1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Abrufen-Schaltfl. funktioniert mit MagicSLR nicht mehr[erl.]

  • TinkaPhoenix
  • 17. September 2013 um 22:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TinkaPhoenix
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jun. 2010
    • 17. September 2013 um 22:15
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional SP1 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, T-Online

    Hallo,

    nach dem heute erfolgten Update auf Thunderbird 24.0 funktioniert die "Abrufen-Schaltfläche bei mir nicht mehr, solange MagicSLR 3.7.2 aktiviert ist. Ich kann darauf klicken, aber nichts passiert. Gleiches, wenn ich auf den kleinen Pfeil klicke und dort "Alle Konten abrufen" auswähle. Lediglich wenn ich nur ein bestimmtes Konto zum Abrufen auswähle, funktioniert es.

    Deaktiviere ich MagicSLR, funktioniert die Schaltfläche und alle Konten werden abgerufen. In MagicSLR ist die Funktion so konfiguriert, dass alle Konten abgerufen werden (kein Senden) und Passwörter ggf. abgefragt werden sollen.

    Bin ich alleine mit dem Problem?

    Danke und Gruß
    TP

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. September 2013 um 23:06
    • #2

    Hallo,

    ich habe dem Autor des Add-ons Thunder die Information weitergereicht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • TinkaPhoenix
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jun. 2010
    • 17. September 2013 um 23:07
    • #3

    Vielen Dank! :top:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. September 2013 um 23:47
    • #4

    Hallo,

    erst mal Danke für die Info, ich werde es mir wohl Morgen früh anschauen und, wenn möglich, den Fehler beheben.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. September 2013 um 04:44
    • #5

    Moin,

    ich habe den Fehler wohl gefunden. In Thunderbird und Seamonkey gab es interne Änderungen, die zum Funktionsverlust führten. Somit funktionieren die bisherigen Versionen des Add-ons nun bis einschließlich Thunderbird 17.*. Ich habe eine neue Version 3.8 des Add-ons auf addons.mozilla.org hoch geladen, die dann Thunderbird 24 und die neuen Seamonkey-Versionen unterstützt.

    Sorry für den Fehler. Ich hoffe, dass nun wieder alles funktioniert.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • TinkaPhoenix
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jun. 2010
    • 18. September 2013 um 10:15
    • #6

    Hallo Thunder,

    herzlichen Dank für diesen wirklich prompten und hervorragenden Service. Ich bin begeistert - nun funktioniert es wieder! :top:

    Gruß
    TP

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. September 2013 um 14:08
    • #7

    Hallo,

    ich habe nun nochmals das Add-on etwas überarbeitet und mit zahlreichen Versionen von Thunderbird und Seamonkey getestet. Dabei ist Version 3.9 des Add-ons heraus gekommen. Diese Version habe ich erfolgreich mit Thunderbird 10, 17 und 24 sowie Seamonkey 2.17 bis 2.21 getestet und entsprechend auf AMO hoch geladen und frei gegeben.

    Wenn sich jemand berufen fühlt, ich könnte Hi-DPI-Icons (am liebsten gleich als SVG) zumindest für OS X gebrauchen, aber auch für Windows wäre dies gut.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. September 2013 um 14:41
    • #8

    So,

    da AMO irgendwie meine Version 3.9 nicht gescheit aktualisiert hat, habe ich nun nochmals eine "neue" Version 3.9.1 auf AMO hoch geladen. Darin ist nun definitiv die interne Grenze zwischen Thunderbird kleiner 18 und größer gleich 18 gezogen. Wer einfach Thunderbird 10, 17 oder 24 verwendet, wird davon sowieso nichts bemerken.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 15. Oktober 2013 um 18:13
    • #9

    Hallo Thunder,

    und bei mir wird leider nicht mehr gemeldet, dass noch Mails im Postausgang liegen, wenn ich TB schließe. Wenn ich einstelle, dass die Mails automatisch geschickt werden sollen, funktioniert das automatische Senden.

    Habe Windows 7, TB 24.01 (POP) und MagicSLR 3.9.1.

    Gruß
    Friedel

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. November 2013 um 11:50
    • #10
    Zitat von "Friedel12"

    und bei mir wird leider nicht mehr gemeldet, dass noch Mails im Postausgang liegen, wenn ich TB schließe. Wenn ich einstelle, dass die Mails automatisch geschickt werden sollen, funktioniert das automatische Senden.

    Habe Windows 7, TB 24.01 (POP) und MagicSLR 3.9.1.

    Das Problem von Friedel12 war es auch, das ich zuletzt angegangen bin (aber dann wieder aus den Augen verloren hatte - sorry). Das Problem des Themenstarters müsste eigentlich schon mit Version 3.9 behoben sein. Daher kam nochmals meine Rückfrage nach seiner MagicSLR-Version.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. November 2013 um 12:32
    • #11

    Hallo Thunder,

    Zitat von "Thunder"

    Daher kam nochmals meine Rückfrage nach seiner MagicSLR-Version.

    könnte es sein, dass du diesen Thread Re: mail abrufen nur noch über alle auth. Konten abrufen meinst?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. November 2013 um 13:43
    • #12
    Zitat von "graba"

    Hallo Thunder,

    könnte es sein, dass du diesen Thread Re: mail abrufen nur noch über alle auth. Konten abrufen meinst?

