1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Fremdsprachen sind verschwunden

    • 60.*
    • Windows
  • jbjgr
  • 17. Dezember 2018 um 16:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jbjgr
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jul. 2011
    • 17. Dezember 2018 um 16:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): otenet.gr
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Ihr Experten,

    seit dem Update auf Version 60.3.3 sind meine drei Fremdsprachen verschwunden.

    Muß/Soll ich die neu installieren - undf habe ich dann irgendwo nutzlosen Datenmüll von der bisherigen Version?

    Oder finde ich die Sprachen in den Tiefen der Festplatte wieder?

    Fragt mit der Bitte um Antwort
    jbjgr

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Dezember 2018 um 17:08
    • #2

    Hallo,

    was meinst du mit "Fremdsprachen"? "Wörterbücher" (= Diktionäre) zur Rechtschreibkorrektur oder "Sprachpakete", mit denen man die Sprache der GUI von Thunderbird ändern kann?

    Gehe mal nach Extras > Add-ons und sieh nach, was unter den Kategorien "Wörterbücher" und/oder "Sprachen" installiert ist:


    Wenn Wörterbûcher fehlen, kannst du sie von dieser Seite in der Kolonne "Dictionary" herunter laden https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderbird/language-tools/

    Gruß

  • jbjgr
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jul. 2011
    • 11. Januar 2019 um 11:22
    • #3

    Bin wegen Krankeit jetzt erst wieder da und habe folgendes herausgefunden:

    Meine bisherigen Wörterbücher Englisch und Griechisch sind nicht kompatibel mit der neuen Version.


    Ein neues Englisch-Wörterbuch habe ich gefunden und installiert.

    Aber ein griechisches kompatibles gibt es noch nicht.

    Gruß, jbjgr

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Januar 2019 um 11:49
    • #4

    Ich habe hier soeben die beiden Wörterbûcher "English-Greek Spelling Dictionary" und "Greek Spelling Dictionary" mit der TB-Version 60.4.0 installiert:

    Hast du mal versucht, die entsprechende *.xpi Datei im TB-Add-ons-Manager zu installieren, nachdem du im Konfigurations-Editor von TB den Wert der Einstellung extensions.strictCompatibility von "true" auf "false" geändert hast (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein >)?

    NAch dem Installieren der beiden griechischen Wörterbücher stehen selbige auch zur Verfügung, wenn man im Verfassen-Fenster auf "Rechtschreibung" klickt:

    Ob die Rechtschreibkorrektur funktiuoniert, habe ich nicht testen können, da ich der griechischen Sprache leider nicht mächtig bin.

  • jbjgr
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jul. 2011
    • 16. Januar 2019 um 10:16
    • #5

    Wo finde ich dies?: "Konfigurations-Editor von TB den Wert der Einstellung extensions.strictCompatibility von "true" auf "false" geändert hast (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein >)?

    Warscheinlich suche ich Fossil in der falschen Gegend.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Januar 2019 um 10:26
    • #6

    Hallo,

    die erwähnte und nicht gefundene "Einstellung" ist eher für Entwickler und nicht für Endanwender gedacht. Ich kann nur davon abraten wegen eines Wörterbuchs diese Einstellung zu verändern. Die Folge wird sein, dass andere Add-ons im Laufe der Zeit eine Menge ungeahnten Ärger machen können. So blöde es für betroffene Anwender auch ist, aber bitte akzeptiert, dass manche Add-ons von Ihren "Autoren" einfach noch nicht wieder "kompatibel" gemacht wurden. Es ist auf Dauer einfach absolut gefährlich, wenn man die erwähnte versteckte Einstellung des Thunderbird verändert. Es wird als Boomerang auf die Anwender und auf den Support zurück kommen. Wenn überhaupt sollte man eher die einzelnen Add-on-XPIs "tweaken", damit nicht auf Dauer alles "spinnt". Gerade bei den Wörterbüchern hat sich technisch überhaupt nichts verändert und das "tweaken" der install.rdf im XPI sollte problemlos möglich sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Januar 2019 um 11:03
    • #7

    Damit weniger "gepfuscht" werden muss, habe ich hier mal die aktuelle Version 0.9 (vom 24.03.2015) der griechischen hunspell-/ispell-Wörterbücher zu einem Wörterbuch-Add-on zusammen gestellt:

    Dateien

    greek_spellchecking_dictionary_el_GR-0.9.xpi 1,81 MB – 798 Downloads

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jbjgr
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jul. 2011
    • 16. Januar 2019 um 17:15
    • #8

    Dann werde ich mir mal dieses greek_spellchecking_dictionary_el_GR-0.9.xpi holen.

