1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf neueste Version60.9.0 (32-Bit) werden mails nicht mehr abgerufen !!!

    • 60.*
    • Windows
  • rekem
  • 16. September 2019 um 13:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 16. September 2019 um 13:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: win 10 64 bit immer neuestes Update
    • Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.com
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA InternetSecurity
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wie kann ich das Abrufen vom Server wieder in Gang satzen ?

  • graba 16. September 2019 um 14:02

    Hat das Label von 38.* auf 60.* geändert.
  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 16. September 2019 um 22:06
    • #2

    Es blieb dabei, daß das Abrufen nicht funktioniert und in einer Pause hat der PC einen Neustart gemacht.

    So habe ich den Rechner 3 Tage zurückgestellt und bin wieder bei 52.9.0 (32-Bit).

    Erstmal werde ich kein Thunderbird Update mehr vornehmen.

    Und wenn dann nur mit Try&Decide unter Acronis True Image

  • santosh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Sep. 2019
    • 16. September 2019 um 23:08
    • #3

    Auch bei mir seit heute kein Abruf mehr möglich:

    z.B. Die Verbindung zu securepop.t-online.de ist fehlgeschlagen ..

    auch das Zurücksetzen auf 60.7 bringt keine Veränderung.

    Auch beim Einrichten eines Kontos kommt: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen ..

    -- Auf dem iPhone sehe ich keine Probleme

    Hat jemand eine Idee?

    Danke

    Walter

    Einmal editiert, zuletzt von santosh (16. September 2019 um 23:27)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. September 2019 um 23:33
    • #4

    Hallo,

    kleiner Tipp:

    wenn so etwas bei dieser Konstellation (die von rekem) bei einem Update passiert - egal ob von Thunderbird oder einer Antivirensoftware - ist fast immer der Virenscanner schuldig, der mit dem Update nicht klarkommt. Es empfiehlt sich daher eher im Forum der beteiligten Sicherheitssoftware zu fragen.

    Oder den expliziten Mailschutz (Mailprotection) dauerhaft abstellen. Das kann helfen, muss aber nicht.

    Um diese externe Software als Ursache sicher auszuschließen, sollte diese komplett deinstalliert(!) werden. Ein Deaktivieren wird keinen Erfolg bringen, weil Virenscanner im Hintergrund weiterarbeiten.

    santosh,

    ob bei dir das gleiche Problem besteht, kann man erst sagen, wenn du Fragen im ersten Thread beantworten würdest.

    rekem hat das ja vorbildlich gemacht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB unter Ubuntu, Backup nur minimal übernommen

    • RS1976
    • 11. April 2019 um 10:05
    • Migration / Import / Backups
  • Mails, Kontakte und Kalender in neues Profil übertragen

    • guenhol
    • 15. September 2018 um 13:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird stürzt ständig ab; ggf. Problem mit web.de? Ordner fehlerhaft?

    • pipemountain
    • 3. Juli 2018 um 19:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP Konten auf anderem Rechner abrufen - neues Profil oder andere "ID" anlegen?

    • Stefstef
    • 13. Dezember 2017 um 14:06
    • Migration / Import / Backups
  • Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen - Probleme beim Abruf - Gmx/Hotmail

    • Anthos
    • 25. Oktober 2017 um 18:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™