Fremdsprachen sind verschwunden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): otenet.gr
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo Ihr Experten,

    seit dem Update auf Version 60.3.3 sind meine drei Fremdsprachen verschwunden.

    Muß/Soll ich die neu installieren - undf habe ich dann irgendwo nutzlosen Datenmüll von der bisherigen Version?

    Oder finde ich die Sprachen in den Tiefen der Festplatte wieder?

    Fragt mit der Bitte um Antwort
    jbjgr

  • Hallo,


    was meinst du mit "Fremdsprachen"? "Wörterbücher" (= Diktionäre) zur Rechtschreibkorrektur oder "Sprachpakete", mit denen man die Sprache der GUI von Thunderbird ändern kann?


    Gehe mal nach Extras > Add-ons und sieh nach, was unter den Kategorien "Wörterbücher" und/oder "Sprachen" installiert ist:





    Wenn Wörterbûcher fehlen, kannst du sie von dieser Seite in der Kolonne "Dictionary" herunter laden https://addons.thunderbird.net…underbird/language-tools/


    Gruß

  • Bin wegen Krankeit jetzt erst wieder da und habe folgendes herausgefunden:

    Meine bisherigen Wörterbücher Englisch und Griechisch sind nicht kompatibel mit der neuen Version.


    Ein neues Englisch-Wörterbuch habe ich gefunden und installiert.


    Aber ein griechisches kompatibles gibt es noch nicht.


    Gruß, jbjgr

  • Ich habe hier soeben die beiden Wörterbûcher "English-Greek Spelling Dictionary" und "Greek Spelling Dictionary" mit der TB-Version 60.4.0 installiert:



    Hast du mal versucht, die entsprechende *.xpi Datei im TB-Add-ons-Manager zu installieren, nachdem du im Konfigurations-Editor von TB den Wert der Einstellung extensions.strictCompatibility von "true" auf "false" geändert hast (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein >)?


    NAch dem Installieren der beiden griechischen Wörterbücher stehen selbige auch zur Verfügung, wenn man im Verfassen-Fenster auf "Rechtschreibung" klickt:



    Ob die Rechtschreibkorrektur funktiuoniert, habe ich nicht testen können, da ich der griechischen Sprache leider nicht mächtig bin.

  • Wo finde ich dies?: "Konfigurations-Editor von TB den Wert der Einstellung extensions.strictCompatibility von "true" auf "false" geändert hast (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein >)?


    Warscheinlich suche ich Fossil in der falschen Gegend.

  • Hallo,


    die erwähnte und nicht gefundene "Einstellung" ist eher für Entwickler und nicht für Endanwender gedacht. Ich kann nur davon abraten wegen eines Wörterbuchs diese Einstellung zu verändern. Die Folge wird sein, dass andere Add-ons im Laufe der Zeit eine Menge ungeahnten Ärger machen können. So blöde es für betroffene Anwender auch ist, aber bitte akzeptiert, dass manche Add-ons von Ihren "Autoren" einfach noch nicht wieder "kompatibel" gemacht wurden. Es ist auf Dauer einfach absolut gefährlich, wenn man die erwähnte versteckte Einstellung des Thunderbird verändert. Es wird als Boomerang auf die Anwender und auf den Support zurück kommen. Wenn überhaupt sollte man eher die einzelnen Add-on-XPIs "tweaken", damit nicht auf Dauer alles "spinnt". Gerade bei den Wörterbüchern hat sich technisch überhaupt nichts verändert und das "tweaken" der install.rdf im XPI sollte problemlos möglich sein.

  • Damit weniger "gepfuscht" werden muss, habe ich hier mal die aktuelle Version 0.9 (vom 24.03.2015) der griechischen hunspell-/ispell-Wörterbücher zu einem Wörterbuch-Add-on zusammen gestellt:

  • Ab TB 65 Beta werden nur noch WebExtension Wörterbücher unterstützt

    Ja, das ist ein wichtiger Hinweis. Letztlich ist das aber (glaube ich) auch wieder nur eine Änderung, die die Installation der Wörterbücher betrifft. Die *.dict und *.aff bleiben intern aber auch davon unverändert.

  • Die *.dict und *.aff bleiben intern aber auch davon unverändert.

    Das ist allerdings nur ein schwacher Trost.

    Das Installieren von z. B. dem British English Dictionary (Marco Pinto) oder anderen "getweakten" Wörterbüchern in TB 65 Beta ist überhaupt kein Problem. Leider "erkennt" TB 65 Beta dieses oder andere Wörterbücher aber nicht, jedenfalls werden sie nicht in den Einstellungen > Verfassen > Rechtschreibung angezeigt. Desgleichen nicht im Verfassen-Fenster > Rechtschreibung.

  • Entschuldigt Leute, das ist mir alles zu hoch, da komme ich längst nicht mehr mit.


    Im Download-Ordner habe ich mittlerweile zwei greek_spellchecking_dictionary-.xpi-Dateien, eine 0.8, die andere 0.9. Aber ich weiß nicht wie ich die in TB 60.4.0 rein bekomme.


    Da bin ich schneller, wenn ich z.B. meine Mail erst auf einem Word-"Blatt" schreibe, wo griechische Sprache bei mir drin ist, und das ganze dann in TB reinkopiere und ab die Post.


    Kostet mich auch weniger Lebenszeit.

  • wenn sich ein altes Fossil

    Davon gibt es hier mehr als man denken würde :mrgreen: .


    Dennoch verstehe ich, dass es halt teilweise nervt, wenn man "ständig" alles wieder neu einstellen muss. Das ist indirekt ein Tribut an die sich weiterentwickelnde (Web-)Technik, die Thunderbird (und wohl auch anderen vergleichbaren Programmen) zugrunde liegt. In Deinem Fall bist Du einfach "Opfer" davon, dass der Autor des griechischen Wörterbuch-Add-ons einfach keine Freigabe für die neuere Thunderbird-Version gegeben hat, obwohl sich bei den Wörterbüchern mit Thunderbird 60 noch nichts geändert hat.

  • Ihr Digital Natives habt gut reden, wenn sich ein altes Fossil wie ich mit einem Update quält.

    "Digital Natives" habe ich noch nicht in meinen Sprachgebrauch aufgenommen und zähle ganz sicher auch nicht dazu, du bist folglich viel näher am Zeitgeist als ich (50+) .... ;)