1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie bei neuen emails automatisch zur neuesten scrollen?

  • Thomas22
  • 22. Januar 2013 um 18:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomas22
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 22. Januar 2013 um 18:03
    • #1

    Wie kann ich einstellen, dass die Posteingangsliste automatisch zur neuesten email scrollt, wenn neue emails eingehen, so dass ich nicht immer manuell runterscrollen muß?

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Januar 2013 um 18:08
    • #2

    Hallo,
    das tut TB bei mir automatisch.
    Meine Nachrichten sind nach Datum und aufsteigend sortiert.

  • Thomas22
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 22. Januar 2013 um 18:21
    • #3

    Bei mir sind die emails auch nach Datum soritert, aber angenommen die aktuellste email ist in der Liste ganz unten und es kommen nun neue hinzu, dann scrollt die Liste nicht automatisch zur allerneuesten. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht es dann so aus, als seinen keine neuen emails da, weil die einst aktuellste mail immernoch bündig unten angezeigt wird, dabei muß man nun einfach weiter runter scrollen und da sind dann die neuesten mails. Bei Outlook Express war es so, dass die Liste automatisch hochrückte, wenn neue emails eintrafen, so dass dann die allerneueste bündig am unteren Ende des Posteingans zu sehen war. Genau dieses Verhalten hätte ich gerne.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2013 um 19:12
    • #4

    Hallo,
    der Pfeil auf dem Spaltenkopf für "Datum" ist nach oben oder unten gerichtet?
    Die neueste Mail muss ganz oben liegen.
    Es sei denn du gruppierst die Mails. Dann ist die Sortierung uneinheitlich.

    Gruß

  • Thomas22
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 23. Januar 2013 um 01:21
    • #5

    hm, habe beides probiert (neueste emails ganz oben in der Liste oder neueste emails ganz unten in der Liste) und wenn eine neue email reinkommt, scrollt Thunderbird NICHT zur neuen email, d.h. sie liegt quasi "ausserhalb" der Mailliste. Die Mailliste bleibt an der Stelle wo sie war und man muß (je nach Sortierung) nochmals ganz hoch oder ganz unten scrollen. Das nervt doch, ist das wirklich bei euch auch so und es stört euch nicht?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2013 um 07:24
    • #6

    Guten Tag Thomas, (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)


    ich habe da so eine Vermutung .... .
    Wenn du schreibst, dass du immer in der Liste deiner Mails mächtig hin und herscrollen musst und neue Mails immer außerhalb der Mailliste liegen, dann vermute ich mal, dass du Hunderte oder mehr Mails in deinem Posteingang zu liegen hast. Ja, da musst du schon scrollen .... .
    Vermutlich gehörst du zu den Menschen, die auch ihre Snailmails (auch "Briefe" genannt, Hardware-Version der E-Mails ;-)) zu Hause im Hausbriefkasten oder in der Firma im "Posteinganskorb" lagern. Ja, da muss man dann eben suchen.

    Also ich halte das so, dass ich sowohl meine gelesenen und beantworteten Briefe genau so wie die entsprechenden E-Mails nicht im Posteingang belasse, sondern im Ordnern ablege. Bei mir ist der Posteingang immer leer bzw. er enthält nur die ungelesenen bzw. unbearbeiteten Briefe/Mails. Und das sind selbst auf Arbeit so wenige, dass ich sie mit einem Blick erfassen kann. Und danach werden die Mails mit manuell angestoßenen Filtern ordentlich in die Ordner einsortiert. Mit einem Klick.
    Das sorgt nicht nur für Übersichtlichkeit (auch Ordnung genannt), sondern schützt auch vor Schaden, wenn im Posteingang (welcher in jedem Mailclient in vorderster Front steht!) irgend ein Problem auftritt.


