14
    • #17

    Danke Michael,

    ich lösche täglich alle Daten, die älter als einen Monat sind.
    Komprimieren werde ich aber 'mal versuchen.
    Fahre gleich ins Ausland, werde mich aber danach zurückmelden, ob es geholfen hat.

    Lieben Gruß!

    ... von Windows verweht ...

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 27. August 2014 um 22:56
    • #18

    Danke Mapenzi!
    Heute zurückgekommen habe ich meine Mails komprimiert (Geistermails spuken weiter),
    dann Tb geschlossen, global-messages-db.sqlite gelöscht und neu gestartet.
    Trara! Das hat geholfen!

    Externer Inhalt upload.wikimedia.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich danke allen meinen Helfern für die tollen Ratschläge
    und wünsche Euch einen wunderbaren Spätsommer!
    Gute Nacht
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™