1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung 5.7.1

    • 60.*
    • Windows
  • Unkraut9
  • 20. Februar 2019 um 18:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Unkraut9
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Feb. 2019
    • 20. Februar 2019 um 18:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.1
    • Betriebssystem + Version: Windows10 Home V 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): Servertyp IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Drei
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Belkin

    Hallo!

    Seit 2 Tagen kann ich plötzlich keine Mails mehr von meinem PC versenden, folgende Fehlermeldung taucht auf:


    Ich habe mit der Hotline meines Providers alle Einstellungen gecheckt, es gab keine Fehler. Man meinte dort, es müsse an Thunderbird liegen. Ich habe es auch mit verschiedenen Email Adressen versucht. Von meinem Handy funktioniert das Versenden. Was kann ich tun?

    Vielen Dank im Voraus!

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 74,6 kB
      • 595 × 329
  • graba 20. Februar 2019 um 18:13

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2019 um 08:41
    • #2

    Hallo Unkraut9 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    deaktiviere sämtlichen Mailschutz in Avast. Hilft das nicht deinstalliere Avast testweise vollständig, starte Windows neu und teste dann noch mal.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Unkraut9
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Feb. 2019
    • 21. Februar 2019 um 10:06
    • #3

    Hallo Slengfe,

    ich habe beides ausprobiert - leider ohne Erfolg!

    Bei meinem Email-Konto steht unter "Server-Einstellungen" u.a. Authentifizierungsmethode: "Passwort, normal"...ehrlich gesagt ist mir gar nicht bewusst, dass ich ein TB Passwort habe, kann das Problem vielleicht damit zusammenhängen?

    Liebe Grüße,

    Unkraut9

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2019 um 10:36
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Unkraut9

    ehrlich gesagt ist mir gar nicht bewusst, dass ich ein TB Passwort habe, kann das Problem vielleicht damit zusammenhängen?

    das ist das Passwort für Dein Mail-Konto, dass TB natürlich an den Server überträgt, um Zugriff zu erhalten.

    Überprüfe ob der SMTP-(Postausgangs-)Server dem richtigen Konto zugeordnet ist und anhand der im Internet sehr wahrscheinlich vorhandenen anleitung Deines Anbieters, ob dessen Einstellungen korrekt sind.

    EDIT: Hast Du das Problem nur mit dem Konto bei casinos.at oder mit allen drei Konten?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Unkraut9
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Feb. 2019
    • 21. Februar 2019 um 11:26
    • #5

    Danke für die Antwort!

    Die Einstellungen habe ich gestern mit dem Techniker von "Drei" gecheckt, sollten also passen.

    Das Problem mit dem Senden habe ich bei jeder Email Adresse, die ich seit dem ersten Auftreten ausprobiert habe, es waren ca. 10 verschiedene.

    Was ich nicht verstehe ist, dass es ja jetzt monatelang funktioniert hat und ich nichts (bewusst) geändert habe...

    Würde es Sinn machen, das Konto irgendwie zu löschen und neu anzulegen, in der Hoffnung, dass nachher nicht mehr kaputt ist...

    Liebe Grüße,

    Unkraut9

  • alfredb
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 13:06
    • #6

    Wie viele Empfänger hat das Mail? Falls das mehrere/viele sind, versuch das mal zu lockern.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2019 um 13:09
    • #7

    Hallo,

    da scheint ein prinzipielles Problem vorzuliegen, wenn das mehr als einen Mail-Anbieter betrifft. Daher ist meine Vermutung immer noch die Sicherheitssoftware.

    Hast Du die wirklich mal komplett deinstalliert?

    Benutzt Du eine extra Firewall?

    Hat Dein Router eine Portsperre, die Du vielleicht aktiviert hast?

    Wie sieht es mit einem völlig neuem Mailkonto (eines anderen Anbieters) aus?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Unkraut9
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Feb. 2019
    • 21. Februar 2019 um 16:10
    • #8

    Hallo!

    Also die Emails mit Fehlermeldung waren immer nur an jeweils einen einzigen Empfänger gerichtet.

