1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil vermutlich defekt nach Kopieren von Win7-PC auf Win10-PC

    • 60.*
    • Windows
  • jnanon
  • 18. September 2019 um 15:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jnanon
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    18. Sep. 2019
    • 18. September 2019 um 15:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0
    • Betriebssystem + Version: vorher Win7 jetzt Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor (Vodafone)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    entsprechend den Angaben (siehe Anlage) habe ich ein umfangreiches Profil vom Win7-PC auf den Win10-PC kopiert.

    Oberflächlich sieht am Zielort alles recht gut aus.

    Nur das Wichtigste (Empfangen und Senden von E-Mails) funktioniert nicht.

    Wenn ich mir die Kontodaten ansehe, kann ich keinen Unterschied in den Einstellungen erkennen.

    Wenn ich E-Mails abrufe, kommt die Meldung:

    Kontoname: Verbunden mit pop3.arcor.de ....

    Diese Anzeige bleibt dann stundenlang, ohne irgendein weiteres Resultat.

    Wenn ich eine E-Mail senden möchte, kommt recht schnell die Meldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.arcor.de gesendet werden.

    Wenn ich ein zusätzliches Konto innerhalb des Hauptkontos anlege und die Angaben entsprechend dem Provider richtig eingebe, erhalte ich zuerst die Meldung:

    Einstellungen wurden in der Mozilla-ISP-Datenbank gefunden.

    Wenn ich dann POP3 auswähle und manuell weiterarbeite um Testen zu können, erhalte ich die Meldung:

    Thunderbird konnte keine Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto finden.

    Ausschalten des Virenscanners brachte keinen Erfolg.

    Beim Versuch, mit dem Profilmanager ein neues Profil zu erstellen, funktionieren die gleichen Konto-Angaben einwandfrei, die oben fehlschlugen.
    Nur ist ein neues Profil eben nur die zweitbeste Lösung ;-)

    Tut mir leid, wenn mein Beitrag sehr fett geworden ist.

    Aber ich probiere eben schon lange rum.

    Vielen Dank schon jetzt, für Antworten!

    Dateien

    Thunderbird - Daten übertragen.pdf 89,63 kB – 638 Downloads
  • graba 18. September 2019 um 15:17

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. September 2019 um 10:45
    • #2
    Zitat von jnanon

    Ausschalten des Virenscanners brachte keinen Erfolg.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist nicht ungewöhnlich. Bedenke: wenn das so einfach wäre, könnte es auch jeder Schädling. Die Idee halte ich allerdings für durchaus zielführend. Deinstalliere deshalb G-Data temporär komplett und rückstandsfrei gemäß Entfernung einer G DATA Installation von Ihrem PC. Anschließend die Programmreste mit dem AVCleaner entfernen. Alternativ könntest Du es nach einem sauberen Systemstart versuchen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Usereinstellungen umziehen

    • strzata
    • 18. Dezember 2018 um 17:06
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Anlegen von Ordnern nicht mehr möglich

    • Jominator
    • 25. Januar 2018 um 03:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • prefs.js defekt

    • marcus317
    • 12. August 2018 um 22:12
    • Migration / Import / Backups
  • Ursachen für defekte Index-dateien

    • donaubaar
    • 18. Juli 2018 um 22:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail-Ordner und -Unterordner einschließlich der Mails sind verschwunden

    • KENT18
    • 21. Mai 2018 um 14:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann Adressbuch-Datei history.mab nicht laden. Sie könnte schreibgeschützt sein oder von einer anderen Anwendung gesperrt sein. Bitte versuchen Sie es später erneut.

    • brough131
    • 15. Februar 2018 um 18:44
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™