1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail noch mal abrufen.

  • Sommertime
  • 11. Dezember 2018 um 15:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sommertime
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 11. Dezember 2018 um 15:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Hallo, :)

    Ich habe nur eine Frage, Kann man , wenn ja und wie , nach ein paar Tagen Mails vom Server herrunterladen ?


    Vielen Dank

    L.G Sommertime

    Vielen Dank für die Hilfe

    L.G Klaus


    Mein System.

    11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz

    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5044284)

    NVIDEA Geforce GTX 1050 Ti

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Dezember 2018 um 17:57
    • #2

    Es wäre hilfreich, den Hinweis "Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:" zu beachten.

    Ansonsten versteh ich die Frage nicht richtig - mit dem EMail Programm lädt man doch ständig Mails vom Server ??

  • Sommertime
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 11. Dezember 2018 um 18:19
    • #3

    Es geht nartürlich um E-Mail die man schon runtergeladen hat, habe sie ausversehen gelöscht und möchte sie ein zweites mal

    vom server herrunter laden.

    Vielen Dank für die Hilfe

    L.G Klaus


    Mein System.

    11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz

    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5044284)

    NVIDEA Geforce GTX 1050 Ti

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Dezember 2018 um 18:25
    • #4

    Ohne die erbetenen Infos kann man da nicht viel raten.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2018 um 08:57
    • #5

    Hallo Sommertime und willkommen im Thunderbrid-Forum,

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wir fragen nicht umsonst danach...

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Sommertime
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 12. Dezember 2018 um 15:47
    • #6

    1. Vers. 60.3.3 64 Bit

    2. Windows 10 Vers. 1809 Betriebsystembuild 17763.194

    3. POP3

    4. Telecolumbus.

    5. G-Data

    6. G-Data

    7. Fritzbox 7490

    Ich hoffe es ist ok.

    Vielen Dank für die Hilfe

    L.G Klaus


    Mein System.

    11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz

    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5044284)

    NVIDEA Geforce GTX 1050 Ti

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2018 um 18:09
    • #7

    Hallo Sommertime,

    es gibt sicherlich auch andere Methoden, aber ich würde es so versuchen: Bietet Dein Provider IMAP-Zugang an. Dann lege das selbe Konto nochmal als IMAP-Konto an und rufe den Posteingang ab. Dann kannst Du die benötigten Mails vom IMAP- in das POP-Konto kopieren.

    Ich denke, Du könntest auch die msf-Datei löschen und so die Information, welche Mails bereits heruntergeladen wurden vernichten. TB legt die Datei dann neu an und sollte IMHO die Mails nochmals laden.

    Warum willst Du das eigentlich tun? Kennst Du RecoverDeletedMessages?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Sommertime
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 12. Dezember 2018 um 18:43
    • #8

    Sorry . Wo fide ich die "msf" Datei.

    Vielen Dank für die Hilfe

    L.G Klaus


    Mein System.

    11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz

    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5044284)

    NVIDEA Geforce GTX 1050 Ti

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Dezember 2018 um 18:51
    • #9

    Hallo Sommertime,

    zur Lektüre: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2018 um 18:57
    • #10

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Ich denke, Du könntest auch die msf-Datei löschen und so die Information, welche Mails bereits heruntergeladen wurden vernichten.

    Ich glaube, dass du hier die Datei "popstate.dat" meinst ;)

  • Sommertime
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 12. Dezember 2018 um 19:12
    • #11

    Sorry, aber welche Datei soll ich jetzt löschen, ich will auch nicht kaputt machen.

    Vielen Dank für die Hilfe

    L.G Klaus


    Mein System.

    11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz

    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5044284)

    NVIDEA Geforce GTX 1050 Ti

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Dezember 2018 um 21:02
    • #12

    Hallo Sommertime,

    so oder so lautet die Empfehlung, vor manuellen Eingriffen (und auch sonst einigermaßen regelmäßig) eine Sicherungskopie des ganzen TB-Profils anzulegen. Solltest du versehentlich die falsche Datei löschen, kannst du sie aus der Kopie zurück holen. Unabhängig davon: Statt sofort zu löschen, reicht i.d.R. erstmal eine Umbenennung der betreffenden Datei, z.B. durch Anfügen von Zeichen vorn oder hinten am Dateinamen.

