1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Wichtige Änderung im Google-Kalender Stand 25.10.13

  • edvoldi
  • 26. September 2013 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Crazy-Chris
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    8. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2013 um 18:32
    • #21

    Danke :-) Da "Provider for Google Calendar" keine Einladungen unterstützt, nützt mir das leider nichts.

    Die URl habe ich aber schonmal prophylaktisch umgestellt... mich wundert, dass Lightning nicht erneut das Paßwort für den Kalenderzugriff angefordert hat :gruebel: ist das normal? Das Paßwort für die alte URL war/ist in TB gespeichert, aber die URL hat sich ja geändert.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Oktober 2013 um 18:38
    • #22
    Zitat von "Crazy-Chris"

    Die URl habe ich aber schonmal prophylaktisch umgestellt... mich wundert, dass Lightning nicht erneut das Paßwort für den Kalenderzugriff angefordert hat :gruebel: ist das normal?


    Du musst den alten Kalender löschen, dann einen neuen CalDAV Kalender anlegen.
    Hierbei wird gefragt ob Du der App erlauben willst auf den Kalender zu zugreifen und dann musst Du die Googledaten eingeben.
    So war das bei meinem Testkalender unter WIN 8

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Crazy-Chris
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    8. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2013 um 20:03
    • #23

    Ja, genauso war das bei mir auch.

  • rollo27
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Sep. 2013
    • 7. Oktober 2013 um 10:13
    • #24
    Zitat von "edvoldi"

    Du musst den alten Kalender löschen, dann einen neuen CalDAV Kalender anlegen.

    Nach dem Löschen habe ich immer zusätzlich in "Einstellunge/Sicherheit/Passwörter/gespeicherte Passwörter" geguckt und die Einträge entfernt, bei denen hinten "(Google CalDAV v2)" steht. Diese Usernamen und Passwörter sind eh unleserlich, weil verschlüsselt, und nach einigen nutzlosen Versuchen mit mehreren Kalendern hat man da schnell ein Dutzend sinnlose Einträge, die es unübersichtlich machen. Vorsicht, da stehen auch die Mail- und Usenet-Konten, nicht hastig löschen!

    Im Moment sind die Versuche ja leider noch nutzlos :wall: .

    Ralph

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 8. Oktober 2013 um 12:31
    • #25
    Zitat von "edvoldi"

    Wir haben uns missverstanden ;) Der Kalender läuft ja, das ist ja nicht das Problem.

    Für die Nachwelt: Mit dem aktuellen Provider for Google Calendar und der Adresse

    Code
    https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/DeineMail-Adresse/events


    funktioniert das hier wieder. Thunderbird und Lightning haben ebenfalls den letzten Stand (24 und 2.6)

    Edit: Ich hab mich geirrt. Ich hab in der Adresse die private URL des Kalenders:
    https://www.google.com/calendar/ical/…EZAHL/basic.ics

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Oktober 2013 um 09:49
    • #26

    Alle fünf BUG sind behoben, jetzt warten wir auf die letzten Tests und die Freigabe von Lightning 2.6.1

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • wahid
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2013
    • 10. Oktober 2013 um 00:38
    • #27
    Zitat von "edvoldi"

    Alle fünf BUG sind behoben, jetzt warten wir auf die letzten Tests und die Freigabe von Lightning 2.6.1i

    Hallo Oldi,

    wann kommt das Release 2.6.1, auf der Add-On-Seite habe ich keinen Releaseplan sehen können https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…htning/versions

    Gruß
    Wahid

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. Oktober 2013 um 09:54
    • #28
    Zitat von "wahid"

    wann kommt das Release 2.6.1


    Wenn alle Test durchgelaufen sind, es ist ja nicht nur die Beseitigung der BUGs, das Update muss auch in den Automatischen Updatezyklus eingebunden werden.

    M;fG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • karen
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    22. Apr. 2005
    • 10. Oktober 2013 um 15:03
    • #29

    Ich benutze jetzt sunbird, da geht es noch mit der alten Adresse. Wie kann das angehen?
    Lightning hat mir den Thunderbird auch derart verlangsamt auf meinem kleinen Netbook!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. Oktober 2013 um 17:15
    • #30
    Zitat von "karen"

    Ich benutze jetzt sunbird, da geht es noch mit der alten Adresse. Wie kann das angehen?


