1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • 60.*
    • Windows
  • hhorst
  • 26. März 2019 um 14:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hhorst
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 26. März 2019 um 14:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
      (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows
      10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
      (t-online)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
      Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
      Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport
      W 724 V

    Kann seit gestern weder Mails empfangen noch Mails verschicken. Es werden folgende Fehlermeldungen eingeblendet, wenn ich eine Mail verschicken will, aslo nachdem ich auf Senden geklickt habe:

    "Der aktuelle Befehl ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos (Name meiner E-Mailadresse) antwortete (OVERQUOTA) Quota exceeded (mailbox for user is full) (0.000 + 0,000 sec)."

    "Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-(Meine Mailadresse) speichern."

    Wie kann ich das beheben?

    Danke.

  • muzel
    Gast
    • 26. März 2019 um 15:38
    • #2

    Moin,

    dein Postfach ist voll. Mails löschen oder in lokale Ordner verschieben...

    Grüße, muzel

  • hhorst
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 27. März 2019 um 13:54
    • #3

    Gespeicherte Mails Mails lassen sich aber nicht löschen. Weder im "Posteingang" noch unter "Gesendet".

    Wie weiter?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. März 2019 um 14:55
    • #4

    Hallo,

    Zitat von hhorst

    Gespeicherte Mails Mails lassen sich aber nicht löschen.

    Wie ist das zu verstehen? Gibt es keinen Ordner "Papierkorb" mehr?

    Eine Fehlermeldung beim Klicken auf den "Löschen" Button?

    Funktioniert auch die Löschen-Taste nicht?

  • hhorst
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 27. März 2019 um 16:12
    • #5

    Den Ordner Papierkorb gibt es weiterhin, er ist aber leer.

    Beim Klicken auf den Button Löschen gibt es keine Fehlermeldung, sondern: Die Mail die ich dann löschen will, verschwindet für 1-3 Sekunden, anschließend taucht sie wieder auf.

    Auch die Löschen-Taste funktioniert nicht.

    ?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. März 2019 um 22:46
    • #6

    Wie groß ist der Posteingang (R-Klick > Eigenschaften > Allgemein > Größe auf Datenträger)?

    Dann auf "Kontingent" wechseln und den Status ermitteln.

    Auch wenn der Papierkorb leer ist, solltest du seine Größe über R-Klick > Eigenschaften ermitteln. Ich kenne deine Gepflogenheiten nicht, habe aber schon Nutzer gesehen, die den Papierkorb nie leeren, sondern Mails im Papierkorb löschen, wobei die gelöschten Nachrichten weiterhin in der Mailbox-Datei "Trash" verbleiben, solange der Papierkorb nicht komprimiert wird.

    Du hast offenbar dein Quota überschritten, ich würde zunächst mal versuchen, im Webmail von T-online den Posteingang dieses Kontos zu "erleichtern".

  • hhorst
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 28. März 2019 um 16:37
    • #7

    Posteingang: Größe auf Datenträger sind 857 MB.

    Kontingent Status: 100 % belegt.

    Papierkorb sowohl unter „Posteingang“ als auch unter „Lokale Ordner“ jeweils Größe auf Datenträger: 0 KB.

    Habe trotzdem den Posteingang und die beiden Papierkörbe komprimiert. Bringt nichts.

    Ein Verschieben von Mails vom Posteingang in den Papierkorb ist nicht möglich (nach wenigen Sekunden taucht die verschobene Mail wieder im Posteingang auf). Das Löschen von Mails im Posteingang funktioniert wie gesagt ebenfalls nicht.

    Was tun?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. März 2019 um 17:14
    • #8
    Zitat von hhorst

    Das Löschen von Mails im Posteingang funktioniert wie gesagtebenfalls nicht.

    Und wenn du auf dem Server (im Webmail) versuchst, Nachrichten des Posteingangs zu löschen, funktioniert es also auch nicht?

    Habe ich das jetzt richtig verstanden?

    Kannst du in Thunderbird einen Test-ordner in den "Lokalen Ordnern" anlegen und Nachrichten aus dem Posteingang in den Test-Ordner verschieben?

    Noch ein anderer Versuch:

    in TB gehe zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, Thunderbird beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default den Ordner "ImapMail" öffnen, den "imap.t-online.de" Unterordner öffnen und die Dateien "Trash" und "Trash.msf" lôschen.

