1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird verweigert speziellen Account

  • ArnoHoff
  • 8. Januar 2018 um 20:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ArnoHoff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 8. Januar 2018 um 20:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Betriebssystem + Version: Mac 10.11.6
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Netcup
    • Eingesetzte Antiviren-Software: no
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): no
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): no

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hey liebe Leute,

    ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit einen speziellem Account.
    Erst hat TB unregelmäßig synchronisiert, bis später auch Fehlermeldungen kamen, "Passwort ungültig"

    Ich habe den Account gelöscht, neu angelegt, auf anderen Geräten funktioniert das PW noch,
    Nun neues PW angelegt, immer noch selber Fehler.

    Nun habe ich auf dem selben Server ein anderen Account angelegt, auch dies klappt nicht...

    Hat jemand eine Idee?

    Ich freue mich über Hilfe und wünsche einen schönen Tag,

    Arno

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2018 um 20:53
    • #2

    Hallo,

    welche Servereinstellungen (Ports, Verschlüsselung, Passwort, Art des Benutzernamens) wird denn von dem Provider empfohlen?

    Am Besten hier ohne Benutzernamen posten.

    Gruß

  • ArnoHoff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 9. Januar 2018 um 10:32
    • #3

    so soll es sein (siehe Anhang) . Ich habe im Handy den Accocunt hinzugefügt, er bezieht den Serverpfad, den Port und die Verschlüsselungstechnik automatisch wie folgt: Eingehende: Port 143 STARTSSL, Ausgehende: Port: 465 SSL/TLS, dies funktioniert auch. Ich bin echt ratlos, denke aber, dass es irgendwie in diese Richtung geht. Beim Provider möchte ich ich nicht melden, weil wenn ich die Daten bei Apples Mailprogram eingebe, läuft es, es schint also irgendeiw mit TB zusammenzuhänge... Jemand eine Idee?
    Danke!

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-01-09 um 10.30.23.png
      • 78,57 kB
      • 897 × 354
    • Bildschirmfoto 2018-01-09 um 10.30.42.png
      • 77,6 kB
      • 903 × 354

    Einmal editiert, zuletzt von ArnoHoff (10. Januar 2018 um 07:19)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2018 um 11:43
    • #4

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Am Besten hier ohne Benutzernamen posten.

    u. a. aus Datenschutzgründen obige Empfehlung beachten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ArnoHoff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 10. Januar 2018 um 07:20
    • #5

    besser?

    Kann jemand helfen?
    Danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2018 um 16:54
    • #6

    Du bist sicher, dass der Benutzername nicht die komplette Mailadresse ist? Ich kenne nur einen Mailprovider, der den Benutzername ohne Domain (also ohne @xxxxxxx.de) zulässt. Überprüfe das bitte.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Januar 2018 um 18:42
    • #7

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Du bist sicher, dass der Benutzername nicht die komplette Mailadresse ist?

    wenn ich es richtig sehe, ist doch beim TE der Benutzername mit E-Mail-Adresse eingetragen ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2018 um 15:24
    • #8

    Hallo  graba ,

    ja, fast überall, aber im ersten Bild ganz unten sehe ich unter Benutzername keine Domain.

    Außerdem ist wir aufgefallen, dass die Passwortverschlüsselung eingeschaltet ist. Auch das ist recht unüblich.

    Bitte auch mal ohne versuchen.

    Gruß

  • ArnoHoff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 12. Januar 2018 um 10:47
    • #9

    Hey graba und mrb,

    also im Benutzername war die EMailadresse, und auch ohne @....de habe ich es nun probiert, leider nicht erfolgreich.

    ist es gff möglich aus dem Thrundebrird Profil alle Infos über diese emailadresse zu extrahieren und zu löschen, gff sind da noch irgendwo alte komische Einstellungen oder so etwas?

    HAB DANK! Arno

  • ArnoHoff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 12. Januar 2018 um 10:49
    • #10

    Ich habe auf dem MAC nun ein neues Benutzerkonto eingerichtet und es dort probiert, auch hier gibt es die Fehlermeldung probiert habe ich es mit und ohne Domainzusatz als Benutzername...

    Ich bin planlos.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2018 um 13:14
    • #11

    Ist die Passwortverschlüsselung lt. Anbieter nun vorgesehen oder nicht?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Januar 2018 um 13:19
    • #12
    Zitat von ArnoHoff

    ist es gff möglich aus dem Thrundebrird Profil alle Infos über diese emailadresse zu extrahieren und zu löschen

    Ja, alles was die Konten betrifft außer Passwörter steht in der prefs.js des Profils (also nicht die im Programmordner).