    Autsch, graba hat Recht.

    Um es auf den Punkt zu bringen: In MagicSLR 3.9.1 müsste das Abrufen auch ALLER Konten sowohl für POP3 als auch IMAP sowohl für Thunderbird 17 als auch 24.0/24.1 funktionieren. Nur die Erinnerung an vorhandene Mails im Postausgang beim Programmende dürfte noch Probleme machen, da ich dies nicht mehr weiter verfolgt und behoben hatte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 17. Februar 2014 um 13:22
    • #13
    Zitat von "Thunder"

    Nur die Erinnerung an vorhandene Mails im Postausgang beim Programmende dürfte noch Probleme machen, da ich dies nicht mehr weiter verfolgt und behoben hatte.

    Lieber Thunder,

    würde mich freuen, wenn du das bald angehen würdest. :D

    Gruß
    Friedel

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juli 2014 um 13:20
    • #14

    Hallo Thunder,

    MagicSLR funktioniert nach dem Update auf Version 31 nicht mehr. Es werden nicht mehr alle Konten abgerufen und es fehlt auch der "Senden-Button" im Thunderbird, welchen man einstellen kann. Könntest Du das bitte beheben?

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juli 2014 um 13:58
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "ChaosRacer"


    MagicSLR funktioniert nach dem Update auf Version 31 nicht mehr.


    ich habe Thunder diesbezüglich eine PN zukommen lassen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 24. Juli 2014 um 21:46
    • #16

    Es gibt mittlerweise MagicSLR 3.9.2. Damit funktioniert diese Erweiterung wieder.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…icslr/versions/

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 31. August 2014 um 13:17
    • #17
    Zitat von "Thunder"

    Nur die Erinnerung an vorhandene Mails im Postausgang beim Programmende dürfte noch Probleme machen, da ich dies nicht mehr weiter verfolgt und behoben hatte.

    Hallo Thunder,

    darf ich nochmals diese Sache aufgreifen, nachdem ich TB ausgemacht hatte und eine wichtige Mail nicht abgeschickt wurde :-). Danke im Voraus.

    Beste Grüße
    Friedel

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. September 2014 um 17:23
    • #18

    Hallo,

    ich möchte Euch mal über den aktuellen Stand informieren.

    1. Version 3.9.2 behebt einen Fehlerhaften Sprach-Entity am Abrufen/Senden-Button, der durch Veränderungen ab Thunderbird 25 aufgetreten ist. Version 3.9.2 wurde von AMO nicht komplett frei gegeben, da ich ein paar Debug-Alerts (für die Fehlersuche) aus Versehen nicht entfernt hatte.

    2. Momentan funktioniert beim Programmende des Thunderbird ab Version 24 die Nachfrage, ob gesendet werden soll, immer noch nicht wieder. Automatisches Senden funktioniert, wenn man dies in MagicSLR eingestellt hat.

    Ursache für Punkt 2.) ist, dass man seitens Mozilla sämtliche Dialogboxen seit den 24er-Versionen nicht mehr öffnen lässt, wenn das aufrufende Fenster nicht mehr sichtbar ist. Beim Programmende wird aber natürlich Thunderbirds Hauptfenster geschlossen und erst dann wird das relevante "Unload-Event" z.B. für mein Add-on gemeldet, dass das Programm beendet wird. Ich habe mit meinen Kenntnissen trotz tagelangem Probieren keinen Weg gefunden. Ich bekomme scheinbar auch kein "Window" geöffnet, in dem ich quasi eine Dialogbox aufwendig selbst erstellen würde.

    Ich gebe hier also nun nach fast einem Jahr des Ausprobierens auf. Zumindest habe ich den Grund für die "Fehlfunktion" in dem Verbot und der Unterdrückung der "modal"-Dialoge gefunden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=875157

    Ich werde die Tage eine abgespeckte Version 4 von MagicSLR erstellen, die alles rund um das Programmende schlichtweg nicht mehr enthält.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 15. September 2014 um 17:41
    • #19
    Zitat von "Thunder"


    Ich gebe hier also nun nach fast einem Jahr des Ausprobierens auf. Zumindest habe ich den Grund für die "Fehlfunktion" in dem Verbot und der Unterdrückung der "modal"-Dialoge gefunden:

    Trotzdem danke für Deine Mühen. Ist ja nicht selbstverständlich :-)

    Gruß
    Friedel

  • Thunder 7. Januar 2019 um 01:05

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach Get/Send Button (Abrufen/Senden-Schaltfläche) verschoben.
  • Thunder 6. Dezember 2023 um 23:07

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™