1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Addon-Fehler

  • Balti
  • 6. Mai 2017 um 19:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Balti
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 6. Mai 2017 um 19:04
    • #1

    TB-Version: 52.1.0

    • Win 7 Home Premium
    • Kontenart (POP ):
    • Postfach-Anbieter (z.B. 1und1:
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Fritzbox 7362 SL

    Habe seit ca. 1.Mai das Problem, dass ich nicht normal Messages verfassen kann. Geht nur im abgesicherten Modus.
    Wie kann ich nun herausfinden, welche Addons ich installiert (beziehungsweise abgeschaltet habe?
    Alle Beschreibungen treffen bei mir nicht zu. Ich kann nur in den abgesicherten Modus, d.h. ohne Addons, damit geht es.

    Ich möchte herausfinden, welches Addon den Fehler macht. Komme aber überhaupt nicht weiter und fühle mich richtig verarscht.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Mai 2017 um 19:34
    • #2

    Hallo Baltikum,

    a) alle Add-ons deaktivieren. Thunderbird neu starten.

    b) Das erste Add-on aktivieren, Thunderbird beenden und neu starten.

    c) Prüfen, ob das Problem auftritt oder nicht.

    d) Vorgang b) und c) mit jedem weiteren Add-on einzeln wiederholen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Mai 2017 um 10:48
    • #3
    Zitat von Balti

    Geht nur im abgesicherten Modus.
    Wie kann ich nun herausfinden, welche Addons ich installiert (beziehungsweise abgeschaltet habe?

    Hallo :)

    als Ergänzung zum Feuerdrachen: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Balti
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 7. Mai 2017 um 20:21
    • #4

    Hallo, lieber Feuerdrache.

    Das ist doch das Problem.

    Es gibt doch Hunderte von Addons.

    Welche habe ich installiert, die dann deaktiviert wurden?

    Er zeigt mir z.B. 6 Addons, die den Überbegriff "Vorgestellt" haben.

    Was heißt (bedeutet) das ?

    MfG

    Balti

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Mai 2017 um 20:40
    • #5

    Hallo Balti,

    gehe auf den Reiter "Erweiterungen", im folgenden Bild rot eingerahmt. Dort siehst Du dann die Add-ons, die Du installiert hast:

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Mai 2017 um 21:09
    • #6

    Hallo Balti,

    du hast tatsächlich Hunderte von AddOns installiert? Das ist natürlich kompliziert, bei bei dieser Unmenge kann ja noch hinzukommen, dass sich einige davon gegenseitig beeinflussen. Vielleicht ist das eine Gelegenheit, mal alle durchzusehen, ob sie tatsächlich noch benötigt werden. Ein Gutteil davon wird vermutlich längst nicht mehr gepflegt und von einigen ist die Funktionalität bereits direkt ins Programm übernommen worden usw. ...

    Wenn es weniger sind, könntest du das Testen auch damit beginnen, dass du erstmal nur die Hälfte deaktivierst und dann probierst. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, ist vermutlich ein AddOn der anderen Hälfte verantwortlich, aber ich würde noch die gegenprobe machen und die erste Hälfte wieder aktivieren und dafür die andere Hälfte deaktivieren. Wenn du dabei das problematsich AddOn auf eine Hälfte eingrenzen kannst, setzt du den versuch fort, indem du davon wiederum die Hälfte (de)aktivierst usw. ...

    Sofern dir keine Wechselwirkungen einen Streich spielen, geht das deutlich schneller, als wirklich jedes AddOn einzeln zu testen. Einen Versuch ist es vielleicht wert.

    MfG

    Drachen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Mai 2017 um 21:13
    • #7

    Hallo Drachen,

    er hat wahrscheinlich den obersten Reiter "Add-ons entdecken" aktiviert gehabt. Dort findet man dann den Bereich "Vorgestellte Add-ons".

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Balti
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 7. Mai 2017 um 21:34
    • #8

    Habe den obersten Reiter jetzt nicht benutzt.

    Weiß ja leider nicht, wie man die Anzeige der installierten Addons machte.

    Habe den zweiten Reiter jetzt benutzt (Einstellungen).

    Es zeigten sich nur 2 Addons: "Adblock Plus" und "Quick Local Switcher".

    Habe beide deaktiviert.
    Fehler ändert sich nicht.

    Wenn ich frisch starte und gleich auf Verfassen gehe, dann geht nichts,

    d.h. es wird ein zweiter BS aufgemacht, den man sich aber nicht ansehen kann.

