1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie erhöhe ich die Anzahl der letzten Ordner beim Verschieben von emails

    • 68.*
    • Windows
  • waldo
  • 15. September 2019 um 15:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • waldo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Sep. 2019
    • 15. September 2019 um 15:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Version 68, Windows 10, Pop, Swisscom, F-Secure, interne FW

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 143,54 kB
      • 1.680 × 1.050
  • graba 15. September 2019 um 16:04

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2019 um 23:47
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Trotz deines Screenshots, komme ich nicht dahinter welches Problem du hast und was du gern hättest.

    Bitte schreibe ein paar Sätze dazu. Rechne damit, dass es hier im Forum kaum Helfer gibt, die bei so wenig Input Lust haben, hier zu helfen. Wir sind keine Hellseher.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. September 2019 um 00:51
    • #3

    Hallo,

    Zitat von mrb

    Bitte schreibe ein paar Sätze dazu.

    Steht im Titel seines Themas: waldo möchte beim Verschieben oder Kopieren von Mails in einen anderen Ordner eine größere Anzahl von Vorschlägen im "Letzte Ordner " Dropdown-Menü angezeigt bekommen als die standardmäßige Höchstzahl von 15 Ordnern. Wenn ich die vielen Ordner in seinem Screenshot sehe, kann ich das sogar verstehen :)

    Es gibt im amerikanischen Forum eine etwas ältere Anleitung von morat dazu, nicht ganz einfach umzusetzen, selbst wenn man englisch versteht.

    Move to/Recent: more folders [SOLVED]

    Vor einem Jahr schien sie auch noch zu funktionieren:

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1241278

    Viel Spaß beim Basteln!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2019 um 11:25
    • #4

    Mapenzi,

    trotzdem hätten ein paar klärende Sätze auch hier mein beschränktes Verständnis für solche Beschreibungen verbessern können. Die ganze Beschreibung in den Titel zu verfrachten, halte ich schon für etwas minimalistisch.

    Nachdem ich das nun Dank deiner Transkription trotzdem verstanden habe, muss ich sagen, dass mir das Anliegen des Verfassers selbst schon jahrzehntelang auf dem Herzen liegt und auch ich hier gern viel mehr zusätzliche Ordner hätte.

    Mal sehen, was morat dazu sagt, der ja einige geniale Add-ons geschrieben hat (die leider nicht mehr funktionieren).

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (17. September 2019 um 11:38)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. September 2019 um 12:36
    • #5

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    muss ich sagen, dass mir das Anliegen des Verfassers selbst schon jahrzehntelang auf dem Herzen liegt und auch ich hier gern viel mehr zusätzliche Ordner hätte.

    Ich habe es bislang nicht getestet, aber du könntest dir mal das Add-on "QuickFolders (Tabbed Folders)" anschauen.

    Zitat von mrb

    Mal sehen, was morat dazu sagt, der ja einige geniale Add-ons geschrieben hat (die leider nicht mehr funktionieren).

    Soweit ich weiß, schreibt er keine Add-ons. Aber er hat etliche Anleitungen zum Anpassen von Add-ons für TB 60.x im Forum http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39 veröffentlicht.

    Warum eröffnest du nicht ein neues Thema im US-Forum? Ich bin sicher, dass er antworten wird.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2019 um 21:03
    • #6

    Danke Mapenzi,

    das Add-on ist fantastisch und fantastisch einfach zu handhaben. Es kostet zwar einen halben cm Platz, der aber zu verkraften ist. Das ganze geht sogar schneller als mit TB selbst. Man muss halt aufpassen, wann man die Strg-Taste betätigt und wann nicht (=verschieben).

    Ansonsten Klasse!

    Gruß

  • waldo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Sep. 2019
    • 18. September 2019 um 13:29
    • #7

    Besten Dank für Eure Antworten und

    @mrp Entschuldigung für die zu kurze Beschreibung

    Tatsächlich möchte ich die Anzahl Ordner erhöhen bzw. habe das auch seit Jahren mit der Lösung (siehe auch Mapenzi oben):

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1241278

    nach jedem update mit Erfolg durchgeführt. Nur leider bei TB 68 funktioniert die Lösung nicht mehr, da das File omni.ja nicht mehr

    existiert. Ich habe es auf jeden Fall nicht mehr gefunden und bin jetzt wieder zurück bei der Version 60.....

    Bezüglich add-on QuickFolders, mit diesem wurde ich nicht wirklich glücklich.

    Gruss

    Waldo

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. September 2019 um 16:56
    • #8
    Zitat von waldo

    Nur leider bei TB 68 funktioniert die Lösung nicht mehr, da das File omni.ja nicht mehr

    existiert.

    Wenn ich in den Inhalt der macOS-Version von TB 68.1.0 anzeigen lasse, sehe ich weiterhin eine omni.ja Datei:

    Diese ist mit 54.8 MB lediglich etwas fetter geworden als die Vorgängerinnen.

  • waldo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Sep. 2019
    • 18. September 2019 um 17:29
    • #9

    Absolut korrekt, sorry. Nicht omni.ja existiert nicht mehr sondern: "chrome\messenger\content\messenger\folderWidgets.xml" innerhalb des entpackten omni.ja. Dort konnte man die Anzahl der Ordner entsprechend verändern.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. September 2019 um 17:57
    • #10
    Zitat von waldo

    Nicht omni.ja existiert nicht mehr sondern: "chrome\messenger\content\messenger\folderWidgets.xml"

    Das habe ich gerade eben auch festgestellt nach dem Entpacken von omni.ja. Die Datei folderWidgets.xml wurde inzwischen durch die Datei "folder-menupopup.js" ersetzt. In dieser Datei finde ich zwei Mal die Zahl 15 für MAXRECENT:

    ------------------

    Man kann die neue Datei also in einem Text-Editor anpassen, indem man die Zahl 15 durch z. B. 25 oder 30 ersetzt.

