1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Hardreset kein Postfachabruf mehr

    • 60.*
    • Windows
  • FloK.
  • 28. August 2019 um 17:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FloK.
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Aug. 2019
    • 8. September 2019 um 18:32
    • #21

    Der Hinweis kommt leider zu spät.

    Ich habe Thunderbird inzwischen deinstalliert, neu installiert, das alte Profil einkopiert und beim Start ist Thunderbird jungfräulich.

    Thunderbird wird doch nach der Neuinstallation einmal gestartet. In den dann erstellen Profilordner kopiert man den Inhalt vom gesicherten Profilordner rein. Dann sollte das alte Profil beim Neustart doch vorhanden sein?

    Nun, genau das habe ich gemacht. Thunderbird ist aber beim Starten leer und möchte mir eine neue Emailadresse einrichten.

    Habe ich etwas falsch gemacht? Wie komme ich wieder an mein altes Profil?

    Danke im Voraus und Gruß

    Florian

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 8. September 2019 um 18:39
    • #22

    Wahrscheinlich hast Du den ganzen Profilordner in die neue Installation kopiert anstatt nur den Inhalt des alten Ordners. Der von Thunderbird bei der Neuinstallation erstellte Profilordner muss erhalten bleiben, den Inhalt kannst Du mit dem des alten Ordners überschreiben.

  • FloK.
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Aug. 2019
    • 8. September 2019 um 18:41
    • #23

    Bedeutet das, dass ich Thunderbird neu installiere, einmal starte, schließe, den neu erstellten Profilorder mit dem Inhalt des alten Profilordners fülle und dann Thunderbird erneut neu starte?

    Danke und Gruß

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 8. September 2019 um 18:45
    • #24

    Ja, so läuft das ab. Aber prüfe doch zuerst mal ob wirklich nur 1 Profilordner vorhanden ist. Gehe dazu zu Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - Profilordner, dann auf Ordneröffnen klicken.

    Nun siehst Du im Windows Explorer den Ordner des verwendeten Profils. Gehe nun einen Ebene höher und sieh nach ob dann ein oder zwei Profile angezeigt werden.

  • FloK.
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Aug. 2019
    • 8. September 2019 um 18:58
    • #25

    Ich habe Thunderbird nun nochmals neu installiert und habe 2 Ordner im Profilordner:

    9jdwig3v.default-release

    1b0os5bt.default

    In welchen kopiere ich nun den Inhalt meines gesicherten Profiles?

    Danke und Gruß

    Florian

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 8. September 2019 um 19:57
    • #26

    Ich kann nicht wissen welcher Ordner der richtige ist, da ich ja keinen Zugriff auf Deinen Rechner habe.

    Gehe dazu zu Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - Profilordner, dann auf Ordner öffnen klicken. Dann bist Du im gerade verwendeten Ordner. Wenn Du bei geöffnetem Thunderbird keine Mails usw. siehst, ist der angezeigte Ordner der neu erstellte und Du musst den Inhalt des anderen Ordners in diesen kopieren.

    Das Kopieren sollte bei geschlossenem Thunderbird durchgeführt werden (so war es zumindest früher). Es wäre auch eine gute Idee, zuerst beide Profilordner zu sichern (nur für alle Fälle), damit Du, wenn etwas schief laufen sollte, immer noch den aktuellen Stand hast.

    Mag sein das ich jetzt etwas übervorsichtig bin, aber mein Motto lautet; besser eine Sicherung die nicht gebraucht wird als keine Sicherung wenn sie gebraucht würde.

  • FloK.
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Aug. 2019
    • 8. September 2019 um 20:07
    • #27

    Genau das habe ich mehrmals gemacht.

    1. Ich habe den Inhalt der alten Sicherung in den neuen Profilordner kopiert, nachdem Thunderbird das erste Mal gestartet worden ist.

    2. Ebenso habe ich den alten Profilordner an den Platz des Profilordners kopiert, bevor Thunderbird das erste Mal gestartet wurde, es war also noch kein Profilordner vorhanden.

    Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Thunderbird startet jungfräulich und erkennt das Profil nicht. Lasse ich mir dann den aus dem Programm den aktuellen Profilordner anzeigen, ist alles vorhanden, nur im Programm wird rein gar nichts angezeigt.

    Bei 2. legt Thunderbird neben dem ursprünglichen Profilordner (mit meinem alten Profil) einfach zwei weitere Ordner an. Kopiere ich dann den Inhalt meines alten Profilordners in den aktuellen und starte Thunderbird erneut, ist es weiterhin jungfräulich.

    Langsam verstehe ich gar nichts mehr.

    Ich hoffe, wir bekommen mein altes Profil aus der Sicherung nochmals hergestellt?

    Danke und Gruß

    Florian

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. September 2019 um 10:33
    • #28
    Zitat von FloK.

    9jdwig3v.default-release

    1b0os5bt.default

    Welches Profil enthält Deine Daten?

    Poste doch mal den Inhalt der Datei profiles.ini. Vielleicht genügt es ja schon, diese Datei zu editieren.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. September 2019 um 10:38
    • #29
    Zitat von FloK.

    Ich hoffe, wir bekommen mein altes Profil aus der Sicherung nochmals hergestellt?

