1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Nach Update auf TB 17 Absturz durch Quicktext (erl.)

  • Girlie
  • 20. November 2012 um 19:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 20. November 2012 um 19:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online
    Hallo,
    nach dem Update auf Version 17.0 kam es durch das Addon "Quicktext"(Version 0.9.11.3) zum Absturz von Thunderbird (nur beim Verfassen von Mails).Ich nehme mal an, das dieses Addon noch nicht kompatibel ist!
    Gibt es eine Alternative zu Quick Text?
    LG
    Girlie

    2 Mal editiert, zuletzt von Girlie (23. November 2012 um 11:52)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. November 2012 um 20:09
    • #2
    Zitat von "Girlie"

    ...
    Hallo,
    nach dem Update auf Version 17.0 kam es durch das Addon "Quicktext"(Version 0.9.11.3) zum Absturz von Thunderbird (nur beim Verfassen von Mails).Ich nehme mal an, das dieses Addon noch nicht kompatibel ist!

    Hallo Girlie,

    kann ich bestätigen. Es genügt schon mit dem Mousezeiger über den Quicktext-Schriftzug zwischen Editierfenster und Adresseingabe zu fahren und der Donnervogel stürzt ab!

    Zitat von "Girlie"

    Gibt es eine Alternative zu Quick Text?

    Ja! Clippings.

    Gruß
    Feuerdrache
    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-default, KDE 4.8.5, Thunderbird 16.0.2 (ab 27.10.2012)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.11-2.16-desktop, KDE 4.8.5, Thunderbird 16.0.2 (ab 27.10.2012)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 20. November 2012 um 21:34
    • #3

    Hallo Feuerdrache

    Zitat von "Feuerdrache"

    Ja! Clippings.

    Danke!
    LGG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2012 um 21:57
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Girlie"


    nach dem Update auf Version 17.0 kam es durch das Addon "Quicktext"(Version 0.9.11.3) zum Absturz von Thunderbird (nur beim Verfassen von Mails)


    dieses Problem ist inzwischen mehrfach angezeigt worden:
    - Bug 785370
    - https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…cluding_replies

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • happy.bienchen
    Gast
    • 20. November 2012 um 22:03
    • #5

    Hallo

    .. und daher hab ich wieder die Version 16 zurück gespielt. Will und kann auf Quicktext nicht verzichten, daher warte ich bis Quicktext wieder kompatibel ist.

    Gruß
    Andreas

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 21. November 2012 um 08:28
    • #6

    Hallo Graba

    Zitat von "graba"

    dieses Problem ist inzwischen mehrfach angezeigt worden:
    - Bug 785370
    - https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…cluding_replies

    Und woher erfahre ich jetzt,wann Quick Text wieder kompatibel ist, zumal ich es logischerweise deaktiviert habe,und es so auf Updates nicht überprüft werden kann? :gruebel:
    LGG

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. November 2012 um 09:28
    • #7

    Hallo Girlie,

    immer mal wieder hier reinschauen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2012 um 09:42
    • #8

    Hallo Girlie,

    auch deaktivierte Erweiterungen werden aktualisiert. Also merk Dir die Version und überprüfe sie manuell.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ky_fr34k
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 21. November 2012 um 17:47
    • #9

    Hallo,

    also ich war ein großer Fan von Quicktext.
    Allerdings glaube ich nicht dass in absehbarer Zeit der Fehler behoben wird.
    Viele schwerwiegende Fehler die beim Update auf Thunderbird 16 aufgetreten sind und Quicktext unbenutzbar machen, sind bis heute nicht behoben!

    Es hilft nur eine Alternative.

    Gruß KY

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. November 2012 um 18:07
    • #10
    Zitat von "ky_fr34k"

    ... Es hilft nur eine Alternative.

    Ist hier im Faden schon genannt:

    Zitat von "Feuerdrache"

    Ja! Clippings.

    Gruß
    Feuerdrache

    PS:

    Und dem Add-On-Entwickler sollte man doch wenigstens einige Tage geben!

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2012 um 18:35
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"


    Und dem Add-On-Entwickler sollte man doch wenigstens einige Tage geben!


    angeblich soll der Entwickler schon seit einiger Zeit die Arbeit an dem Add-on eingestellt haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ky_fr34k
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 21. November 2012 um 19:00
    • #12

    Clippings ist leider keine echte Alternative, da die ganzen schönen Variablen die mit Quicktext das Leben extrem erleichtert haben, nicht vorhanden sind.

    Außerdem wenn man jedes Mal über das Kontextmenü gehen muss, ist das auch nicht grade optimal.

    Schade eigentlich.

    Gibt es sonst noch Alternativen?

    Gruß KY

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2012 um 19:09
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "ky_fr34k"


    Gibt es sonst noch Alternativen?


    vielleicht PhraseExpress...Kenne ich allerdings nicht näher und weiß auch nicht, ob die Software mit Thunderbird funktioniert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2012 um 19:26
    • #14

    @  graba

    Zitat

    Kenne ich allerdings nicht näher und weiß auch nicht, ob die Software mit Thunderbird funktioniert.

    PhraseExpress funktioniert überall.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2012 um 20:33
    • #15

    @ mrb

    Zitat von "mrb"


    PhraseExpress funktioniert überall.


    Danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Karl Marichal
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Jun. 2011
    • 22. November 2012 um 08:02
    • #16

    Habe jetzt Clipings installiert, ist super sogar für meine Bedürfnisse besser.
    GLG Karl

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 22. November 2012 um 08:59
    • #17

    Es gibt jetzt eine Beta von Quicktext (in der Spalte rechts), welche das Problem beheben soll. Der Entwickler bittet um Tester und Rückmeldungen.

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 22. November 2012 um 09:26
    • #18

    Hallo,
    scheint wieder zu klappen mit der Beta von Quick Text.habe , bis jetzt zumindest keine Abstürze mehr!
    LGG

  • gemestu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Jan. 2007
    • 22. November 2012 um 09:43
    • #19

    Habe soeben nach dem Besuch in diesem Forum mit meinem Donnervogel getestet.
    Bei mir gab es Abstürze bereits bei "Antworten" und "Weiterleiten".
    Die Quicktext-Addon hat auch einen Link zum Entwickler und dort habe ich eine Betaversion 9.11.4
    unter dem Link
    http://extensions.hesslow.se/download/22/quicktext_0.9.11.4.xpi
    gefunden.
    Seit der Installation funktioniert der Donnervogel wieder.
    Danke für Eure Hinweise.
    Gerd

  • happy.bienchen
    Gast
    • 22. November 2012 um 10:20
    • #20

    Danke Jungs und Mädels!

    Supi, hat geklappt mit der Betafunktion!

    Gruß
    Andreas

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™