1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning funktioniert wie ein blinker: geht, geht nicht, geht geht nicht ....

    • 68.*
    • Windows
  • ILEMax
  • 26. September 2019 um 15:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 7. Oktober 2019 um 21:03
    • #21

    Ich habe vor ein paar Tagen den Provider for Google Calendar über Bord geschmissen und stattdessen meine Mailkonten 5 Google-Kalender mit der Methode von @edvoldi eingebunden. Seither ist das Problem nicht wieder aufgetreten.

    Einmal editiert, zuletzt von Road-Runner (13. Oktober 2019 um 08:19)

  • joybeamer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Sep. 2019
    • 12. Oktober 2019 um 20:22
    • #22

    mit der neuen Version 68.1.2 hat sich das Problem für mich erledigt.

    Super!

  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 13. Oktober 2019 um 00:33
    • #23
    Zitat von joybeamer

    mit der neuen Version 68.1.2 hat sich das Problem für mich erledigt.

    Super!

    Bei mir detto!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lightning: Per Mail empfangenen Outlook-Termin in MEINEN Kalender speichern

    • KUHoepcke
    • 7. Mai 2019 um 18:31
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Lightning 6.2.6 - Blättern und Wechsel der Ansichten geht nicht mehr

    • solarpapst
    • 25. März 2019 um 17:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termin-Beschreibungstext in der Wochenansicht sehen

    • Donneradler
    • 18. Dezember 2018 um 17:16
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 23. Januar 2019 um 18:21
    • Adressbuch
  • Thunderbird Theme Addons Bug

    • Snake
    • 18. September 2018 um 20:10
    • Themes
  • Kalender-Sync mit Google funktioniert nicht

    • Lemgofux
    • 21. August 2018 um 11:13
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™