1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Dunkles Design nach Update auf 68.*

    • 68.*
    • Windows
  • Peter753
  • 20. September 2019 um 21:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Peter753
    Gast
    • 20. September 2019 um 21:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.0 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 (64 Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Auskenner,

    ich habe heute auf die neue Version upgedatet. 68.1.0

    Danach erscheint TB in dunklem Design, was mir sehr gelegen kommt - (obwohl ich es ja NICHT explizit eingeschaltet habe)

    Soweit so gut.

    ALLE Fenster und Schaltflächen in TB sind dunkel und die Schrift ist weiß.

    Alle, bis auf eines: der Nachrichtenbereich, der-den man mit F8 ein/ausschaltet.

    Dort, im Nachrichtenbereich ist es genau umgedreht. Das Fenster ist weiß und die Schrift ist schwarz oder blau.

    Wer denkt sich nur sowas aus ? Das sieht (meiner Meinung nach) voll daneben aus.

    Kann mir jemand sagen, wie ich den Nachrichtenbereich ebenfalls im dunklen Design anzeigen kann ??

    Hoffentlich gibt es da eine Lösung, ich selber habe bisher leider keine gefunden.

    Ich bitte um Unterstützung.

    VG

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. September 2019 um 21:47
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Peter753

    Kann mir jemand sagen, wie ich den Nachrichtenbereich ebenfalls im dunklen Design anzeigen kann ??

    Extras > Add-ons > Themes > √Dark:

  • Peter753
    Gast
    • 20. September 2019 um 22:12
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    leider funktioniert dein Rat NICHT bei mir. Auch bei einem nagelneuen Profil, welches ich eben Testweise angelegt habe ändert sich nichts daran, das das Nachrichtenfenster weiß ist.


    Hat jemand noch andere Ideen ?

    VG

  • graba 20. September 2019 um 22:17

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Themes verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. September 2019 um 22:24
    • #4

    Ich habe macOS als Betriebssystem.

    Vielleicht musst du in deinen Windows-Einstellungen ebenfalls ein dunkles Thema wählen.

    Andere Möglichkeit, warum das bei dir nicht wirkt: benutzt du bestimmte CDD Code in einer userChrome.css Datei im Ordner chrome im Profil?

    Ansonsten kann ein Windows-Spezialist einspringen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. September 2019 um 22:30
    • #5

    Ich kann Deinen Wunsch verstehen. Im Dark-Mode wird man vom weißen Hintergrund des Nachrichtenbereichs geradezu geblendet. Ich vermute, dass im Laufe der Zeit auch der Nachrichtenbereich noch "abgedunkelt" wird - vielleicht mit einem der kleineren Wartungs-Updates im Laufe der Zeit.

    Im Grunde könnte man probieren folgendes CSS in der userChrome.css zum Laufen zu bekommen:

    CSS
    #messagepane body {
      background-color: rgb(56,56,61) !important;
      color: rgb(249,249,250) !important;
    }

    Leider langt es nicht aus, das CSS auf #messagepane anzuwenden. Das erzeugte HTML-Dokument, welches von Thunderbird (auch im Reintext-Modus) angezeigt wird, müsste man im body ansprechen können. Mir gelingt dies nur mit dem Entwickler-Werkzeugkasten, aber nicht mit der userChrome.css. Vielleicht kann da jemand anderes weiter helfen.

