1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • 68.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 30. Juni 2019 um 11:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Juni 2019 um 11:22
    • #1

    Vorwort

    Mit Thunderbird 68 gibt es (wieder) Änderungen am Add-on-System. Es ist also zu erwarten, dass viele Add-ons zunächst wieder nicht für Thunderbird 68 verfügbar sein werden.

    Es sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein, dass durch die gemeinsame Code-Basis mit Firefox das Add-on-System (von den Firefox-Entwicklern) radikal von scheinbar "veralteten" Techniken "befreit" wurde, wovon Thunderbird zwangsweise mit betroffen ist. Daran können wir auf Thunderbird-Seite nichts ändern. Die Autoren müssen im Vergleich zu Thunderbird 60 deutlich mehr Änderungen am Code der Add-ons vornehmen, obwohl das Team der Thunderbird-Entwickler die Unterstützung der sogenannten "Legacy-Add-ons" weitest möglich eingebaut hat.

    Ab Thunderbird 68 wird übrigens die Rede von "MailExtensions" (vergleichbar zu den Firefox "WebExtensions") sein. Dabei werden viele Add-ons aber dennoch immer noch auf (anzupassendem) altem Code basieren und funktionieren. Die Entwicklung hin zu den MailExtensions ist also noch lange nicht abgeschlossen. Die Anpassung der Add-ons ist also kurzfristig deutlich einfacher. Kehrseite davon ist aber, dass die Add-ons von Thunderbird 52 über 60 hin zu 68 immer wieder angepasst werden müssen, was sicherlich auch für eine künftige Version 75 gelten wird.

    Es liegt also erneut an den Autoren der Add-ons, wie lange wir auf kompatible Versionen der Add-ons warten müssen und ob es diese überhaupt wieder geben wird.

    Hinweis

    Im Zusammenhang mit Thunderbird 60 wurde oftmals auf eine versteckte Einstellung ("Pref") verwiesen, um die Kompatibilitätsprüfung der Add-ons abzuschalten. Dies war schon bei Version 60 eine eher schlechte Idee. Bei Version 68 sollte man sich dies gleich komplett ersparen. Es müssen in allen Add-ons zumindest ein paar entscheidende Änderungen von den Autoren vorgenommen werden, damit die Add-ons in Thunderbird 68 funktionieren.

    Wo kann man kompatible Add-ons für Thunderbird 68 finden?

    • Per Webbrowser:
      Zur Zeit werden auf addons.thunderbird.net beim Besuch per Webbrowser standardmäßig nur die Add-on-Versionen für Thunderbird 60 angezeigt. Die Versionen für Thunderbird 68 bekommt man nur aufgelistet, wenn man bei den jeweiligen Add-ons auf "Andere Versionen ansehen" klickt. Als Beispiel dafür sei das CardBook genannt, wo man eine Version 40.3 (oder auch schon neuer) für Thunderbird 68 finden kann. Man kann allerdings nach Erweiterungen für Thunderbird 68 suchen. Dazu bitte auf diesen Link klicken.
    • Direkt im Add-ons-Manager des Thunderbird 68:
      Wenn man im Add-ons-Manager des Thunderbird 68 nach Erweiterungen sucht, wird man bereits die kompatiblen Versionen der Add-ons zur Installation angeboten bekommen.

    Ziel dieses Themas

    In diesem Thema hier soll keine Diskussion über die technischen Änderungen statt finden. Statt dessen soll hier in kurzen Beiträgen Rückmeldung zu Problemen mit bisherigen Add-ons und Vorschläge für alternative Add-ons gemacht werden. Auch Hinweise auf Add-on-Updates, die dann wieder mit Thunderbird 68 funktionieren, sollen hier gesammelt werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. Juni 2019 um 11:41
    • #2

    Mein Add-on Mail Merge gibt es mittlerweile als Version 5.6.0 für Thunderbird 60 und als Version 6.0.0 für Thunderbird 68. Zum Glück waren dabei nur eine Handvoll Änderungen nötig.

    Es gibt auch das Tag firefox57 bei addons.thunderbird.net, das derzeit für alle "MailExtensions" vergeben wird.

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Juni 2019 um 12:38
    • #3
    Zitat von tempuser

    Es gibt auch das Tag firefox57 bei addons.thunderbird.net, das derzeit für alle "MailExtensions" vergeben wird.

    Sehr gut! Daran hatte ich so gar nicht gedacht, dass man damit recht effektiv für Thunderbird 68 "filtern" kann. Man sollte sich als Thunderbird-Anwender halt nur nicht über das Tag "firefox57" wundern, welches mal wieder eine indirekte Folge von unserer Abhängigkeit vom Firefox-Team ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Juni 2019 um 12:49
    • #4

    Gerade im Zusammenhang mit den Tags erst entdeckt (wieso geht das ohne Tag nicht?!):

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…x57?appver=68.0

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. Juni 2019 um 15:25
    • #5

    Ja, es ist schon etwas schade, dass das Kriterium "Thunderbird 68" nicht bei "Erkunden" (featured, users, rating, created, hotness, etc.) oder "Kategorien" funktioniert.

