1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 60.4 speichert geänderte Einstellung nicht

    • 60.*
    • Windows
  • rhuehn
  • 24. Januar 2019 um 19:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rhuehn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jan. 2019
    • 24. Januar 2019 um 19:23
    • #1

    Es geht um eine Einstellung beim verfassen eine Mail. Wird das Fenster VERFASSEN geöffnet wird immer

    Das Format ABSATZ angezeigt und auch ausgeführt. Die Umstellung auf NORMALER TEXT wird akzeptiert

    und bleibt auch für die Sitzung erhalten, auch wenn es über die Menükette unter den Einstllungen umgestellt wird.

    Allerdings nach einem Neustart des Thunderbirds ist die Einstellung wieder auf ABSATZ gestellt.

    Und das ist jedes Mal so.

    Hat jemand eine Idee, wo das klemmt?

    Vielen Dank für die Tips, Randolph

    System: TB 64.04 - PC mit Windoofs 10 Pro 64


    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • graba 24. Januar 2019 um 19:27

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. Januar 2019 um 19:37
    • #2

    Hallo,

    hast du schon mal versucht, in den Einstellungen > Verfassen > Allgemein ganz unten den Haken zu entfernen bei "Format Absatz anstatt Normaler Text .... " zu entfernen?

  • Thunder 25. Januar 2019 um 01:12

    Hat den Titel des Themas von „Thunderbird 64 speicher geänderte Einstellung micht“ zu „Thunderbird 60.4 speichert geänderte Einstellung nicht“ geändert.
  • rhuehn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jan. 2019
    • 27. Januar 2019 um 09:41
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    das Problem tritt leider immer auf. auch unter -Extreas - Einstellungen - Verfassen: Dort werdden ja die Einstellungen gesetzt, die der User als Standard haben möchte. Es gibt auch weiter Wege dorthin. Die habe ich alle versucht und es klappt ja auch, BIS zum Neustart des TB. Dann ist diese Einstellung wieder wie vorher: Absatz. Ich denke mal, das muss in diesem Einzelfall irgendwo in der .cfg - .ini oder ähnliches geändert werden. Nur wiess ich das nicht genau und habe somit hier mal gefragt.

    Aber Danke für Deine Mühe.

    Gruß Randolph

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Januar 2019 um 11:35
    • #4
    Zitat von rhuehn

    Die habe ich alle versucht und es klappt ja auch, BIS zum Neustart des TB. Dann ist diese Einstellung wieder wie vorher: Absatz

    Wenn du die korrekte Einstellung hast in Extras > Einstellungen > Verfassen müssen wir eine andere Ursache suchen.

    Als nächstes schlage ich folgenden Test im abgesicherten Modus von Thunderbird vor:

    entferne wieder den Haken in Einstellungen > Verfassen > Allgemein ....

    Dann gehe zum Menü Hilfe, klicke auf "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und im folgenden Dialog-Fenster auf den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten". Sobald TB wieder geöffnet ist, diesmal im abgesicherten Modus mit deaktivierten Add-ons, überprüfe ob der Haken erneut gesetzt ist in Einstellungen > Verfassen > Allgemein ....

    Wenn er nicht gesetzt ist, aktiviere deine Add-ons eines nach dem anderen, starte TB erneut und überprüfe jedes Mal die Einstellung.

  • rhuehn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jan. 2019
    • 28. Januar 2019 um 18:38
    • #5

    Hallo,

    vielen Dank erstmal. Ich werde es am WE testen und dann berichten.

    Gruß, Randolph

  • DSchumacher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2019
    • 29. Januar 2019 um 23:21
    • #6

    Hallo zusammen,
    ich habe das gleiche Problem wie Randolph - und es nicht in den Griff bekommen mit den deaktivierten add-Ons.

    Und bin auch ziemlich ratlos....

    Mapenzi,

    Kannst Du Dir das per Teamviewer mal ansehen?

    Liebe Grüße

    Dirk

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2019 um 23:30
    • #7

    DSchumacher

    Zitat von DSchumacher

    Kannst Du Dir das per Teamviewer mal ansehen?