    Es wäre schön, wenn das im Reintext-Modus und im vereinfachten HTML-Modus angewendet werden könnte. Im Original-HTML-Modus sollte klar sein, dass die Farben vom Absender der Mail bestimmt wurden - egal, ob diese dem Empfänger gefallen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. September 2019 um 22:31
    • #6

    Mapenzi

    Das Message-Pane ist zumindest unter Windows im 68er bis hin zu den aktuellen Dailies im Dark-Mode nicht dunkel, sondern weiß.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. September 2019 um 22:38
    • #7

    Hallo zusammen,

    auch unter Linux Hintergrund weiß und Text schwarz.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. September 2019 um 23:21
    • #8
    Zitat von Thunder

    Im Grunde könnte man probieren folgendes CSS in der userChrome.css zum Laufen zu bekommen:

    body {

    background-color: rgb(56,56,61) !important;

    color: rgb(249,249,250) !important; }

    in der userContent.css Datei funktioniert unten im Vorschaubereich, aber ich finde keinen Code fûr den darüber liegenden Threadpane.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. September 2019 um 00:12
    • #9

    Bei mir funktioniert es mit diesem CSS unter Windows 10 korrekt - Danke!

    Aber: Ich bekomme es leider nicht hin, dass das CSS nur im Dark-Mode verwendet wird. Anscheinend kann man für das CSS in userContent.css nicht die Bedingungen wie [brighttext] und Co. verwenden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. September 2019 um 09:41
    • #10

    Noch eine Anmerkung zu !important in diesem Kontext: Das !important führt bei Original-HTML dazu, dass der Hintergrund und die (Standard-)Textfarbe ebenfalls entsprechend gesetzt werden. Das kann dann "gut" sein, aber auch sehr hässlich und unleserlich sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. September 2019 um 09:57
    • #11
    Zitat von Thunder

    Im Grunde könnte man probieren folgendes CSS in der userChrome.css zum Laufen zu bekommen:

    Ich habe deinen Code

    CSS
    #messagepane body {
    background-color: rgb(56,56,61) !important;
    color: rgb(249,249,250) !important; }

    jetzt nochmal (unter macOS) folgendermaßen abgewandelt für die Nachrichten/Themenliste (Threadpane) von TB 68 bei aktiviertem Light 1.0 Theme getestet:

    CSS
    #threadTree treechildren {
    background-color: rgb(56,56,61) !important;
    color: rgb(249,249,250) !important; }

    Mit folgendem Ergebnis:


    Man sieht, dass die Mac-Version immer noch standardmäßig mit der gerade/ungerade Zeilen Zebra-Streifung kommt (sonst wären nämlich alle Reihen schwarz aufgrund meines CSS), auch wenn man sie (ohne entsprechenden CSS) inzwischen in der Version 68 mit bloßem Auge nicht mehr erkennen kann.

    Ich habe dann mein Standard CSS für die Nachrichten/Themenliste folgendermaßen abgewandelt:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    background-color: black !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
    background-color: black !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: Highlight !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    color: white !important; }
    Alles anzeigen

    Mit diesem CSS (und immer noch dem Light 1.0 Thema) sieht es dann so aus:

    Ob dieses CSS aber denselben Effekt hat unter Windows oder Linux, kann ich nicht testen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. September 2019 um 10:23
    • #12
    Zitat von Thunder

    Das kann dann "gut" sein, aber auch sehr hässlich und unleserlich sein.

    Richtig. Dunkle Textfarbe ist auf schwarzem Hintergrund häufig schwer zu lesen:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. September 2019 um 10:34
    • #13
    Zitat von Peter753

    leider funktioniert dein Rat NICHT bei mir.

    Dazu habe ich gerade dieses ähnliche Thema im amerikanischen Forum gefunden T'bird V68 Dark Grey Background Screen. [Solved.]

    Dort ist von einer Windows Einstellung fûr hellen und dunklen Hintergrund die Rede, die sich entsprechend auf Thunderbird 68 auswirken würde.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. September 2019 um 10:48
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Dort ist von einer Windows Einstellung fûr hellen und dunklen Hintergrund die Rede, die sich entsprechend auf Thunderbird 68 auswirken würde.

