1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelesene Emails "verschwinden" scheinbar aus der Inbox, sind aber noch da

  • Meliphagidae
  • 25. Januar 2018 um 15:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Meliphagidae
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Jan. 2018
    • 25. Januar 2018 um 15:49
    • #1

    Hallo zusammen, hallo [username][/username]

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 + Addons: AddBlock Plus, CardBook, Contact Tabs, Duplicate Contact Manager, Enigmail, Folder pane switcher, Inverse Sogo Connector, Lightning, Manually sort folders, MyPhoneExplorer, Startupmaster.
    • Betriebssystem + Version: Win 8.1 Pro Build 9600
    • Kontenart (POP / IMAP): beim betroffenen Konto: POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    In einer(!) meiner verschiedenen POP und IMAP Inboxen "verschwinden" gelesene Mails aus der Ansicht. Sie sind aber definitiv noch in der Inbox, da eine Kopie der Inbox Datei in den Ordner "Local Folders" nach Neustart von Thunderbird alle diese Mails in dem kopierten Ordner enthält und Thunderbird sie auch anzeigt.

    Bei Start von im abgesicherten Modus "Thunderbird.exe -safe-mode ", sind diese gelesenen Mails auch in der Inbox wieder sichtbar, zurück im normalen Modus aber wieder nicht. Neue ungelesene Mails bleiben sichtbar, beim Lesen auch noch, erst nach Anzeigen eines anderen Ornders und wieder zurück zur Inbox sind die eben gelesenen Mails - tja, leider wieder scheinbar weg.

    Alle Reparaturversuche der Zusammenfasungsdatei, komprimieren usw. haben nichts geholfen.

    Aber jetzt kommt's: Das Problem sass wie so oft vor dem Bildschirm. Mehr zufällig habe ich entdeckt, dass es zwei voneinander unabhängig reagierende Shcalter zur Filterung von Mails gibt. Wenn z.B. einer der beiden auf "ungelesene" steht, ist es egal, wie der andere steht. Gelesene Mails werden weggefiltert. Ich schreibe das hier nun trotzdem, vielleicht gibt es noch mehr Daus ;-)

    Das Bild zeigt, was ich meine rot filtert gelesene Mails weg, egal wie grün steht:

    Viele Grüße

    Meliphagidae

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2018 um 17:06
    • #2

    Hallo Meliphagidae und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Meliphagidae

    Bei Start von im abgesicherten Modus "Thunderbird.exe -safe-mode ", sind diese gelesenen Mails auch in der Inbox wieder sichtbar, zurück im normalen Modus aber wieder nicht

    hört sich nach einer Erweiterung an, die quer schießt. Also alle deaktivieren und einzeln wieder aktivieren und nach jeder einzelenen Aktivierung testen. Dann findest Du den Übeltäter.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Meliphagidae
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Jan. 2018
    • 25. Januar 2018 um 17:56
    • #3
    Zitat von slengfe

    hört sich nach einer Erweiterung an, die quer schießt.

    Hallo [username][/username],

    hallo Slengfe,

    wie ich schon im ersten Beitrag schreib, war's der User selbst, also ich. Keine quer schießende Erweiterung. Trotzdem gilt Dein Tipp natürlich immer bei Verdacht auf Addon -Problemen.

    Sei 's drum. "Problem" gelöst. :mrgreen:

    Grüße Meliphagidae

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Januar 2018 um 19:28
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Meliphagidae

    Bei Start von im abgesicherten Modus "Thunderbird.exe -safe-mode ", sind diese gelesenen Mails auch in der Inbox wieder sichtbar, zurück im normalen Modus aber wieder nicht.

    Was häufig vergessen wird: beim Start im abgesicherten Modus von TB werden nicht nur Add-ons deaktiviert, sondern in den Werkzeugleisten werden außerdem das Standard-Layouts benutzt (siehe auch http://kb.mozillazine.org/Safe_mode).

    Der von dir rot gekennzeichnete Schalter oder Button "Ansicht" befindet sich standardmäßig nicht in der Hauptsymbolleiste, sondern muss dort eigens vom Nutzer eingesetzt werden. Wenn TB im abgesicherten Modus arbeitet, wird dieser Button also vorübergehend aus der Leiste entfernt und seine Filterung "Ungelesene" hat keine Wirkung.

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Januar 2018 um 20:00
    • #5

    Hallo,

    da ich hier erwähnt wurde: ich habe auch sofort auf die Sicht „Ungelesene“ getippt, aber du bist ja dann gleich selber drauf gekommen :-)

    MfG

    Drachen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2018 um 22:53
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Meliphagidae

    Hallo graba,

    ich habe in diesem Thread doch gar nichts geschrieben. ?(

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 25. Januar 2018 um 22:59
    • #7
    Zitat von Drachen

    da ich hier erwähnt wurde

    Ach, du bist auch Honigesser? :)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Januar 2018 um 23:11
    • #8
    Zitat von Meliphagidae

    Hallo zusammen, hallo Feuerdrache

    Werde beim Eröffnungsbeitrag erwähnt !?! :/

    Vielleicht kann uns ja der Honigfresser (dem Bild nach vermute ich mal, dass es sich um den "Purpurzügel-Honigfresser" handelt) aufklären. ;)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2018 um 23:19
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Werde beim Eröffnungsbeitrag erwähnt !?!

    habe gerade im HTML-Code festgestellt, dass der User an den Stellen, wo unsere Namen angezeigt werden, Folgendes eingesetzt hat:

    "Hallo (username)(/username)" - hier zur Verdeutlichung bewusst in runde Klammern gesetzt. Wenn man nicht im Forum angemeldet ist, erscheint "Hallo Gast".

    Ich habe mal Thunder von diesem Phänomen berichtet ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. Januar 2018 um 06:25)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™