1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

  • Bundie
  • 4. September 2015 um 17:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.036
    Beiträge
    11.891
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 6. September 2015 um 21:21
    • #21
    Zitat von Bundie

    Die Kernfrage von mir ist aber immer noch offen: warum werden einmal ordnungsgemäße und mir zugestellte E-Mails nach schließen des TB und wieder öffnen aus dem Ordner entfernt ??

    Auf diese Frage wurden dir mehrfach Hinweise gegeben, wie du das selbst in den Konten-Einstellungen in Thunderbird und in entsprechenden Einstellungen im Webmail deiner Anbieter überprüfen kannst und sollst.

    Thunderbird löscht von sich aus keine Mails, wenn die Standard-Einstellungen nicht verändert worden sind.
    Konkret kann dir niemand sagen, durch welche falsch parametrierte Einstellung in Thunderbird oder im Webmail das Verschwinden der Mails verursacht wird.
    Dazu müssten wir nämlich deinen Bildschirm sehen bzw. in dein Webmail gehen, um selbst überprüfen zu können, ob die von dir gegebenen Informationen richtig sind.

    Wenn du dich weiterhin hartnäckig weigerst, die Überprüfung im Webmail vorzunehmen, sehe auch ich keine Veranlassung, mich noch an diesem Thema zu beteiligen.

    Gruß

  • Bundie
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Sep. 2015
    • 7. September 2015 um 08:56
    • #22

    Hallo.
    Dann kann ich nur sagen, dann eben nicht, muß es woanders versuchen.
    Ich weigere mich nicht, schon garnicht hartnäckig etwas zu überprüfen.
    Ich habe alles bei Freenet und T-online überprüft und Webmail habe ich garnicht. Die Einstellungen sind in Ordnung.
    Deswegen weiß ich immer noch nicht wie man irgendwo und irgendwie einen Ordner gegen meinen Willen leeren kann.
    mfg
    Bundie

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. September 2015 um 09:09
    • #23

    Hallo Bundie,

    Zitat von Bundie

    und Webmail habe ich garnicht.


    Webmail hat jeder. Das bezeichnet nämlich den Zugang zu Deinen E-Mail-Konten vie Internet-Browser.

    Bei T-Online:

    Bei Freenet:

    Das hast Du nicht?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. September 2015 um 09:12
    • #24

    Bundie:

    Zitat von Bundie

    und Webmail habe ich garnicht.

    Bevor ich mich ebenfalls aus diesem Thread zurückziehe, noch eine Bemerkung und einen allerletzten Rat:

    1. die Bemerkung: Ich habe selten jemand erlebt, der so beratungsresistent ist wie du. Wundere dich nicht, wenn du bei willigen Helfern gegen eine Wand läufst.
    2. der allerletzte Rat: Rufe die dir bekannte Nummer der Telekom an, und frage die Kollegen, wie du deinen auf jeden Fall vorhandenen Webmailzugang erreichst.


    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bundie
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Sep. 2015
    • 7. September 2015 um 09:37
    • #25

    Hallo Feuerdrache.
    Genau das habe ich, und auch überprüft.
    Ich sagte schon das ich es mit der Technik nicht (noch nicht) so habe, aber jetzt weiß ich was mit Webmail gemeint ist. Trotzdem habe ich Freenet und T-online überprüft aber nichts gefunden was hier weiterhilft.
    Warum wirft man mir immer wieder vor ich wäre beratungsresistent ?
    Was soll ich denn machen wenn ich alles so mache wie man es mir vorwirft und es ändert sich nichts.
    Wenn Eure Ratschläge und Tipps mich nicht weiterbringen könnt Ihr sowie ich nichts dafür, aber immer wieder einen unerfahrenen User immer wieder als beratungsresistent zu beschimpfen, ich weiß nicht ob das so gut ist.
    mfg
    Bundie

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2015 um 09:47
    • #26
    Zitat von Bundie

    Ich sagte schon das ich es mit der Technik nicht (noch nicht) so habe, aber jetzt weiß ich was mit Webmail gemeint ist. Trotzdem habe ich Freenet und T-online überprüft aber nichts gefunden was hier weiterhilft.

