Ich kann in meinem POSTEINGANGS-Ordner keine Mails sehen, HILFE!!!!

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7
    • Betriebssystem + Version: MacOS Sierra
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX, WEB, seznam.cz
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Giga Cube LTE


    Kann mir jemand SCHNELL helfen, bitte? Auf einmal kann ich keine mails in meinem Posteingansordner sehen. Bei einem Klick, erscheint aber die jewilige mail. Es sind auch Streifen sichtbar, in den die Mails scheinen versteckt sind. Besonder schlimm ist es, da es sich um den Posteingang Ordner handelt. Ich habe schon 2 verschiedene Reparaturversuche unternommen - nach den Tipps aus dem Internet - nichts hat geholfen, selbst, als ich das "Reparieren" angeklickt habe. Bitte um Hilfe, da ich schon ziemlich verzweifelt bin. Die Add-ons habe ich auch deaktiviert, hat nicht geholfen. Könnte sein, dass der Posteingangsordner zu voll ist? Ist schon ein paar Jahre im Gebrauch. Aber wie könnte ich jetzt die mails löschen, wenn man nichts sieht?

    Edited 2 times, last by valika: Hab noch vergessen: Abgesichrter Modus funzt auch nicht ().

  • Kann mir niemand helfen?


    Früher war es möglich den Support anzuschreiben. Denn das hier scheint ein ganz schwieriges Problem zu sein.


    Inzwischen habe ich viele Mails gelöscht, sowohl aus dem Papierkorb, wie auch aus dem Posteingang.

    Hat auch nichts geholfen.


    Ich bin am verzweifeln. Bitte meldet euch , wenn jemand eine Lösung kennt.

  • Hallo valika und willkommen im Thunderbird-Forum,


    versuche mal den Posteingang zu komprimieren. Im Zweifelsfall kannst Du auch mal versuchen die msf-Dateien im Profil zu löschen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo, klingt für mich eher nicht nach einem Problem das der Posteingangsordner zu voll ist. Allerdings fällt es mir aufgrund deiner Beschreibung schwer das Problem nachzuvollziehen. Vielleicht würde ein Screenshot helfen.

    - Kannst Du in den anderen Ordnern die nicht der Posteingangsordner sind die Emails ganz normal sehen?

    - Was konkret wird nicht angezeigt? Meinst Du die Zeilen mit Betreff, Absender, Datum, ...? In der rechten oberen Ecke dieses Fensters kann man die Spalten auswählen, welche angezeigt werden sollen. Sind diese richtig ausgewählt?
    siehe: https://support.mozilla.org/de…chrichten-und-themenliste

  • Auf einmal kann ich keine mails in meinem Posteingansordner sehen.

    Hallo :)


    wie groß ist der Ordner? Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Besonder schlimm ist es, da es sich um den Posteingang Ordner handelt.

    Insbesondere der Posteingang sollte möglichst immer leer sein. Archivierst Du Deine gesamte Briefpost auch im Briefkasten? Ich entnehme die Briefe von dort und verteile sie je nach Thema/Absender in verschiedene Ordner.

    Inzwischen habe ich viele Mails gelöscht, sowohl aus dem Papierkorb, wie auch aus dem Posteingang.

    Hat auch nichts geholfen.

    Das ist auch kein Wunder. Die Mails werden dabei ja nicht aus der Datei entfernt, sondern nur als gelöscht markiert. Was passiert beim Löschen von E-Mails?

    Bitte meldet euch , wenn jemand eine Lösung kennt.

    HTH

    Gruß Ingo

  • Beim Löschen werden die mails in den Ordner Papierkorb verschoben und dann habe ich auch den Papierkorb verkleinert - viele mails gelöscht. Oder ist die Überlegung falsch?


    Auf dem Screenshot sieht man, dass man nichts sieht. Jede Zeile representiert eine mail. Wenn ich drauf klicke erscheint auch ein Inhalt...

    Einstellung: Ansicht: alle mails sind zu sehen... Alle mails sollten sichtbar sein.



  • Auf dem Screenshot sieht man, dass man nichts sieht. Jede Zeile representiert eine mail. Wenn ich drauf klicke erscheint auch ein Inhalt...

    Hallo :)


    wie sieht es im abgesicherten Modus aus?

    Wie löschst du sie, wenn Löschen nicht reicht?

    Das steht im oben verlinkten Artikel.

    wie groß ist der Ordner?

