1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inbox nicht löschbar

  • mungo
  • 16. September 2016 um 19:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 16. September 2016 um 19:03
    • #1

    Thunderbird 45.2.0 auf Linux Mint 17.3
    (CPU~Quad core Intel Core i5-3470 (-MCP-) speed/max~1634/3600 MHz Kernel~3.19.0-32-generic x86_64 Up~7:16 Mem~2744.2/7918.5MB HDD~750.2GB(15.5% used) Procs~190 Client~Shell inxi~2.2.28)
    Addons: Addons Recent Updates 0.1.6, Enigmail 1.9.5, Lightning 4.7, LightningButton 1.5.3, Messaging Menu and Unity Launcher integration 1.3.1
    Kontenart (POP / IMAP): beide

    Moin alle,

    ich bin neu hier (aber nicht bei TB...) und habe das erste Mal ein Problem, das ich nicht verstehe: Ich kann neuerdings - seit etwa zwei Tagen - Nachrichten im Posteingang nicht mehr löschen.
    Sowohl mit Rechtsklick - Löschen noch mit [Entf] bin ich da erfolglos.
    Weil mir ja meist was einfällt, verschiebe ich sie nun in den Junk, und das ist keine Lösung.

    Das letzte update von TB war Anfang Juli, und danach funktionierte noch alles.


    Am 13.09. gab es updates für andere Programme:

    • libmysqlcient18
    • mysqlcommon
    • adobe-flashplugin

    Wie erkenne ich das Problem?

    Dank & Gruß

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2016 um 19:27
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von mungo

    Facebook- oder Google-Kraken meide ich, die skripten hier aber.
    Ich brauche kein zusätzliches Konto bei Würgpress oder sonstwem,


    Wenn Sie bereit sind, einen Teil der Kosten zu übernehmen, die der Admin für dieses Forum privat aufbringen muss, kann er sicherlich auf Werbung verzichten.

    Zitat

    hier darf ich aber keinen Avatar speichern.

    Sie können aber einen Gravatar einsetzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 16. September 2016 um 19:41
    • #3

    Moin graba,

    Zitat von graba

    Wenn Sie bereit sind, einen Teil der Kosten zu übernehmen, die der Admin für dieses Forum privat aufbringen muss, kann er sicherlich auf Werbung verzichten.

    mich hat bisher keiner gefragt.

    Und ich finde auch nicht, daß das unter "Werbung" fällt, denn die Skripte laufen für die meisten user unsichtbar, sind also eigentlich das Gegenteil von Werbung.
    Und genau das ist es, was ich doof finde.

    Leider hilft mir das allerdings gar nicht bei der Frage, wie ich meine Inbox wieder sauber bekomme.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 21. September 2016 um 19:51
    • #4

    Alles wie gehabt, mit Ausnahme der Zusätzlichen Installation von ImportExportTools 3.2.5.

    Das Einzige, was ich löschen kann, sind Termine und Aufgaben in Lightning.
    Löschen von Nachrichten funktioniert weder per [Entf] noch durch Rechtsklick - Löschen. Es passiert einfach NICHTS.

    Niemand eine Idee?

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 23. September 2016 um 12:33
    • #5

    update auf TB 45.3.0 brachte keine Änderung.

    Löschen nicht möglich.

    Alles andere funktioniert.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. September 2016 um 12:47
    • #6

    Hallo mungo,

    hast du schon die Anleitung im Artikel Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden in "Hilfe & Lexikon" versucht?
    Der Titel des Artikels ist etwas irreführend, da die Anleitung auch für einen vorhandenen, aber nicht funktionellen Papierkorb gültig ist.

    Gruß
    Mapenzi

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. September 2016 um 12:50
    • #7

    Hallo mungo,

    ist (sind) überhaupt der Papierkorb (die Papierkörbe) vorhanden?

    Suche mal in

    .../mail/popnnnnnnnn/ bzw.
    .../mail/local folders/ bzw.
    .../imapmail/imapnnnnnnn/

    nach TRASH.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 24. September 2016 um 12:40
    • #8

    Moin Feuerdrache und Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    hast du schon die Anleitung im Artikel Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden in "Hilfe & Lexikon" versucht?

    nee, und als ich mal nachgeschaut habe, stellte ich fest, daß in allen Konten Papierkörbe stehen, bloß im Hauptkonto nicht.^^

    Dann hab ich nachgeschaut, wie das mit den Ordnern ist:

    Zitat

    Suche mal in

    .../mail/popnnnnnnnn/ bzw.
    .../mail/local folders/ bzw.
    .../imapmail/imapnnnnnnn/

    nach TRASH.


    Die trashes in den Unterordnern und verschiedenen Mailboxes sind keine Ordner, sondern Dateien. Mutmaßlich verweisen sie auf den "großen" Papierkorb und wenn keiner da ist, passiert nichts.
    Das läßt sich ja ändern:
    Neuer Ordner "Trash" und alles tut wieder.
    :thumbsup:

    Herzlichen Dank.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

    3 Mal editiert, zuletzt von mungo (24. September 2016 um 12:54)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. September 2016 um 16:37
    • #9
    Zitat von mungo

    Die trashes in den Unterordnern und verschiedenen Mailboxes sind keine Ordner, sondern Dateien. Mutmaßlich verweisen sie auf den "großen" Papierkorb und wenn keiner da ist, passiert nichts.