    Allerdings ist die wie ein rohes Ei zu behandeln, ansonsten kann man damit Thunderbird schrotten. Also immer vor Beginn Thunderbird schließen und eine Sicherung der Datei anlegen.

    Gruß

  • ArnoHoff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 23. Januar 2018 um 13:14
    • #13

    nun kann er zumindest schon einmal senden, Der Posteingang wird veraltet dargestellt und ich bekomme noch eine Fehlermeldung, dass er gesendete nicht im "Gesendet" Ordner speichern kann...

    Einstellungen habe ich 1zu1 mit einem Thunderbird auf einem anderen Rechner abgelichen...

    Hat jemand eine Idee?

    beste Grüße

    Arno

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2018 um 14:05
    • #14

    Hallo,

    dass Mail nicht in "Gesendet" gespeichert werden können, ist Provider/Server abhängig.

    Meistens hilft es unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" dort "Anderer Ordner" auszuwählen und dann den Pfad zu genau dem gleichen Ordner anzugeben. Falls das nicht klappt, muss man ter "anderert Ordner" den lokalen(!) Ordner "Gesendet" nehmen, der geht immer. Natürlich muss man die dann zurückkopieren, falls man diese Mails auf auf dem Server haben möchte. Ist also nur ein Behelf.

    Da es bei anderen Mailanbietern problemlos klappt, kann man das als Thunderbird-Server-Problem bezeichnen. In Outlook z.B. Tritt das Problem nicht auf.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. Januar 2018 um 14:49
    • #15

    Hallo Arno,

    Zitat von ArnoHoff

    Der Posteingang wird veraltet dargestellt und ich bekomme noch eine Fehlermeldung, dass er gesendete nicht im "Gesendet" Ordner speichern kann...

    Was heißt "veraltet dargestellt" ?

    Außerdem: kannst du einen Screenshot der Konten/Ordnerliste (linker Teil des TB-Hauptfensters) einstellen, in dem die Ordner des "speziellen Accounts" sichtbar sind und in dem du E-mail-Adressen unkenntlich gemacht hast?

    Mich interessiert in der Hauptsache das Icon des Gesendet-Ordners des "speziellen Kontos".

    Lässt sich das selbe "spezielle Konto" in Mail.app von Apple einrichten?

    Gruß

    Mapenzi

  • ArnoHoff
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Jan. 2018
    • 21. Februar 2018 um 10:55
    • #16

    Guten Tag,

    ich habe nun ein Screenshoot mit angehängt.

    Zwischenzeitig ist auch folgendes passiert.

    Ohne, dass ich irgendwelche Änderungen an den Einstellungen vorgenommen habe, ging es plötzlich wieder. Er konnte problemlos empfangen, senden und auch gesendete im Gesendet Ordner abspeichert. Etwa 2 Tage später hat es plötzlich wieder aufhegört.

    Ich kann das nicht verstehen.

    Auf anderen Geräten, sowie in Mail.app von Apple funtioniert es reibungslos, das ist das erste Mal, dass Thunderbird derart rummuckt.

    Der Provider sagt, er kann nicht weiterhelfen, wenn es keine Fehlermeldung gibt. Diese gibt es auch nicht.

    Ich habe nun eine Video-Aufzeichnng gemacht von der Status Bar ganz unten links, um zu gucken, welchen Status er dort anzeigt, wenn ich auf Senden Empfangen klicke für den Account:

    - Zugangsadaten werden gesendet
    Verbunden mit SERADRESSE...

    - Zugangsadaten werden gesendet
    - Verunden mit Serveradresse

    keine Fehlermeldung und keine aktuellen Emails sichtbar. die letzte ist vom 4.2.18 seitdem zeigt er die aktuellen nicht mehr an.
    Der E-Mailversand funktioniert! er kann jedoch die gesendete nicht im Gesendet Ordner auf dem Server ablegen. Ich möchte sie nicht lokal speichern, sondern er soll die Ordner beschreiben und lesen können..

    Ich bin dankbar über Hilfe!
    LG Arno

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2018-02-21 um 10.45.41 Kopie.jpg
      • 82,91 kB
      • 315 × 494
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. Februar 2018 um 11:56
    • #17

    Hallo Arno,

    Zitat von ArnoHoff

    Der E-Mailversand funktioniert! er kann jedoch die gesendete nicht im Gesendet Ordner auf dem Server ablegen.