    Bei PO3 werden übrigens zumindest standardmäßig die Mails beim Abruf vom Server gelöscht - wenn du das nicht geändert hast, ist womöglich nichts mehr auf dem Server drauf, was ein zweites Mal abrufbar wäre. Schau also mal auf dem Server nach (telecolumbus hat ja sicher eine Option, sich per Browser anzumelden und Mails zu bearbeiten, auch als Web-Mail bezeichnet), ob da überhaupt noch etwas ist. Wenn ja, ist es einfach, die oben genannte Datei umbennenn oder löschen und alles neu abrufen :)

    Da kommt wieder die Kopie des Profiles in Spiel: Normalerweise löscht Thunderbird E-Mails nicht gleich physisch aus der Mailbos-Datei und von der Festplatte, sondern markiert sie einfach nur als gelöscht und blendet sie dann nur aus der Liste der angezeigten E-Mails aus. Und wenn du sie per Lösch-Taste löscht, werden sie in den Papierkorb kopiert und dort können Sie (wiederum versteckt) evtl. sogar noch ein zweites mal vorhanden sein.

    Aus dem Papierkorb verschwinden sie erst, wenn du diesen per rechtsklick leerst. Aus dem Posteingang werden die als gelöscht markierten Mails erst beim "Komprimieren" wirklich entfernt.

    Da ich das Problem noch nicht hatte und somit auch keine Veranlassung, in diesen Mailboxen manuell herumzuwühlen, kann ich hier leide keine detaillierte Hilfe beisteuern. Aber zum Glück gibt es hier Helfer, die auch darin viel Erfahrung haben und gut erklären können.

    MfG

    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2018 um 21:22
    • #13

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    Bei PO3 werden übrigens zumindest standardmäßig die Mails beim Abruf vom Server gelöscht - wenn du das nicht geändert hast, ist womöglich nichts mehr auf dem Server drauf, was ein zweites Mal abrufbar wäre.

    Kleine Präzision: bei Thunderbird ist die Standard-Einstellung, die Nachrichten 14 Tage lang auf dem Server zu belassen.

    Und ich wette, dass die meisten Benutzer diese Einstellung nie ändern.

    Sommertime:

    ich schlage vor, dass du zunächst die obige Einstellung für dein POP-Konto überprüfst.

    Wenn der Haken vor "Nachrichten auf dem Server belassen" entfernt ist, befinden sich keine Mails mehr auf dem Server und deine Frage ist beantwortet. Wenn die gezeigte Standard-Einstellung nicht verändert wurde, kannst du theoretisch maximal die eingegangenen Mails der letzten zwei Wochen erneut herunter laden, wenn du zuvor bei beendetem Thunderbird die Datei popstate.dat in dem entsprechenden Kontenordner "pop.xxx.xx" deiner Mailadresse löschst.

    Diesen Kontenordner findest du im Ordner "Mail" im Thunderbird-Profilordner. Den Profilordner kannst du anzeigen über das TB-Menü Hilfe> Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner. Bevor du irgend etwas lôschst, solltest du - wie schon von Drachen empfohlen - unbedingt eine Sicherungskopie des Profilordners machen (dies gilt übrigens ganz allgemein, unabhängig von diesem speziellen Fall, wenn man sich vor Datenverlust schützen will).

    Wenn du danach TB neu startest, sollte er die Mails, die sich noch auf dem Server befinden, erneut herunter laden.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2018 um 08:06
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Ich glaube, dass du hier die Datei "popstate.dat" meinst ;)

    Äh ja. :whistling:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Sommertime
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 13. Dezember 2018 um 12:27
    • #15

    @all,

    ich habe mich bei Pyur (Telecoumbus) schlau gemacht. E-Mails sind alle weg, na ja ok. Ich werde das Backup auf ein USB-Stick machen.

    In den Servereinstellugen habe ich das Häkchen reingemacht (Nachrichten auf dem Server belassen).

    Die beiden Häkchen von (Löschen Nachrichten vom Server) und (Nachrichten vom Server löschen.....) sind rausgenommen.

    Habe mir MozBackup installiert.

    Vielen Dank für die Hilfe

    L.G Klaus


    Mein System.

    11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz

    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5044284)

    NVIDEA Geforce GTX 1050 Ti

    Einmal editiert, zuletzt von Sommertime (13. Dezember 2018 um 12:45)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Dezember 2018 um 13:06
    • #16

    Hallo,

    Zitat von Sommertime

    Habe mir MozBackup installiert.

    bitte beachten: http://mozbackup.jasnapaka.com/

    :arrow:

    "MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding."

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2018 um 13:27
    • #17

    Hallp,

    Zitat von Sommertime

    Habe mir MozBackup installiert.

    in Ergänzung / Klarstellung zu graba: MozBackup ist hier im Forum immer wieder mit Problemen aufgefallen. Mache lieber eine regelmäßige Kopie Deines Profilordners.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™