Menüleiste anhübschen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0 64bit
    • Betriebssystem + Version: Win 7 Pro 64bit

    Mit TB 60 funktionieren die alten Dinge nicht mehr und zum Coden oder rumbasteln reichst bei mir nicht...

    Wie bekomme ich nachfolgendes Bild als Hintergrund in die Menüleiste?

    Der Code stammt aus Firefox, die korrekten Bezeichnungen müssten also auch angepasst werden...

    CSS
    /* Navigationsleiste Hintergrundbild */
    
     #menubar,#PersonalToolbar,#TabsToolbar,#toolbar-menubar{ 
     -moz-appearance: none !important;
     background-image: url(data:image/png;base64,.........................!important;
    }


    Ferner fehlt mir in der Menüleiste ein Papierkorb-Icon, das ich auch nicht im Anpassen-Fenster finde.. ggf hatte ich das durch eine Erweiterung, die nun nicht mehr funktioniert...

    Früher konnte ich da in jedem Mailkonto draufklicken und die gelöschten Mails wurden entfernt... gibts da eine Möglichkeit?

    Hier eine Liste meiner nicht mehr funktionierenden Erweiterungen:

    Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen

    Vielen Dank für Eure Hilfe...

  • Hallo Boersenfeger,

    das neue Clippings gibt es hier:

    http://aecreations.sourceforge.net/clippings/install.php

    Clean Subject braucht man nicht mehr.

    Stylish und die UserChromeJS, habe ich wie schon erwähnt mit der Script Variante von Firefox ersetzt.

    Mit dem Rest sieht es schlecht aus.

    Setzt einmal ein Screenshot hier rein um zu sehen wie Dein Thunderbird aussieht mit dem Hintergrundbild, das wissen wir genau was Du meinst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mit diesem Code kann ich die oberen Zeilen einfärben.

    CSS
    /* Navigationsleiste Hintergrundbild */
     #navigation-toolbox, #mail-bar3, .tab-background[selected="true"] {
         -moz-appearance: none !important;
        background: red !important;
            }

    setze statt ( background ) einmal Dein Bild ein und teste.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Clippings ist bereits ersetzt, wie im anderen Thread geschrieben...

    Dein Vorschlag hats fast gebracht....


    Edit: Nach Neustart sieht es so aus..

    Leider nur, wenn ein 2. Tab offen ist..



    Den Papierkorb kriege ich wohl nicht wieder? :rolleyes:

    Ach ja, ein Restart-Button oder Menüeintrag würde auch noch fehlen... :mrgreen:

    Jetzt muss ich leider zur Nachtschicht..

  • Ich hatte im Code auch ein Befehl doppelt drin, das habe ich geändert.

    Mit dem Bild das dachte ich mir schon, genau wie im Firefox.

    Also bei mir wird mit dem oben genannten Code alles rot eingefärbt.

    Kann den Code einmal jemand anderes testen?

    Da ich mein "css" Gestaltung umgestellt habe nach Firefox Methode.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Den Papierkorb kriege ich auch nicht wieder?

    https://www.thunderbird-mail.d…C3.B6schen_zu_k.C3.B6nnen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Edit: Nach Neustart sieht es so aus..

    Leider nur, wenn ein 2. Tab offen ist..

    Dann ändere im Konfig Editor den Wert der Option "mail.tabs.autoHide" von "true" auf "false". Danach wird die Tab-Leiste ständig angezeigt.

    Den Papierkorb kriege ich wohl nicht wieder?

    Der Button "Papierkorb leeren" kam wohl von der Erweiterung "Toolbar Buttons" https://addons.thunderbird.net…rd/addon/toolbar-buttons/


    Gruß

  • Ach ja, ein Restart-Button oder Menüeintrag würde auch noch fehlen...

    Ich benutze im Thunderbird dieses Script: RestartThunderbird.uc.xul von Endor.

    xul Scripts werden leider ab Thunderbird 63 nicht mehr unterstützt.

    Wo der Button hin soll stellt man in Zeile 124 ein. Bei mir liegt dieser Button hinter dem "om-button" Button.

    Leider schaffe ich es nicht RestartFirefox_plus.uc.js für Thunderbird anzupassen, auch eine Anfrage im Firefox.Forum verlief negativ.

    Viel Spaß beim testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Vielen Dank für Eure Vorschläge.. :thumbup:

    Nicht der Menüeintrag "Papierkorb" in den Mailkonten ist verschwunden, sondern der Button in der Menüleiste...

    - Das Script RestartThunderbird.uc.xul ist im Chromeordner von TB vorhanden, wird aber wohl wg der nicht mehr kompatiblen Erweiterung userChrome.js nicht mehr angesprochen.

    - Die Erweiterung ToolbarButtons ist installiert, es erscheinen aber keine Buttons im Anpassen-Fenster oder in der Menüleiste.

    - Die about:config Einstellung habe ich gemacht....

    Ergebnis:


    Die gelb markierte Leiste sollte allerdings ebenfalls von dem Bild ausgefüllt sein...

