1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur in TB 24 kaum noch sichtbar

  • boyherre
  • 18. September 2013 um 16:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 18. September 2013 um 16:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO / Google

    Hallo,
    seit dem Update auf Version 24 ist meine Signatur kaum mehr lesbar, alles wird auf sehr hellgrau gestellt.
    Das betrifft ebenso alte Mails im Ordner Gesendet.
    Die Signatur-Datei in HTML habe ich überprüft, die ist korrekt schwarz, wie zuvor.
    Auch in neu verschickten Mails an ältere TB-Versionen wird sie OK angezeigt; nicht aber in an mich selbst verschickten Mails in TB-Version 24. Klar ist also, dass dies ein offensichtlicher Fehler von Version 24 ist.
    Dass Signaturen zur Unterscheidung etwas gegraut werden, ist bekannt. Aber doch nicht bis zur Unsichtbarkeit?!
    Kann ich selbst etwas an irgendeiner Stelle daran ändern?
    LG, Boy

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2013 um 19:23
    • #2

    Hallo,

    ich sehe bei mir keinen Unterschied, versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 18. September 2013 um 20:20
    • #3

    Danke für die rasche Antwort.
    Dieser Modus bringt leider keine Änderung.
    Wenn das also kein allgemein nachvollziehbarer Bug sein sollte, dann hilft vielleicht nur noch die Neu-Installation?

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 18. September 2013 um 20:39
    • #4

    So flau kann's nicht gemeint sein?! Oder?

    Bilder

    • Flaue_Signatur.jpg
      • 72,67 kB
      • 1.029 × 568

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. September 2013 um 22:50
    • #5

    Hallo boyherre,

    bitte anonymisiere lesbare E-Mail-Adressen in Deinem Bildschirmausdruck. Spam muss kein Vorschub geleistet werden. Es gibt ohnehin schon genug davon.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 19. September 2013 um 03:39
    • #6

    Mag sein, leider ist das kein Beitrag zur Problemlösung.
    Inzwischen hat sich gezeigt, dass derselbe Fehler auf einem anderen Rechner genauso auftaucht, sobald Thunderbird auf Version 24 upgedatet wurde.
    Ich muss also davon ausgehen, dass wir es hier mit einem Bug der neuen Version zu tun haben, oder?
    Was kann man also tun?

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. September 2013 um 11:14
    • #7

    Hallo,

    erstelle mit dem Profilmanager ein neues Profil und teste es dort einmal.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2013 um 11:27
    • #8
    Zitat von "boyherre"

    Mag sein, leider ist das kein Beitrag zur Problemlösung. ...

    Mag sein, soweit es Dein Problem betrifft.

    Aber ob die Empfängerin der wohl echten Adresse Fxxxxxxxx.Fxxxx@web.de (Dein Bildschirmausdruck, in meinem Beitrag weitgehend unkenntlich gemacht), dies genauso sieht wie Du, wenn ihre E-Mail-Adresse zukünftig für Spam-Bot missbraucht wird, das wage ich doch zu bezweifeln!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 19. September 2013 um 14:32
    • #9

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Vielen Dank für die freundliche Aufklärung! Soll nicht wieder vorkommen!

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 20. September 2013 um 00:05
    • #10
    Zitat von "rum"

    mit dem Profilmanager ein neues Profil und teste es dort einmal.

    Hallo,
    auch im neuen Profil zeigt sich derselbe Fehler. Es ist wohl von einem Bug in der Version 24 auszugehen (!) … ?
    Auch fremde Signaturen im empfangenen Mails werden nicht im Original, sondern stark gegraut angezeigt, was die Lesbarkeit herabsetzt.
    Offenbar liegt hier eine falsche Einstellung vor?
    Wie kann man das den zuständigen Entwicklern mitteilen?

    Gruß, Boy

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. September 2013 um 06:30
    • #11

    Hallo,

    bitte mal hier lesen: Gray Signature.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bladerunner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Sep. 2013
    • 20. September 2013 um 11:01
    • #12

    Hallo,

    hab' mich jetzt extra registriert, ich beobachte das Problem bei einigen Kunden (und auch bei mir selbst) & leider hilft die Lösung von "graba" in diesem Fall nicht.

