Konto umbenannt, soll nun wieder zurück, geht nicht

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.0
    • Betriebssystem + Version: w10 64 prof.
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,
    mit der 68.er Version waren alle meine Konten / Ordner durch einander.
    in der Hoffnung, TB würde nach alpa sortieren habe ich mein Haubt Konto umbenannt in a_info@...
    Hat in der Reihenfolge nix gebracht.
    nun hab ich endlich mein 'manualy sort folders' wieder (https://jonathan.protzenko.fr/…-folders-201909230901.xpi
    Ich wollte das Konto wieder in den alten Namen ändern.

    Das geht nicht, da das Konto bereits existiert.

    Tatsächlich habe ich in den Konten-Einstellungen mein 'altes' Info@... konto drin, mit alle Zugangsdaten.
    das um benannte als a_info@.. ist auch dort zu sehen, mit dem Text : "Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit Ihm verknüpft sind."
    In dem linken Fenster mit den Konten ist jedoch nur das umbenannte a_info@... zu sehen.

    Wenn ich in den Konteneinstellunge dieses nun lösche .... was ist mit meinen Mails?
    Tauchen die dann unter dem normalen info@... wieder auf?


    Als lokaler Ordner sind 2 verschiedene Pfade angegeben

    Orginal: D:\Thunderbird\s34quoa0.default\Mail\pop3.strato.de

    Umbenannt: D:\Thunderbird\s34quoa0.default\Mail\Local Folders-1

    was kann ich machen?


    Danke

    Edited once, last by ILEMax ().

  • Hallo,

    Ich wollte das Konto wieder in den alten Namen ändern.

    Das geht nicht, da das Konto bereits existiert.

    ich komme mit deiner Beschreibung nicht klar.

    Man hat den Eindruck, dass du mit dem Umbenennen des Hauptkontos das gleiche Konto noch einmal erstellt hast.

    Das erlaubt der Account-Manager von Thunderbird aber nicht. Oder hast du nur ein neues Alias erstellt?

    das um benannte als a_info@.. ist auch dort zu sehen, mit dem Text : "Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit Ihm verknüpft sind."

    Das bedeutet, dass du in den Server-Einstellungen dieses Kontos den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" gewählt hast. Das heißt, dass dieses Konto in der Konten/Ordnerliste nicht mehr als "eigenständiges" Konto angezeigt wird, da seine Ordner und Nachrichten nunmehr in den Lokalen Ordnern gespeichert sind. Das wird auch deutlich, wenn man sich den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers ansieht, der lautet:

    D:\Thunderbird\s34quoa0.default\Mail\Local Folders-1

    wobei allerdings der Zusatz -1 auffällt. Normalerweise heißen die Lokalen Ordner im Profil Local Folders.

    Zusätzlich hast du in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner auch den Namen "Lokale Ordner" des "besonderen Kontos ohne eigene Identität" geändert in "a_info@...", weshalb der Name "Lokale Ordner" nicht mehr in der Konten/Ordnerliste erscheint.

    Wenn ich in den Konteneinstellunge dieses nun lösche .... was ist mit meinen Mails?

    Wenigstens dazu kann ich dir eine klare Antwort geben.

    Nein, Thunderbird löscht nicht automatisch den zugehörigen lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers, wenn man ein Konto entfernt. Neuerdings stellt er allerdings die Frage, ob man zusätzlich auch die Nachrichtendaten löschen will:



    was kann ich machen?

    Das kann ich nicht beantworten, da ich dein "Konstrukt" bisher nicht verstehe.

    Auf jeden Fall empfehle ich, als Erstes eine Sicherungskopie des Profilordners machen, bevor du Experimente im Account-Manager startest.


    Gruß

  • Hi, danke.

    Ich versuchs nochmal mit anderen Worten ...


    linke Spalte im TB, klick auf das (ehemals) 1. Konto info@...

    mittlere Fenster, Konten-Einstellungen bearbeiten

    rechte Hälfte des neuen Fensters, Konten Bezeichnung : von info@... in a_info@... geändert

    fertig.

