Neue Nachrichten werden nicht als neu angezeigt

  • Hallo,

    ich habe nun vieles versucht und auch in diversen Foren recherchiert, kann mein Problem aber nicht lösen.

    Neue Nachrichten die ich erhalte werden sowohl in der Kontenübersicht nicht angezeigt, als auch in der Nachrichtenübersicht nicht Fett markiert.

    Dies Problem besteht seit seit der Migration von Win7 auf Win 10 pro.


    Es handelt sich hierbei um mehrere POP3 Konten bei GMX. Auch Löschen und Neuanlage der Konten als IMAP brachte keine Änderung.

    Ich nuzte Version 52.9.1 sowie Norten Internet Security.


    Die Konteneinstellungen habe ich mehrfach überprüft und verändert, auch den Reparieren-Button genutzt.


    Ich bin nun ratlos und bitte um Hilfe.

    Vielen Dank.

  • Hallo chroboss und willkommen im Thunderbird-Forum,


    Handelt es sich wirklich um POP-Konten? Hast Du weitere Geräte, mit denen Du die Mails abrufst (z.B. Tablet, Mobiltelefon, weitere Computer)?

    Hast Du Filter aktiviert, die dies verursachen können?


    Ich nutze POP-Konten schon so lange nicht mehr, dass ich leider nicht mehr weiß, ob es in den Konteneinstellungen eine Einstellung für das automatische als Gelesen-markieren gibt. Überprüfe dies.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Danke für Deine Antwort.

    Ja, tatsächlich POP3. Konteneinstellungen habe ich, wie gesagt, mehrfach geprüft und mit den Einstellungen experimentiert.


    Ja, es werden noch andere Geräte (Tabelet) zu Mailabruf grnutzt, diese habe ich aber bewußt nicht in Anspruch genommen.

    Mails kommen ja auch auf dem PC an, ich kann lediglich nicht auf einen schnellen Blick erkennen, ob es Neue gibt.

  • Hallo,


    ich bin kein POP-Experte, aber kann es sein, dass auf dem Server gelesene Mails möglicher Weise auch beim Abrufen schon als gelesen markiert werden? Wenn Du dann mit anderen Geräte die Mails abrufst, sind sie schon als gelesen markiert.


    Du kannst mal versuchen die gesamte Mbox-Datei und die dazugehörige msf-Datei zu löschen. Dabei gehen aber alle vorhandenen Daten im Posteingang verloren und noch auf dem Server befindliche Mails werden erneut geladen. Daher die alte MBox-Datei und msf-Datei nicht löschen, sondern nur verschieben.


    Was anderes fällt mir aktuell nicht ein.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    eines meiner GMX-Konten ist auf diversen Mobilgeräten als IMAP eingerichtet und auf meinem PC zuhause als POP-Konto.

    Beim POP-Abruf kommen alle Mails als neu/ungelesen rein, auch wenn ich sie zuvor per IMAP (oder per Webinterface) schon gelesen habe und sie im Webinterface und den Mailclients der Mobilgeräte als gelesen angezeigt werden.


    MfG

    Drachen