    Und mit jedem weiteren Versuch auf "Verfassen" wird ein weiterer BS dazugestellt, also 7 Versuche = 7 BS.

    Das einzigste was man machen kann ist, die BS einzeln löschen.
    Ich kann natürlich alles so stehen lassen (stört ja nicht) und über die Hilfe neu starten mit allen Addons deaktiviert.

    und neu starten mit deaktivierten Addons. Das geht dann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Mai 2017 um 00:30
    • #9

    Hallo,

    es kann auch passieren, dass Thunderbird problemlos nur im safe-mode läuft.

    Dann hilft fast nur noch das Anlegen eines neuen Profils und das anschließende Migrieren deiner Daten.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Mai 2017 um 08:52
    • #10

    Hallo Balti,

    Zitat von Balti

    Habe beide deaktiviert.
    Fehler ändert sich nicht.

    sag einmal: Hast Du TB nach dem Deaktivieren der AddOns auch neu gestartet? Erst beim Neustart (de-)aktivieren sich Erweiterungen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Mai 2017 um 09:25
    • #11
    Zitat von Balti

    Es zeigten sich nur 2 Addons: "Adblock Plus" und "Quick Local Switcher".

    Habe beide deaktiviert.

    Fehler ändert sich nicht.

    Zitat von Balti

    Habe seit ca. 1.Mai das Problem, dass ich nicht normal Messages verfassen kann. Geht nur im abgesicherten Modus.

    Hallo :)

    diese beide Aussagen widersprechen sich für mich. Bitte gehe exakt nach der FAQ Abgesicherter Modus  vor und berichte dann hier.

    Zitat von Balti

    Ich kann nur in den abgesicherten Modus, d.h. ohne Addons, damit geht es.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Mai 2017 um 10:42
    • #12

    Hallo,

    Zitat von Balti

    Wenn ich frisch starte und gleich auf Verfassen gehe, dann geht nichts,

    d.h. es wird ein zweiter BS aufgemacht, den man sich aber nicht ansehen kann.

    Was ist denn ein "zweiter BS"? Ein zweiter "Bildschirm"?

    Normalerweise sollte ein Verfassen-Fenster aufgehen, wenn du auf den Button "Verfassen" klickst.

    Das Add-on "Adblock Plus" brauchst du nicht in Thunderbird, deinstalliere es.

    Das Add-on "Quick Locale Switcher" ist seit einem Besitzerwechsel vor vier Jahren in den Ruf geraten, Adware und/oder Spyware zu verbreiten:https://addons.mozilla.org/fr/firefox/add…reviews/?page=2

    Außerdem lässt es sich offenbar nicht so leicht deinstallieren.

    Ich hatte es früher ebenfalls benutzt, bin dann aber sofort umgestiegen auf "Simple Locale Switcher" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ocale-switcher/, das ausgezeichnet funktioniert.

    Ich rate also dringend dazu, "Quick Locale Switcher" komplett zu deinstallieren. Wenn das Verfassen-Problem auch danach noch im Normalmodus auftritt, würde ich bei beendetem Thunderbird die Datei "xulstore.json" im Profilordner löschen und TB danach neu starten. (Profilordner anzeigen über Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner....)

    Wenn auch das nicht hilft, muss ein Test in einem neuen Profil gemacht werden, wie schon von mrb vorgeschlagen.


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (8. Mai 2017 um 11:13)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Mai 2017 um 11:09
    • #13

    Hallo Ingo,

    Zitat von schlingo

    diese beide Aussagen widersprechen sich für mich.

    Für mich nicht!

    Im abgesicherten Modus werden nicht nur Add-ons, Themen, Hardwarebeschleunigung, userChrome.css und userContent.css deaktiviert, sondern es wird auch das Default-Layout benutzt. Das gilt auch für das Verfassen-Fenster. Wenn ich z. B. ein Verfassen-Fenster mit dem Mauszeiger derart verforme, wie es in meinem screen shot unten gezeigt wird, dann erhält jedes weitere Verfassen-Fenster die selbe Form, auch nach TB-Neustart bzw. nach Deaktivieren sämtlicher Add-ons:

    Nur wenn ich TB im abgesicherten Modus starte, erhalte ich dann wieder ein "brauchbares" Verfassen-Fenster.

    Wenn ich danach TB wieder im Normal-Modus starte, wird ein Verfassen-Fenster erneut verzerrt angezeigt, solange bis ich ihm mit der Maus wieder brauchbare Dimensionen gebe - oder bis ich die Datei "xulstore.json" im Profil lösche.....

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™