    Ich konnte den Bug(?) in Thunderbird 24 auf Ubuntu 12.04.3 (x86 & AMD64), auf Windows XP und auf Windows 7 verfizieren, in keinem Fall änderte die userContent.css etwas an der Darstellung der Signaturen. Allerdings konnnte ich das einschränken: es tritt (zumindest bei mir und meinen Kunden) lediglich mit extern eingebundenen HTML-Signaturen auf, dann aber sowohl im Compose-Fenster bzw. in der Mailansicht des Kunden mit der Signatur, als auch beim Empfänger (nur unter TB24!) in der Email-Ansicht (es sei denn beim Empfänger ist "Nur Text" als Ansicht eingestellt, dann funktioniert alles normal).

    Auch bei anderen Mail-Clients (iOS, Android, Outlook, Roundcube habe ich ausprobiert) wird die Signatur der empfangenen Mail normal dargestellt. Lediglich TB24 hat den Anzeigekontrast(?) der HTML-Signatur so runtergeregelt, dass auf einem hell eingestellten Monitor nichts mehr davon zu sehen ist!

    Bisherige Versuche zur Problemlösung:

    - userContent.css nach dem Link von "graba" eingefügt & TB24 mit altem Profil, neuem Profil und im sichern Modus neu gestartet -> keine Wirkung
    - TB24 völlig neu eingerichtet -> keine Wirkung
    - Downgrade auf 17.0.8 -> Anzeige der Signatur wie gewohnt

    Ich möchte so vermessen sein, und hier einen Anwenderfehler ausschließen. Es handelt sich offenbar um einen Bug in dem neuen Code für die Transparenz (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=917906 sieht verdächtig aus). Auch ein Wechsel auf ein anderes Theme (ich habe allerdings lediglich xpDefault24 ausprobiert) brachte keine Besserung

  • SusiTux
    Gast
    • 20. September 2013 um 12:51
    • #13

    Hallo bladerunner,

    ich nehme an, HTML-Signaturen sind für Deine Kunden wichtig. Wenn die oben beschriebene Methode tatsächlich nicht funktioniert und sich auch sonst keine rasche Lösung abzeichnet, könntest Du die aktuelle 17.0.9 ESR ausprobieren. Siehe hier. Damit sollte wieder alles beim alten sein.

    Aber warte ruhig noch eine wenig, vielleicht findet hier noch jemand die Lösung.

    Gruß

    Susanne

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 20. September 2013 um 16:43
    • #14

    bladerunner, Susanne,

    Danke für die Beiträge und Tipps,
    bin soeben auf allen Maschinen auf die Version 17.08 zurückgekehrt – ohne wahrnehmbare Schäden, Profil bleibt erhalten, alles ist gut. Werde (auch unter Linux) auf eine Version ohne diesen „Bug“ (den ich Bugzilla gemeldet habe) warten, bevor ich wieder upgrade. Bis dahin bleibt die Automatik ausgeschaltet.
    LG, Boy

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 23. September 2013 um 11:57
    • #15

    Hallo.
    Ich kann mich nur anschließen.
    Auch bei mir sind seit dem Update auf Version 24.0 alle HTML Signaturen stark transparent und kaum lesbar.

    Viele Grüße

    Martin

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 23. September 2013 um 12:34
    • #16

    Nachtrag:
    offensichtlich wird die Transparenz nur in der EIGENEN Ansicht in Thunderbird angezeigt.
    Der Empfänger erhält die Signatur ohne Transparenz (es sei denn, der Empfänger hat auch Thunderbird 24.0, dann "schließt sich der Kreis" sozusagen).

