1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk eMails automatisch verschieben

    • 60.*
    • Windows
  • Mark-Peter
  • 1. Juni 2019 um 00:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mark-Peter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    6. Dez. 2014
    • 1. Juni 2019 um 00:11
    • #1

    Hallo an alle,

    ich nutze die aktuelle Versiion, habe eine Nachricht als SPAM markiert, sie landete dann auch im JUNK
    Ordner, jedoch wenn man von dem gleichen Absender wieder eine erneute Nachricht kommt landet

    sie wieder bei mir im Posteingang. Was mache ich da falsch ?


    Mark-Peter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juni 2019 um 15:01
    • #2

    Hallo Mark-Peter,

    ruhig, Brauner... Der TB-Junk-Filter ist lernfähig, aber er benötigt etwas mehr Zeit. Du machst das genau richtig: Markiere immer schön fleißig die Spam-Mails und nach kurzer Zeit (nicht sofort) wird er gelernt haben. Und dann wird er richtig gut.

    Wenn Du nur diese eine Adresse immmer verschoben haben willst, kannst Du dafür auch einen eigenen Filter anlegen. Ich empfehle das aber nicht und erwähne es nur der Vollständigkeit halber. Den Kampf gegen Spam mittels eigener Filter zu gewinnen, ist aussichtslos. Und TB lernt dabei nichts.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mark-Peter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    6. Dez. 2014
    • 4. Juni 2019 um 21:26
    • #3

    Hallo,

    ich habe nun alle SPAM Mails markiert und sie wurden automatisch in den JUNK Ordner verschoben, im Posteingang sind sie aber noch drin, kann ich sie da n un löschen ? kann ich die mails aus dem Junk Ordner auch löschen oder müssen die da drin bleiben ? Oder werden die Junk email Adressen im Thunderbird irgendwo gespeichert so dass das Programm auch noch Bescheid weiss wenn die Mails im Junk gelöscht wurden das diese sofort im Junk landen sollen ?


    Mark-Peter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2019 um 11:50
    • #4

    Hallo,

    nun wird es doch Zeit, auf die Beantwortung der Fragen zu drängen, denn ohne Infos gibt es nur Kristallkugelanalysen:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mark-Peter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    6. Dez. 2014
    • 6. Juni 2019 um 11:04
    • #5

    hallo,

    warum soll ich die Fragen aus dem ZITAT beantworten ? Meine Fragen

    beziehen sich ja auf generelle Fragen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Juni 2019 um 17:18
    • #6

    Hallo Mark-Peter,

    mindestens eine der Antworten auf die gestellten Fragen ist aber essentiell für die Bewantwortung deiner Frage(n). Aus Jux und Dollerei werden die Fragen schließlich nicht gestellt - und wie du selber demonstrierst, würde die anfängliche Beantwortung Nachfragen und Zeit ersparen.

    MfG

    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2019 um 12:34
    • #7

    Hallo Mark-Peter!

    Da es für neue User im Forum fast unmöglich ist, die Tragweite der Fragen zu erkennen, ist es immer besser alle Fragen zu beantworten. Schadet ja nicht. So können wir uns ein Gesamtbild der Konten in Thunderbird machen ohne zeitaufwendig nachzufragen.

    Beispiel: Betriebssystem. Hat ein User Linux oder Mac, antworte ich in der Regel nicht.

    Das Sicherheitssoftware wie Virenscanner u.U. Thunderbird komplett lahmlegen können oder oft das Senden blockieren, ahnt kaum ein User. Die Helfer kennen fast alle gängigen Postfachanbieter und ich habe sogar Konten bei fast allen deutschen Mailanbietern. Das nützt mir aber nichts, wenn der User diesen nicht nennt.

    Viele vermeintliche Fehler beruhen auf die markanten Unterschiede von IMAP und POP. Viele User wissen nicht einmal, was das ist, und was sie eingerichtet habe, geschweige denn, kennen sie die Unterschiede.

    Außerdem gibt es einige Helfer, die bei mangelnden Informationen seitens der Fragestellenden gar nicht erst antworten. Ich gehöre manchmal auch dazu.

    Gruß

  • Rhoigauner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 30. September 2019 um 14:38
    • #8

    Hallo und guten Tag,

    ich möchte mich gerne an dieses Thema anhängen und habe dazu folgendes Problem:

    Mein TB erkennt den Junk und markiert diesen zuverlässig.
    Aktuell wird der Junk / SPAM aber NICHT AUTOMATISCH in den Junk-Ordner verschoben.

    Ich habe das Konto repariert,

    die Unterkonten repariert,

    den Junk-Ordner gewechselt / neu angelegt,

    kenne den Unterschied zwischen globalen Einstellungen und den Einstellungen am Konto,

    es hat schon mal prima funktioniert und jetzt tut es das nicht mehr

    (Ja, ich bin versucht zu behaupten ich hätte nichts gemacht...)


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0
    • Betriebssystem + Version: Win7 Home Premium SP1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX / your.server.de / mail.ch
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVG free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern Speedport
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): W912 V

    Es hat mit dieser Konfiguration schon funktioniert, aber ich musste auf ein Backup der Mail zurückgreifen (soviel zu "ich hab nichts gemacht") und mit diesem Backup (das "eigentlich" gleich sein sollte und sich ansonsten gleich verhält) funktioniert es nun nicht mehr.

    Nervig ist vor allem auf dem Handy die vielen SPAM-Mails in einem IMAP-Konto (nicht GMX) zu erhalten, bisher tauchten die manchmal kurz auf und waren dann gleich wieder weg solange der Rechner daheim mit dem Netz verbunden war... So hätte ich das gerne wieder und hoffe auf Eure Hilfe.

    Danke !

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Junk Mail automatisch in Junk-Ordner verschieben (geht nicht mehr...) antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (30. September 2019 um 17:29)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2019 um 14:52
    • #9

    Rhoigauner

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ranger09
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jan. 2021
    • 9. Januar 2021 um 12:23
    • #10

    Hallo,

    ich habe schon lange versucht die Spam Nachrichten bei Thunderbird in den Junk Ordner zu verschieben. Zufällig bin ich selbst darauf gekommen, wo die Einstellungen gemacht werden müssen. Bis vor 14 Tagen habe ich es laufend ohne Erfolg bei Einstellungen versucht. Bei Extras-Einstellungen konnte ich jetzt das Problem lösen. Es war ein Zufall das ich bei Extras/ Konten-Einstellungen-Junk-Filter jetzt Erfolgreich war und dort den Junk-Filter richtig aktiviert habe. Von jetzt 100 Spam Nachrichten täglich, werden jetzt zu 99% in den Junk Ordner verschoben. Ich wundere mich, das dies von den Experten nicht erwähnt wird.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Januar 2021 um 13:54
    • #11
    Zitat von Ranger09

    Ich wundere mich, das dies von den Experten nicht erwähnt wird.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    hm, was musstest Du zusätzlich einstellen, das in der FAQ Junk-Filter nicht beschrieben ist? Bisher hatte ich die Autoren für Experten gehalten. Kannst Du den Artikel bitte präzisieren. Danke im Voraus.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Bitdefender TS 2018 AntiSpam Toolbar Einstellungen

    • TBatPC
    • 25. Mai 2018 um 08:24
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern