1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails und Anhänge sichern

  • ju-bea
  • 4. April 2018 um 00:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ju-bea
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Apr. 2018
    • 4. April 2018 um 00:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich benutze ein etwas älteres und somit nicht sehr leistungsstarkes Netbook mit Win 7 Starter. Seit vielen Jahren nutzte ich Mozilla Firefox und Thunderbird. Leider kommt mein Netbook inzwischen leistungsmäßig an seine Grenze. Firefox wie auch Thunderbird sind inzwischen derart überfrachtet, dass ich damit nicht mehr vernünftig arbeiten kann und ich nach Alternativen gesucht habe. Nun habe ich jedoch ein Problem, was die Sicherung der Mails betrifft. Ich habe regelmäßig archiviert seit 2007. Wie kann ich die Mails aus dem Archiv incl. Anhängen unabhängig von Thunderbird oder sonstigen Clients sichern, sodass ich nach Deinstallation von Thunderbird mit Standardprogrammen darauf zugreifen kann? Mir ist das besonders wichtig, da ich aktiv in einem Verein bin und sämtliche Mails diesbezüglich in meinem Thunderbird-Archiv liegen. Ich würde mich sehr freuen, wenn man mir hier behilflich sein könnte. Ich verlasse nur ungern Mozilla, aber ich möchte nicht mein treues Netbook entsorgen, das seine Dienste ansonsten noch sehr gut leistet. Ach ja, ich arbeite mit PoP.

    Edit: Ich habe den Text aus dem 2. Beitrag hierhin kopiert. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (4. April 2018 um 00:40)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2018 um 09:24
    • #2

    Hallo ju-bea und willkommen im Thunderbird-Forum,

    also einfach auf die Daten von Tb mit einem anderen Programm zuzugreifen wird wohl nciht gehen. Du musst die Daten importieren, aber wie das geht, hängt vom verwendeten Programm ab. Folgende Links helfen dir vielleicht:

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    ImportExportTools - Mbox-Dateien importieren

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Ich möchte aber mal anmerken, dass TB sicherlich eines der schlankesten Mailprogramme ist, die es so gibt (wobei ich naturgemäß natürlich nicht alle kenne). Wenn TB langsam ist, kann das verschiedene Ursachen haben:

    1. Erweiterungen, Themes, PlugIns

    2. riesige Datenmengen

    3. ein Problem / Fehler im Profil

    Ich rate Dir daher, ein neues Profil anzulegen (Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen) und dort die Mail-Konten neu einzurichten. Funktioniert es damit schneller kannst Du für dieses Profil 1. und 3. schon mal abhaken. Bleiben die riesigen Datenmengen, die natürlich dazu führen können, ein Profil zu verlangsamen. Das ist dann eine Entscheidung, ob Du die möglicher Weise große Menge an Mails brauchst und sie ganz oder teilweise importierst. Ich würde vielleicht nur die wichtigsten / aktuellsten Mails importieren und den Rest im alten Profil belassen, um bei Bedarf immer noch darauf zugreifen zu können. Hilfreich dafür ist der ProfileSwitscher.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. April 2018 um 10:09
    • #3

    Hallo,

    Zitat von ju-bea

    Firefox wie auch Thunderbird sind inzwischen derart überfrachtet, dass ich damit nicht mehr vernünftig arbeiten kann

    Vielleicht solltest du den Begriff "überfrachtet" etwas erläutern.

    Meinst du damit die Größe der Profile, oder sind sehr viele Add-ons installiert?

    Erfahrungsgemäß verlangsamen Add-ons den Start von Thunderbird und Firefox, und das kann je nach Anzahl und der Art der Add-ons mehrere Sekunden ausmachen.

    Den Einfluss von Add-ons auszuschließen wäre also ein weiterer Grund, den schon von slengfe vorgeschlagenen Test in einem neuen Profil durchzuführen.

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. April 2018 um 11:51
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von slengfe

    kann das verschiedene Ursachen haben:

    1. Erweiterungen, Themes, PlugIns

    :mrgreen:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. April 2018 um 12:03
    • #5
    Zitat von slengfe
    Zitat von slengfe

    kann das verschiedene Ursachen haben:

    1. Erweiterungen, Themes, PlugIns

    :mrgreen:

    Hatte meine Lesebrille verlegt :-D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB aktuell, web.de, POP3 - einige Ordner nicht abrufbar - workaround imap+lok ordner?

    • THS88
    • 23. September 2017 um 21:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gelöschte mails sind weg, von verschobenen mails bleibt nur der Betreff

    • BrunoB.
    • 30. Januar 2017 um 15:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird komplett neu einrichten, alte Mails / Kalender sichern

    • Donneradler
    • 12. November 2016 um 18:33
    • Migration / Import / Backups
  • Möglichkeit erhaltene Mails zu sichern

    • Colonius-23994
    • 4. August 2016 um 11:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™