    Woher willst Du das wissen, Du schreibst selber, das Du es mit der Technik nicht so hast??
    Ich würde ja hier nach Fragen was wo stehen soll und die einzelnen Punkte durch gehen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. September 2015 um 10:50
    • #27

    OK, versuchen wir es noch einmal.
    Bitte jede meiner "Aufgaben" durchgehen und auf jede meiner Fragen einzeln und exakt antworten. Du kannst auch gern bei den "Aufgaben" mit Screenshots arbeiten.
    Ich beginne immer damit, dass ich dir den Ort nenne, wo du was machen musst. Also "TB" = mit dem Thunderbird und "WM" = mit dem Webmailclient.

    • WM: Du weißt also jetzt, dass auch du einen Webmailzugang hast. Du loggst dich dort mit deinem Benutzernamen und Passwort ein und gehst innerhalb des Webmailclients dorthin, wo der Posteingang ist. Dort angekommen?
    • WM: Jetzt schaust du dort nach, welche Mailordner es außerhalb des Posteinganges noch gibt. Es müssen zumindest ein Ordner "Gesendet" und weitere geben. Welche Ordner siehst du, liste sie auf oder mache einen Screenshot und poste diesen.
    • WM: Du betrittst jetzt jeden der (im Webmailclient) angezeigten Ordner und schaust nach, ob und welche Mails dort liegen. Schreibe uns, ob dort Mails zu finden sind.
    • Du bleibst jetzt mit dem Browser im Webmailclient und öffnest zusätzlich den Thunderbird.
    • TB: Siehst du im TB die gleichen Ordner und den dort den gleichen Inhalt wie im Webmailclient (nachfolgend immer mit WM markiert)?
    • TB: Du sendest an dich selbst (also an die Adresse, die du per WM beobachtest) eine Mail. Gib ihr den Titel "Testmail vom Thunderbird"
    • TB und WM: Kommt diese Mail nach ein paar Sekunden sowohl im WM als auch im Thunderbird an? (Nur beobachten, die Mail nicht öffnen!)
    • TB und WM:Wo (also auch im welchem Ordner) kommt diese Mail an? Bleibt sie dort liegen?
    • TB: Öffne diese Mail. Bleibt sie in diesem Ordner liegen? Wieder in WM und TB beobachten.
    • WM: Du sendest an dich (gleiche Adresse) eine Mail per Webmail. Gib ihr den Namen "Testmail per Webmail"
    • TB und WM: Kommt diese Mail nach ein paar Sekunden sowohl im WM als auch im Thunderbird an? (Nur beobachten, die Mail nicht öffnen!)
    • TB und WM:Wo (also auch im welchem Ordner) kommt diese Mail an? Bleibt sie dort liegen?
    • WM: Öffne diese Mail. Bleibt sie in diesem Ordner liegen? Wieder in WM und TB beobachten

    So, das mache mal. Ich warte auf die Ergebnisse.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pascal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Okt. 2016
    • 19. Oktober 2016 um 11:43
    • #28

    Hallo zusammen

    Ich möchte das Thema hier noch mal kurz aufgreifen , da mir das selbe passiert ist wie Bundie.

    Nachdem ich immer öfters Probleme mit Outlook bekommen habe , wollte ich aktuell auf TB umsteigen .

    Also Konten eingerichtet und los.

    Nach einigen Tagen ist mir dann aufgefallen das unwillkürlich in einem meiner Mailkonten , ich betreibe 4 Konten , die Mails einfach aus dem Mail-Eingangsorder verschwinden und auch nicht mehr auftauchen.

    Das Ganze ist mir nur aufgefallen weil ich zeitgleich vor dem PC sitzend auf meinem Handy eine Mail abrufen konnte die beim Nachsehen auf meinem Webmailkonto zeitnah nicht vorhanden war .

    Gleichzeitig habe ich dann in meinem TB Maileingangsordner geschaut und auch dort war die Mail nicht vorhanden.

    Mir ist vorab aber schon aufgefallen das bei TB teilweise Mails für einige Minuten bis zu einigen Stunden vorhanden waren und dann plötzlich weg waren.