    Aber nicht auf das Message Pane

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 21. September 2019 um 10:57

    Hat den Titel des Themas von „dunkles Design nach Update auf 68.1.0 (32 Bit)“ zu „Dunkles Design nach Update auf 68.*“ geändert.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. September 2019 um 11:19
    • #15
    Zitat von Thunder

    Aber nicht auf das Message Pane

    Ach ja, ich hatte völlig aus den Augen verloren, dass es eigentlich um den Nachrichtenbereich geht :)

    Dessen blendenden weißen Hintergrund habe ich schon lange durch

    #e8edf2

    im userContent.css ersetzt!

  • tronic
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Nov. 2003
    • 4. Dezember 2019 um 13:31
    • #16
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo zusammen,

    auch unter Linux Hintergrund weiß und Text schwarz.

    Gruß

    Feuerdrache

    Bei mir (Linux Mint 19.1 Cinnamon) ließ sich das folgendermaßen relativ einfach lösen, wenn man ein dunkles Theme (wie z. B. Cinnamon oder Cinnamox-Rhino) verwendet:

    Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Farben > Systemfarben verwenden aktivieren

    Je nach verwendetem Theme muss auch noch darunter im Dropdown evtl. noch Immer ausgewählt werden.

  • tronic
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Nov. 2003
    • 4. Dezember 2019 um 13:39
    • #17

    Ich habe hier noch ein ganz anderes Problem:

    Wenn ich auf das Dark Theme umstelle, dann wird beim Verfassen einer neuen Mail der Hintergrund des Adressbereiches in Mintgrün angezeigt und die weiße bzw. hellgraue Schrift ist darauf kaum lesbar. Erst wenn man eine Zeile aktiviert (An auf dem Screenshot) oder mit der Maus drüber fährt (Von auf dem Screenshot), dann wird diese dunkel und lesbar.

    Auf OS-Ebene (Linux Mint 19.1 Cinnamon) habe ich schon alle möglichen Einstellungen für das Theme geändert, aber keine Änderunge hat auf diesen Bereich einen Einfluss, nur auf alle anderen Bereiche in OS und Thunderbird (68.2.1).

    Hat jemand eine Idee wo man das einstellen kann?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Tom

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Dezember 2019 um 17:15
    • #18

    Schau direkt in den Einstellungen von about:config, also

    Einstellungen - Erweitert - Reiter Konfiguration bearbeiten. Dann als Suchbegriff color eingeben.

    Dort sind alle Farben, die einzeln verändert werden können.

    Der Parameter dürfte msgcompose.text_color sein.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Dezember 2019 um 18:02
    • #19
    Zitat von tronic

    Hat jemand eine Idee wo man das einstellen kann?

    Es sieht so aus, als ob du bestimmte CSS-Code in einer userChrome.css Datei benutzt.

    Zeige den Profilordner von TB an über Hilfe > infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Überprüfe im Profilordner, ob er einen Ordner "chrome" enthält, und falls ja, ob sich darin eine Datei userChrome.css befindet.

  • tronic
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Nov. 2003
    • 6. Dezember 2019 um 19:43
    • #20
    Zitat von Clio1

    Schau direkt in den Einstellungen von about:config, also

    Einstellungen - Erweitert - Reiter Konfiguration bearbeiten. Dann als Suchbegriff color eingeben.

    Dort sind alle Farben, die einzeln verändert werden können.

    Der Parameter dürfte msgcompose.text_color sein.

    Alle msgcompose-Parameter sind Default (Hintergrund weiß + Schrift schwarz). Ich vermute das grüne kommt vom OS, das gibt es ja bei Linux Mint an vielen Stellen. ^^


    Zitat von Mapenzi

    Es sieht so aus, als ob du bestimmte CSS-Code in einer userChrome.css Datei benutzt.

    Nope, ich habe keine einzige css-Datei in meinem Profilordner und in keinem der Unterordner.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lightning - Einträge verschwunden

    • Stephan H
    • 2. September 2019 um 12:26
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • msgFilterRules.dat nicht lesbar

    • demil
    • 19. September 2019 um 21:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™