    Zur Information: Das Forum bietet keine Unterstützung per TeamViewer an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DSchumacher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2019
    • 29. Januar 2019 um 23:33
    • #8

    OK - kein Teamviewer.

    ich dachte, es wäre dann für Mapenzi leichter zu erkennen was da mit dem Absatz schief läuft.

    Andere Idee? Mein Ideenvorat ist jedenfalls erschöpft. Das Problem selber habe ich seit gefühlten 2 Wochen. Auch die aktuelle Version des TB vor ca. 20 Minuten hat da nichts verändert....

    Alles Liebe

    Dirk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. Januar 2019 um 10:16
    • #9

    Hallo,

    Zitat von DSchumacher

    ich habe das gleiche Problem wie Randolph - und es nicht in den Griff bekommen mit den deaktivierten add-Ons.

    Hast du nur Add-ons deaktiviert oder auch den abgesicherten Modus von TB getestet?

    Versuche es mal mit dem Zurücksetzen der Symbolleisten:

    Thunderbird im abgesicherten Modus starten

    Abgesicherter Modus

    und wenn dieses Dialog-Fenster erscheint, einen Haken setzen bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und dann auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken.

    Wenn auch das nicht hilft, einen Test in einem neuen Profil durchführen:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • DSchumacher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2019
    • 1. Februar 2019 um 18:45
    • #10

    Hallo Mapenzi,

    das komplette Prozedere mit dem abgesicherten Modus habe ich probiert - leider ohne Erfolg. Ich werde dieses WE nicht mehr zum Profilmanager kommen - nächste Woche aber. Ich werde berichten.

    Danke ersteinmal

    Liebe Grüße

  • rhuehn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jan. 2019
    • 3. Februar 2019 um 16:19
    • #11

    Das Problem ist gelöst.

    Es war etwas mühevoll, aber In Anlehnung an hier geschriebene Tipps klappte es.

    Den Profilmamager öffnen, ein neues Profil mit Namen in einem separaten Verzeichnis anlegen.

    Hier war es auch auf einem anderen Laufwerk. Wenn dann der TB startet, fragt er ja als Erstes nach einer Mailadresse.

    Die erste Adresse eingeben und auch ggf. alle weiteren Mailadressen eintragen.

    Dann, ich mach das mit dem TotalCommander, wegen der beiden Fenster, nur den Innhalt des Original-Profilunterverzeichnisses

    Profil\Mail\*.* in das gleiche Verzeichnis des neuen Profils kopieren und alles überschreiben lassen.

    Jetzt lässt sich die Einstellung beim Verfassen eine Mail auch auf Nur Text Speichern, was dann auch nach dem

    Neustart des TB erhalten bleibt.

    Den Tipgebern herzlichen Dank und noch ein schönes WE

    Randolph

  • Ha-Ge
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Aug. 2019
    • 3. August 2019 um 10:17
    • #12

    Hallo,

    da ich auch mit dem Häkchen zu kämpfen hatte, und ein dauerhaftes Ausschalten der Einstellung "Absatz" nicht möglich war, nachstehend mein Lösungsansatz:

    In Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten:

    editor.CR_creates_new_p -> auf "false" stellen

    Info Link wie man zum genannten Konfigurations Button kommt:

    https://support.mozilla.org/de/kb/konfiguration-bearbeiten

    Danach war das Häkchen bei "Absatz" dauerhaft weg und ich konnte die Mails wieder in "normalem Text" schreiben.

    Den bisherigen Tippgebern sei Dank,

    bin ich zu dieser Lösung gekommen.

    Liebe Grüße

    Hans

  • achlam
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2019
    • 5. August 2019 um 15:17
    • #13

    Hallo Hans,

    wunderbar, so hat's auch bei mir nach wochenlanger Suche endlich geklapp.

    Vielen Dank,

    Achim

    PS. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei diesem "Aus Excel 2016 Email verschicken mit ThunderbirdPortable" Problem helfen könnte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™