    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Januar 2013 um 11:08
    • #7

    Hallo,

    und noch etwas als Hintergrundinformation zu Peters Beitrag:
    - Größenbeschränkung
    - Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    - Folders and messages

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thomas22
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 23. Januar 2013 um 21:08
    • #8

    Nein, ich habe 64 Nachrichten im Posteingang. Mir geht es einzig und allein um Komfort / gesparte Klicks / schnelle Übersicht. Wenn neue emails reinkommen, möchte ich diese gerne direkt in der Liste sehen, die aktuell selektierte email kann ja gerne selektiert bleiben, die Liste soll nur hochrutschen (denn neue emails will man ja idR gleich ansehen). Es ist gleich lästig egal ob ich 50 oder 5000 emails im Posteingang habe, solange Thunderbird in jedem Fall nicht zu den neuesten Nachrichten runterscrollt sobald neue emails eingehen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2013 um 21:10
    • #9

    OK, ich bin raus.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2013 um 21:29
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Nein, ich habe 64 Nachrichten im Posteingang

    Das hast du hier abgelesen?:
    Rechtsklick auf den Ordner, aus dem gelöscht werden sollte, dann > Eigenschaften > Allgemein.
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails.

    Post mal bitte deine Sortiereinstellungen: Ansicht > Sortieren nach, was ist dort angehakt?
    Der Pfeil im Spaltenkopf steht auf welchem Balkenabschnitt?

    Gruß

  • Thomas22
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 23. Januar 2013 um 22:58
    • #11

    Es sind: 65 Nachrichten mit 5.2MB

    Ansicht -> Sortieren nach: Datum, aufsteigend, nicht gruppiert.

    Der Pfeil steht auf der Spalte "Datum", ein nach oben zeigendes Dreieck.

    Also ist das bei Euch so, dass bei neu eingehenden emails die Posteingangsliste automatisch hochrutscht, so dass man alle neuen emails in der Posteingangsliste direkt sehen kann, weil sie quasi nachrutschen? Also wenn z.B. 5 neue mails reinkommen, rutscht die Liste um 5 Zeilen nach oben und die entstandene Lücke wird um die 5 neuen Mails gefüllt? Die 5 Zeilen von unten sind also die 5 neuen emails, automatisch und ohne Zutun?

    Vielen Dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Januar 2013 um 12:26
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Thomas22"

    Also ist das bei Euch so, dass bei neu eingehenden emails die Posteingangsliste automatisch hochrutscht, so dass man alle neuen emails in der Posteingangsliste direkt sehen kann, weil sie quasi nachrutschen?

    ja, habe ich gerade getestet. Oberste Mail A ist die Neueste, es kommen dann weitere und der Fokus bleibt auf A, aber die Liste schiebt sich runter, so dass die jeweils Neueste oben steht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Januar 2013 um 22:20
    • #13
    Zitat von "rum"

    Oberste Mail A ist die Neueste, es kommen dann weitere und der Fokus bleibt auf A, aber die Liste schiebt sich runter, so dass die jeweils Neueste oben steht.


    habe ich auch exakt genauso (neueste Mail oben - Sortierdreieck zeigt mit der Spitze nach unten). Kommen mehr Mails rein. also in die Liste passen, dann schiebt der TB die Liste nur so weit runter, dass die unterste Mail noch im Fenster bleibt, die noch neueren werden dann oben dran gepackt "außer Sicht" (Outlook 2003 auf Arbeit schiebt die Liste runter, sofern sie ganz nach oben gescrollt war, aber lässt die Liste an Ort und Stelle, wenn sie nicht ganz nach oben ans Ende gescrollt war). Ist mir aber sehr Recht so, da Mailwechsel oft chonologisch gelesen werden solltlen und mit die allerneueste Mail da oft nicht weiterhilft ohne Kenntnis der Vorgeschichte

    Thomas22: Du hast die Sortierung andersrum, neue Mails unten dran, das ist offensichtlich der Unterschied. Mich würde es übrigens stören, wenn neue Mails einfach entweder die markierte Mail aus dem Blickfeld schieben oder wenn die neueste Mail automatisch den Fokus kriegt und womöglich gar auf gelesen wird ohne mein Zutun.

    MfG
    Drachen

  • jfk80
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 17. September 2015 um 10:01
    • #14

    Moin,

    gibts hier eine Lösung?
    Bei mir sind die neusten auch unten und auch ich hätte gerne, dass TB direkt nach unten Scrollt wenn ich den Ordner öffne.


    Gruß Jacek

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™