    Wie stelle ich die Script-Einbindung im TB auf die Firefox-Methode um? Welche Dateien müssen in welche Ordner, vor allem, wo kriege ich die benötigten Dateien her? Es werden ja kaum dieselben, wie für den Firefox sein.

    Für weitere Vorschläge und Anleitungen wäre ich sehr verbunden..:saint:

  • Wie stelle ich die Script-Einbindung im TB auf die Firefox-Methode um? Welche Dateien müssen in welche Ordner, vor allem, wo kriege ich die benötigten Dateien her?

    Alles was Du im Firefox in den Programmordner oder Profilordner kopieren sollst funktioniert auch im Thunderbird.

    Siehe https://github.com/Endor8/user…C3%BCssen-die-dateien-hin
    Der Code vom RestartThunderbird.uc.xul funktioniert bei mir im Thunderbird 60 ohne Probleme.

    Diese Script habe ich im Thunderbird am laufen:

    aboutconfig-button.uc.xul

    OpenProfileDirectory_Fx9.uc.js

    OptionsMenu_0.8.uc.js

    RestartThunderbird.uc.xul

    UhrMenueLeiste.uc.js

    extras_config_menu_tb.uc.js


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Die gelb markierte Leiste sollte allerdings ebenfalls von dem Bild ausgefüllt sein.

    Für die Menübar ist dieser Code zuständig ( #mail-bar3 )


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mit diesem Code:

    sieht es bei mir so aus:


  • Ich habe jetzt alle Arbeiten durchgeführt, den Code angepasst und doch ändert sich nichts...

    wobei hier das Bild via Base 64 Code inhaliert wird...

    Mein Chrome-Ordner sieht so aus:



    Meine userChrome.css sieht so aus:

    Weder erhalte ich den Button oder Start-Eintrag "Neustart", noch funktioniert die Erweiterung Toolbar-Buttons..keine Buttons dieser Erweiterung sind in Anpassen zu sehen..

    Kann ich das im Chrome-Ordner liegende Hintergrundbild direkt einbinden, ohne base 64-Code?

  • Es wird wohl so sein wie im Firefox das der Cache gelöscht werden muss, damit die Scripts geladen werden.
    Ich starte dann immer Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und danach hat es bei mir dann immer funktioniert.

    Die aboutconfig-button.uc.xul sieht bei mir so aus und die Button liegen in der tabbar-toolbar.

    Kann ich das im Chrome-Ordner liegende Hintergrundbild direkt einbinden, ohne base 64-Code?

    Ja wenn Du den richtigen Pfad nimmst.

    Die userChrome.css sieht bei mir so aus:

    Code
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/cardbook.css");
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/clippings.css");
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/enigmail.css");
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/extra-config-menu.css");
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/fensterlayout.css");
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/lightning.css");
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/menu_bar.css");
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/silvermel.css");
    @import url("file:///D:/Seafile/Mozilla/Thunderbird/CSS-Ordner/css-dateien/Navigationsleiste Hintergrundbild.css");

    Ich habe alle css Datei auf meinem Raspi liegen und die werden über Seafile mit meinem Notebook synchronisiert.

    Auf dem Raspi in einem Ordner liegen alle css Dateien und auch das Hintergrundbild in einem Unterordner "pics"

    So das der Aufruf für das Bild so aus sieht:

    background-image:url("pics/boersengeger.jpg") !important;

    Hoffentlich nicht zu verwirrend.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo boersenfeger,

    ich würde auch nicht so viel auf einmal machen, erst das Bild, dann die Scripts.

    Wenn Du im Ordner chrome Dein Hintergrundbild speicherst und in der userChrome,css den Code für das Hintergrundbild gespeichert hast, dann sollte der css Code zum aufrufen des Bildes so lauten:

    background-image:url("boersengeger.jpg") !important;


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Alles was Du im Firefox in den Programmordner oder Profilordner kopieren sollst funktioniert auch im Thunderbird.

    Hallo edvoldi

    Habe das eben mit "statusbaruhr.uc.js" Versucht. Direkt vom Profilordner aus Firefox in Thunderbird Profilordner kopiert. Funktioniert einwandfrei! Das Datum sowie die Uhrzeit wird oben in der Menüleiste neben "Hilfe" angezeigt. Jetzt habe ich noch Versucht dieses Script zu kopieren "beendebutton.uc.js" auch vom Firefox Profilordner. Aber das klappt leider nicht. Bekomme den Exitbutton in Thunderbird nicht angezeigt. Weiß jemand wie ich einen Exitbutton oben in die Menüleiste zwischen "Hilfe" und dem Datum hinbekomme?


    Schöne Dank im voraus hwww

    Thunderbird 102.0 64bit

  • Etwa 1% der Scripts aus dem Firefox Forum funktionieren im Thunderbird, weiter oben habe ich meine Scripts aufgelistet, mehr funktionieren glaube ich im Thunderbird auch nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • beendebutton.uc.js

    Heißt der wirklich so?
    Auch auf GitHub finde ich den nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi