Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 60.9.0
- Betriebssystem + Version: vorher Win7 jetzt Win10
- Kontenart (POP / IMAP): POP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor (Vodafone)
- Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490
entsprechend den Angaben (siehe Anlage) habe ich ein umfangreiches Profil vom Win7-PC auf den Win10-PC kopiert.
Oberflächlich sieht am Zielort alles recht gut aus.
Nur das Wichtigste (Empfangen und Senden von E-Mails) funktioniert nicht.
Wenn ich mir die Kontodaten ansehe, kann ich keinen Unterschied in den Einstellungen erkennen.
Wenn ich E-Mails abrufe, kommt die Meldung:
Kontoname: Verbunden mit pop3.arcor.de ....
Diese Anzeige bleibt dann stundenlang, ohne irgendein weiteres Resultat.
Wenn ich eine E-Mail senden möchte, kommt recht schnell die Meldung:
Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.arcor.de gesendet werden.
Wenn ich ein zusätzliches Konto innerhalb des Hauptkontos anlege und die Angaben entsprechend dem Provider richtig eingebe, erhalte ich zuerst die Meldung:
Einstellungen wurden in der Mozilla-ISP-Datenbank gefunden.
Wenn ich dann POP3 auswähle und manuell weiterarbeite um Testen zu können, erhalte ich die Meldung:
Thunderbird konnte keine Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto finden.
Ausschalten des Virenscanners brachte keinen Erfolg.
Beim Versuch, mit dem Profilmanager ein neues Profil zu erstellen, funktionieren die gleichen Konto-Angaben einwandfrei, die oben fehlschlugen.
Nur ist ein neues Profil eben nur die zweitbeste Lösung ![]()
Tut mir leid, wenn mein Beitrag sehr fett geworden ist.
Aber ich probiere eben schon lange rum.
Vielen Dank schon jetzt, für Antworten!