Mails wiederherstellen - Papierkorb gelöscht

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter: gmx

    Servus,


    muss ein Problem für meine Mum klären. Hoffe ich bin richtig hier.

    Sie hat leider ihre kompletten Mails im Papierkorb markiert und mit der Entf-Taste gelöscht.

    Nach langem Forschen im Internet hab ich festgestellt, dass die Mails, solange man den Order noch nicht komprimiert hat, wiederherstellen kann. Meines Wissens nach wurde das bisher nicht gemacht. Außerdem verwendet sie auch die IMAP Einstellungen, was ja, glaube ich, Voraussetzung ist.

    Leider hab ich keine Ahnung wie wo was und benötige deshalb eure Hilfe.




    Grüße Luca

  • Hoffe ich bin richtig hier.

    Hallo Luca und willkommen im Forum :)


    für Euer TB-Problem ja. Das Unterforum passt zwar nicht ganz, das wird ein Moderator aber gerne reparieren.

    Leider hab ich keine Ahnung wie wo was und benötige deshalb eure Hilfe.

    Stelle zunächst sicher, dass keine übereilten, kontraproduktiven Aktionen erfolgen. Ruhe bewahren! Dann schau mal in die FAQ E-Mails aus dem Papierkorb wiederherstellen. Vielleicht hilft das ja schon.


    HTH

    Gruß Ingo

  • danke dir für deine Antwort, hab ich mir schon durchgelesen. Ansich auch alles verständlich, nur weis ich nicht wo ich den passenden Ordner finde. Ich bin ja auf der Suche nach dem Papierkorb, und den gibts da leider an vielen Stellen :)

  • weis ich nicht wo ich den passenden Ordner finde

    Hallo :)


    auch dafür gibt es eine FAQ, die Dir dabei helfen könnte: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? Auch das Änderungsdatum ist ein guter Anhaltspunkt.

    Ich bin ja auf der Suche nach dem Papierkorb, und den gibts da leider an vielen Stellen

    Bevor Du Dich manuell über die MBOX-Datei hermachst, versuche es aber zunächst über das Wiederherstellen mit Hilfe eines Add-ons.


    Gruß Ingo

  • das Add-On "RecoverDeletedMessages'' ist leider nicht mit der aktuellen Version 60.3.3 kompatibel.

    Hallo :)


    das habe ich fast befürchtet :(

    Gibt es noch andere Tools die sowas drauf haben bzw verständlich sind für den Laien?

    Mir ist aktuell leider keines bekannt. Alternativ könntest Du theoretisch temporär eine ältere TB-Version installieren (am besten z.B. in einer virtuellen Maschine) und die Wiederherstellung dort vornehmen. Warnung! Das ist nicht trivial. Du solltest schon genau wissen, was Du dabei tust. Und vorherige Datensicherung mindestens des TB-Profils ist (nicht nur dafür) natürlich ganz wichtig.


    Um wie viele gelöschte Mails geht es denn eigentlich in etwa? Wenn es nicht allzu viele sind, wäre das Editieren der MBOX-Datei vielleicht doch einfacher. Auch dabei bitte vorherige Datensicherung nicht vergessen!


    Gruß Ingo

  • okay ich meine sie wieder gefunden zu haben, allerdings kommt da schon das nächste Problem auf mich zu :)

    x-Mozilla-Status 1 ist bereits bei 0001.

    Kommt da etwa der x-Mozilla-Status 2 ins Spiel? Der ist derzeit bei 00000000.


    Es gibt auch einen Thread dazu der aber leider ohne Ergebnis geschlossen wurde.


    Grüße

  • Hallo,

    okay ich meine sie wieder gefunden zu haben, allerdings kommt da schon das nächste Problem auf mich zu

    x-Mozilla-Status 1 ist bereits bei 0001.

    Wenn ich dich richtig verstehe, hast du die Datei "Trash", die dem Ordner "Papierkorb" des entsprechenden IMAP-Kontos entspricht, im Profilordner in einem Unterordner ..\ImapMail\imap.xxx.xx\ identifizieren können.

    Jetzt mach doch einfach eine Kopie dieser Datei Trash, benenne sie um in meinetwegen "Test" (ohne die Anführungszeichen), dann öffne den Ordner "Mail" im Profilordner und schiebe diese umbenannte Datei "Test" in den Ordner "Local Folders".


    Wenn du jetzt Thunderbird neu startest und dann unter den "Lokalen Ordnern" den Ordner "Test" öffnest, solltest du, wenn nicht alle, aber vielleicht einige der im Papierkorb gelöschten Mails wieder finden.

    Dann musst du noch deine Mum davon überzeugen, dass der Papierkorb kein guter Aufbewahrungsort für Nachrichten ist, die man vielleicht doch lieber aufheben möchte ;)


    Gruß

  • Ich dank dir vielmals.

    Hat alles bestens funktioniert, das Wichtigeste ist wieder aufgetaucht.

    Ja das ich meiner Mum schon bewusst, leider hat sie das falsche markiert und dementsprechend gelöscht,


    Top Arbeit Jungs!


    Grüße Luca