    Was bei mir allerdings nicht mehr funktioniert: wenn ich danach die 13 Elemente des 66.9 MB großen omni Ordners in eine zip-Datei zurück komprimiere, erhalte ich eine nur 19 MB große Archiv.zip Datei im Gegensatz zu der originalen 54.8 MB großen omni.ja Datei.

    In früheren Versionen war da nicht so, da nahm die entpackte omni.ja Datei nach dem Komprimieren ihrer Elemente wieder die alte Größe ein. Ich habe keine Ahnung, was da inzwischen geändert wurde.

    Du kannst es ja deinerseits auch mal versuchen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. September 2019 um 18:45
    • #11

    Inzwischen habe ich die im vorigen Beitrag erwähnte nur 19 MB große omni.ja Datei mit der auf MAXRECENT=20 manipulierten Datei folder-menupopup.js trotz ihrer merkwürdigen Größe in eine frisch installierte Thunderbird.app (68.1.0) Kopie eingefügt, dieses leicht modifizierte Programm in einem neuen Profil gestartet und zwei Konten eingerichtet. Das funktionierte wider Erwarten tadellos.

    Danach meine zahlreichen Lokalen Ordner aus dem Arbeitsprofil importiert und nacheinander zwanzig Nachrichten aus einem IMAP Konto in jeweils einen anderen Ordner der Lokalen Ordner kopiert. Als die Anzeige im Dropdown "Letzte Ordner" die Zahl von 20 verschiedenen Ordnern erreicht hat (q.e.d.), habe ich aufgehört und einen Screenshot gemacht. Voilà :)

  • waldo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Sep. 2019
    • 18. September 2019 um 20:15
    • #12

    Perfekt, ich sage herzlichen Dank für Deine Unterstützung.:thumbsup::thumbup:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. September 2019 um 23:53
    • #13

    Mapenzi,

    genau an dem Punkt hatte ich aufgegeben. omni.ja kurz mit Notepas++ geöffnet d0rt (waren kodierte und Reintext-Einträge zu erkennen.

    Mit 7zip entpackt und die folderWidgets.xml auf 30 erhöht. Dann alles wieder zusammenpacken und auch bei mir wurde die Ausgangsgröße nicht erreicht und außerdem, waren nach dem Öffnen mit notepad+ keine Reintextpassagen mehr zu erkennen. Habe es dann erst gar nicht versucht, die manipulierte Datei zu verwenden. Hätte ich vielleicht doch tun sollen.

    Werde mir morgen mal eine portable 68er holen und ein bisschen basteln. Einen Anhaltspunkt durch dienen Test habe ich ja.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. September 2019 um 00:06
    • #14
    Zitat von mrb

    Mit 7zip entpackt und die folderWidgets.xml auf 30 erhöht.

    Zur Erinnerung: die Datei folderWidgets.xml wirst du in der Version 68 nicht mehr finden! Sie wurde durch folder-menupopup.js mit fast identischem Inhalt ersetzt.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2019 um 15:51
    • #15

    Danke mapenzi, das meinte ich mit "einen Anhaltspunkt mit deinem Test habe ich ja.". Hatte das schon richtig verstanden. Bin aber im Moment noch nicht bereit auf die neue Version umzusteigen. Darum die portable, die es aber noch nicht gibt.

    Gruß

  • b-707
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    9. Jan. 2010
    • 3. Juli 2023 um 19:47
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    Das habe ich gerade eben auch festgestellt nach dem Entpacken von omni.ja. Die Datei folderWidgets.xml wurde inzwischen durch die Datei "folder-menupopup.js" ersetzt. In dieser Datei finde ich zwei Mal die Zahl 15 für MAXRECENT:

    • Thunderbird-Version:102.12.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version:Win10 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):web.de, gmail, t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:F-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Win10-intern mit Malwarebytes WFC

    Guten Tag!

    In der ent-zippten

    \Thunderbird\chrome\messenger\content\messenger\folder-menupopup.js

    finde ich kein "MAXRECENT".

    Gibt es eine andere Bezeichnung?

    Bitte um / thx vorab für Hinweise

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Juli 2023 um 19:57
    • #17

    Ui, das Ausbuddeln von Thread-Leichen ist "Bäh!"
    Seit September 2019 und Thunderbird 68 sind doch zahlreiche Monate vergangen und buchstäblich (zehn?)tausende von Änderungen im Programmcode vorgenommen worden. Zudem wurde der Thread längst auf "erledigt" gesetzt.

    Es wäre wirklich sinnvoll, wenn du bitte einen neuen Thread eröffnest :-/

    Dort darf dann auch die Diskussion um an sich unnötige zusätzliche Virenscanner unter Windows10 stattfinden, auch die gehört nicht mehr in diesen steinalten Thread ;-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2023 um 21:37
    • #18

    b-707

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten


    Diesen alten Thread schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 3. Juli 2023 um 21:38

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails über Button "Ablegen" und "Letzte Ordner" - Anzahl der aufgeführten Ordner änderbar?

    • tshoshua
    • 31. Oktober 2018 um 15:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzahl der angezeigten "Letzten Ordner" bei Verwendung des Button "Ablegen" erhöhen

    • tshoshua
    • 20. November 2018 um 20:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Ablegen" und "Letzte Ordner" - Anzahl der aufgeführten Ordner änderbar?

    • tshoshua
    • 12. November 2018 um 01:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
  • Mails im Papierkorb vervielfachen sich beim Komprimieren

    • DustyD
    • 16. Juli 2018 um 23:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge gehen beim verschieben kaputt

    • natriumhydrogen
    • 2. Juni 2018 um 15:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™