    Ich fasse die aktuelle Lage kurz zusammen:

    der Versand von diesem Konto funktioniert (= die Empfänger erhalten deine Mails), du weißt aber nicht, ob und in welchem Ordner Kopien der gesendeten Mails abgelegt werden. Auf dem Server sind sie jedenfalls nicht sichtbar und auf anderen Geräten auch nicht.

    Wie man im letzten Screenshot sieht, benutzt du die Ansicht "Gruppierte Ordner", und unter diesen kann ich keinen "Gesendet" Ordner sehen, der ein generisches Icon hat. Ich hätte allerdings einen screenshot mit der Ansicht "Alle Ordner" vorgezogen, in der man sämtliche Ordner (und eventuelle Unterordner) des Problemkontos sehen kann.

    Hast du schon überprüft, ob die gesendeten Mails dieses Kontos im gruppierten "Gesendet"-Ordner angezeigt werden?

    Welcher Ordner ist gewählt in Extras > Konten-Einstellungen > Problem-Konto > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten automatisch => Eine Kopie speichern unter ?


    Wenn du von der Ansicht "Gruppierte Ordner" in "Alle Ordner" wechselst, siehst du dann unter deinem Problem-Konto einen Ordner "Gesendet" mit dem typischen Icon? Wird in diesem Konto noch ein weiterer Ordner mit dem Namen "Sent Messages" oder "Sent items" angezeigt? Ein Screenshot dieses Kontos mit seinen Ordnern und Unterordnern könnte hilfreich sein.

    Du könntest außerdem ins Menü Datei > Abonnieren gehen, das entsprechende IMAP-Konto selektieren und einen Screenshot der Ordnerliste machen:

  • Goofy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Feb. 2018
    • 22. Februar 2018 um 16:43
    • #18

    Guten Tag.

    Ich habe ein Problem bei der Kontoeinrichtung und hoffe sehr, dass mir geholfen werden kann.

    Für einen Bekannten habe ich auf seinem Notebook das Betriebssystem und alle Programme neu installiert, u.a. auch

    Thunderbird in der neuesten Version 52.6.0.

    Betriebssystem: Windows 7 Pro, 64 bit-Version

    Kontenart: IMAP

    Kontoanbieter: T-Online

    Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security

    Firewall: Kaspersky Internet Security

    Router: AVM FritzBox 7490

    Der Bekannte hat mich gebeten, auch sein Email-Konto mit Thunderbird einzurichten und hat mir die Zugangsdaten für T-Online übergeben.

    Bei der Einrichtung von Thunderbird mit diesen Zugangsdaten findet das Programm Einstellungen auch in der ISP-Datenbank (IMAP-Port 993 und SMTP-Port 587). Beim Klick auf "Fertig" erscheint jedoch eine Fehlermeldung, die auf einen falschen Benutzernamen oder ein falsches Passwort hinweist. Dies kann ich jedoch nach x-Versuchen ausschließen. Die Anmeldung an sein Email-Postfach auf der T-Online-Seite funktioniert mit diesen Zugangsdaten.

    Auf den T-Online-Hilfeseiten habe ich dann gefunden, dass der SMTP-Port auf 465 eingestellt werden soll, und habe die Änderung manuell durchgeführt.

    Leider war dies auch nicht erfolgreich.

    Ich habe inzwischen etliche weitere Versuche unternommen, jedoch ohne positives Resultat. Das Konto wird nicht eingerichtet.

    Kennt jemand dieses Problem und kann mir vielleicht einen Hinweis geben?

    Vielen Dank.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Februar 2018 um 17:00
    • #19

    Hallo Goofy,

    Zitat von Goofy

    Die Anmeldung an sein Email-Postfach auf der T-Online-Seite funktioniert mit diesen Zugangsdaten.

    das Passwort für den Webmail-Zugang bei T-Online funktioniert generell nicht. Bei T-Online muss der Nutzer eines E-Mail-Programmes (Thunderbird, Outlook usw.) ein zusätzliches extra E-Mail-Passwort anlegen. Dies geht nur über den Webauftritt von T-Online, dort in den Einstellungen.

    ZUr Lektüre: Wozu benötige ich das Telekom E-Mail-Passwort und wie erstelle bzw. ändere ich es?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (22. Februar 2018 um 17:11)

  • Goofy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Feb. 2018
    • 22. Februar 2018 um 17:12
    • #20

    Hallo Feuerdrache.

    Man kann alt werden wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.

    Ich bedanke mich sehr für den Hinweis - war mir bisher überhaupt nicht bekannt.

    Alles Gute und besten Gruß.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™