    Hallo Florian :)

    genau um solches lange Hin- und her zu vermeiden, gibt es FAQs, in Deinem Fall Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen. Eine ganze Reihe weiterer solcher hilfreichen Tipps findest oben rechts unter dem Link Hilfe & Lexikon.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2019 um 22:34
    • #30

    Hallo,

    nur zur Klärung:

    Zitat von FloK.

    deinstalliert, neu installiert, das alte Profil einkopiert und beim Start ist Thunderbird jungfräulich.

    Das ist kein junfräuliches Thunderbird. Mit einem schon einmal verwendeten Profil übernimmst quasi jeden Fehler darin.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2019 um 00:06
    • #31

    Hallo,

    Zitat von mrb

    nur zur Klärung:

    Das ist kein junfräuliches Thunderbird. Mit einem schon einmal verwendeten Profil übernimmst quasi jeden Fehler darin.

    Ich glaube, es handelt sich um ein Missverständnis.

    Wenn Florian in Beitrag #21 sagt, dass "TB beim Start jungfräulich" ist, meint er nicht, dass es sich bei dem benutzten Profil um ein jungfräuliches Profil handelt, sondern dass "TB sich beim Start wie ein jungfräuliches Profil verhält."

    Das wird drei Zeilen weiter unten deutlich, wo er erklärt

    Zitat von FloK.

    Thunderbird ist aber beim Starten leer und möchte mir eine neue Emailadresse einrichten.

    Ebenso in seinem Beitrag #27, in dem er wieder erklärt

    Zitat von FloK.

    Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Thunderbird startet jungfräulich und erkennt das Profil nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (11. September 2019 um 00:23)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. September 2019 um 11:30
    • #32

    Danke Mapenzi, das hatte ich falsch verstanden. Hätte er geschrieben "...und trotzdem ist Thunderbird beim Start jungfräulich" hätte ich sofort kapiert.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2019 um 13:25
    • #33

    FloK.

    Kannst du uns mitteilen, ob du immer noch die Version 60.9.0 von TB benutzt oder ob du jetzt zur Version 68.0 gewechselt bist?

    Des weiteren ist mir in deinem Screenshot des Beitrags #10 aufgefallen, dass die Mailbox-Dateien zumindest für ein Konto aus dem Standardverzeichnis "Mail" des Profilordners ausgelagert worden sind in das Verzeichnis C:/ThunderbirdMails/

    Das bedeutet nicht automatisch, dass das die Ursache deines Problems beim Start von TB nach Übernahme des alten Profils ist. Wenn diese Auslagerung schon im alten Profil bestand, werden dir ältere Nachrichten für dieses Konto fehlen, wenn du nur den kompletten Inhalt des alten Profilordners in den neuen Profilordner kopierst.

  • FloK.
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Aug. 2019
    • 20. September 2019 um 22:39
    • #34

    Hallo zusammen,

    zuerst einmal muss ich mich für mein langes Schweigen entschuldigen. Dies hat aber einen positiven Grund.

    Nachdem ich meinen Rechner sowieso schon länger aufrüsten lassen wollte, habe ich auch gleich nach dem Desaster Thunderbird instandsetzen lassen.

    Der Computerexperte, welchen ich an der Hand habe, ist hier ein Genie mit goldenen Händen. Er hat zwar über eine Woche gebraucht, um aus den noch vorhandenen Bruchstücken wieder ein funktionierendes Thunderbird mit sämtlichen Inhalten herzustellen, aber letztendlich hat er es geschafft.

    Fragt mich bitte nicht, wie genau er das geschafft hat. Ich vermute, der Fehler lag zum einen an dem externen Speicherort und an ein paar anderen Dingen. Weiterhin hatte ich ja mehrmals installiert und damit wohl unbeabsichtigt ein heilloses Chaos gestiftet. Dies beweist wieder einmal, dass ich auf dem Gebiet ein absoluter Laie bin.

    Hauptsache ist, dass die Geschichte ein glückliches Ende gefunden hat. Mein Rechner (immerhin schon 10 Jahre alt) rennt nun wie die Hölle und ist kaum mehr wiederzuerkennen und mein gewohntes Thunderbird funktioniert wieder. Das einzige, was ich dafür zahlen musste, was Lehrgeld - im Wahrsten Sinne des Wortes. Aber alleine hätte ich das wohl niemals mehr hinbekommen. Insofern war es mir das wert.

    Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen, die hier mit Geduld und Rat versucht haben, mir zur helfen.

    Bei Fragen komme ich gerne wieder hierher zurück.

    Beste Grüße

    Florian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2019 um 11:53
    • #35

    Hallo,

    Zitat von FloK.

    Weiterhin hatte ich ja mehrmals installiert und damit wohl unbeabsichtigt ein heilloses Chaos gestiftet.

    Durch mehrfaches Installieren entsteht niemals ein Chaos. Das Chaos entsteht erst bei der Behandlung des Thunderbird-Profils, da Thunderbird Programm und Userdaten strikt trennt. Wenn die profiles.ini nicht 100%ig korrekt ist oder ein Profil beschädigt ist, kann Chaos entstehen, aber auch nicht zwangsläufig.

    Das" Auslagern" von Konten außerhalb des Profils kann zu Mailverlusten führen, aber Chaos sieht anders aus.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™