    Das Ganze betraf nur einen Maileingang . Ich betreibe 4 Mailkonten die bis auf eines alle prima und ohne Probleme funktionieren.

    Nachdem ich schon ziemlich genervt und wirklich keine Lust mehr hatte weiter nach der Ursache zu suchen wollte ich den TB wieder loswerden.

    Ich habe Outlook weiter betrieben weil ich übergangsweise auf alte gesendete Mails zugreifen mußte. Allerdings habe ich Outlook immer nur täglich sporadisch aufgerufen.

    Irgendwann ist mir aufgefallen , das wenn ich Outlook starte und Outlook automatisch die Mail von den verschiedenen Servern herunterlädt, in genau dem "Problemmaileingang" bei TB die Eingansmails alle gelöscht werden.

    Das Ganze passierte dann zeitgleich auch im Webmaileingang.

    Das Ganze konnte ich dann mehrmals reproduzieren.

    Und nein , ich habe nirgends angeklickt das die Mails nach dem Abrufen gelöscht werden sollen.

    Daraufhin habe ich im Outlook die Abrufeigenschaften von POP auf IMAP geändert und siehe da die Mails bleiben im Webkonto und im TB Konto sichtbar. Bzw. jetzt habe ich das betreffende Konto bei Outlook stillgelegt

    Vielleicht hilft das Ganze ja einigen von euch .

    Ich bin kein Profi und ich denke es gibt genügend Leute die wie ich zu Versuchszwecken TB parallel zu Outlook ausprobieren wollen und sicherlich mangels Erfahrung an solchen Problemen scheitern und genervt zu Outlook zurückkehren.

    Mittlerweile habe ich mich an TB gewöhnt

    Was ich mir bei TB noch wünschen würde wäre eine bessere oder mehrere Markierungsmöglichkeit von Mails um diese leichter wieder aufzufinden. Der kleine Stern ist kaum zu sehen ,ggf. in verschiedenen Farben
    und einen Möglichkeit Notizen im TB zu hinterlegen so wie das bei Outlook möglich ist. Ich verwende viele Vorlagen die ich dann aus den Notizen in Mails reinkopiere.

    Vielleicht gibt es diese Möglichkeit ja schon und ich habe die Funktionen noch nicht gefunden .

    Ich wünsche euch allen noch viel Spaß mit TB

    Grüße Pascal

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Oktober 2016 um 18:31
    • #29
    Zitat von pascal

    Das Ganze ist mir nur aufgefallen weil ich zeitgleich vor dem PC sitzend auf meinem Handy eine Mail abrufen konnte die beim Nachsehen auf meinem Webmailkonto zeitnah nicht vorhanden war .
    Gleichzeitig habe ich dann in meinem TB Maileingangsordner geschaut und auch dort war die Mail nicht vorhanden...

    Ich habe Outlook weiter betrieben weil ich übergangsweise auf alte gesendete Mails zugreifen mußte. Allerdings habe ich Outlook immer nur täglich sporadisch aufgerufen.
    Irgendwann ist mir aufgefallen , das wenn ich Outlook starte und Outlook automatisch die Mail von den verschiedenen Servern herunterlädt, in genau dem "Problemmaileingang" bei TB die Eingansmails alle gelöscht werden. Das Ganze passierte dann zeitgleich auch im Webmaileingang.

    Ich bin kein Profi und ich denke es gibt genügend Leute die wie ich zu Versuchszwecken TB parallel zu Outlook ausprobieren wollen ...

    Hallo pascal,

    es ist sicher keine gute Idee, ein POP-Konto von mehreren Geräte aus parallel zu betreiben. Wie schon oben erwähnt, werden bei POP-Abrufen die Mails beim Provider gelöscht und stehen logischerweise nicht für weitere Funktionen zur Verfügung. Und mit TB hat das garnix zu tun, wie Bundie unterstellte.

    Ich hab in letzter Zeit selbst mein Pop-Konto vom Notebook aus abgerufen statt vom heimischen PC - dabei sorge ich aber dafür, daß auf dem anderen Rechner die EMail-Adresse ungültig gemacht ist (z:b. XXX an den Namen).
    Ansonsten eben IMAP.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™