    Gruß Ingo

  • Hallo,

    indem man sie komprimiert(!).

    Man kann auch an Hand der jeweiligen Ordnergröße schnell feststellen, dass sich beim "nur-Löschen" nichts tut und nichts kleiner wird. Das gilt auch für den Papierkorb.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals einen Support von Mozilla gegeben hat. Jedenfalls keinen, den man per Mail anschreiben kann. Aber vielleicht ist das ja bei Mac-Usern anders.

    Das Forum sollte nicht als offizieller Support angesehen werden. Hier helfen nur User anderen Usern.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Herzlichen dank Euch Allen.

    Leider musste alles gelöscht werden, ich habe den Fehler nicht gefunden.

    Jetzt ist eine 2 Tage alte Version aufgespielt (Backup), der Posteingangsordner ist wieder sichtbar. Aber nun habe ich Angst, dass es wieder passiert. Wie kann ich das Komprimieren der Ordner erzwingen?

    Manchmal wurde ich gefragt, ob ich komprimieren möchte, ich sagte nein... Ich weis, es war ein Fehler. Das passierte allerdings nicht regelmäßig, dass mich Thunderbird gefragt hat.

    Ihr habt gesagt auch - Posteingang sollte möglichst klein gehalten werden? Oder ist die Anzahl der mails nicht wichtig, wenn man komprimiert?

    Oder soll man doch zusätzlich zum Komprimieren auch noch löschen?

    Noch mal DANKE!!!!

  • Hallo,


    Du solltest vor allem dafür sorgen, dass Dein Posteingang nicht zum Archiv wird, sondern gelesenen Mails in andere Ordner sortieren. Dann soltlest du zusätzlich noch regelmäßig den Posteingang komprimieren. In den Einstellungen findest Du dazu auch eine entsprechende automatische Funktion.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Wie kann ich das Komprimieren der Ordner erzwingen?

    Manchmal wurde ich gefragt, ob ich komprimieren möchte, ich sagte nein... Ich weis, es war ein Fehler. Das passierte allerdings nicht regelmäßig, dass mich Thunderbird gefragt hat.

    Hallo :)


    lies dazu einfach die Links, die ich bereits in #5 genannt hatte. Darin ist das alles ausführlich und bebildert beschrieben. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du Dir die Links nicht einmal angeschaut hast. Die Hilfe & Lexikon gibt es nicht umsonst. Das Lesen kostest allerdings nichts, hilft aber ungemein.

    Posteingang sollte möglichst klein gehalten werden? Oder ist die Anzahl der mails nicht wichtig, wenn man komprimiert?

    Oder soll man doch zusätzlich zum Komprimieren auch noch löschen?

    Auch das geht aus den genannten FAQ-Artikeln hervor.


    Gruß Ingo

  • Zitat: >

    lies dazu einfach die Links, die ich bereits in #5 genannt hatte. Darin ist das alles ausführlich und bebildert beschrieben. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du Dir die Links nicht einmal angeschaut hast. Die Hilfe & Lexikon gibt es nicht umsonst. Das Lesen kostest allerdings nichts, hilft aber ungemein.<


    Du hast Recht, aber in Moment war es schwierig bis unmöglich sich auf Theorie zu konzentrieren. Es musste etwas praktisches passieren. Ich musste es repariert bekommen. Zudem ich ein paar Homepages habe, die zum 25. 5. alle bearbeitet werden müssen (DSGVO), wo niemand weiss, was genau auf uns zukommt.

    Abmahnungen kommen aber ganz sicher.

    Und das Gesetz ist so und so auslegbar, also, wenn man jemandem schaden will, findet man schon mal ganz sicher etwas.

    Und ich wette, SPAM mails wird man weiter bekommen. Dieses "Gesetz" gilt nicht in Amerika.. Und Amerikaner brauchen nicht mal ein Impressum auf ihrer Seite.

    Daher entschuldige bitte, dass ich nicht reingeschaut habe. Ich werde es nach dem 25.5. nachholen. Bis dahin muss Thunderbird so halten, wie er ist.

  • " sich auf Theorie zu konzentrieren" - Vielleicht ist es besser, die Abläufe erstmal zu verstehen bevor man an die Fehlersuche geht. Das erleichtert die Sache deutlich.

    Wenn z.B. der Posteingang zu groß wird können erhebliche Probleme auftreten.