1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

  • edvoldi
  • 12. Juni 2015 um 18:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 18:40
    • #1
    Zitat von graba

    Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!


    aber leider noch kein Automatisches Update verfügbar.
    Was ist den da schon wieder los?
    Oder bin ich der einzige wo das nicht funktioniert?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2015 um 18:55
    • #2

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Was ist den da schon wieder los?
    Oder bin ich der einzige wo das nicht funktioniert?

    das kann ich dir leider nicht sagen, da ich bei Updates immer neu installiere, vor allem bei größeren wie jetzt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 19:06
    • #3
    Zitat von graba

    das kann ich dir leider nicht sagen, da ich bei Updates immer neu installiere, vor allem bei größeren wie jetzt.

    installierst Du drüber oder löscht Du vorher die alte Version?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2015 um 19:09
    • #4
    Zitat von edvoldi

    installierst Du drüber oder löscht Du vorher die alte Version?

    Ich habe mir angewöhnt, immer vorher die alte Version zu löschen. Hat bisher noch nie geschadet. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Juni 2015 um 20:10
    • #5
    Zitat von edvoldi

    installierst Du drüber oder löscht Du vorher die alte Version?
    Gruß
    EDV-Oldi

    Hallo,

    ich sichere den Profilordner und installiere dann einfach drüber. Bisher nie Probleme bei dieser Methode beim TB.

    MfG
    Drachen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2015 um 20:15
    • #6

    Hallo zusammen,

    ehrlich "gesagt", ich verstehe die Eile nicht. ;)

    Entsprechend der (mittlerweile ehemals) ESR-Tradition wird es ohnehin eine 31.8.0 geben. Ich steige dann ganz gemütlich mit der 38.2.0 ein. :)

    Und als Linuxer: In meinen Paketquellen ist der 38er-Donnervogel noch nicht gelandet.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (12. Juni 2015 um 20:40)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 20:17
    • #7
    Zitat von Feuerdrache

    ehrlich "gesagt", ich verstehe die Eile nicht.

    ich habe keine Eile.
    Ich habe heute morgen die Meldung gelesen und als ich jetzt aus dem Garten gekommen bin dachte ich Thunderbird 38 ist da aber leider war das nicht so.
    Dann warte ich eben.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2015 um 20:40
    • #8

    Hallo edvoldi,

    mein Beitrag war mit einem "Augenzwinkern" gemeint. Ich werde über die Editierfunktion das ;) ergänzen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 20:48
    • #9

    Hallo Feuerdrache,
    so hatte ich es auch aufgefasst, sonst

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2015 um 21:12
    • #10

    Das geht besser :mrgreen: ...

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Juni 2015 um 21:20
    • #11
    Zitat von Feuerdrache

    In meinen Paketquellen ist der 38er-Donnervogel noch nicht gelandet.

    In den Ubuntu-Quellen auch noch nicht, ebensowenig wie der FF 38.0.x. Wobei der FF für mich so langsam aber sicher seinen Kredit verspielt und mir das schon fast gleich ist. Aber das ist ein anderes Thema ... . Ihr seid mir hier eh viel zu gewalttätig ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (12. Juni 2015 um 21:40) aus folgendem Grund: wer nicht recht schreiben kann, muss editieren ;-)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 21:26
    • #12

    Ich musste einige Passwörter neu eingeben von E-Mail Adressen und mein Radicale Passwort wollte er auch noch einmal haben.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2015 um 21:26
    • #13

    Hallo Susanne,

    keine Angst. edvoldi hat diesen "kleinen" (Gott sei Dank! nur) Grinsekugelkrieg "herausgefordert", da konnte ich einfach nicht widerstehen.

    Wir beide bleiben aber friedlich :saint: ...

    Beim openSUSE (Mozilla-Paketdepot) steht der Feuerfuchs bei 38.0.6 und der Donnervogel bei 31.7.0.

    Friedfertigen Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 21:32
    • #14

    Wie zu erwarten war funktionieren einige Erweiterungen nicht mehr wie sie sollen.
    Das Adressbuch hat ein Eintrag (Alle Adressbücher) dazu bekommen genauso wie Lightning (Einstellungen - Tagesplan ).

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mathe41
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Okt. 2008
    • 12. Juni 2015 um 21:37
    • #15

    Hallo in die Runde,
    habe soeben die Version 38.0.1 über die Update-Funktion angeboten bekommen. Update ohne Probleme und meine Addons funktionieren noch - bis auf Infolister.

    Gruß
    Mathe41

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 21:54
    • #16
    Zitat von Mathe41

    bis auf Infolister.

    Hallo Mathe41,
    ich benutze Extension List Dumper

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2015 um 22:37
    • #17

    Hallo,

    Zitat von Mathe41

    habe soeben die Version 38.0.1 über die Update-Funktion angeboten bekommen.

    unabhängig davon:

    Zitat

    New version of Thunderbird is released as 38.0.1.
    Automatic updates are NOT enabled at this time.

    [Thunderbird 38.0 is out]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Juni 2015 um 22:41
    • #18

    Na wenn das nicht ein weiterer Grund ist, zu warten. (Volle Deckung! ;-))

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 12. Juni 2015 um 23:17
    • #19
    Zitat von edvoldi

    Wie zu erwarten war funktionieren einige Erweiterungen nicht mehr wie sie sollen.

    Das ist bei jedem größeren Update so ;)
    Wer z. B. bislang Extra Folder Columns benutzte, muss es deaktivieren oder deinstallieren, da der Code für die Ordnerspalten in der v38 wieder eingefügt wurde.
    Nach dem Deaktivieren von Extra Folder Columns kann man jetzt im Menü Ansicht > Fensterlayout > "Ordnerspalten" aktivieren.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. Juni 2015 um 12:20
    • #20

    Was mich am meisten stört, ich muss jetzt 5 mal mein Master Passwort eingeben.
    Ich habe 5 Kalender auf dem Rasperry, da liegt die Vermutung nahe das es sich um diese Passwörter handelt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™