    Vielen Dank, vor allem dafür, mich vor abenteuerlichen Einstellungsveränderungen bewahrt zu haben.

    Bis ein andermal, wenn was anderes nicht funktioniert.

    jbjgr:)




  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2019 um 17:47
    • #9
    Zitat von Thunder

    Gerade bei den Wörterbüchern hat sich technisch überhaupt nichts verändert und das "tweaken" der install.rdf im XPI sollte problemlos möglich sein.

    Das funktioniert aber nur für TB 60.x.x

    Ab TB 65 Beta werden nur noch WebExtension Wörterbücher unterstützt https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…a/releasenotes/

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2019 um 00:02
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Ab TB 65 Beta werden nur noch WebExtension Wörterbücher unterstützt

    Ja, das ist ein wichtiger Hinweis. Letztlich ist das aber (glaube ich) auch wieder nur eine Änderung, die die Installation der Wörterbücher betrifft. Die *.dict und *.aff bleiben intern aber auch davon unverändert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2019 um 00:25
    • #11
    Zitat von Thunder

    Die *.dict und *.aff bleiben intern aber auch davon unverändert.

    Das ist allerdings nur ein schwacher Trost.

    Das Installieren von z. B. dem British English Dictionary (Marco Pinto) oder anderen "getweakten" Wörterbüchern in TB 65 Beta ist überhaupt kein Problem. Leider "erkennt" TB 65 Beta dieses oder andere Wörterbücher aber nicht, jedenfalls werden sie nicht in den Einstellungen > Verfassen > Rechtschreibung angezeigt. Desgleichen nicht im Verfassen-Fenster > Rechtschreibung.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2019 um 00:35
    • #12

    Ich schaue es mir gerade mal an.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jbjgr
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jul. 2011
    • 17. Januar 2019 um 10:17
    • #13

    Entschuldigt Leute, das ist mir alles zu hoch, da komme ich längst nicht mehr mit.

    Im Download-Ordner habe ich mittlerweile zwei greek_spellchecking_dictionary-.xpi-Dateien, eine 0.8, die andere 0.9. Aber ich weiß nicht wie ich die in TB 60.4.0 rein bekomme.

    Da bin ich schneller, wenn ich z.B. meine Mail erst auf einem Word-"Blatt" schreibe, wo griechische Sprache bei mir drin ist, und das ganze dann in TB reinkopiere und ab die Post.

    Kostet mich auch weniger Lebenszeit.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Januar 2019 um 10:21
    • #14

    Hallo jbjgr,

    :arrow: Hilfe & Lexikon - Add-ons-Manager - Abschnitt 2 - Ein Add-on installieren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Januar 2019 um 16:36
    • #15
    Zitat von jbjgr

    ich weiß nicht wie ich die in TB 60.4.0 rein bekomme.

    Hallo :)

    als Ergänzung: Installation & Verwaltung von Wörterbüchern.

    Zitat von jbjgr

    Kostet mich auch weniger Lebenszeit.

    Warum einfach, wenn's umständlich auch geht ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • jbjgr
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    20. Jul. 2011
    • 18. Januar 2019 um 10:33
    • #16

    Ihr Digital Natives habt gut reden, wenn sich ein altes Fossil wie ich mit einem Update quält.

    Nichtsdestotrotz: Dankeschön

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Januar 2019 um 11:46
    • #17
    Zitat von jbjgr

    wenn sich ein altes Fossil

    Davon gibt es hier mehr als man denken würde :mrgreen: .

    Dennoch verstehe ich, dass es halt teilweise nervt, wenn man "ständig" alles wieder neu einstellen muss. Das ist indirekt ein Tribut an die sich weiterentwickelnde (Web-)Technik, die Thunderbird (und wohl auch anderen vergleichbaren Programmen) zugrunde liegt. In Deinem Fall bist Du einfach "Opfer" davon, dass der Autor des griechischen Wörterbuch-Add-ons einfach keine Freigabe für die neuere Thunderbird-Version gegeben hat, obwohl sich bei den Wörterbüchern mit Thunderbird 60 noch nichts geändert hat.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Januar 2019 um 13:28
    • #18
    Zitat von jbjgr

    Ihr Digital Natives habt gut reden, wenn sich ein altes Fossil wie ich mit einem Update quält.

    "Digital Natives" habe ich noch nicht in meinen Sprachgebrauch aufgenommen und zähle ganz sicher auch nicht dazu, du bist folglich viel näher am Zeitgeist als ich (50+) .... ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™