    TB beenden, neu starten

    linke Konten/ordnerübersicht hat nun statt info@... dort a_info@.. stehen. Konto steht nicht als erstes. (vor der Version 68.x war das das 1. Konto)


    versuche das rückgängig zu machen (gleich weg) --> geht nicht --> Konto existiert

    Kontrolle im Fenster Konten-Einstellungen, linke Spalte mit den ganzen Konten

    als 1. steht da info@..., dann kommen all die anderen Konten und als letztes das a_info@


    Aber in der 'normalen' Ansicht ist in der linken Konten/ordnerübersicht das info@ nicht drin, nur das a_info@ mit allen Unterordnern und mails des info@ Kontos.


    Klingt konfus? ja, das ist es auch ...

    Danke für weitere Infos/Ideen


    Nachtrag: Konto löschen ist hellgrau und NICHT auswählbar bei a_info@

  • Aber in der 'normalen' Ansicht ist in der linken Konten/ordnerübersicht das info@ nicht drin, nur das a_info@ mit allen Unterordnern und mails des info@ Kontos.

    Was stört dich daran außer dem Namen? Du hast doch die selben Ordner und Nachrichten darin.

    Nochmals: du hast offenbar (nicht jetzt, sondern zu einem früheren Zeitpunkt) für dein (POP-) Konto info@a... in den Server-Einstellungen > Erweitert den globalen Posteingang (Lokale Ordner) gewählt. Das geht aus dem in Beitrag#1 zitierten Pfad hervor. Hast du das inzwischen überprüft??

    Das heißt, dieses Konto wird links in der Konten/Ordnerliste nicht mehr als eigenständiges Konto geführt, weil sich seine Ordner und Nachrichten jetzt in den Lokalen Ordnern befinden. Und dann hast du außerdem in den Konten-Einstellungen den Namen "Lokale Ordner" umgeändert in "a_@info...", sodass jetzt in der Konten/Ordnerliste anstatt "Lokale Ordner" der Name "a_@info..." angezeigt wird.


    Eine Frage: benutzt du zufällig das Add-on "LocalFolders" https://addons.thunderbird.net…erbird/addon/localfolder/ ?

  • Der name ist egal.

    Aber das "manualy sort folders", das immer super funktioniert hat, kann ich diese Konto nicht nach oben holen. Es ist das letzte, nicht das erste
    (war es durch den Upgrate auf 68.0. schon)


    In den server einstellungen habe ich das 'erweitert' bisher nie genutzt.

    Eben mal rein gesehen ...

    Da steht nun


    Das y ist aus einem erneuten umbenennen.


    das add on was du fragst hab ich nicht.
    Am besten wär, solange strg z bis alles wieder wie vor dem 68.0 update ist :S

  • In den server einstellungen habe ich das 'erweitert' bisher nie genutzt.

    Das kann Thunderbird niemals spontan von sich aus machen!! Da steckt ein helfendes Händchen dahinter :)

    Das y ist aus einem erneuten umbenennen.

    Ich hatte wegen des Pfad Umbenannt: D:\Thunderbird\s34quoa0.default\Mail\Local Folders-1 auf den "globalen Posteingang (Lokale Ordner) " getippt. Du hast offenbar des Posteingang eines anderen POP-Kontos gewählt, dessen Namen außerdem ebenfalls umbenannt wurde.

    Tut mir leid, da kann ich nicht durchblicken. Sicher hat einer anderen Helfer mehr Vorstellungskraft als ich !!

    Am besten wär, solange strg z bis alles wieder wie vor dem 68.0 update ist

    Selbst wenn du zur Version 60.9.0 zurück kehrst, wird das dein Problem des Umbenennens nicht lösen. Aber du kannst deine Konten und Ordner anders ordnen.

  • Mache ein UpDate auf TB Version 68.1.1 falls zwischenzeitlich noch nicht geschehen!

    Manually Sort Folders arbeitet leider noch nicht einwandfrei!

    Du hast diese Version?

    https://addons.thunderbird.net…don/manually-sort-folders

    Lies dazu auch diese Beiträge:

    Manually sort folders

    Lokale Ordner sortieren

  • die 68.1.1 hab ich drauf, aber Lightning funktionier nach wie von mal ok, mal nicht.

    Ich starte TB jeden morgem 2-3- mal. wenn es dann nicht ok ist, starte ich gesichert, dananch normal, dann geht es.


    Auch die Manually sort Folders version habe ich.

    Fnktionier so einigermassen.
    nur das Fenster lässt sich nicht vergrößern und bei 2-8 Ordner Ebenen ist ein sortieren im Blindflug hat nicht möglich.