    Über den Umweg einer leeren Suche funktioniert es dann wieder:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…er=68.0&atype=1

    (Wobei, ganz zuverlässig scheint das derzeit auch nicht zu sein: CardBook wird auf diese Weise nicht gefunden, obwohl es eine kompatible Version gibt.)

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Juli 2019 um 12:49
    • #6

    Ein Nachfolger für ImportExportTools von Kaosmos steht in Form von "ImportExportTools NG" bereit:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/

    Rückmeldungen dazu gerne hier:

    ImportExportTools NG - Ein Nachfolger für das bekannte Add-on ImportExportTools

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Juli 2019 um 12:52
    • #7

    Enigmail 2.1 unterstützt jetzt auch den kommenden Thunderbird 68.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juli 2019 um 17:04
    • #8

    TbSync und seine Provider gibt es jetzt auch für Thunderbird 68!

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • John22
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    27. Apr. 2014
    • 28. August 2019 um 19:11
    • #9

    Bei mir sind "Manually sort folders" und "Theme Font & Size Changer for Thunderbird" durch das Update auf 68.0 deaktiviert worden. Das erstgenannte Add-on wurde auch schon beim letzten großen Update erst nach längerer Wartezeit in einer neuen Version zur Verfügung gestellt.

  • Jan_T
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    12. Mai. 2018
    • 29. August 2019 um 16:36
    • #10

    manuelles update:

    lightning 68.0

    allow_html_temp-5.7.3-tb.xpi

    deaktiviert von TB:

    Calendar Tweaks 7.1

    CustomizeMyBird 2.8

    DKIM Verifier 2.0.1

    Paranoia 0.2.7

    CompactHeader 2.1.6 -> github beta, ich sehe da keine xpi ...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2019 um 16:48
    • #11
    Zitat von Jan_T

    CompactHeader 2.1.6 -> github beta, ich sehe da keine xpi ...

    Die aktuelle Beta findest Du hier:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…eader/versions/

    oder auch hier:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…5d7b13caf62ad7b

    Gruß

    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bragoon
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 29. August 2019 um 18:50
    • #12

    Folgende Addons hatte ich schon in einem anderen Thread (Test mit Thunderbird 68) gemeldet.

    CompactHeader

    Beta funktioniert.

    MoreFunkctionsForAdressBook

    Ist nicht unbedingt notwendig. Ich habe es zum Sortieren der Adressen nach Schlagwörtern genutzt. Die benutzerdefinierten Felder im Tab Sonstiges bei den TB Adressen können in der Übersicht des Adressbuches nicht angezeigt werden und damit auch nicht zum Sortieren verwendet werden.

    Manually Sort Folder

    Das Addon hat ja schon in der Vergangenheit rumgezickt. Ob da noch was kommt? Die bisherige Sortierung blieb erhalten, auch ohne Addon.

    Signature Switch

    Die vorhandenen Signaturen funktionieren nach dem Update einwandfrei. Was nicht funktioniert, sind die Optionen. Hier sind keine Eingaben möglich.

    Tag Toolbar

    Laut h.ogi's place - http://hogi.sakura.ne.jp/en/: "Updating Tag Toolbar and EnForward is planed. But it will take much time." Also warten.

    Wörterbuch

    German Dictionary war weg, konnte aber wieder installiert werden.

    Themes (wer´s braucht)

    Waren auch weg, können aber wieder installiert werden.

    Viele Grüße

    Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2019 um 20:17
    • #13

    Hallo,

    Zitat von Bragoon

    Manually Sort Folder

    Hilft dir diese Seite weiter?

    https://github.com/Ximi1970/Manually-Sort-Folders/releases

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2019 um 21:20
    • #14
    Zitat von mrb

    Hilft dir diese Seite weiter?

    Das ist eine alte Version, zur Zeit ist die 1.2.1 aktuell und die läuft nicht in Tb 68


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2019 um 00:56
    • #15

    EDV-Oldie.

    hast du denn einen passenden Link? Irgendwo wurde der gepostet, ich weiß nur nichtr

    mehr, wo.

    Gruß

  • Jan_T
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    12. Mai. 2018
    • 30. August 2019 um 08:04
    • #16
    Zitat von edvoldi

    Die aktuelle Beta findest Du hier:

    Danke Dir

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. August 2019 um 08:30
    • #17

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    hast du denn einen passenden Link?

    leider nein, sonst hätte ich den hier angegeben.
    Ich suche selber noch.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. August 2019 um 11:25
    • #18

    Hallo mrb und edvoldi,

    ich denke Ihr meint diesen Link hier. Er ist ganz normal in den Thunderbird-Add-ons zu finden.

    Gruß

    Crashandy

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. August 2019 um 11:40
    • #19
    Zitat von Crashandy

    ich denke Ihr meint diesen Link

    Nein das ist der Link zu der zur Zeit aktuellen Datei und die funktioniert in Tb68 nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. August 2019 um 13:10
    • #20

    Auf GitHub scheint es seitens Jonathan seit rund 9 Monaten keine Entwicklung am Add-on gegeben zu haben: https://github.com/protz/Manually-Sort-Folders

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™