    TB neu starten, wobei der Ordner "Papierkorb" neu angelegt werden sollte. Ist er das, dann erneut das Löschen von Mails aus dem Posteingang versuchen.

  • hhorst
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Sep. 2009
    • 28. März 2019 um 20:47
    • #9

    DANKE!

    Der Hinweis, dass ich im webmail-Posteingang löschen kann, hat das Problem jetzt gelöst. Vielen Dank! Ich habe dann in mühsamer Kleinarbeit im webmail überflüssige Mails gelöscht. Konnte dann später in Thunderbird selbst in den Ordnern endlich wieder Mails löschen und komprimieren etc.

    Nach wie vor verblüfft mich aber, dass man im Programm Thunderbird selbst – nach Überfüllung der „Sendequote“ - Mails weder im Posteingang noch unter Gesendete Mails löschen kann.

    Was mich dennoch noch interessiert: Kann ich mein Mailvolumen erhöhen? Und falls ja wo? Z. B. kann ich pro Tag nur Mails an maximal 100 Empfänger schicken. Beim 101. Empfänger wird der Mailversand abgelehnt mit Hinweis „Send Quota ….“. Kann dann erst wieder am nächsten Tag die Mail verschicken. Woran liegt das? Wo kann ich also sowohl mein Mail-Sendevolumen als auch mein Mail-Postfach erhöhen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. März 2019 um 23:37
    • #10
    Zitat von hhorst

    Woran liegt das? Wo kann ich also sowohl meinMail-Sendevolumen als auch mein Mail-Postfach erhöhen?

    Thunderbird kann das nicht für dich übernehmen, T-online ist also dein Ansprechpartner!

    Dein Quota ist für deine Bedürfnisse offenbar zu gering, vermutlich kannst du ein höheres Quota, u. U. gegen Aufpreis, direkt auf der entsprechenden Webseite von T-online beantragen und erhalten, nachdem du dich eingeloggt hast.

    Ob du dann auch mehr als an maximal 100 Empfänger pro Tag senden kannst, weiß ich nicht, aber das kann dir vielleicht deren Kundendienst verraten. Die 100-Empfänger-Grenze ist wahrscheinlich ein Mittel gegen Spammer.

    Es gibt hier aber einige Helfer, die die deutschen Postfachanbieter, insbesondere Telekom, wesentlich besser kennen als ich "aus der Fremde".

    Auf jeden Fall hätte ich nicht gedacht, dass Thunderbird bei Erreichen des Quota mit einem Blockieren des Löschens von Mails reagiert, obwohl das doch ein Mittel wäre, wieder Platz auf dem Server zu schaffen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Juni 2020 um 10:17
    • #11
    Zitat von hhorst

    Mails weder im Posteingang noch unter Gesendete Mails löschen kann.

    Womöglich liegt dies an der Grenze von maximal 1000 Mails (Anzahl abhängig vom gebuchten Paket bei T-Online) pro Ordner. Wenn also der Ordner des Papierkorbs (er ist technisch auch nur ein Ordner) mit 1000 E-Mails gefüllt ist, dann lässt sich keine Mail mehr aus anderen Ordnern löschen, weil sie sich nicht in den überfüllten Papierkorb verschieben lässt.

    Siehe hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Cent…/1315755#M31982

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Senden von E-Mails nicht mehr möglich

    • Hubert1965
    • 20. Februar 2019 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail auf verschlüsselt umstellen fehlgeschlagen - Unterkonten nicht mehr abrufbar

    • Holo-Doc
    • 2. Dezember 2018 um 13:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann keine Mails abrufen und empfangen - beim Senden kein Paswort verfügbar

    • Johannes Frey
    • 12. Juni 2018 um 21:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto gelöscht und wieder neu angelegt - alle Ordner und Maisl verschwunden

    • Marc75
    • 17. Februar 2018 um 09:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden in Thunderbird plötzlich nicht mehr gesendet, mit neuer pref.js klappts, aber dann sind alle meine anderen Einstellungen auch verloren????

    • lebensfreude06
    • 13. Dezember 2017 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem bei Profilübertragung nach Windows-Neuinstallation: Keine Mails, keine Ordner, keine Filter

    • Julian_A_F
    • 29. Oktober 2017 um 03:41
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™