    Heute vormittag habe ich Avast komplett gelöscht, Windows neugestartet und dann TB ausprobiert, gleiche Fehlermeldung. Wie kann ich denn erkennen, ob es noch andere Firewalls oder Sicherheitsprogramme auf meinem PC gibt? ich bin leider nur Anwender und keine IT Fachfrau...

    Den Provider zu wechseln geht leider erst im April, bis dahin bin ich an "Drei" gebunden. Eine neue Email-Adresse ist obermühsam, das hatte ich gerade, weil in Österreich Tele2 von Drei gekauft wurde und ich alles umändern musste...jede Registrierung etc...oder meint ihr etwas anderes?

    GLG

    Unkraut9

  • Ruhezone
    Gast
    • 21. Februar 2019 um 21:10
    • #9
    Zitat von Unkraut9

    Wie kann ich denn erkennen, ob es noch andere Firewalls oder Sicherheitsprogramme auf meinem PC gibt?

    Die kannst du getrost ausschließen. Die Fehlermeldung kommt vom SMTP-Server. Somit hat die Verbindung schonmal funktioniert und wurde nicht blockiert.

    Der Fehler liegt vermutlich in deiner Konfiguration.

    Zitat von slengfe

    Überprüfe ob der SMTP-(Postausgangs-)Server dem richtigen Konto zugeordnet ist

    Diesem Hinweis solltest du nachgehen, das kann auch der Supporter von "Drei" nicht überprüfen, es sei denn, ihr hättet den Bildschirm geteilt.

    Zitat von Unkraut9

    Also die Emails mit Fehlermeldung waren immer nur an jeweils einen einzigen Empfänger gerichtet.

    War das immer Reinhard?

  • Unkraut9
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Feb. 2019
    • 22. Februar 2019 um 07:26
    • #10

    Ihr Helfer in der Not!

    Mein Problem ist gelöst!!!

    Beim Postausgangsserver war im Kasterl Authentifizierung: "keine" angegeben, daher habe ich auf "Passwort" umgestellt, dieses eingegeben und siehe da...Senden funktioniert wieder!

    Vielen, vielen Dank! Die Kaffeekasse wird gefüllt...

    Schönen Tag euch allen!

    Unkraut9

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Februar 2019 um 11:47
    • #11

    Hallo Unkraut9,

    Zitat von Unkraut9

    Also die Emails mit Fehlermeldung waren immer nur an jeweils einen einzigen Empfänger gerichtet.

    das ist etwas ganz anderes als

    Zitat von Unkraut9

    Seit 2 Tagen kann ich plötzlich keine Mails mehr von meinem PC versenden

    Wenn es nur um einen einzigen Empfänger geht, dann haben wir bisher am Problem vorbeigelöst.

    Zitat von Unkraut9

    Eine neue Email-Adresse ist obermühsam

    Das ist in drei Minuten erledigt. Ich sagte ja nicht, Du sollst komplett umstellen. Es geht um eine Test-Mail-Adresse mit der Du testen kannst, ob es damit funktioniert.

    Aber ehrlich: Ich vermute, es ist etwas mit der Mailadresse oder dem Provider Deines Empfängers. Vielleicht gibt es den nicht mehr oder er hat eine Störung. Der Fehler muss gar nicht bei Dir liegen. Trotzdem solltest Du die Mailadresse mal von Hand eingeben.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • gmail empfängt keine aus Thunderbird versandte Mails

    • snoopi68
    • 12. September 2018 um 16:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich kann keine Mails senden

    • Herby1942
    • 30. April 2018 um 17:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto gelöscht und wieder neu angelegt - alle Ordner und Maisl verschwunden

    • Marc75
    • 17. Februar 2018 um 09:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Senden von Mail mit Anhang.

    • diver
    • 5. Dezember 2017 um 14:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • einzelne E-Mail aus Verteilerliste kann emfangen, jedoch nicht versendet werden.

    • Gerhard 2
    • 18. Mai 2017 um 21:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™