    Ich habe folgendes getan, um die Signatur innerhalb von Thunderbird wieder normal anzeigen zu lassen:
    -eine reiune Textdatei erstellen mit dem Inhalt:

    .moz-txt-sig, .moz-signature {
    opacity: inherit !important;}

    -diese Datei speichern unter dem Namen "userContent.css"

    -einen Ordner namens "chrome" erstellen unter dem Pfad (in diesem Fall WIN 7) C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\XXX.default
    -in den neu angelegten Ordner "chrome" die oben erstellte "userContent.css" Datei einfügen
    -TB neu starten

    Quellen:
    http://kb.mozillazine.org/Signature_display_color
    http://kb.mozillazine.org/UserContent.css
    http://kb.mozillazine.org/Profile_folder

    Viele Grüße

    Martin


    EDIT: ich habe den versehentlichen als Chome bezeichneten Ordner oben korrigiert rum, Moderator

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

    Einmal editiert, zuletzt von rum (23. September 2013 um 14:36) aus folgendem Grund: Edit

  • KarlRanseier
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Dez. 2012
    • 1. Oktober 2013 um 19:23
    • #17

    Auch ich habe - oder besser gesagt- hatte das Problem mit der Signatur beim Thunderbird 24. Die Signatur war kaum sichtbar, der Platz zwischen der Datei und dem Text wurde richtig aufgebläht. Ein Ausdrucken der Signatur war nicht möglich, egal auf welchem Drucker. Also wieder zurück zu Thunderbird 17 ESR, und wieder alles okay, Signatur wird richtig angezeigt und korrekt ausgedruckt. Werde deswegen bis auf weiteres beim Thunderbird 17 ESR bleiben.

    Browser-Version: Thunderbird 17.0.9 ESR
    Betriebssystem Windows 7 Home 64-bit
    Konto: IMAP
    Anbieter: T-Online

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 1. Oktober 2013 um 20:01
    • #18

    Dazu in Bugzilla u. a. dies:

    Do not reply to this email. You can add comments to this bug at
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=917906

    rsx11m <rsx11m.pub@gmail.com> changed:

    What |Removed |Added
    ----------------------------------------------------------------------------
    Ever confirmed|0 |1
    Status|UNCONFIRMED |NEW
    status-thunderbird|--- |affected
    -esr24| |

    --- Comment #4 from rsx11m <rsx11m.pub@gmail.com> 2013-09-26 07:03:08 PDT ---
    As another observation, the "opacity:" definitions actually nest and are
    accumulative. Thus, if there is a <div class="moz-signature"> clause within the
    signature itself, the part in it will be displayed with 60% of 60%, thus
    "opacity: 0.36" rather than "opacity: 0.6" and potentially producing the
    exaggerated effect seen in some of the presented samples.

    Thus, a more restrictive rule like "body > div.moz-signature" (didn't try)
    should be employed to only address the top-level signature <div> with a single
    opacity and not all descendants.

    -- Configure bugmail: https://bugzilla.mozilla.org/userprefs.cgi?tab=email ------------------------------- Product/Component: Thunderbird :: Theme ------- Tracking Flags: ------- status-thunderbird-esr24:affected ------- You are receiving this mail because: ------- You are on the CC list for the bug.

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

  • Reinhard71
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Sep. 2009
    • 12. Oktober 2013 um 21:17
    • #19

    der beitrag von smint 32 funktioniert einwandfrei! Allerdings gehen Abtönungen etc. beim Ausdruck verloren..
    Danke!

  • boyherre
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 12. Oktober 2013 um 21:30
    • #20
    Zitat von "Reinhard71"

    der beitrag von smint 32 funktioniert einwandfrei! Allerdings gehen Abtönungen etc. beim Ausdruck verloren..
    Danke!

    Was ich hier zu lesen bekomme, ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar, da ich nur TB-Anwender bin, aber kein Programmierer oder Administrator.
    Das letzte Update auf Version 24.0.1 zeigt unverändert das Signatur-Transparenz-Fehlverhalten. Also bin ich wieder zur Version 17.0.8 zurückgekehrt. Leider wurde seitens Mozilla TB versäumt, diesen Bug im Update zu bereinigen.
    Alternativ: Bitte um detailliertes Rezept, an welcher Stelle ich wie etwas (was?) eingeben oder löschen muss, damit die zu hohe Transparenz einer HTML-Signatur wieder auf den richtigen Stand zurückgestellt wird.
    Danke!
    LG, Boy

    Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht.
    Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™