    Die Nachrichten eines Ordners in Thunderbird werden im Profil in einer sogenannten Mailbox-Datei gespeichert: siehe Mbox-/Mailbox-Format.
    Siehe auch Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Es gibt keinen "großen" Papierkorb, sondern jedes Konto hat seinen eigenen Papierkorb (und seine eigene Datei "Trash"im Profil), es sei denn man benutzt bei POP-Konten den "globalen Posteingang".

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 25. September 2016 um 16:41
    • #10

    Moin Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi


    Es gibt keinen "großen" Papierkorb, sondern jedes Konto hat seinen eigenen Papierkorb (und seine eigene Datei "Trash"im Profil), es sei denn man benutzt bei POP-Konten den "globalen Posteingang".

    das würde bei mir nicht gehen, denn ich habe sowohl IMAP- als auch POP-Konten.
    Nach Möglichkeit lasse ich Nachrichten in den globalen Posteingang verschieben, das würde aber die Trennung z.B. zwischen beruflichen und privaten Mails schwierig machen.

    Den "Großen" habe ich vermutet, weil die bloße Erstellung eines Trash-Ordners im globalen Posteingang das ganze Problem gelöst hat.
    Verwirrend fand ich vor allem, das keine Fehlermeldung erschienen, sondern schlicht gar nichts passiert ist.

    Was das Löschen angeht, gibt es allerdings noch eine andere Schwierigkeit: Hat man versehentlich eine Aufgabe in Lightning markiert und drückt [Entf], wird sie ohne weitere Abfrage gelöscht und mit Bearbeiten - Rückgängig oder [Strg+z] auch nicht nicht wiederhergestellt. Dann muß man sich bei, sagen wir, 50 offenen Ausgaben exakt erinnern, was es war und was man da schon notiert hatte. Praktisch unmöglich.
    Kann man da irgendeine Sicherung einbauen?
    Aus den verschiedenen Texten zu Profilordner oder Lightning erfahre ich bisher nichts dazu.

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. September 2016 um 17:07
    • #11

    Guten Tag mungo!

    Zitat von mungo

    Was das Löschen angeht, gibt es allerdings noch eine andere Schwierigkeit: Hat man versehentlich eine Aufgabe in Lightning markiert und drückt [Entf], wird sie ohne weitere Abfrage gelöscht und mit Bearbeiten - Rückgängig oder [Strg+z] auch nicht nicht wiederhergestellt. Dann muß man sich bei, sagen wir, 50 offenen Ausgaben exakt erinnern, was es war und was man da schon notiert hatte. Praktisch unmöglich.
    Kann man da irgendeine Sicherung einbauen?

    Dann schau dir doch mal das Add-on "Automatic Export" an. Dieses verhindert zwar nicht das Löschen ("Willst du ... löschen?", Willst du wirklich ... löschen?", "Bist du ganz sicher, dass du ... löschen wilst?" ...), aber es werden automatisch lokale Kopien der einzelnen Kalender erstellt, welche im Bedarfsfall sehr schnell wiederhergestellt werden können.


    Zitat von mungo

    das würde aber die Trennung z.B. zwischen beruflichen und privaten Mails schwierig machen.

    Ich kann nur immer wieder empfehlen, zur sauberen Trennung zwischen privater und beruflicher Korrespondenz (bzw. insgesamt "Daten") entweder zwei Konten auf der Ebene des Betriebssystems oder als absolutes Minimum zwei eigenständige Profile im Thunderbird anzulegen und zu nutzen. Du wärest nicht der erste hier, der eine berufliche Mail mit einem Spaßmail-Account verschickt hat. So viel Zeit sollte sein!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mungo
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    16. Sep. 2016
    • 26. September 2016 um 16:54
    • #12

    Moin Peter,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Dann schau dir doch mal das Add-on "Automatic Export" an. Dieses verhindert zwar nicht das Löschen ("Willst du ... löschen?", Willst du wirklich ... löschen?", "Bist du ganz sicher, dass du ... löschen wilst?" ...), aber es werden automatisch lokale Kopien der einzelnen Kalender erstellt, welche im Bedarfsfall sehr schnell wiederhergestellt werden können

    Ich probiere das mal aus.
    Ist einfach blöd, weil es z.B. möglich ist, aus Versehen [Entf] zu drücken und dann eben auch Strg+z nicht funktioniert.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich kann nur immer wieder empfehlen, zur sauberen Trennung zwischen privater und beruflicher Korrespondenz (bzw. insgesamt "Daten") entweder zwei Konten auf der Ebene des Betriebssystems oder als absolutes Minimum zwei eigenständige Profile im Thunderbird anzulegen und zu nutzen. Du wärest nicht der erste hier, der eine berufliche Mail mit einem Spaßmail-Account verschickt hat. So viel Zeit sollte sein!

    Ich mache das schon etwas länger (so um die 20 Jahre), und sowas ist mir noch nie passiert.
    Das schließt natürlich für die Zukunft nichts aus. Wenn man erstmal ordentlich tüdelig ist...^^
    Soweit komme ich klar, und die Verwendung von zwei Profilen würde dazu führen, daß ich dann konsequenterweise auch zwei verschiedene Logins für den Rechner verwenden müßte.
    Das wieder wäre mir dann doch zuviel Hallass:
    "Never change a running system."

    Confidence is what you feel short before you fully understand the problem.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™