    ganz einfach Sunbird ist alt und hat nicht das neue Update bekommen, auch das alte Lightning läuft noch mit der alten Adresse. Google hat den alten Zugang noch nicht gelöscht darum hast Du noch Glück das es funktioniert, nur wie lange das steht in den Sternen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 11. Oktober 2013 um 11:16
    • #31

    Also bei mir funktioniert die alte Adresse mit dem "alten" TB 17 und Lightning 1.9 inzwischen nicht mehr. Komischerweise hat TB aber bisher kein automatisches Update auf 24 gemacht, also hab ich erstmal alles so gelassen, wie es ist. Vielleicht merzen sie ja noch Bugs aus oder sowas. Ich warte jetzt erstmal weiterhin ab, bis die Kalender mit dem neuen Lightning wieder funktionieren, und dann mache ich eben ein manuelles Update.

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 11. Oktober 2013 um 13:23
    • #32

    Hallo Freunde des Google-Kalenders,

    gerade wurde mir Thunderbird 24.0.1 zum download angeboten. Alle die wie ich die Hoffnung auf Lightning 2.6.1 haben und dachten das dies gleich mit kommt, muss ich leider enttäuschen!! Schöner M.... :aerger:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • karen
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    22. Apr. 2005
    • 11. Oktober 2013 um 13:38
    • #33

    Danke Oldi für deine Antwort. Ja, was dann, das frage ich mich auch schon bange. Bei mir ging halt auch schon das alte lightning aus ungeklärter Ursache nicht mehr, auf keinem meiner 3 Rechner, die ich benutze!
    Wird sunbird nicht mehr weiterentwickelt? Gibt es Alternativen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2013 um 13:54
    • #34
    Zitat von "karen"

    Wird sunbird nicht mehr weiterentwickelt?


    Die letzte inoffizielle Version ist vom 6.4.2011.
    Lese bitte auch das: http://www.nadelundhirn.de/wp/

    Die BUGs für Lightning sind gefixt, aber das Update auf 2.6.1 ist noch nicht freigegeben.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 11. Oktober 2013 um 14:15
    • #35

    ..so bald es so weit ist, werden wir es ja hoffentlich hier, oder aber durch die Meldung eines neuen App-Updates von Thunderbird erfahren!? :lol:

    Zitat von "edvoldi"

    [... das Update muss auch in den Automatischen Updatezyklus eingebunden werden.

    Heißt das eigentlich, dass Lightning Update 2.6.1 wird womöglich erst an eine weiteres Thunderbird-Update gekoppelt? :gruebel:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Oktober 2013 um 14:39
    • #36
    Zitat von "TBatPC"

    Heißt das eigentlich, dass Lightning Update 2.6.1 wird womöglich erst an eine weiteres Thunderbird-Update gekoppelt?


    Das glaube ich nicht, aber jedes Update muss einen bestimmten Zyklus durchlaufen.
    Wenn es dabei zu Problemen kommt, was nicht selten ist, dauert es bis das Update freigegeben wird.


    PS.
    Habt ihr schon einmal mit mit TB 24.0.1 einen Termin eingegeben und versucht eine Kategorie auszuwählen??
    Ich glaube dort kommt die nächste Baustelle auf uns zu :redface:

    NMfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 11. Oktober 2013 um 17:02
    • #37

    ...also bei meinem lokalen Kalender kann ich die Kategorie angeben. Den Google-Kalender kann ich aus den bekannten Gründen derzeit nicht nutzen.

    Hierbei ist übrigens auch komisch, dass der erste Google-Kalender deaktiviert und das gelbe Ausrufezeichen hat, der zweite ist deaktiviert und hat auch noch nicht einmal das Ausrufezeichen. Da scheint überhaupt nichts zu klappen. :cry:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 11. Oktober 2013 um 18:29
    • #38

    Hi,
    das alles klappt aber mit Provider für Google Kalender, den ich seit dem Update auf 24.0 auch wieder installieren musste.Bisher habe ich hier keine Probleme , auch nicht seit Update auf 24.0.1.
    Ich hoffe aber, dass ich Lightning Netzwerkkalender bald wieder ohne den Provider einbinden kann, da der Provider bestimmte Dinge ( z.B. die Tastatureingabe der Suchfunktion) sehr verlangsamt.
    LGG

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 11. Oktober 2013 um 19:13
    • #39

    Ich warte, bis es ohne den Provider geht, wird ja hoffentlich nicht mehr so lange dauern...

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 13. Oktober 2013 um 12:29
    • #40

    Hallo,

    wenn ich Termine und Teilnehmer einlade, bekomme ich das hier ... wer kann dazu etwas sagen?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™