TBSync scheint nicht kompatibel mit iOS13

  • Hallo zusammen,


    bisher habe ich fleißig Appel "Erinnerungen" mit TBsync (also iOS13 auf dem Handy und TBSync unter Linux) synchronisiert, mit dem update auf iOS 13.1 funktioniert leider TBSync nicht mehr.

    Genauer: der Sync funktioniert ohne direkten Fehler. "Lediglich" alle meine Erinnerungslisten sind verschwunden und mit dem der Gruppe "Reminders" ersetzt.

    Als Laie würde ich mal auf die CALDAV Server Adresse tippen...

    Hat jemand von Euch den Sync (icloud/Remindes) vs Aufgaben wierder am Laufen?

    Viele Grüße und vielen Dank!
    Michael

    Edited once, last by Bushveld ().

  • graba

    Set the Label from Linux to macOS
  • Bushveld

    Set the Label from macOS to Linux
  • Ich denke das hat hiermit zu tun:

    https://support.apple.com/en-us/HT210220


    Nachdem man seine Reminders "aktualisiert" hat, geht es nicht mehr mit TbSync. Steht auch in dem Text, das 3rd Party Apps (also alle Endgeräte, die nicht iOS 13 benutzen) dann nicht mehr auf die Reminder zugreifen können.


    Schade aber auch.


    Wenn jemand für mich ein app spezifisches Passwort erstellt und mir somit Zugriff auf ein aktualisiertes iCloud Konto gibt, kann ich gucken, ob ich da doch wieder irgendwie drankomme.

  • Ich habe auch gerade das update bekommen, hab aber weder die Reminders App geöffnet, noch mich auf http://www.iCloud.com angemeldet - und bis jetzt geht bei mir noch alles.


    Kannst du kurz beschreiben, was du nach dem Update auf IOS 13 alles gemacht hast, sodass es nicht mehr ging?

  • Hallo

    der sync funktioniert mit dem Kalender und den Adressen, die Reminder funktionieren bei mir nicht.

    Was habe ich gemacht?
    0 . Ausgangsituation iOS 12.x TB sync eingerichtet -- alles funktioniert

    1. iOS update aktuell 13.1.1

    2. Umstellung der Reminder App beim Update auf die neue version

    3. TBSync aufgerufen: Der Eintrag "Reminders" bekomme ein gelbes Ausrufezeichen und der sync kommt nicht durch.

    d.h. ich kann in TB Aufgaben anlegen aber diese werden nicht synchronisiert (in beide Richtungen)

    --

    ich habe mir einen fruux account zugelegt und die Aufgaben dort hin migriert, dieser Sycn funktioniert ohne Fehler


    Hoffe da hilft als Startpunkt

    Michael

  • Kannst du in der Reminders App noch irgendwas "einstellen", was den Abgleich mit dem Reminders CalDAV Kalender wieder aktiviert?

    Oder sieht du irgendwas brauchbares, wenn du dich im web portal anmeldest (http://www.icloud.com)?


    Ich frage, weil es Berichte gibt, dass es bei einigen geht, obwohl sie die neue Reminders App benutzen. Alles nebulös.

  • Nebulös ist wohl richtig.
    Ich kann im WEB nichts einstellen, nicht mal mehr ein Datum bei den Reminder, komplett verwalten kann ich die Tasks im Moment nur vom iPhone aus hier geht alles

    Allerdings habe ich keine einzige Option gesehen die sich auf die "technischen" Parameter bezieht.

    Das war definitiv nicht der große Wurf von Apple.. Schön wäre ja wenn es einen funktionierenden Account gäbe dann wäre die Funktion des Codes mal geklärt und der Fehler ist auf der anderen Seite zu suchen.


    Gibt es jemanden der mit iOS 13.x und TB Sync erfolgreich Erinnerungen syncen und pflegen kann??



  • Gibt es jemanden der mit iOS 13.x und TB Sync erfolgreich Erinnerungen syncen und pflegen kann??

    Das trifft auf mich zu, weil ich die Reminders App noch nicht geöffnet habe und damit meine Reminders noch nicht konvertiert wurden.


    Wir suchen im Prinzip jemanden, der weiterhin mit TbSync/Lightning (oder jedem anderen CalDAV client) syncen kann OBWOHL er die Reminders App geöffnet hat.


    Ich hoffe inständig, dass Apple hier nicht Nägel mit Köpfen gemacht hat und man den CalDAV sync irgendwie wieder angeschaltet bekommt. Da kann ich nämlich sonst nichts mehr machen.

  • Kann ich auf der TBScyn Seite alles "aufräumen" als wenn ich initial neu die Daten von Apple hole?

    Evtl. passt da ja nur was nicht zusammen?


    Wie arbeitet fruux? Dieser Sync funktioniert ja. D.h. TB/Aufgaben-TBSync-fruxx--fruxx-Reminder/Apple?

