1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann "Papierkorb" entfernt werden?

    • 60.*
    • Windows
  • Pares
  • 18. Dezember 2018 um 20:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pares
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    6. Dez. 2018
    • 18. Dezember 2018 um 20:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich brauche weder den Ordner Papierkorb noch Archiv. Ist es möglich eines davon oder beide zu entfernen?

    (TB und W10 aktuell, 3 POPs-Konten, Yahoo, Avira+Defender, Firewal W10)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Dezember 2018 um 07:59
    • #2

    Hallo,

    theoretisch kann man beides (abhängig von den Einstellungen in den Konten-Einstellungen) auch entfernen. Es gibt aber eine Reihe von Stolpersteinen. Es ist einfach besser und einfacher damit zu leben. Nimm's nicht persönlich, aber warum will eigentlich so mancher User solche Ordner unbedingt weg haben? Wer entfernt denn direkt in Windows oder macOS den Papierkorb?

    Ach ja, Dein Wunsch wäre auch abhängig davon, ob Du IMAP oder POP verwendest. Du hast von den Angaben oben einfach nichts beantwortet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Dezember 2018 um 10:41
    • #3

    Guten Morgen,

    Zitat von Thunder

    ob Du IMAP oder POP verwendest.

    :arrow:

    Zitat von Pares

    (TB und W10 aktuell, 3 POPs-Konten, Yahoo, Avira+Defender, Firewal W10)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Dezember 2018 um 11:11
    • #4

    Ahh, sorry. War noch zu früh am Tag.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Pares
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    6. Dez. 2018
    • 19. Dezember 2018 um 11:21
    • #5

    Es ist besser wenn ich künftig die „Angaben-Liste“ ausfülle, statt meine Daten in einer Zeile zusammenzufassen.

    Thunder:

    Mein Wunsch den Papierkorb- und Archiv-Ordner und am liebsten auch noch die gesamte Kalenderfunktion zu entfernen, entspricht dem Bestreben alles übersichtlicher zu machen und unnötigen Ballast abzuwerfen. Das erstreckt sich auch auf das OS.

    Gewiss, solche Maßnahmen sind kompliziert und anfällig und ich werde mich damit auch im TB abfinden müssen.

    Vielen Dank für die Hilfestellung!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mail noch mal abrufen.

    • Sommertime
    • 11. Dezember 2018 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Viele Emails auf einmal löschen aber alle Ordner behalten

    • mausebär
    • 8. Dezember 2018 um 17:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails aus dem Posteingang verschwunden, Gesendet Ordner nicht mehr beschreibbar

    • Schemi100
    • 7. August 2018 um 02:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich kann in meinem POSTEINGANGS-Ordner keine Mails sehen, HILFE!!!!

    • valika
    • 16. Mai 2018 um 19:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails löschen, aber Verzeichnisbaum behalten

    • mausebär
    • 9. Januar 2018 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird löscht Nachrichten von IMAP-Konto

    • yxz
    • 26. August 2017 um 12:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™