  • Es gibt bei CalDAV die Typen VEVENT and VTODO und bis vor kurzem hatte dein iCloud account einen Kalender (Erinnerungen) der VTODO Einträge speichern konnte, die du auch in deiner iOS Reminders App bearbeiten konntest (d.h. die App war ein CalDAV Client)


    Apple hat mit iOS13 intern das Format geändert, die Reminders App speichern die Sachen nicht mehr in einem CalDAV Kalender sondern in einer Datenbank (in der iCloud) in einem eigenen Format. Derzeit gibt es keine Schnittstelle, um von außen an diese Einträge ranzukommen (außer mit der iOS 13 Reminders App). Alle Einträge in dem alten CalDAV Kalender wurden beim ersten Öffnen der Reminders App in die Apple Datenbank kopiert (oder verschoben?). Der alte CalDAV Kalender wurde von "Erinnerungen" in "Reminders" mit gelbem Ausrufezeichen umbenannt. Dieser Kalender hat keine Verbindung zur neuen Datenbank.


    Ich weiß nicht genau wie der Status des Reminders Kalender ist. Ist der bei dir jetzt leer, d.h. du siehst deine alten Erinnerung in Lightning nicht mehr? Auch ist nicht klar, was mit neuen Einträgen passiert, die du dort anlegst. Kann sein, dass die direkt wieder gelöscht werden?


    Du kannst gern probieren, die Synchronisation neu anzustoßen. Dazu einfach dein iCloud Konto in TbSync deaktivieren und wieder reaktivieren. Dann synct er sauber vom Server was es gibt. Ich vermute, da kommt dann wieder ein leerer Remidners Kalender (mit gelbem Ausrufezeichen).


    Ich hab halt irgendwo gelesen, dass Apple den Reminders Kalender doch wieder mit der neuen Datenbank verknüpfen will, dann würde TbSync wieder die Einträge sehen können. Aber genaues weiß man nicht.

  • Hallo

    meine Reminder waren noch alle vorhanden, aber komplett entkoppelt von Apple. Ich habe dann nach fruux migriert und die Daten der Icloud gelöscht.

    Lege ich in TB eine neu Aufgabe an so kann ich diese dort verwalten, in die ICloud wird nichts gesync, Umgekehrt gilt gleiches.


    Lösche ich das icloud Konto in TB, lege es neu an und sync so bekomme ich den Reminder Ordner zurück und das gelbe Fehlerdreieck ohne Fehlermeldung...


    Eine Hoffnung habe ich noch: da ich in der icloud die Erinnerungen nicht bearbeiten kann sondern nun sehen, diese aber auf den iPhone komplett verwalten kann - hoffe ich das der Apple Support was findet denn der meinte eigentlich sei das Fehlerbild immer anders rum...

  • Was zur Verwirrung beiträgt: Das gelbe Fehlerdreieck ist Teil des Namens, ein UTF8 Sonderzeichen. Das ist also kein "Fehler" den TbSync da ausspuckt, sondern das ist einfach der Name von dem Kalender.


    Lege ich in TB eine neu Aufgabe an so kann ich diese dort verwalten, in die ICloud wird nichts gesync, Umgekehrt gilt gleiches.

    Da muss ich nachhaken. Wenn du eine Aufgabe mittels TB in dem Reminders Kalender anlegst und synchronisierts, dann das Konto deaktivierts und wieder aktivierst, ist dann auch die gerade angelegte Aufgabe wieder da?

  • Gerade getestet:
    1. in TB icloud sync aktiviert und gesynct -> zwei "Listen" erhalten, Reminders und eine geteilte liste

    2. in beiden eine Aufgabe gestellt, gesynct und das Konto in TBSync deaktiviert

    3. in iOS sind die Aufgaben nicht sichtbar, werde in 13.1 NOCH in 12.x bei der geteilten Liste, das macht für mich bedingt Sinn denn bei der Umstellung wurde darauf hingewiesen dass shares nicht mehr tun aber ... s. weiter untern

    4. Konto wieder aktiviert und neuer Sync -> ich bekomme die Remindeds und die geteilte Liste wieder

    D.h. doch der Sync und die Datenhaltung per CALDAV funktioniert noch aber die share funktionieren nicht mehr weil sie über das iOS 13.x verknüpft sind und die Geräte die auf iOS 13.x umgestellt sind kommen an die caldav Daten nicht mehr ran..


    Als Workround habe ich mir einen fruux Account angelegt, diese nur für Reminders in den iOS settings berechtigt. Aus den lokalen Reminders habe ich die Aufgaben per ics files exportiert und in fruux importiert.

    In TBSync habe ich ein fruux Konto angelegt zum syncen. In Fruux wiederum synce ich den account gegen iOS13

    Somit habe ich am Ende wieder TB/Aufgaben <--> iOS 13 allerdings nun über den Umweg dass ich einen weiteren account habe und über diesen synce


    Es bleibt zu hoffen das Apple eine Schnittstelle offen legt, wenn es nun wirklich eine cloud DB ist dann wird mit caldav da nix mehr gehen